Aktueller Stand 02. April 2025
Angebot Nr. 90805/
98 (Standort Schwarzwald)
DMS
Meng- und
Mischmaschine
Modell DMM 90 VM
Mengmaschine,
Mischmaschine, Knetmaschine
für Wurst-,
Back- und andere Feinkosterzeugnisse
·
Fassungsvermögen bis 90 Liter
·
Bearbeitungsmenge: 45 bis 50 kg/ 2 bis 50 Liter
Aus
der Auflösung einer Fleischerei-Abteilung eines Handelsunternehmens steht
uns diese gebrauchte, jedoch noch fast neuwertige DMS Mengmaschine Modell DMM
90 VM (Baujahr 2019 – Serien Nr. 17470) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Meng- und Mischmaschine ist vielseitig
einsetzbar, eignet sich u. a. Ideal für den Bereich der Feinkost – Produktion,
für Fleischerei- und Bäckereibetriebe, für Handwerksbetriebe, für Betriebe mit
Landwirtschaftlicher Direktvermarktung, für Hobbymetzger, für Vereine mit
Schlachtfest, für Verpflegungseinrichtungen, Hotel, Küche, Gastronomie etc.
Bauweise: Die
Meng- und Mischmaschine verfügt über eine stabile und belastbare
Bauweise – komplett in V2A Nirosta Edelstahl – Ausführung. Die Maschine verfügt
ferner über eine sehr gute Standfestigkeit, ist steckerfertig und kann sofort
zum Einsatz gebracht werden. Die Maschine ist mit einem Mengbehälter - Fassungsvermögen ca. 90 Litern
- und einem dreiarmigen Mischpaddel ausgestattet. Das dreiarmige Mischpaddel
ist mit einer Geschwindigkeit ausgestattet. Das Brät bzw. die zum Mischen
bestimmte Masse wird beim Mischen nicht gegen die Schüssel gerieben. Die
Bedienung erfolgt über Drucktasten wobei sich der Mischbehälter in einer
Geschwindigkeit in eine Richtung dreht. Der Mengbehälter ist kippbar wodurch
eine schnelle Entleerung und Reinigung sichergestellt ist. Darüber hinaus ist
der Mengbehälter mit einer aufklappbaren transparenten Abdeckhaube (mit 7
Sichtlöchern) ausgestattet und gewährleistet somit zu jedem Zeitpunkt Einblick
und Kontrolle in den Mischprozess. Die Maschine entspricht den gesetzlichen
Richtlinien für Unfallverhütung gemäß den Anforderungen der
Berufsgenossenschaft.
Zusammenfassung der technischen Einzelheiten
zum Mischer:
Mengmulde
Edelstahl, poliert, nach vorne abklappbar
Deckel
öffnet Gasfeder – gestützt
Eingebaut ist ein dreiarmiges Mischpaddel
Der Mischarm (Paddel) verfügt über eine
Geschwindigkeit
Mischbehälter Ø 55 cm, Behälterhöhe 38 cm
Fassungsvermögen ca. 90 Ltr.
Mischvermögen ca. 45 – 50 kg (2-50 Liter)
Mengmulde
mit eingebautem Kernstück, dadurch sehr gute Mengeigenschaften
Der Mischer ist ausgestattet mit einer
Mischgeschwindigkeit
Die Mischzeit wird durch per Drucktaste EIN/
AUS individuell reguliert.
Mischbehälter Oberkante 80 cm, kippbar
(schwenkbar) bis ca. 90°
Steuerspannung: 24V, 0,85 A
Betriebsspannung: 400 V, 50 Hz, 3 Ph, Leistung 0,75 kW (+0,5 kW)
Aufstellmaße der Maschine: 60 x 105 x 112
(B/T/H).
Gewicht 110 kg
Die Mischmaschine gebaut auf 4 Füße. Bodenfreiheit
10 cm
Allgemein: Die Maschine steht zurzeit noch im Betrieb, ist einfach zu bedienen,
befindet sich in einem funktionstüchtigen, sauberen Zustand und kann vor Ort
getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 2.500,- EUR (Sonderpreis 2.000,- EUR) zzgl. 15 %
Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort,
Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an.
Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 230915/06
Vorhandene Menge: 2 Stück
GÜNTHER Maschinenbau
Vakuum - Tumbler (Poltermaschine)
Modell GPC 5000
Vakuum Polteranlage bzw. Vakuum
Mischanlage
ideal zum Tumbeln, Mischen, Marinieren und
Salzen
Fassungsvermögen (Volumen) ca. 5000
Fassungsvermögen Frischware bis ca. 3500
kg
Steuerung - individuell programmierbar
ausgelegt mit 99 Programme,
mit jeweils 8 Sequenzen
mit automatischer Kontrollführung der
Arbeitsvorgänge
mit materialschonende Drehung der
bearbeitenden Produkte
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren - Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle und leistungsstarke GÜNTHER Vakuum- Tumbler Modell GPC 5000 M zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung
Vorhanden sind 2 nahezu Baugleiche GÜNTHER Vakuum Tumber:
GÜNTHER Vakuum Tumber 1 Maschinen Nr. 25829 Baujahr 1999
GÜNTHER Vakuum Tumber 2 Maschinen Nr. 23471 Baujahr 1999
Verwendung: Der Vakuum – Tumbler bzw. Vakuum – Meng- und Mischanlage ist vielseitig u. a. zum Mengen, Mischen, Pökeln, Reifen, Homogenisieren u. v. m. bei der Fertigung von Lebensmitteln (Fleisch- und Wurstwaren, Geflügelspezialitäten, Fischprodukte, Obst und Gemüseprodukte etc.) einsetzbar.
Bauweise: Die Vakuum Meng- und Mischanlage verfügt über eine äußerst stabile und belastbare Bauweise, komplett in V2A Nirosta Edelstahl und besteht im Wesentlichen aus einer auf einem Chassis aufgesetzten und sich links oder rechts drehenden Bearbeitungstrommel. Die Bearbeitungstrommel ist ausgelegt für eine stufenlose, frequenzgesteuerte Behälterdrehzahl.
Schwenkbare Trommelverschließ - Abdeckung: Die Bearbeitungstrommel ist ausgestattet
mit einer schwenkbaren Trommel - Schnellverschluss- Abdeckung.
Fassungsvermögen ca. 5000 Liter: Der Vakuum Tumbler verfügt über ein Fassungsvermögen von ca.5000 Liter und ist ausgelegt für eine Aufnahme von max. ca. 3500 kg Masse in einer Partie. Es können auch kleinere Chargen verarbeitet werden – mindestens jedoch 400 kg.
Vakuumpumpe: Die Maschine war zuletzt an das betriebsinterne Zentral -Vakuum –System angeschlossen und steht ohne Vakuum-Pumpe zur Verfügung.
Programmierung/ Elektronische Steuerung: Im Bereich der automatischen Kontrollführung ist die Anlage ausgestattet mit einer elektromechanischen Steuerung und einem übersichtlich gestalteten GÜNTHER Bedienerterminal. Die Steuerung verfügt über 99 individuell speicherbare Programme, wobei für jedes Programm bis zu 8 Programm- Abschnitte (Sequenzen) hinterlegt werden können. Über diese Steuerung lassen sich Prozesse individuell programmieren, abspeichern, und miteinander kombinieren. Logische erklärbare Symbole führen den Bediener durch das Programm und dessen Steuerung.
Bedienung: Die Maschine kann im Manuel- oder Automatik-Betrieb geführt werden. Eingebaut ist ein LED Digital – Anzeigedisplay. Die Bedienung erfolgt über auf Folien hinterlegte, nummerisch und grafisch belegte Drucktasten. In der Digitalanzeige werden die eingestellten Parameter kontinuierlich angezeigt. Eingestellt und programmiert werden können nahezu allen Parameter wie z.B. Programm Nr., Laufzeit, Vakuum und die Drehgeschwindigkeit. Mit diesen vielfältigen Eigenschaften ist ein individuell auf das jeweilige Produkt ausgelegter Bearbeitungsprozess unter Berücksichtigung der Produkt spezifischen Anforderungen gewährleistet.
Folgende Funktionen können
programmiert werden:
Vakuum von 0 bis 100 % (programmierbar in 5% Schritte)
Gesamtlaufzeit: von 0 bis 99 Stunden und 59 Minuten
Mischzeit von 1er Sekunde bis 99 Stunden
Pausenzeit von 1er Sekunde bis 99 Stunden
Vakuumzeit von 1er Sekunde bis 99 Stunden
Belüftungszeit von 1er Sekunde bis 99 Stunden
Mischzeit von 1er Sekunde bis 99 Stunden
Geschwindigkeit bzw. Drehzahl (2 Stufen)
Drehrichtung links/ rechts
Protokoll: Ferner ist die Maschine ausgestattet mit einer parallelen Schnittstelle zum Anschluss eines Druckers für den Ausdruck/ Protokollierung der relevanten Prozessdaten.
Beschickung: für die Beschickung steht ohne Beschickung zur Verfügung.
Zusammenfassung der
technischen Eigenschaften::
Fassungsvermögen des Mischbehälters: 5000 Liter,
Befüllungsgrad mind. 400 kg,
Befüllungsgrad bis 70 % /Produktabhängig) max. 3500 kg Masse
Einfüllöffnung: Ø 60 cm, Unterkante 115 cm
Große Öffnung zur Einsicht, Inspektion, Entleerung und Reinigung
Drehgeschwindigkeit der Trommel (2 Stufen)
Maße der Bearbeitungstrommel ca. Ø 250 cm, Tiefe175 cm
Die Laufzeit ist bis 99 Stunden und 59 Minuten regulierbar
In die Arbeitstrommel sind 4 Schickane (je bis 25 cm hoch) eingebaut.
Die Bearbeitungstrommel kann vorwärts und rückwärts laufen.
Aufstellmaße der Anlage: ca. 192 x 283 x 240 cm (B/T/H)
Leergewicht: geschätzt ca. 1.500 kg
Netzanschluss: Steuerspannung 230 (24) V, 50 Hz., 1 Phase
Netzanschluss: 400 V, 500 Hz, 3 Ph. Leistung 8,0 kW, Sicherung 32 A
Das Chassis (Fahrwerk) steht auf 4 in der Höhe verstellbaren Füßen.
Allgemein: Die GÜNTHER Vakuum-Tumbler zeigt übliche Gebrauchsspuren, befinden sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand. Die Maschinen wurden zwischenzeitlich außer Betrieb genommen und stehen im Außenlager des Verkäufers. Die Bedienungsanleitung, Elektro-Schaltpläne und die Ersatzteillisten sind vorhanden.
Nettoverkaufspreis: 10.000,- EUR/
Stück zuzüglich 15% Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Anmerkung: Die GÜNTHER Vakuum-Tumbler können auch
einzeln erworben werden. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere
Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon
09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 220227/02
SUHNER – Vakuum Tumbler
Vakuum
Polteranlage- bzw. Massieranlage
Modell: Tumbler
VT 350
Vakuum - Poltermaschine bzw.
Vakuum Massiermaschine
Trommelinhalt
(Volumen) ca. 350 Liter
Fassungsvermögen:
bis 210 kg
Mit manueller
Steuerung
Bearbeitungstrommel:
2-stufig Drehzahl: 6/12 U/ min
mit BUSCH -
Vakuum – Pumpe
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte SUHNER – Vakuum Tumbler Modell VT 350 (Baujahr nicht erkennbar – Maschinen Nr. 90350 334) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Maschine finden Verwendung bei der Bearbeitung und Herstellung von Kochschinken, Kochpökelwaren, Einlagefleisch, marinierten Steaks, Frischfleisch, Geflügelprodukten, Rohschinken und Rohpökelwaren etc.
Bauweise: Die Vakuum - Polter- bzw. Massieranlage besteht im Wesentlichen aus den nachfolgend beschriebenen Bauteilen und ist in V2A Nirosta Edelstahl gebaut.
Bauteil 1 Bearbeitungsbehälter: Der Bearbeitungsbehälter ist ein zylinderförmig gebauter Behälter (Trommel), ausgestattet mit 3 eingebauten ca. 10 cm hohen Schikanen, wodurch eine tiefenwirksame und behutsame, schonende Bearbeitung des Materials beim Tumbeln gewährleistet ist und somit eine optimale Homogenität der Produkte stattfindet.
Die Bearbeitungstrommel ist horizontal auf das Trägergestell aufgesetzt und wird mit einem Deckel (Durchmesser 40 cm) fest und luftdicht verschlossen. In die Bearbeitungstrommel ist ein Ventil für das Anlegen von Vakuum eingebaut. Der Behälter ist direkt an eine leistungsstarke BUSCH- Vakuumpumpe angeschlossen. Über einen leistungsstarken Elektro – Motor wird die Bearbeitungstrommel in Rotation versetzt und dreht sich um die eigene Achse. wodurch der Polter- und Massage- bzw. Bearbeitungsprozess stattfindet bzw. ausgeführt wird.
Bauteil 2. Elektrische Steuerung: Die Maschine ist ausgestattet mit einer individuell regulierbaren, mechanischen TENDER VAC Steuerung.
Einstellbar sind die Gesamtlaufzeit in Stunden und Minuten
Einstellbar sind die Arbeitszeit, Intervall und Ruhezeit bis jeweils 5 Min
Laufgeschwindigkeit mit 2 stufig zu regulierende Drehzahl 6 oder 12 U/ min
Darüber hinaus können die Arbeitsschritte auch unter Vakuum ausgeführt werden.
Bauteil 3 BUSCH Vakuum-Pumpe: Vorhanden ist eine leistungsstarke BUSCH Vakuum- Pumpe der Baureihe (Serie) R 5 Typ RA 0100 F 503 (Serien Nr. DEM 119420603, Leistung bis 100 m3/ Stunde
Weitere technische zur Polter und Massieranlage :
Fassungsvermögen: bis ca. 210 kg
Trommelinhalt (Volumen) ca. 350 Liter
(Einfüllöffnung Ø 40 cm)
Trommel frontseitig ausgestattet mit einer abnehmbaren Abdeckung
2 Stufige Drehzahl der Bearbeitungstrommel:
6/ 12 U/ min
Maße für Arbeitsbehälter (Trommel) Ø ca. 75 cm, Tiefe ca. 50 cm
Materialschonende Schikane (Mitnehmer) 3 Stück je ca. 10 cm hoch.
Aufstellmaße der Polter und Massieranlage:75 x 130 x 155 cm (B/T/H)
Elektroversorgung: Steuerspannung Leistung 0,75 kW
Elektroversorgung: Antriebsmotor Leistung 1,20 kW
Elektroversorgung der Anlage 380 V 50 Hz. Leistung 0,75 kW, Sich. 1,8 A.
Allgemein: Die Maschine zeigt klassische Gebrauchsspuren, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Anmerkung: Das Maschinengehäuse zeigt an einer Stelle im Maschinen-Gehäuse - Innenbereich Flug- Rost, der überarbeitet werden sollte.
Nettoverkaufspreis (mit Vakuum-Pumpe): 1.900,- EUR zuzüglich 15% Vermittlungsgebühr und gesetzliche MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 200413/01
SEPA MATIC Modernpack
Fleisch – Entsehnungsmaschine
Modell SEPA Typ 1200 ST
Maschinelles Entsehnen von Fleischstücken
nach dem Sepamatic
Preß-Trenn-Verfahren.
mit automatischer Mast - Beschickung
gebaut auf begehbare Arbeitsbühne/
Podest
· Leistung: bis 2500 kg pro Stunde
· ausgestattet mit einer 1,3 mm Lochtrommel
· ausgestattet mit einer 3,0 mm Lochtrommel
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren - Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle und leistungsstarke SEPAmatic Fleisch - Entsehnungsmaschine Modell 1200 ST (Baujahr 2001) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Maschine dient in der Regel der kontrollierten Fleisch - Rohstoffaufbereitung bei einer mittelständischen bis industriellen Wurstproduktion. Mit der SEPAmatic Fleisch – Entsehnungsmaschine wird durch ein Preß- Trennverfahren das (vorzerkleinerte) Fleisch von Sehen und Knorpeln und etwaig anhaftenden Knochensplittern befreit. Diese exakte Trennung von Muskeleiweiß und Bindegewebseiweiß, Knorpeln und Knochenresten gewährleistet ein schnelles, maschinelles und somit wirtschaftliches Entsehnen und Gewinnen von natürlich gewachsenen Fleisch oder auch Restfleisch vom Rind, Schwein, Geflügel und anderen Tierarten.
Bauweise: Die Maschine verfügt über eine äußerst stabile und belastbare Bauweise komplett in V2A Nirosta Edelstahl und ist mit einem großen Rohstoff – Aufnahmebehälter (Trichter) ausgestattet. Die Maschine ist gebaut auf ein stabiles und belastbarer 60 x 120 mm starkes Vierkant – Trägergestell (Untergestell), ausgestattet mit 4 Schraubfüßen
Lochtrommel 1,3 mm: Die Maschine ist einem 1,3 mm Ø Lochtrommel – Einsatz ausgestattet. Die Lochtrommel der Lochstärke 1,3 wird vornehmlich
Für geschredderte Körper, Hälse und andere Knochenelemente von Truthahn oder Huhn verwendet.
Lochtrommel 3,0 mm: Die Maschine ist einem 3,0 mm Ø Lochtrommel – Einsatz ausgestattet. Die Lochtrommeln der Lochstärke 3 mm wird vornehmlich für normal bis stark versehntes Fleisch wie es üblicherweise bei 3er Fleisch - Standard von Schwein, Rind und anderen Tierarten anfällt verwendet.
Weitere Größen an Lochtrommeln (Größen 1 bis 10) können nachgerüstet werden: Der Anpressdruck ist über eine manuell verstellbare Spindel individuell regulierbar.
Hebe- und Kippvorrichtung: Vorhanden ist eine in V2A Nirosta Edelstahl
gearbeitete Hebe- und Kippanlage (Mastbeschickungsanlage) – ausgestattet mit
einer Beschickungsgabel zur Aufnahme von 200 Liter Standard Beschickungswagen.
Die Hebe – und Kippanlage ist gebaut auf eine Säule (Mastbeschickung) mit
Kettenaufzug. Die Beschickungsanlage ist freistehend wird mittels einer
Bodenplatte mit dem Boden verschraubt.
Auskipphöhe: gegenwärtig 120 bis 260 cm
einstellbar
Maße für die Bodenplatte: 33 x 44 cm (B/T)
Maximal zulässige Belastung: 350 kg
Aufstellmaße: 95 x 110 x 350 cm (B/T/H)
Netzanschluss: 400 V, 50 Hz, Leistung 1,1 kW
Begehbare Arbeitsbühne: Der Aufstieg zur Maschine bzw. zum Rohstoff – Aufnahmebehälter (Trichter) führt über eine angebaute Leiter (mit 6 Stufen) und eine begehbare Arbeitsbühne (Podest), gearbeitet in V2A Nirosta Edelstahl – Ausführung
Begehbare Fläche (Nutzfläche): 100 x 85 cm (B/T), Sicherheitsgeländer: 100 cm
Werkzeugwagen: Zur Maschine gehört ebenfalls ein in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteter Werkzeugwagen. Maße: 105 x 80 x 116cm (B/L/H)
Funktion: Die Rohware wird manuell über einen Einwurftrichterin die Maschine gefördert und dort für das nachfolgende Pressverfahren auf ein Kunststoffband (Quetschband) geführt. Dieses flexible, hochelastische Quetschband führt die Rohware an eine verschleißfeste Lochtrommel heran. In der Passierzone wird das Aufgabegut zwischen Band und Lochtrommel einem ansteigenden Druck ausgesetzt, wobei die Weichteile durch die in das Innere der Trommel dringen, während Festteile (Sehnen und Knorpel) am äußeren Trommelmantel bleiben und durch Abstreifer entfernt werden. Das separierte Fleisch wird anschließend automatisch aus der Maschine geführt. Das SEPAmatic–Press–Trennverfahren ist ein materialgerechtes Verarbeitungsprinzip, denn die volle Faserstruktur des Fleisches wird erhalten, da die Rohware weder zerrieben, zerhackt noch zermahlen, sondern lediglich einem kurzen Passiervorgang ausgesetzt wird. Gleichzeitig eignet sich die Maschine auch ideal für die automatische Restfleischgewinnung bei Geflügel wie z. B. bei Geflügelhälsen, Geflügelschwingen und Karkassen.
Die Maschine verfügt über eine Leistung – abhängig von der Art des Rohstoffes, vom gewünschten Endprodukt und der Wahl der Lochtrommel etc. - von bis zu ca. 400 kg pro Stunde.
Weitere
technische Einzelheiten der Maschine:
Die Maschine kann im Manuellen - und Automatik - Betrieb geführt werden
Maße den Rohstoff – Aufnahmetrichter: 110 x 95 x 107cm (B/T/H)
Fassungsvermögen für den Rohstoff – Aufnahmetrichter: ca. 1000 Liter
Netzanschluss: 400 V, 50 Hz, 3 Phasen, Leistung 7,0 kW, Sicherung 14 A,
Quetschband (weiß) Breite: 180 mm, Gewicht der Maschine ca. 1000 kg,
Aufstellmaße der Maschine: 145 x 123 x 180cm (B/T/H)
Aufstellmaße der Maschine (mit Arbeitsbühne): 295 x 110 x 185cm (B/T/H)
Allgemein: Die Anlage zeigt übliche Gebrauchsspuren, befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand befindet sich derzeit noch täglich im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Anmerkung: Der Verkauf
kann erst im März 2025 erfolgen.
Nettoverkaufspreis: 11.000,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 240830/03
Rühle
- High Tech –
Pökelzentrum
Pökelinjektor Typ IR 56
Mit PC
Computersteuerung
Band –
Pökelinjektor/ Spritzpökelautomat
für Produkte mit
und ohne Knochen
mit 56 gefederten Nadeln (Ø ca. 4 mm)
vorbereitet zum Einsatz eines Softers
mit TOUCH Screen Bedienereinheit
Leistung bis 5000 kg/ Stunde
mit Hebehilfe/Lifter (Behälter - Beschickung)
Bauart: Nirosta Edelstahl -
Ausführung
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte jedoch noch immer aktuelle RÜHLE Band – Pökelinjektor Typ IR 56 (Spritzpökelautomat Baujahr 2015, Serien Nr. 30010649 – CE geprüft) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauweise: Die Maschine ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gebaut und mit einem ebenfalls in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten hygienisch pflegeleichten V2A Schubstangen - Förderband ausgestattet. Der Band - Pökel - Injektor ist ausgestattet mit 2 Wechselbrücken (Nadel- und Steaker Block). Die Nadel - Hebe und Senktechnik ist ebenfalls von stabiler und robuster V2A Bauweise. Die Nadeln sind jeweils mit einer Einzel- Feder Aufhängung ausgestattet, wodurch auch Produkte mit Knochen bearbeitet werden können und ein schneller Nadelaustausch erfolgen kann.
Baugruppe – Nadelblock: Vorhanden ist eine Wechselbrücke mit 56
gefederten Nadeln, ausgelegt für das Injizieren von Laken in Fleischteilstücke
(mit und ohne Knochen). Der Nadelblock besteht aus 4 Nadelreihen mit jeweils 14
im gleichmäßigen Abstand von ca. 25 mm angeordneten Nadeln
Nadelstärke ca. 4 mm, Nadelbild
(Einspritzfläche) 25 x 25 mm
Baugruppe – Steakerblock
(Softer): Die Maschine ist
ausgestattet mit einer Wechselbrücke und somit vorbereitet für das Einsetzen
eines Softers (Steak – Messern – Blocks für 56
Steaker-Messern). Der Steak – Messerblock ist nicht vorhanden, dieser kann beim
Hersteller nachgerüstet werden.
Einspritzmenge: Die Einspritzmenge kann individuell von mindestens 5 % bis max. 100 % reguliert werden.
Einspritzdruck: Der Einspritzdruck ist ebenfalls von mindestens 1 bar bis max. 5 bar regulierbar und kann somit den produktspezifischen Anforderungen optimal angepast werden.
Geschwindigkeit: Die Maschine ist ausgestattet mit einem Schubstangen – Fördersystem, wobei das Band bei jedem Hub - individuell regulierbar - von mind. 5 bis max. 80 mm nach vorne bewegt wird.
Lake – Füllstand - Wächter: Damit ein Trockenlaufen der Maschine vermieden wird, ist die Maschine mit einem Lake – Füllstand - Wächter ausgestattet. Sobald die Lake an der Entnahmestelle unter die Markierung fällt, stoppt die Maschine automatisch den Arbeitsprozess:
Lakemischer: Das Lake - Ansaugsystem ist mit einem Lakemischer ausgestattet. Dadurch ist sichergestellt, dass stets (auch bei etwaigen Standzeiten) gleichmäßig durchgemischte Lake zur Verfügung steht.
Lakeaufbereitung: Für die Lake – Aufbereitung ist die Maschine mit einer feinporigen Filterkassette und einem rotierenden Bürsten - Trommelfilter ausgestattet. Über dieses Filtersystem ist sichergestellt, dass während des Arbeitsprozesses etwaig anfallende Lake - Partikel nicht in den Spritzkreislauf eingebracht werden und somit ein störungsfreier Betrieb – auch Dauerbetrieb – sichergestellt ist.
PC Computersteuerung: Die Anlage arbeitet PC Computer gesteuert. Angefangen von der Lake- Vorbereitung über die Nadel – Einzelsteuerung oder die Balkensteuerung bis hin Reinigungssteuerung und Prozessüberwachung sind alle Abläufe über den Computer gesteuert. Die Maschine erkennt durch umfassende Messtechnik nahezu jeden Fehler und korrigiert diesen ebenfalls selbst sofort oder macht den Bediener auf den Fehler aufmerksam. Ebenfalls ausgestattet ist die Computer – Steuerung mit einer umfassenden Prozess – Dokumentation, wobei die Arbeitsprozesse aufgezeichnet und reproduzierbar dokumentiert werden können.
Touch Screen – Bedienertermial: Die Bedienung erfolgt über ein modernes, farbig gestaltetes und übersichtlich gegliedertes Touch Screen – Bedienerterminal. Es können 9 Antriebsfunktionen ausgewählt und eingegeben werden. Über diese Auswahl ist es möglich die produktspezifischen Anforderungen optimal und individuell zu erfüllen.
Beschickungssystem: Zusätzlich eingebaut ist ein Behälter – Beschickungssystem (Hebehilfe/ Lifter), wobei EURO Norm - Kistenstapel bis zu einem Gesamtgewicht von max. 120 kg auf Bedienerhöhe (bis max. 150 cm Höhe( per Knopfdruck befördert werden.
Weitere
technische Einzelheiten zum RÜHLE Band - Spritzpökelautomaten
Bandbreite 32 (Spurbreite 35) cm, Bandlänge 130 cm
maximale Durchlasshöhe: 20 cm (maximale Produkthöhe)
Einstichtiefe individuell regulierbar: 10/ 30/ 50 /70/ 90 und 110 mm
Gewicht der Maschine: ca. 700 kg
Aufstellmaße für die Maschine: 100 x 180 x 210 cm (B/L/H).
Band - Einlauf- und Auslaufhöhe ca. 95 cm, Bodenfreiheit ca. 10 cm.
Netzanschluss: 400 V, 50 Hz, 3 Ph, Leistung 8,7 kW, Sicherung: 16 A
Allgemein: Der RÜHLE Pökelinjektor verfügt über eine grundsolide, stabile und belastbare Bauweise, befindet sich in einem guten, sauberen und funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2015 lag bei rd. Netto 35.000,- EUR
Nettoverkaufspreis: 7.500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 190130/304
SINGER & SOHN (Sonderbauweise)
Bürstenanlage für Salami – Stangen
Oberflächenreinigung (Trocken und Nass)
V2A Nirosta Edelstahl – Ausführung
·
mit 4 unterschiedlichen Bürsten Set´s
·
mit SIEMENS SPS Steuerung S7 – 22 X
·
mit 3 SIEMENS MICROMASTER FU - Umrichtern
·
Leistung bis ca.5 Stangen/ Minute
·
fahrbar auf 4 Rädern
·
Aufstellmaße: 85 x 235 x 165 cm (B/L/H)
Aus der Auflösung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte SINGER & SOHN Bürstenanlage (Baujahr 2011) für Salami-Stangen zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Anlage dient dem automatischen Reinigen von Salami – Oberflächen. Die Reinigung wird durch spezielle – auf das jeweilige Produkt abgestimmte - Bürsten – Sätze gereinigt.
Bauweise: Das Maschinen – Gehäuse ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet. Die Maschine ist gebaut auf ein stabiles und belastbares 40 x 100 mm starkes, ebenfalls komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetes Vierkant – Trägergestell, ausgestattet mit 4 Rädern und kann somit mühelos transportiert und flexibel zum Einsatz gebracht werden.
Die Maschine besteht aus den nachstehend beschriebenen Bauteilen:
Transportband zum Auflegen der Salamistangen: Für die automatische Zuführung der Salamistangen zur Reinigungs- bzw. Bearbeitungsstation ist die Anlage mit einem Transportband ausgestattet. Das Transportband ist in robuster und verwindungsfreier Bauweise vorhanden. Für die Bandauflage sind Längstrageleisten in PE - Ausführung eingebaut.
Bandlänge ca. 100 cm, Gurtbreite ca. 15 cm
Einlaufhöhe ca. 90 cm (+/- 5 cm), Auslaufhöhe ca. 90 cm (+/- 5 cm)
Gurt – Typ: INTRALOX Kunststoff – Gliederband (PP) weiß mit Stollen
Stollenabstand: 88 cm
Der Antrieb für das Transportband erfolgt mittels einem SEW Elektro – Getriebemotor. Der Getriebe – Motor und damit verbunden die Bandgeschwindigkeit für das Transportband ist FU (Frequenz – Umrichter) gesteuert und kann somit den Produktspezifischen Eigenschaften individuell angepasst werden.
Bürsteneinheit für Ober- und Unterseite. Für die automatische Reinigung der Ober- und Unterseite ist eine Bürsten – Einheit eingebaut. Die Bürsteneinheit besteht aus 2 Polyamid- Bürsten und ist in robuster und verwindungsfreier Bauweise vorhanden. Die Bürsten sind steckbar und somit für einen schnellen Wechsel bei Verschmutzung ausgelegt. Der Antrieb der Bürsten erfolgt mittels einem SEW Elektro – Getriebemotor. Der Getriebe – Motor und damit verbunden die Drehzahl der Bürsten – Einheit ist FU (Frequenz – Umrichter) gesteuert und kann somit den Produktspezifischen Eigenschaften individuell angepasst werden.
Weiteres Zubehör: 4 Stück Rundbürsten (Ersatz – Bürsten) zum Tauschen
Anmerkung: MINK Bürsten - Fasermaterial Polyamid PA 6 (hellblau)
Bürstengröße: Ø 160 mm, Länge bzw. Höhe 145 mm
Bürsteneinheit für die Seitenflächen. Für die automatische Reinigung der Seitenflächen ist eine Bürsten – Einheit eingebaut. Die Bürsteneinheit besteht aus 2 Polyamid- Bürsten und ist in robuster und verwindungsfreier Bauweise vorhanden. Die Bürsten sind steckbar und somit für einen schnellen Wechsel bei Verschmutzung ausgelegt. Der Antrieb der Bürsten erfolgt mittels einem SEW Elektro – Getriebemotor. Der Getriebe – Motor und damit verbunden die Drehzahl der Bürsten – Einheit ist FU (Frequenz – Umrichter) gesteuert und kann somit den Produktspezifischen Eigenschaften individuell angepasst werden.
Weiteres Zubehör: 4 Stück Rundbürsten (Ersatz – Bürsten) zum Tauschen
Anmerkung: MINK Bürsten - Fasermaterial Polyamid PA 6 (hellblau)
Bürstengröße: Ø 160 mm, Länge bzw. Höhe 145 mm
4 Stück Bürsten für Herzform Salamistangen. Für die automatische Reinigung von Salami - Stangen mit einer Herzform (A) sind 4 Konische - Rundbürsten vorhanden. Bauweise wie vorstehend beschrieben. Die Bürsten sind steckbar und somit für einen schnellen Wechsel bei Verschmutzung ausgelegt.
Bürstengröße: Ø 160 mm, Länge bzw. Höhe 145 mm
4 Stück Bürsten für Herzform Salamistangen. Für die automatische Reinigung von Salami - Stangen mit einer Herzform (B) sind 4 Spezial - Bürsten vorhanden. Bauweise wie vorstehend beschrieben. Die Bürsten sind steckbar und somit für einen schnellen Wechsel bei Verschmutzung ausgelegt.
Bürstengröße: Ø 160 mm, Länge bzw. Höhe 145 mm
Reinigungskammer: Die Bürsten- bzw. Reinigungskammer ist ausgelegt mit einem Wasser – Anschluss und einem Wasser – Sprühsystem für eine Nassreinigung. Gleichzeitig kann auch eine Trocken – Reinigung vorgenommen werden. Für die Trockenreinigung ist ein – Luft Absaugstutzen in die Reinigungskammer eingebaut. Die Bürsten - Segmente können sowohl links – und rechtsseitig, als auch oben und unten mechanisch verstellt und somit den jeweiligen zum Reinigen bestimmten Produkt individuell angepasst werden.
Rutsche/ Auffangwanne: Am Ende des Reinigungsprozesses verlassen die Produkte die Reinigungskammer über eine Rutsche und werden in eine Aufnahmewanne gelenkt.
Elektronisch Steuerung: Die Bürstenanlage ist mit modernen elektronischen SIEMENS SPS S7 – 22 X (Speicher Programmierbare Steuerung) ausgestattet. Die Band- und Bürstenelemente werden mit SIEMENS MICROMASTER 420 Frequenzumrichtern gesteuert. Die elektronische Steuerung ist in einem in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten E – Schaltschrank (Schutzart IP 65 - zur Wandmontage) eingebaut und somit sicher vor Schmutz, Stoß, Nässe, Staub und anderen negativen äußeren Einflüssen sicher geschützt.
Aufstellmaße für den Elektro – Schaltschrank: 60 x 22 x 60 cm (B/T/H)
Weitere technische Einzelheiten zur Bürsten – Maschine.
Der Bürsten - Prozess wird über Lichtschranken gesteuert
Netzanschluss: 400V, 50 Hz, Leistung 1,0 kW
Geräusche/ Schall/ Lärm - Emission: 70 dB (A)
Aufstellmaße für die
Anlage: 85 x 235 x 165 cm (B/L/H)
Die Anlage arbeitet
Druckluft gestützt. Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Funktion im Automatik - Betrieb: Das Produkt wird zum Querband gefördert. Über eine Lichtschranke wird das Produkt überwacht. Wenn sich das Produkt am Querband befindet, wird das Zuführband gestoppt und das Produkt wird pneumatisch angehoben. Wenn sich das Förderband der Bürste in einer überwachten Position befindet (Stegabfrage) wird es mit dem Produkt beschickt. Über eine Lichtschranke wird das Beschicken überwacht und das Zuführband und der Bürstenvorgang gestartet.
Allgemein: Die Maschine befindet sich in einem gepflegten, sauberen, fast neuwertigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung (in Schriftform und CD-Form), Elektro – Schaltpläne, Bauzeichnungen sind vorhanden.
Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2011 Netto 16.500,- EUR
Nettoverkaufspreis: 2.400,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr u. gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 240510/03
CES Stickstofftunnel
Lang Band –
Froster bzw.
Tunnel -
Froster Modell CEb-LT-LCO2
ausgelegt für Stickstoff oder CO2 Gase
auch zum Schockkühlen einsetzbar
Betriebstemperatur: bis -112°C
Förderband:
Spurbreite: 125 cm, Tunnellänge ca. 800 cm
Aufstellmaße für die Anlage:
210 x 900 x 210 cm (B/L/H),
Bodenfrei 30 cm
Aus der Umstrukturierung eines
Fleisch-Feinkost– Produktionsbetriebes steht uns dieser große, gebrauchte,
jedoch noch immer aktuelle und vielseitig einsetzbare CES Stickstofftunnel bzw.
JARA Lang Band – Froster (Tunnel – Froster) Modell CEb-LT-LCO2 – 14m x 1,22,
PODB-PLB-PLC (Baujahr 2000 – Serien Nr. 747 – CE geprüft) zur
Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Langfroster (auch Tunnelfroster genannt) sind für kontinuierliche Kühl- oder Gefrierprozesse ausgelegt. Als Kalt Gas wurde zuletzt Stickstoff (N2) verwendet. Optional kann – durch erforderliche Umbaumaßnahmen - auch das Kalt Gas Kohlendioxyd (CO2) zum Einsatz gebracht werden. Der Langbandfroster arbeitet im Gegenstromprinzip. Einsatzmöglichkeiten finden sich bei der Produktion von Fleisch- und Wurstwaren, Fertiggerichten, Backwaren, Fisch und Meeresfrüchten, Gemüse, Obst sowie für weitere individuelle Zwecke.
Bauweise: Die Kühl- und Gefrieranlage besteht aus einem in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetem Gehäuse. Vorhanden ist ein doppelwandiger Thermo- Isoliertunnel, bestehend aus Bauelementen mit einer ca. 100 mm starken PU-Isolierung. In den Tunnel eingebaut ist eine Gaszuführung, ausgelegt für Stickstoff und ein Gas – Absaugsystem mit elektrischer Abtauheizung. Für die Einführung von Stickstoff sind pneumatisch ansteuerbare, und kontinuierlich arbeitende Ventile sowie ein mit Düsen bestückter Sprührahmen in den Tunnel eingebaut. Für den kontinuierlichen Transport der Produkte durch den Tunnel sorgen 2 in der Bandgeschwindigkeit individuell regulierbare Gliederketten – Förderbänder in Edelstahl - Ausführung. Für die Zirkulation des Kühlgases sind in den Tunnel 6 Ventilatoren in 2 Reihen nebeneinander eingebaut.
Die Kühl- und Gefrieranlage ist gebaut auf ein stabiles und belastbares 100 x 100 mm starkes Vierkant – Trägergestell in Edelstahl – Ausführung, ausgestattet mit 12 Schraubfüßen.
Reinigung der Anlage: Für Reinigungszwecke können die Förderbänder und die Abdeckhaube elektromechanisch angehoben werden.
Steuerung der Anlage: Vorhanden ist eine elektronische JUMO IMAG 5000 Steuerung. Der JUMO IMAGO 500 ist ein Prozess- und Programmregler mit bis zu acht Regler- oder vier Programmkanälen. Die Masken der Bedienoberfläche können individuell angepasst werden.
Schnittstellen/Protokolle: Die JUMO IMAGO 500 Steuereinheit ist ausgestattet mit den seriellen Schnittstellen 1 × RS 422 und RS 485 (Modbus). Über die Schnittstellen kann das Geräte in einen Datenverbund integriert, vom PC aus angesteuert und Protokolle ausgedruckt werden.
Temperatur-Regulierung: Zur Temperaturregulierung (u.a. auch für Drücke und anderen Prozessgrößen) ist die Frostanlage mit einem JUMO dTRON 304 Kompaktregler ausgestattet. Der Regler besteht aus vier frei programmierbaren Geräten in unterschiedlichen DIN-Formaten. Die Temperatur, die Verweilzeit und der Status werden optisch angezeigt
Bandgeschwindigkeit. Für die Regulierung der Bandgeschwindigkeit (eingebaut sind 2 Bänder) sind 2 DANFOSS Frequenzumrichter vom Typ VLT 800 vorhanden.
Elektro-Schaltschrank: Die Steuerung der Anlage ist eingebaut in einem ebenfalls in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten YARA Schaltschrank und ist damit sicher vor Schmutz, Staub, Nässe, Stoß und anderen negativen äußeren Einflüssen geschützt.
GFG Gasmelder: Vorhanden ist eine flexible GfG Steuer- und Auswerteeinheit bzw. Gaswarnanlage Modell GMA 200–MW, ausgelegt zur Messung von Gasgefahren wie brennbare und toxische Gase/ Dämpfe und zur Messung von Sauerstoffkonzentrationen. An die Gaswarnanlage GMA200-MW lassen sich bis zu 16 unterschiedliche GfG Transmitter für verschiedene Gas- Arten anschließen.
Zubehör Gas-Abführrohre: Ebenfalls zur Anlage gehören ca. 12 Meter an in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitete Gas-Abführrohre
Weitere technische Einzelheiten zur Band – Kühl- und
Frostanlage:
Betriebstemperatur (zuletzt verwendet für Stickstoff) bis -112°C
Förderband: Spurbreite: 125 cm, Tunnellänge 800 cm
Bandantrieb über Elektro – Motor: 400 V, 50 Hz
Die freie Durchlaufhöhe liegt bei max. 120 mm.
Eingebaut sind 6 E – motorisch angetriebene Umluft - Ventilatoren
Aufstellmaße für die Anlage: 210 x 900 x 210 cm (B/L/H), Bodenfrei 30 cm
Netzanschluss: 400V, 50 Hz, Leistung 20 kW
Gewicht der Anlage ca. 7000 kg
Die Anlage arbeitet pneumatisch gestützt. Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Allgemein: Die Maschine wurde regelmäßig gewartet, befindet sich in einem gepflegten, sauberen, voll funktionstüchtigen Zustand und ist einfach zu bedienen. Der Band – Kühler bzw. Band -Froster wurde zwischenzeitlich außer Betrieb genommen und steht in den Produktionsräumen des Verkäufers. Die Elektro-Schaltpläne sind vorhanden.
Nettoverkaufspreis: 30.000,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 201220/ 04
UNISTO
Rimlock – Plombiermaschine
Linear – Paarwurst – Plombiermaschine
Modell
Rimlock – Automat Typ A 26
Für Knacker,
Wiener – Würstchen, Landjäger etc.
Mit SPS - Speicher Programmierbarer
Steuerung
Leistung: ca. 3500 Portionen/ Stunde
Mit Seilbahn – Zuführung für Würstchen ca.180 cm
Mit Seilbahn – Abführung für Würstchen ca.145 cm
Aus der Auflösung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes aus ÖSTERREICH steht uns diese gebrauchte UNISTO Rimlock – Plombier-maschine (Linear – Paarwurst – Plombier-Maschine) Modell Rimlock – Automat Typ A 26 (Baujahr 1995- Serien Nr 26014 1294 – 9x13, CE geprüft) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Der Plombier-Maschine dient der Prädikats - Aufwertung von Würstchen
indem das Produkt mit einer Plombe (Gütesiegel mit Schlaufe) ausgezeichnet wird
bzw. einer Markenkennzeichnung für
Herkunft, Qualität und Präsentation der Produkte am Verkaufspunkt.
Bauweise: Die Maschine ist maßgeblich (alle das
Produkt berührende Bauteile) in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet. Der Zylinder
für die Plomben ist in Aluminium gearbeitet. Die Maschine steht auf 4 in Stahl
gearbeiteten Schraubfüßen. (Schutzart IP 54)
Die Maschine besteht im Wesentlichen aus
nachstehenden Bauteilen:
Bauteil 1- Seilbahn zum Auflegen der Würste
(Bandzuführung ca. 180 cm)
Bauteil 2- Plombier – Einheit, ausgestattet mit
Wurstvereinzelung, Schlaufen – Bildung und gleichzeitige Plombierung (die
Würste bleiben auf Linie).
Bauteil 3 - Seilbahn zum Ablegen der plombierten
Würste (Bandabfuhr 145 cm)
Elektronische Steuerung: Die Maschine ist mit eine SPS Steuerung
(Speicher Programmierbare Steuerung) ausgestattet
Funktion: Die Paarwürste werden auf der vorgelagerten
Seilbahn von einer Person aufgelegt. Vom Bedienerpersonal muss sichergestellt
werden, dass sich die Wurstpaare nicht überkreuzen. Das Plombieren erfolgt
automatisch. Die Entnahme der Würste erfolgt auf einer nachgelagerten Seilbahn.
Zur Entnahme der Würste genügt ½ Person, d. h. diese 2. Person kann zu 50%
zusätzliche Arbeiten vornehmen.
Weitere technische Einzelheiten zur Maschine:
Plomben - Topf: (zylindrisch) Ø 30 cm, Höhe
13 cm
Maschine ausgelegt für eine Plomben- Größe
(oval) 9 x 13 mm (Typ WF 300 L)
Praktische Leistung bis 3500 Portionen
(Takte)/ Stunde
Aufstellmaße für die Maschine: 80 x 125 x 170
cm (B/T/H)
Zubehör: Seilbahn (Band) zum Auflegen der
Würste 180 cm lang
Zubehör: Seilbahn (Band) zum Ablegen der Würste 145 cm lang
Netzanschluss: Steuerspannung 230V, 50 Hz
Netzanschluss: Betriebsspannung 380VV, 50 Hz
Die Maschine arbeitet Druckluft gestützt.
Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen. Erforderlicher Luftdruck
6 bar
Allgemein: Die Maschine zeigt deutliche Gebrauchsspuren, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, bedarf jedoch im Bereich einer Überarbeitung (zeigt an einigen Stellen Korrosion).
Anmerkung: Die Maschine wurde zwischenzeitlich außer Betrieb genommen und steht im Außenlager des Verkäufers.
Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 1995 lag bei Netto ca. 145.000,- CHF
Nettoverkaufspreis: 5.000,- EUR zzgl. 15 % und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 160918/10
GÜNTHER
Schinken-Einziehmulde
Fahrbarer Ansaugbehälter
Beschickungsbehälter (Einziehwanne)
für flüssige und pastöse, cremeförmige Produkte
für Vakuum- Polteranlagen und Massier Anlagen
Fassungsvermögen bis ca. 450 Liter
Adapter (Innen - Rohrdurchmesser) 200 mm
Bauart: V2A Nirosta Edelstahl Ausführung
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte GÜNTHER Ansaugbehälter zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Der GÜNTHER Ansaugbehälter war zuletzt angeschlossen an eine GÜNTHER Tumbler bzw. Polter- und Massieranlage – er kann jedoch auch an Polter- und Massier Anlagen anderer Herstellermarken verwendet werden.
Bauweise: Der GÜNTHER Ansaugbehälter ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gebaut und bestehen im Wesentlichen aus einem stabilen und belastbaren 100 x 100 mm starken Vierkant – Trägergestell, ausgestattet mit 4 weißen Kunststoffrädern (2 Block und 2 Lenkrollen), wodurch der Behälter auch mühelos transportiert werden kann.
Weitere
technische Einzelheiten zum Ansaugbehälter
Fassungsvermögen für die Beschickungswanne bis ca. 450 Liter
Beschickungsrohr (Kupplung) Innen Ø 200 mm, Außen Ø 210 mm
Aufstellmaße (komplett) : ca. 100 x 225 x 82 cm (L/B/H)
Funktion: Das zur Bearbeitung (Poltern/ Massieren) vorgesehene Fleischmaterial wird in den Trichter (Einziehwanne) des fahrbaren Beschickungsbehälters gefüllt. Der Beschickungsbehälter wird durch ein Füll- bzw. Beschickungsrohr mit der Vakuum Polter- bzw. Massieranlage verbunden. Anschließend wird in der Bearbeitungskammer der Vakuum- Polter und Massieranlage ein Vakuum (Unterdruck) aufgebaut. Beim Öffnen des Einlauf - Ventils am Saugrohr wird durch den aufgebauten Unterdruck ein Sog erzeugt, wodurch das zur Bearbeitung bestimmte Fleisch automatisch in die Bearbeitungskammer der Vakuum - Polter und Massieranlage transportiert wird. Durch die individuelle Anpassung des Kupplungs- bzw. Verbindungsstückes des Beschickungswagens hin zum im Betrieb vorhanden Vakuum - Tumbler bzw. zur Massieranlage kann nahezu jede Polter bzw. Massieranlage an die Beschickungswagen angeschlossen werden.
Allgemein:
Der Ansaugbehälter bzw. Beschickungswagen befindet sich in einem gepflegten, sauberen, fast neuwertigen
Zustand.
Nettoverkaufspreis: 800,- EUR zuzüglich 15% Vermittlungsgebühr und 19 %
MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf
Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E
- Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 220220/07 Standort Raum Bayreuth
PÖKOMAT
Band - Pökel -
Injektor Typ P 8
Spritzpökelautomat
mit 8 Nadeln
Nadeln mit
Einzelfeder – Aufhängung
ausgelegt für
Fleisch mit und ohne Knochen
Bauart: Nirosta
Edelstahl - Ausführung
Aus der Auflösung einer privaten Hobby – Metzgerei steht uns diese gebrauchter PÖKOMAT Band – Pökelinjektor Typ P8/ 270 (Spritzpökelautomat – Baujahr nicht erkennbar – Serien Nr. 9201) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauweise: Das Maschinengehäuse ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gebaut. Das herausnehmbare Transportband besteht aus einem weißen Kunststoff - Gurtgewebeband mit geschlossener Oberfläche). Der Bandantrieb (Produkttransport) erfolgt kontinuierlich über einen Kettenantrieb. Unter dem Transportband ist eine Lake-Auffangwanne eingebaut. Der Pökel - Injektor ist ausgestattet mit 8 Nadeln (Nadelstärke ca. 3,5 mm), verteilt auf einer Reihe, die im Abstand von jeweils (Nadelfeld) 25mm nebeneinander angeordnet sind. Die Nadel - Hebe und Senktechnik ist ebenfalls von stabiler und robuster V2A Bauweise. Die Nadeln sind jeweils mit einer Einzel- Feder Aufhängung ausgestattet, wodurch auch Produkte mit Knochen bearbeitet werden können und ein schneller Nadelaustausch erfolgen kann. Eingebaut ist eine Elektro - Lakepumpe. Die Einspritzstärke ist über einen Drehgriff individuell einstellbar. Der Druck wird am Druckmanometer kontinuierlich angezeigt.
Unter dem Förderband ist eine Lake – Auffangwanne eingebaut.
Anmerkung im Einlaufbereich ist die transp. Kunststoff-Abdeckung verletzt.
Weitere
technische Einzelheiten zum Band - Spritzpökelautomaten
ausgestattet mit 8 Nadeln (Nadelstärke ca. 3,5 mm),
Drucksteuerung (ausgestattet mit Druckmanometer) von 0 bis max. 4 bar.
Förderband: Breite 26 cm, Länge 105 cm
Maße für die Lake – Auffangwanne: 31 x 115 cm (B/L)
Durchlauf: Höhe bis ca. 170 mm, Spurbreite 270 mm,
Leistung bis ca. 50 Hübe pro Minute,
Ausgestattet mit einem Ansaugfilter 1 mm (der Rücklauffilter fehlt)
Aufstellmaße für die Maschine: 40 (53) x 125 x 170 cm (B/L/H).
Band - Einlauf- und Auslaufhöhe ca. 75 cm
Elektroversorgung: 380V, 50Hz. Leistung: 750 W, Absicherung: 1,9 A
Gewicht: 105 kg
Der Pökelinjektor ist gebaut auf fahrbares Untergestell – ausgestattet mit 2 weißen Kunststoffrädern, wodurch die Maschine einfach zu transportieren und flexibel einsetzbar ist.
Allgemein: Der PÖKOMAT zeigt übliche Gebrauchsspuren, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand. steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 700,- EUR zzgl. 15 % und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 200526/12
FOMACO
Durchlauf Tumbler Typ CT 250
Bearbeitungstrommel: Ø 75 cm, Länge 200 cm
Mit PFS 90 Pumpen- und Filtereinheit
Maschine fahrbar auf 4 Rädern
Bauart: V2A Nirosta Edelstahl - Ausführung
Aus der Umstrukturierung eines Geflügel – Schlacht- und
Verarbeitungsbetriebes steht uns dieser gebrauchte, jedoch moderne FOMACO
Durchlauf – Tumbler Typ CT 250 (Baujahr 2011 – Serien Nr. 13871 – 2011) zur
Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung/: Die Maschine ist ausgelegt für das Tumbeln
von Fleisch und Fleischteilstücken. Sie steht in der Regel unmittelbar hinter
einem Pökelinjektor.
Bauart und Arbeitsweise: Der in Edelstahl gearbeitete FOMACO
Durchlauf - Tumbler entfernt die Lake von der Oberfläche und versiegeln
Nadelspuren im Produkt und in der Haut, wodurch die injizierte Lake oder
Marinade gebunden wird.
Zubehör PFS 90 Pumpen und
Filtereinheit: Ebenfalls zur
Maschine gehört eine PFS 90 Pumpen und Filtereinheit – ausgestattet mit einem
Lakeauffangbehälter bzw. Puffertank. Der PFS 90-Puffertank dient dem Filtern
und Sammeln der nach dem Injizieren abtropfender Lake aus dem Durchlauf -
Tumbler. Die Lake (Rücklaufsole) kann somit wieder verwendet werden und wird
über die Lakepumpe wieder in den Injektor zurückgeführt.
Das Gerät ist komplett aus Edelstahl
gefertigt und auf vier Rädern montiert, um das Manövrieren während des
Reinigungsvorgangs zu erleichtern.
Arbeitsweise: Nach dem Injizieren der Lake im Injektor
(Injektor ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen) werden die Fleischteile
direkt in die Bearbeitungstrommel des Durchlauf - Tumblers geführt. Die Trommel
steht auf einem in der Höhe verstellbaren Trägergestell, wobei der Durchlauf
der Fleischteile durch Schrägstellung der Trommel (Neigungswinkel -
physikalisches Gefälle) individuell eingestellt werden kann. Darüber hinaus ist
die Bearbeitungstrommel in der Drehgeschwindigkeit (DANFOSS FU – Frequenz
gesteuert) individuell regulierbar.
Weitere
technische Einzelheiten zum FOMACO
Durchlauf – Tumbler:
Lake-Auffangbehälter: Fassungsvermögen 90 Liter
Lake-Auffangbehälter mit Impeller – Pumpe (Leistung ca. 35 Liter/ min)
Maße der Bearbeitungstrommel: Durchmesser 75 cm, Trommellänge 200.
Trommel-Geschwindigkeit (FU - gesteuert) 3 bis 10 Umdrehungen/ min
Aufstellmaße für die Tumbler - Maschine: 105 x 200 x 175 cm (B/L/H)
Aufstellmaße für den Puffer-Tank: 95 x 103 x 53 cm (B/L/H)
Gewicht für die Maschine: ca. 675 kg
Netzanschluss Tumbler: 400V, 50 Hz, 3 Ph, Leistung 1,1 kW
Netzanschluss Impeller Pumpe: 400V, 50 Hz, 3 Ph, Leistung 0,55 kW
Schutzart IP 55
Allgemein: Der FOMACO Durchlauf – Tumbler verfügt über eine grundsolide, stabile und belastbare Bauweise, befindet sich in einem sauberen und funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Im Elektro- Schaltschrank sind Flugrostflecken zu erkennen.
Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2011 lag bei Netto 36.000,- EUR
Nettoverkaufspreis: 6.800,- EUR zzgl. 15 % und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 230920/01
FOSS (Produkt- u. Qualitäts- Kontrolle)
FoodScan LAB Type 78810
mit ISIscan
Schnell –
Analysegerät zur Bestimmung
von Fett, Protein
und Feuchte in Produkten
Analysesystem: Nah
- Infrarot – Transmission
Aus der Umstrukturierung
eines Fleischwaren - Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte, jedoch noch immer moderne FOSS FoodScan Schnell - Analysegerät (mit ISIscan-Technologie) Modell 78810 (Baujahr 2010) zur
Verkaufsvermittlung zur Verfügung
Verwendung: Das Gerät dient im Rahmen der betrieblichen
Produkt- und Qualitätssicherung der Schnell – Analyse und damit verbunden der
Bestimmung von Fett, Protein und Feuchte von Rohstoffen, Zwischenprodukten und
Endprodukten bei der Lebensmittelproduktion. Beispiele für einen
Anwendungsbereich sind: Rohfleisch und verarbeitetes Fleisch, Butter,
Schnittkäse, Weichkäse, Frischkäse, Quark, Joghurt, Käsezubereitungen,
Olivenpaste, Tresteröle u.v.m.
Bauweise: Vorhanden ist ein FossScan
LAB Messgerät (Tischmodell) ausgelegt für Laboranwendungen. Das Messgerät ist
in korrosionsfreiem Material (Schutzart IP 20) gefertigt.
PC – Anschluß: Das Analysegerät ist mit einer seriellen
Schnittstelle belegt, ausgestattet für einen USB – Anschluss und kann somit mit
einem PC – verbunden und von diesem bedient werden.
Anmerkung: Zur Steuerung des FoodScan
Lab ist ein spezieller hierfür bereitgestellter PC (LAPTOP) vorhanden.
PC/ SOFTWARE:
Das Gerät steht mit LAPTOP zur Verfügung.
Auf
den LAPTOP installiert ist die Software Scan Produktversion 4.12.0.15440.
Folgende
Lizenzen sind vorhanden:
· Converted Infratec Calibration
·
Food Scan Central Sample
·
Raw Meat and Meat Products: Collagen (KOLLAGEN)
·
Raw Meat and Meat Products: Fat (FETT)
·
Raw Meat and Meat Products: Moisture (FEUCHETGEHALT)
·
Raw Meat and Meat Products: Protein (EIWEISS)
·
Raw Meat and Meat Products: Salt (SALZ)
Funktion: Das Analysegerät basiert lt.
Herstellerangaben auf der Nah – Infrarot – Transmissionstechnologie, mit der
sich verschiedene Parameter wie Feuchtigkeits- Protein und Fettgehalt
gleichzeitig und exakt bestimmen lassen. Die zum Analysieren bestimmten
Produkte werden auf eine Petrischale gebracht und in das Gerät eingestellt. Der
eingebaute Detektor misst die Lichtmenge und sendet das Ergebnis an einen
digitalen Signalprozessor, der mit dem PC kommuniziert. Die Ergebnis –
Berechnung erfolgt auf der Grundlage einer Kalibrierung.
Weitere technische Einzelheiten zum
Analysegerät:
Monochromator: scannend, Wellenlänge: 850 –
1050 nm
Anzahl der Datenpunkte/ Scan 100
Modus: Transmittance
Absorptionsbereich 1 5ɅU
Lichtquelle: Tungsten Halogenlampe
Detektor: Silikon
PC – Anbindung: Ausgestattet mit USB
Schnittstelle
Die Anzeige ist abhängig vom angeschlossenen
PC
Aufstellmaße: (Tischmodell) 42 x 62 x 45 cm
(B/T/H)
Gewicht ca. 37 kg, Geräuschpegel: 70 dB (A)
Netzanschluss: 100 – 240V, 50/ 60 Hz,
Leistung 1,75 A
Umgebungstemperatur: 5 – 35°C
Umgebungsfeuchte: bis 80% rel. Feuchte
Allgemein: Das Analysegerät befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen
Zustand, steht zurzeit noch im Betriebe und kann vor Ort getestet werden. Die
Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2010 lag
bei Netto 100.000,- EUR
Nettoverkaufspreis komplett: 14.000,- EUR
zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis
ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von
der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 100216/22
METTLER TOLETO
Röntgeninspektionsgerät
Baureihe: SAFE LINE Band – Detektor
X - RAY – Inspektion
Modell InspireX
R50H GlassChek
Zur automatischen Inspektion von Glasgefäßen
· Erkennung von Glas in Glas in
Lebensmitteln
mit TOUCH Screen Bedienerterminal
4 Strahlanlage, Strahlengang: -45°, 0°, +45°
Individuell programmierbar: bis 100 Produkte (Teile)
mit automatischer Ausschleusung für Fehlprodukte
Produktdurchlass: max. 200 x 200 mm (B/H)
Leistung: bis 120 Einheiten/ Minute
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren -
Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle
METTLER TOLETO Röntgeninspektionsgerät Baureihe: SAFE LINE Band – Detektor X -
RAY – Inspektion Modell InspireX R50H GlassChek (Baujahr 2008 Maschinen Nr. 0708R50HV985) zur
Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Vorhanden ist ein rechnergestützte Band –
Detektor, der durch Röntgenstrahlen der Prüfgegenstände ermittelte
Übertragungsbilder analysiert. Das Röntgeninspektionsgerät eignet sich ideal
zur Fremdkörpererkennung (Metalle, Glas, Keramik…) und wurde speziell für Glas
in Glaserkennung bei Konservengläsern zum Einsatz gebracht.
Anwendungsprodukte: Die Anlage ist ausgelegt für die
unterschiedlichsten Produkte - abgefüllt in Gläsern und Flaschen, darunter
Soßen und Gewürzmischungen, Fisch und Meeresfrüchte, Obst und Gemüse,
Babynahrung, Fertiggerichte, Fleisch, Geflügel und Molkereiprodukte sowie
Getränke und Arzneimittel. Die Detektion wird weder durch Form, Größe
oder Lage des Fremdkörpers im Gefäß noch durch hohe
Produktionsgeschwindigkeiten beeinträchtigt.
Optional:
Neben der Detektion von Fremdkörpern führt das Röntgeninspektionssystem für
Glasgefäße bei hoher Band - Geschwindigkeit gleichzeitig eine Reihe von
Kontrollen und Qualitätsprüfungen durch. Beispielsweise kann eine Über- bzw.
Unterfüllung von Glasgefäßen und Flaschen vermieden und auf diese Weise die
Effizienz der Produktionslinie optimiert und Produktverluste gemindert werden.
Darüber hinaus prüfen die Systeme das Vorhandensein und den sicheren Sitz von
Verschlussdeckeln, um die Frische der Produkte zu gewährleisten und damit
verbunden einer potenziellen Verunreinigung durch Bakterien vorzubeugen.
Bauweise: Das Röntgeninspektionsgerät besteht aus
einem in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Maschinenkörper, gebaut auf ein
Trägergestell mit 4 in der Höhe verstellbaren Füßen. Durch die Anlage führt ein
blaues Förderband (gummiartiges Kunststoffband – Röntgeninspektionsband. Das
Förderband ist mittels eines eingebauten Frequenzumrichters in der
Bandgeschwindigkeit individuell regulierbar. Das Röntgenlicht wird vollständig
im Inneren des durch Bleivorhänge abgeschirmten Inspektionstunnels gehalten.
Anmerkung: Die Anlage steht ohne Zuführband und ohne Ausgabeband zur Verfügung.
Die Maschine ist mit folgenden
Eigenschaften ausgestattet:
·
2
Röntgengeneratoren 80kV
·
4
Strahlanlage, Strahlengang: -45°, 0°, +45° horizontal und senkrecht von oben
nach unten
·
XTP Tool
(verbesserter Algorithmus für Glas in Glaserkennung)
·
Automatische
Ausschleußung für NG-Produkte
·
2
Röntgen-Generatoren (Tank1 und Tank2) in 2013 erneuert
Steuerung/ Bedienung: Das Röntgeninspektionsgerät ist
ausgestattet mit einer modernen, elektronischen MC Steuerung. Die Bedienung ist
relativ einfach und erfolgt über einen großen vielfarben TFT LCT TOUCH SCREEN
Monitor.
Main Board: INTEL GA G 31M –S2 (Softwareverison
V1.8.3583.13098)
·
Supports INTEL® CoreTM
2 multi-Core and 45 nm processos to FSB 1600 (O.C.)
·
Solid capacitors design in CPU VRM
·
Dual Channel DDR 2 1066 (O.C.) for remarkable System
performance
·
Integrated INTEL Graphics Media Accelerator 3100
(INTEL GMA 3100)
·
Integrated ATA 3Gb/s interface
·
Features high speed Gigabit Ethernet
·
Integrated High Definition autio
Systemkonfiguration: Sichern
und Laden von Einstellungen
Die Systemeinstellungen können als Datei
gespeichert oder aus einer Datei geladen werden. Dazu kann ein tragbarer
Datenträger bzw. ein USB-Stick verwendet werden, der an die externe USB-Buchse
an der rechten Geräteseite angeschlossen wird.
Aufrufen des Bildschirms
„Statistik“
Der Bildschirm „Statistik“ enthält eine
detaillierte Analyse der Produktinspektion und der Aussortierungen sowohl für
den aktuellen als auch für den vorherigen Durchgang. Darüber hinaus werden im
Ereignisprotokoll
alle Geräteaktivitäten nach Tag sortiert
aufgeführt.
Funktion: Der Inspire X R50
ist eine 4 Strahlanlage:
3 Strahlengang: -45°, 0°, +45° horizontal und
1 Strahlengang senkrecht von oben nach unten
Eingebaut sind 2 Röntgen-Generatoren.
Der Prüfgegenstand wird über das Förderband
und durch den Eingang in den Inspektionsraum geleitet. Im Inspektionsraum wird
der Prüfgegenstand mit Röntgenstrahlen bestrahlt und ein Überragungsbild des
Gegenstands erstellt. Das Übertragungsbild wird in der Übereinstimmun mit den
aktuellen Einstellungen analysiert und auf An- oder Abwesenheit von
Fremdkörpern geprüft. Der geprüfte Gegenstand wird durch den Ausgang
weitergeleitet. Im Falle des Vorhandenseins von Fremdkörpern werden diese
automatisch über einen eingebauten Pusher ausgeschleust und in einem Behälter
gesammelt. Der Analyse - Prozess läuft kontinuierlich weiter.
Anmerkung: ein Behälter ist zur Sammlung ausgeschleuster Produkte ist nicht
vorhanden.
Pusher: Die Anlage arbeitet im Bereich der automatischen Ausschleusung mit
einem pneumatisch gestützten Pusher. Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung
zu stellen. Erforderlicher Luftdruck 6 bar.
Weiteres Zubehör:
GAMMA SCOUT Röntgenstrahlen - Messgerät
Elektro – Ersatzmotor für Bandantrieb
Weitere technisch Einzelheiten zum
Röntgeninspektionsgerät
Durchlass: (Prüfbereich) max. 200
x 200 mm (B/H)
Produktlänge: mind. 20 mm, max.
450 mm (Snap Modus)
Förderrichtung: links nach rechts
Individuell programmierbar: bis 100 Programme
(bzw. Produkte)
Förderband: Spurbreite 200 mm, Förderlänge
2400mm
Förderband- Geschwindigkeit: bis 60 m/min
Leistung: bis 120 Einheiten/ Minute
Gesamtlaufzeit: (Betriebsstunden) ca. 22000 h
Aufstellfläche: 2400 x 1350 x 2000 mm (B/L/H)
Arbeitshöhe: variabel von 950 cm bis 1100 mm)
Gewicht für die Anlage: (geschätzt) ca. 300
kg
Netzanschluss: 230V, 50Hz, Leistung 2,2 kW,
Sicherung 10 A
Allgemein: Die Anlage war bis Ende 2018 voll funktionstüchtig in Betrieb.
Im Ölkreislauf von einem Röntgengenerator gibt es eine kleine Leckage, deswegen
ist der Maschineninnenraum mit Öl verschmutzt. Die Leckage bedarf einer
Reparatur. Die Röntgengeneratoren (Tanks) wurden im Jahr 2013 erneuert. Die
Anlage wurde jährlich vom Hersteller METTLER TOLETO gewartet. Die Anlage steht zurzeit im Außenlager des
Verkäufers. Eine Funktionsprüfung vor Ort konnte nicht durchgeführt werden. Der
Elektro-Schaltplan und die Liste der Bauteile sind vorhanden.
Anmerkung: Zur Inbetriebnahme der Anlage muss diese beim Gewerbeaufsichtsamt
angemeldet werden. Erst nach Vorliegen eines Prüfberichtes – ausgestellt durch
einen Strahlenschutz – Sachverständigen – darf die Anlage in Betrieb genommen
werden.
Nettoverkaufspreis: 4500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und
gesetzl.. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen
auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an Telefon 09221 64797
oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 230521/ 01
SCHRÖDER
Band - Nadel
Steaker - Modell NT 350/ 560
bzw. Doppelkopf
Meat -Tenderizer
Industrie – Steaker,
Nadelmesser - Steaker
Eiweiß – Extractor, Protein
- Aktivator etc.
Die Maschine
eignet sich besonders zur Lockerung der Fleischstruktur bzw. zum Zartmachen von
Fleischstücken
ausgelegt für
Fleisch u Geflügel ohne Knochen
Steaker – Einrichtung
bestehend
aus 2 Steaker - Blocks mit
jeweils 280 Messer
·
Leistung bis 5000 kg/ Stunde
·
Bauweise: Nirosta Edelstahl - Ausführung
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte SCHRÖDER Band - Nadel - Steaker Modell TN 350/ 560 (Baujahr 2001) auch genannt Meat - Tenderizer (übersetzt Weichmacher, Fleischreißer) bzw. Industrie - Steaker zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Vorhanden ist ein SCHRÖDER Band - Nadel – Steaker zur ausschließlichen mechanischen Behandlung von Fleisch und Geflügelfleisch ohne Knochen. Anmerkung: der Band – Nadel - Steaker sollte nur mit vorgeschaltetem Pökelinjektor in Betrieb genommen werden.
Anmerkung: Die Maschine arbeitet ähnlich eines
Pökelinjektors, wobei statt der Einspritznadeln, messerähnlich angeschliffene
Einstichnadeln an Messer - Nadelbalken befestigt sind und in das Fleisch
eindringen. Der Einsatz solcher Maschinen unter Verwendung von Rindfleisch,
Schweinefleisch, Geflügelfleisch, Kalbfleisch, Lammfleisch etc. ist vielseitig
und findet u. a. vorwiegend Verwendung bei der Bearbeitung von Schinken,
Schulterstücken, Bruststücken, Halsstücken, Bacon etc. sowie bei der
Herstellung von Kochpökelwaren, wobei durch die starke Oberflächenvergrößerung
wesentliche Verbesserungen im Fertigungsprozess, in der Gewichtsausbeute, in
der Zartheit und in der Qualität gegeben sind. Auch messergesteaktes
Bratenfleisch wird zunehmend als zarter und saftiger empfunden.
Bauweise: Der Nadel – Steaker verfügt über eine stabile und belastbare Bauweise in V2A Nirosta Edelstahl – Ausführung und besteht im Wesentlichen aus folgenden 3 Baugruppen:
Bauteil 1 Grundgestell:
Eingebaut ist der Antrieb (Elektro-Motor mit Stirnrad - Getriebe) für den Nadel-Steaker Block (2 Blocks), der Elektro – Schaltschrank, die Säulenführung für die Nadel-Steaker-Blocks und das Bedienerterminal (Drucktasten – Bedienung)
Bauteil 2 Transportband:
Eingebaut ist ein pflegeleichtes, genopptes INTRALOX Förderband (offen Struktur) mit einer Spurbreite von 60 cm und einer Förderlänge von 210 cm. Der Bandantrieb erfolgt über eine Stecker - Verbindung vom Transportband zum Elektro - Trommel-Motor. Netzanschluss: 400V, 50 Hz, Leistung 0,45 kW, Sich. 0,9 A
Drehzahl: (Bandgeschwindigkeit) 0,13 – 0 m/ s
Bauteil 3 Haube:
In die Haube eingebaut ist die Register – Mechanik bestehend aus 2 Steaker-Messer – Blocks. In Jeden Messerblock sind verteilt auf 8 Reihen 280 Steaker – Messer eingebaut (Gesamtmenge an Steaker – Messern 560 Stück). Das Bewegen (Hub) der Messerblocks erfolgt mittels 4 eingebauter Pneumatik – Zylinder (ohne Abfederung).
Weitere
technische Einzelheiten zum SCHRÖDER – Band – Nadel - Steaker:
Leistung der Maschine bis 5000 kg/ Stunde,
Ausgestattet mit 560 Steaker-Messern, Nadelstärke (Standard) ca. 4,0 mm
Der Vorschub bzw. die Bandgeschwindigkeit ist 2 stufig (kurz/ lang) regulierbar
Durchlauf: Höhe ca. 22 cm, Bandbreite (Spurbreite) 60 cm,
Gewicht der Maschine: ca. 900 kg
Aufstellmaße für die Maschine: ca. 125 x 185 x 215 cm (B/L/H).
Band - Einlauf- und Auslaufhöhe (Arbeitshöhe) ca. 105 cm.
Netzanschluss: 215 - 265 V, 50/60 Hz, 3 Ph, Leistung 4,4 kW, Sich. 14,7 A
Netzanschluss: 400 – 480 V, 50/60 Hz, 3 Ph, Leistung 5,5 kW, Sich. 8,5 A
Der Band - Nadel - Steaker arbeitet Druckluft gestützt – Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen. Erforderlicher Luftdruck 6,0 bis 6,5 bar
Maschinenhaube: Die Maschinenhaube ist sowohl seitlich als
auch an der Ein- und Auslaufseite je durch einen Magnetschalter gesichert, so daß beim Aushängen der Hauben- Stirnbleche und der
seitlichen Hauben-Türen der Kontakt unterbrochen wird und kein Weiterbetrieb
der Maschine erfolgen kann.
Untergestell: Der Band - Nadel - Steaker ist auf ein Untergestell montiert, ausgestattet mit 4: in der Höhe verstellbaren Füßen. Bodenfreiheit ca. 12 cm
Schalldruckpegel: ≤ 80 dB (A).
Allgemein: Der SCHRÖDER Band - Nadel - Steaker zeigt übliche Gebrauchsspuren und befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand. Die Bedienungsanleitung und Ersatzteil-Liste mit technischen Zeichnungen ist vorhanden
Nettoverkaufspreis: 4.000,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 220502/18
SAIMEC
Heiß - Prägestempel
Branding – Maschine Modell ABM 3G GS
für Gütezeichen/ Qualitätsmerkmale etc.
Heißbrand – Merkmale (Stempel) für
frischen Rohschinken, trocken gesalzenen Rohschinken und andere Produkte
(Speck, Speck usw.).
ausgelegt für 3 Brennstempel
ausgestattet mit DYN AIR Abluft-Ventilator
Aus
der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch noch immer
aktuelle SAIMEC Heiß - Prägestempel Maschine (Branding - Maschine) Modell ABM
3G GS (Baujahr 2016 – Serien Nr. 2921)
zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Maschine findet Verwendung für das
Anbringen von Gütezeichen, Qualitätsmerkmale, Nummerierungen und anderen
Kennzeichnungsmerkmalen an der Oberfläche von Produkten. Die Branding Maschine
wurde zuletzt verwendet für das Anbringen von Qualitätsmerkmalen auf der Oberfläche
von frischen Rohschinken, trocken gesalzenen Rohschinken und andere Produkten
(Speck, Speck usw.).
Bauweise: Die Branding - Maschine verfügt über eine äußerst stabile und belastbare Bauweise in V2A Nirosta Edelstahl Ausführung. Eingebaut sind 2 pneumatisch gestützte Heißpräge-Stempel ausgestattet jeweils mit austauschbarer Stempel – Matrize. Die Stempel – Matrizen (Brandzeichen) werden jeweils elektrisch erhitzt. Das Anpressen der Stempel auf das Produkt erfolgt über Pneumatik-Zylinder. Der Anpressdruck ist für jeden Stempel individuell regulierbar und kann über eingebaute Druckmanometer kontrolliert werden. Für das Absaugen von Dämpfen, die während des Einbrennens der Stempel auf dem Produkt entstehen, ist die Branding Maschine mit einer Absaugeinrichtung ausgestattet.
Anmerkung: Die Branding – Maschine steht ohne Produktauflage zur Verfügung. Eingebaut werden kann eine Tischplatte für das manuelle Auftragen der Merkmale oder ein Förderband für das automatische Auftragen der Kennzeichen.
Weitere
technische Angaben:
Netzanschuss: 400 V, 50 Hz, Leistung 2,6 kW, Sicherung 3,0 A
Der Maschinenkörper ist gebaut auf ein Trägergestell mit 4 Rädern und kann somit mühelos transportier und flexibel zum Einsatz gebracht werden.
Aufstellmaße: 70 (85) x 110 x 200 cm,
Arbeitshöhe ca. 100 cm, Bodenfreiheit ca. 18 cm
Eingebaut ist eine DYN AIR Abluft-Ventilator Typ DIC 100 – in Edelstahl – Ausführung. Netzanschluss 230/ 400V, 50 Hz, 3 Ph. Leistung 2800U/ min
Die Maschine arbeitet Druckluft gestützt – Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Allgemein: Die Branding - Maschine ist einfach zu bedienen, befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 5.500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 210803/04 (Standort Raum Schwarzwald)
GÜNTHER
Band -
Pökelinjektor Modell PI 25
Mit
Rotationsfiltereinrichtung (nicht komplett)
Pökelinjektor bzw.
Spritzpökelautomat
für Fleisch mit
und ohne Knochen
·
ausgestattet mit 49 Nadeln (auf 3 Reihen)
·
Leistung bis ca. 4000 kg/ Stunde
·
Bauart: V2A Nirosta Edelstahl - Ausführung
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte GÜNTHER Band - Pökelinjektor Modell PI 21 (Baujahr nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Vorhanden ist ein Band - Pökelinjektor und zum rationellen und individuellen Injizieren von Salz- und Gewürzlaken in Fleisch und Fleischwaren vom Rind, Schwein, Kalb, Geflügel, Fisch etc.
Bauweise: Der Pökel - Injektor verfügt über eine stabile und belastbare Bauweise in V2A Nirosta Edelstahl – Ausführung und besteht im Wesentlichen aus folgenden Baugruppen:
Baugruppe 1 - Nadelblock Vorhanden ist eine Nadelblock mit 49 starren
Nadeln, ausgelegt für das Injizieren von Laken in Fleischteilstücke (ohne
Knochen). Der Nadelblock besteht aus 3 Nadelreihen mit jeweils 16 bzw. 17
Nadeln, die im gleichmäßigen Abstand von ca. 20 mm angeordnet sind.
Nadelstärke ca. 3 mm. Nadelbild
(Einspritzfläche) 20 x 20 mm
Baugruppe 2 – Nadelbalken:
· Der Nadelbalken ist oberhalb des Spritz - Pökelraumes eingebaut. Der Antrieb erfolgt über einen Elektromotor.
· Der Durchlass (max. Produkthöhe) liegt bei ca. 20 cm
· Die Geschwindigkeit des Nadelbalkens (Hub) ist 2-stufig regulierbar, wodurch der Arbeitsprozess der Maschine optimal an die produktspezifischen Anforderung angepasst werden kann.
Baugruppe 3 – Förderband: Eingebaut ist eine Wanne
(Spurbreite 34,5 cm), vorbereitet zum Einstellen eines Förderbandes. Anmerkung: Das Förderband
fehlt. (Die Maschine steht ohne Förderband zur Verfügung). Ein Förderband kann
beim Hersteller nachgerüstet werden.
Baugruppe 4 – Lakesystem: Eingebaut ist eine elektrisch angetriebene, einstufig arbeitende Edelstahl – Kreiselpumpe. Der Einspritzdruck kann individuell reguliert werden und ist mittels eines eingebauten Druckmanometer kontrollierbar.
Rotationsfilter – Einrichtung: Ebenfalls zum Injektor gehört eine extern aufgestellte GÜNTHER Rotations - bzw. Drehfilter – Einrichtung (Umpump -Station). Die Drehfilter – Einrichtung wird eingesetzt um Pökellake von Fleisch – Rückständen zu trennen. Feste Bestandteile und Produktreste werden in der Regel am Rotationsfilter aufgefangen, durch die Drehbewegung weiter gefördert und von einem Abstreifer in eine Auffangwanne abgeleitet.
Aufstellmaße für die Wanne (Rotationfilteranlage): 80 x 145 x 67 cm (B/L/H)
Anmerkung: Vorhanden ist
lediglich die in Edelstahl gearbeitete Lakewanne gebaut auf ein Fahrgestell mit
4 Rädern. Die Filtereinrichtung und Drehfilter – Einrichtung fehlen. (Die
fehlenden Bauteile können beim Hersteller nachgerüstet werden).
Weitere Baugruppen: Eingebaut sind abnehmbare Seitentüren, Haube mit Spritzschutz – Einrichtung, Bedienerterminal
Weitere
technische Einzelheiten zum GÜNTHER Pökelinjektor:
Drucksteuerung (ausgestattet mit Druckmanometer)
Leistung der Maschine bis ca. 4000 kg/ Stunde,
Aufstellmaße für die Maschine: ca. 75 x 185 x
210 (240) cm (B/L/H).
Netzanschluss: 400 V, 50 Hz, 3 Ph, Leistung ca. 7,0 kW, Sicherung 16 A
Die Maschine ist gebaut auf ein Trägergestell
mit 4 Rädern und kann somit mühelos transportiert und flexibel zum Einsatz
gebracht werden.
Anmerkung: Schrägstellung in der Produkt - Durchführung. Die Einlaufseite (ca.
120 cm) ist ca. 20 cm höher als die Auslaufseite (ca. 100 cm). Der
Höhenunterschied wurde betriebsseitig im Nachhinein gebaut.
Allgemein: Die Maschine zeigt klassische Gebrauchsspuren, befindet sind in einem bedingt funktionstüchtigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
„Bedingt funktionstüchtig“
Erkennbare Mängel – fehlende Bauteile wie vorstehend beschrieben. Die Maschine
kann ggf. auch als Ersatzteilspender verwendet werden.
Nettoverkaufspreis: 500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 120407/ 15
FEINA Sondermaschinenbau
Wurstpellmaschine
Peeler Modell WPM 45 – 90
Die Maschine
ist ausgelegt für das automatische Abschälen von in Kunstdärme - im Kaliber 45
bis 90 mm - gefüllte Wurstmassen
Leistung: Taktzeit bis 8 sec/ Wurststange
Bearbeitungsprozess mit 3 Geschwindigkeiten
Einlegestrecke: (max. Produktlänge) bis 100
cm
Maschinenführung im Automatik und
Handbetrieb
Aus der Umstrukturierung eines
Feinkostproduktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte, jedoch fast
neuwertige und moderne FEINA Wurstpellmaschine Modell WPM 45 – 90 (Baujahr
2009) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Maschine ist dient dem automatischen
Abschälen von in Kunstdärme - im Kaliber 45 bis 90 mm - gefüllte Wurstmassen.
Die Maschine ist werkseitig voreingestellt mit einem Wahlschalter:
In Stellung 1 – ausgelegt für Wurstkaliber 45
mm
In Stellung 2 – ausgelegt für Wurstkaliber 65
mm
In Stellung 3 – ausgelegt für Wurstkaliber 90
mm
Anmerkung: Weitere Kaliber - Einstellungen
sind vom Hersteller einzurichten!
Bauweise: Die Maschine ist in V2A Nirosta Edelstahl
Bauweise vorhanden. Der Arbeitsprozess ist durch eine Schutzverkleidung
(Schutzgitter – Einhausung) gesichert. Das Maschinengehäuse ist einfach zu
öffnen und mit einer Magnetsicherung (Näherungsschalter) ausgestattet. Der
Bearbeitungsprozess ist von außen einsehbar. Die Maschine ist gebaut auf
fahrbares Trägergestell, ausgestattet mit 4 Rädern und kann somit mühelos
transportiert und flexibel zum Einsatz gebracht werden.
Elektronische Steuerung: Die elektronische Steuerung beinhaltet die
Auswertung von Sensoren und Befehlsgeräten sowie die Ansteuerung der
Einzelkomponenten der Anlage. Eingebaut ist eine moderne elektrionische
SIEMENS SIMATIC S7 SPS Steuerung (SPEICHER PROGRAMMIERBARE STEUERUNG).
Funktion: Die zum Schälen bestimmte Wurststange wird
in den Einlegeschacht der Maschine eingelegt. Nach dem Starten der Maschine (2
Hand – Bedienung) wird die Wurststange automatisch dem Schälprozess zugeführt.
Der Schälprozess wird mittels eines speziellen Fördersystems durch den
Schälprozess geführt. Die gepellten Würste werden am Auswerfer - Schacht
ausgestoßen und können der Maschine entnommen werden. Das Einlegen der nächsten
Wurst kann erfolgen. Der Schälprozess dauert lediglich nur wenige Sekunden. Die
geschälte Pelle wird automatisch einem Sammelbehälter zugeführt.
Weitere technische Einzelheiten zum Maschine:
Taktzeit 8 sec/ Wurststange
Bearbeitungsprozess mit 3 Geschwindigkeiten
Einlegestrecke: (max. Produktlänge) bis 100
cm
Netzanschluss: 400 V, 50 Hz, Leistung: 2,0 kW
Sicherung 16 A
Arbeitshöhe (Einlegeschacht): 115 cm,
Aufstellmaße für die Maschine: 150 x 450 x
250 cm (B/T/H)
Schutzart IP 65
Raumbedingungen: Temperatur 2°C bis 20°C,
relative Feuchte kleiner 90%
Anmerkung: Die Maschine arbeitet Druckluft
gestützt. Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen. Erforderlicher
Luftdruck 6 bar
Allgemein: Die Maschine wurde nur wenig zum Einsatz gebracht und kann als fast neuwertig bezeichnet werden. Die Maschine steht gegenwärtig noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Der Maschine – Führer gibt auf Wunsch eine Einweisung zur Funktion der Maschine. Die Bedienungsanleitung, Elektro – Schaltpläne, Pneumatik – Schaltpläne und Ersatzteilliste sind vorhanden.
Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2009 lag bei Nett 51.000 EUR
Nettoverkaufspreis: 16.000,- EUR zzgl. 15 %. Vermittlungsprovision u. gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 120923/ 06 Standort Nordrhein - Westfalen
WOLFKING/ BELAM
Walzensteaker
Mürber (Tenderiser)
Modell IT – 4S
Fleisch - Steaker
und Protein - Aktivator
mit 2 Messerrollen mit
jeweils 59 Messern
Fabrikat: WOLFKING BELAM Mürber IT – 4 S, Baujahr: 1987
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte WOLFKING/ BELAM Walzensteaker zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauweise: Der Walzensteaker verfügt über ein kompaktes, geschlossenes, stabiles und belastbares Maschinengehäuse, gebaut auf ein Vierkant - Trägergestell mit 4 Füßen – komplett in V2A Nirosta Edelstahl. Eingebaut sind 2 Messerrollen mit jeweils 59 Messern. Der Antrieb der Messer erfolgt über einen Elektro – Motor. Der Walzen- bzw- Messerblock ist mit einer Abdeckhaube (mit Magnetsicherung) ausgestattet – wodurch die Maschine schnell geöffnet und eine Reinigung erfolgen kann.
Verwendung: Die Maschine dient dem Mürben und Steaken von Fleisch- und Fleischstücken (von Rind, Schwein, Kalb, Geflügel) und findet u. a. Verwendung
A) bei der Herstellung von Kochpökelwaren als Protein – Aktivator bei Kochpökelwaren (Kochschinken, Rinderschinken, Kalbs- und Geflügelschinken etc.)
B) bei der Herstellung küchenfertiger Produkte wie Schnitzel, Steaks, Fisch – zur Auflockerung und Zerstörung der Muskelfaser
Funktion: Das zur Herstellung von Kochpökelwaren vorgesehene Fleischmaterial wird unmittelbar vor dem Spritzpökel - Prozess durch diesen Walzensteaker geführt. Die Messerrollen (Walzen) des Mürbers drehen sich so, dass das Fleisch zwischen sie hindurch gezogen, gepresst bzw. gesteakt wird. Der Durchlaß ist motorisch angetrieben individuell einstellbar. Die Walzen lassen sich je nach Bedarf im Pressdruck durch Federn individuell einstellen, wodurch ein gleichbleibender Standard des Rohstoffes und damit verbunden eine gleichbleibende Qualität produziert werden kann. Die Messer schneiden das Fleisch ein, ohne im Endprodukt sichtbare Spuren zu hinterlassen. Die Messer werden Während des Mürbens von Gitterplatten (Abstreiferplatten) sauber gehalten. Zur Aufnahme des bearbeiteten Fleischmaterials kann unter die Maschine ein 200 Liter Beschickungswaagen, ein Behälter oder ein Transportband gestellt werden wodurch der Weg zum nächsten Prozessschritt und somit eine schnelle, rationelle und kontinuierliche Arbeitsweise sichergestellt ist..
Vorteil: Durch dieses Pressverfahren wird der Muskel geschmeidiger, wodurch ein besserer Eiweiß – Aufschluß und damit verbunden eine höhere Einspritzmenge sowie eine verbesserte Wasserbindung und eine maßgebliche Qualitätsverbesserung erreicht werden kann.
Weitere
technische Einzelheiten zum BELAM/ WOLKING Walzensteaker.
Die Maschine ist ausgestattet mit 2 Messerrollen mit jeweils 59 Messern
Messerabstand ca. 9 - 10 mm, (Kopfbreite – Schnittbreite) ca. 7 mm
Messerwalzen Breite je 600 mm, Messerrollen – Durchmesser 150 mm
Walzenabstand regulierbar von 0 bis 150 mm
Messer – Schnitttiefe regulierbar von 0 bis 8 mm
Aufstellmaße für den Walzensteaker: 158 x 110 x 210 cm (B/L/H)
Gewicht der Maschine ca. 400 kg
Netzanschluss für den Mürber: 400 V, 50 Hz, 2,2 kW
Netzanschluss für die Messerrollen Verstellung: 400 V, 50 Hz, 0,18 kW
Allgemein: Die Bauform des Walzensteakers ermöglicht den automatischen Transport der Produkte und kann somit für einen Linien - Produktionsprozess und für einen Dauerbetrieb zum Einsatz gebracht werden. Der Walzensteaker ist ausgestattet mit 4 Füßen.
Die Maschine eignet sich sowohl für Handwerksbetriebe als auch für die industrielle Produktion von Kochpökelwaren und Convenienceprodukten. Die Maschine zeigt klassische Gebrauchsspuren, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 4.000,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 120923/ 07 Standort Nordrhein - Westfalen
WOLFKING/ BELAM
Stabgeflecht –
Förderband
Förderband,
Transportband, Drahtösenband
Zu WOLFKING/ BELAM
Walzensteaker Mürber Angebot Nr. 120923/ 06
·
Transportlänge 160 cm, Spurbreite 40 cm
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte Stabgeflecht – Förderband zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Das Stabgeflecht – Förderband wurde zuletzt
als Transportband (Produkt – Zuführband für Fleisch und Fleischstücke
von Rind, Schwein, Kalb, Geflügel) für
den vorstehend genannte WOLFKING/ BELAM Walzensteaker (Angebot Nr. 120923/ 06)
zum Einsatz gebracht.
Das Förderband kann jedoch auch für weitere Linienprozesse in der Convenience Produkten (z. B. Hamburger, Frikadellen, Schnitzel etc.) zum Einsatz gebracht werden.
Bauweise: Das Transportband ist ausgestattet mit einem Drahtösen- bzw. Stabgeflechtsband. Der Bandantrieb erfolgt mittels einem eingebauten Elektromotor über einen Kettenantrieb. Links und rechtsseitig sind ca. 50 mm hohe Seitenführungsschienen montiert. Im unteren Bereich ist das Band auf der Transportstrecke mit einer V2A Platte (Abtropfwanne) ausgelegt, wodurch etwaige herabfallende Rückstände aufgefangen werden. Das Transportband verfügt über eine massive, komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitete Bauweise und befindet sich in einem sauberen, gepflegten und funktionstüchtigen Zustand. Das Transportband ist montiert auf ein fahrbares Untergestell, ausgestattet mit 4 Rädern (2 Lenkrollen und 2 Blockrollen) und ist zusätzlich in der Höhe individuell verstellbar.
Weitere technische Einzelheiten zum Stabgeflecht –
Förderband:
Band – Gliederstruktur (Stabgeflechtsband) ca. 10 x 100 mm (B/L)
Maße des Bandes: Spurbreite 40 cm. Förderlänge 160 cm
Elektroversorgung: 380 V, 50 Hz, Gewicht ca. 100 kg.
Aufstellmaße des Transportbandes: ca. 75 x 160 cm (B/L)
Arbeitshöhe (individuell regulierbar) 90 – 120 cm
Die Förderband befindet sich in einem gepflegten, sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 500,- EUR zzgl. 15 %. Vermittlungsprovision u. gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 101117/ 19 Standort Raum
Oldenburg - Niedersachsen
INJEKT STAR
Walzensteaker
Mürber (Tenderiser)
·
in Kombination mit Quetsche
Modell MPM 41(Rundsteaker)
Fleisch - Steaker
und Protein – Aktivator
Multi Protein Mobilizer Modell MPM 41
mit 2 Steakmesserbalken
(Schnittbreite 40 cm)
mit 2 Kunststoff – Walzen
(Quetschen)
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte INJEKT STAR Walzensteaker Modell MPM 41 - in Kombination mit einer Quetsche (Baujahr nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauweise: Der Walzensteaker verfügt über ein kompaktes, geschlossenes, stabiles und belastbares Maschinengehäuse, gebaut auf ein Vierkant - Trägergestell mit 4 Rädern – komplett in V2A Nirosta Edelstahl. Eingebaut sind 2 Messerrollen (Messerwalzen), ausgestattet mit jeweils ca. 40 Steaker – Messern, die im Regemäßigen Abstand von ca. 9 bis 10 mm nebeneinander angeordnet sind. Die Schnittbreite auf der Messer – Walze beträgt jeweils 40 cm. Der Antrieb der Messer erfolgt über einen Elektro – Motor. Der Walzen- bzw- Messerblock ist mit einer Abdeckhaube (mit Magnetsicherung) ausgestattet – wodurch die Maschine schnell geöffnet und eine Reinigung erfolgen kann.
Quetschwalze: Für das Pressen ist die Maschine ausgestattet mit 2 – mit Schikanen besetzten – Kunststoff- Presswalzen (Hockdruckpresse), durch die das Fleisch gepresst bzw. gequetscht wird. Die Walzenbreite beträgt ebenfalls jeweils 40 cm. Die Durchgangsstärke kann individuell reguliert werden. Die Walzen lassen sich je nach Bedarf im Pressdruck individuell einstellen, wodurch ein gleichbleibender Standard des Rohstoffes und damit verbunden eine gleichbleibende Qualität produziert werden kann. Der Pressdruck ist pneumatisch gestützt.
Verwendung: Die Maschine dient dem Mürben und Steaken von Fleisch- und Fleischstücken (von Rind, Schwein, Kalb, Geflügel) und findet u. a. Verwendung.
C) bei der Herstellung von Kochpökelwaren als Protein – Aktivator bei Kochpökelwaren (Kochschinken, Rinderschinken, Kalbs- und Geflügelschinken etc.)
D) bei der Herstellung küchenfertiger Produkte wie Schnitzel, Steaks, Fisch – zur Auflockerung und Zerstörung der Muskelfaser
Die Maschine eignet sich sowohl für Handwerksbetriebe als auch für die industrielle Produktion von Kochpökelwaren und Convenience – Produkten.
Funktion: Das zur Herstellung von Kochpökelwaren vorgesehene Fleischmaterial wird unmittelbar vor dem Spritzpökel - Prozess durch diesen Walzensteaker geführt. Die Messerrollen (Walzen) des Mürbers drehen sich so, dass das Fleisch zwischen sie hindurch gezogen, gepresst bzw. gesteakt wird. Die Durchlassbreite ist mechanisch individuell einstellbar. Die Walzen lassen sich je nach Bedarf im Pressdruck durch Federn individuell einstellen, wodurch ein gleichbleibender Standard des Rohstoffes und damit verbunden eine gleichbleibende Qualität produziert werden kann. Die Messer schneiden das Fleisch ein, ohne im Endprodukt sichtbare Spuren zu hinterlassen. Die Messer werden während des Mürbens von Gitterplatten (Abstreiferplatten) sauber gehalten. Zur Aufnahme des bearbeiteten Fleischmaterials kann unter die Maschine ein 200 Liter Beschickungswaagen, ein Behälter oder ein Transportband gestellt werden wodurch der Weg zum nächsten Prozessschritt und somit eine schnelle, rationelle und kontinuierliche Arbeitsweise sichergestellt ist..
Vorteil: Durch dieses Schneid- und Pressverfahren wird die Oberfläche vergrößert und der Muskel geschmeidiger, wodurch ein besserer Eiweiß – Aufschluss und damit verbunden eine höhere Einspritzmenge sowie eine verbesserte Wasserbindung und eine maßgebliche Qualitätsverbesserung erreicht werden kann. Der nachfolgende Arbeitsprozess kann dadurch wesentlich verkürzt und die Produktqualität u. a. in Zartheit, Biss, Aroma, Konsistenz und Geschmack wesentlich verbessert werden
Weitere
technische Einzelheiten zum INJEKT STAR Walzensteaker.
Die Maschine ist ausgestattet mit 2 Messerwalzen mit je ca. 40 Steakmessern
Die Schnittbreite der Messerwalze beträgt jeweils 400 mm
Messerabstand ca. 9 - 10 mm, (Kopfbreite – Schnittbreite) ca. 7 mm
Walzenabstand regulierbar von 50 bis ca. 100 mm
Messer – Schnitttiefe regulierbar von 0 bis 8 mm
Aufstellmaße für den Walzensteaker: 97 x 108 x 160 cm (B/L/H)
Gewicht der Maschine (geschätzt) ca. 400 kg
Netzanschluss für den Mürber: 400 V, 50 Hz, Sicherung 16 A
Der Walzensteaker ist ausgestattet gebaut auf ein 100 x 100 mm starkes V2A Vierkant Trägergestell, ausgestattet mit 4 Rädern und kann somit mühelos transportiert und flexibel zum Einsatz gebracht werden.
Anmerkung: Die Bauform des Walzensteakers ermöglicht den automatischen Transport der Produkte und kann somit für einen Linien - Produktionsprozess und für einen Dauerbetrieb zum Einsatz gebracht werden.
Allgemein: Die Maschine zeigt klassische Gebrauchsspuren, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 4.000,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 210803/02
HANDSCHE
Tumbler bzw. Massiermaschine
Vakuum Polteranlage- bzw. Massieranlage
Vakuum - Poltermaschine bzw. Vakuum - Massiermaschine
·
Fassungsvermögen: ca. 2800 Liter
·
Beschickung bis ca. 1400 kg
Bauart: V2A Nirosta Edelstahl
Ausführung
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren-
Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch vielseitig einsetzbare
HANDSCHE Tumbler bzw. Polter - und Massiermaschine (Baujahr nicht erkennbar)
zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung
Verwendung: Der Vakuum - Tumbler ist vielseitig u. a. zum Tumbeln, (Poltern) Pökeln, Reifen, Schnell – Auftauen, Homogenisieren u. v. m einsetzbar und findet u.a. Verwendung bei der Bearbeitung und Herstellung von Kochschinken, Kochpökelwaren, Einlagefleisch, marinierten Steaks, Frischfleisch, Geflügelprodukten, Rohschinken und Rohpökelwaren. Weitere Verwendungsmöglichkeiten sind das Mischen von Salaten und Saucen, von Fisch und Meeresfrüchten.
Bauweise: Die Vakuum - Polter- bzw. Massieranlage
besteht im Wesentlichen aus 2 nachfolgend beschriebenen Bauteilen
(Bearbeitungsbehälter, Chassis (Fahrwerk) und ist komplett in V2A Nirosta
Edelstahl gebaut.
Bauteil 1 Bearbeitungsbehälter: Vorhanden ist eine horizontal rotierende Trommel gebaut auf ein Chassis (Fahrwerk). Der Bearbeitungsbehälter ist ein zylinderförmig gebauter Behälter (Trommel), ausgestattet mit 7 in die Trommel eingebauten Schikanen (geschlossene Wendestege), wodurch ein tiefenwirksames und behutsames Tumbeln gewährleistet und somit eine optimale Homogenität der Produkte stattfindet. Das Fassungsvermögen der Arbeitstrommel beträgt ca. 2800 Liter wobei eine Befüllung von 100 bis ca. 1400 kg vorgenommen werden kann. Die Bearbeitungstrommel ist liegend auf das Fahrwerk aufgesetzt und wird mit einem Deckel (Durchmesser ca. 48 cm) fest und luftdicht verschlossen. In den Bearbeitungsbehälter ist ein Ventil für das Anlegen von Vakuum oder aber auch für Druckluft eingebaut. Das Entladen erfolgt automatisch durch Rückwärtsbewegung.
Trommel – Durchmesser 195 cm, Trommeltiefe 110 (120) cm
Bauteil 2 Chassis (Fahrwerk): Das Chassis ist gebaut in einem 100 x 100 mm starken und belastbaren Vierkant – Rahmen – Trägergestell in V2A Nirosta Edelstahl Ausführung, ausgestattet mit 4 in der Höhe verstellbaren Schraubfüßen. Die Bearbeitungstrommel ist horizontal (liegend) auf das Chassis (Fahrwerk) aufgesetzt, das mit Laufrollen ausgestattet ist. Über einen leistungsstarken Elektro – Getriebemotor wird die Bearbeitungstrommel in Rotation versetzt und dreht sich um die eigene Achse. wodurch der Polter- und Massage- bzw. Bearbeitungsprozess stattfindet bzw. ausgeführt wird. Die Rotation der Trommel kann sowohl vorwärts als auch rückwärts (z. B beim Entleeren) bewegt werden.
Anmerkung: Vakuumpumpe: Die Massieranlage steht - Vakuumpumpe zum Verkauf. Eine Vakuumpumpe
kann beim Hersteller nachgerüstet werden.
Anmerkung. Elektronische Steuerung: Bei der Massieranlage ist die Steuerung defekt.
Eine Steuerung kann beim Hersteller nachgerüstet werden.
Weitere technischen Einzelheiten zum Vakuum –
Tumbler:
Trommelvolumen 2800 Liter
Trommeldurchmesser (Innen) 195 cm
Maximales Füllvolumen bis ca. 1400 kg
Aufstellmaße: ca. 208 x 210 x 260 cm (B/L/H)
Gewicht (geschätzt) ca. 1300 kg
Trommel – Elektromotor: 400 V 50 Hz, Leistung
nicht erkennbar
Nettoverkaufspreis: 2.500,- EUR zuzüglich 15%
Vermittlungsgebühr und gesetzliche MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab
Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der
Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 210809/02
PÖKOMAT
Band - Pökel -
Injektor Typ 8
Spritzpökelautomat
mit 8 Nadeln
Nadeln mit
Einzelfeder – Aufhängung
ausgelegt für
Fleisch mit und ohne Knochen
Bauart: Nirosta
Edelstahl - Ausführung
Aus der Umstrukturierung eines handwerklich strukturierten Metzgerei - Betriebes steht uns diese gebrauchter PÖKOMAT Band – Pökelinjektor Typ 8 (Spritzpökelautomat – Baujahr nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauweise: Das Maschinengehäuse ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gebaut. Das herausnehmbare Transportband besteht aus einem weißen INTRALOX Förderband (Kunststoff – Gurtplattenband mit geschlossener Oberfläche). Der Bandantrieb (Produkttransport) erfolgt kontinuierlich über einen Kettenantrieb. Unter dem Transportband ist eine Lake-Auffangwanne eingebaut. Der Pökel - Injektor ist ausgestattet mit 8 Nadeln (Nadelstärke ca. 3,5 mm), verteilt auf einer Reihe, die im Abstand von jeweils (Nadelfeld) 25mm nebeneinander angeordnet sind. Die Nadel - Hebe und Senktechnik ist ebenfalls von stabiler und robuster V2A Bauweise. Die Nadeln sind jeweils mit einer Einzel - Feder Aufhängung ausgestattet, wodurch auch Produkte mit Knochen bearbeitet werden können und ein schneller Nadelaustausch erfolgen kann. Eingebaut ist eine Elektro - Lakepumpe. Die Einspritzstärke ist über einen Drehgriff individuell einstellbar. Der Druck wird am Druckmanometer kontinuierlich angezeigt.
Weitere
technische Einzelheiten zum Band - Spritzpökelautomaten
ausgestattet mit 8 Nadeln (Nadelstärke ca. 3,5 mm),
Drucksteuerung (ausgestattet mit Druckmanometer) von 0 bis max. 6 bar.
Förderband: Breite 26 cm, Länge 125 cm
Durchlauf: Höhe bis ca. 170 mm, Spurbreite 270 mm,
Leistung bis ca. 50 Hübe pro Minute,
Ausgestattet mit einem Ansaugfilter 1 mm (der Rücklauffilter fehlt)
Aufstellmaße für die Maschine: 40 (53) x 125 x 170 cm (B/L/H).
Band - Einlauf- und Auslaufhöhe ca. 75 cm
Elektroversorgung: 380V, 50Hz. Leistung: 750 W, Absicherung: 1,9 A
Gewicht: 105 kg
Der Pökelinjektor ist gebaut auf fahrbares Untergestell – ausgestattet mit 2 weißen Kunststoffrädern, wodurch die Maschine einfach zu transportieren und flexibel einsetzbar sit
Allgemein: Der PÖKOMAT zeigt deutliche Gebrauchsspuren, bedarf einer Überholung. Der Pökelinjektor befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand. steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 500,- EUR zzgl. 15 % und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 70107/10
ULBRICHT
Gewürz –
Mischanlage Modell GVMZ 600
·
Mit Zerkleinerer
·
Mit Vakuum Einsaugung
·
Mit Abfüll- und Wiegeeinrichtung
Ideal für das
Abfüllen in Beutel, Großbeutel, Säcke, Eimer, Wannen und andere Behältnisse
Auch zu
verwenden für das Mischen und Zerkleinern von anderen pulverförmigen und
rieselfähigen Stoffen sowie zur Emulgierung von Flüssigkeitskomponenten aus dem
Bereich der Lebensmittel – Industrie, Chemischen Industrie etc.
·
Maximale Füllmenge: bis 600 kg
·
mit Vormischanlage und Vakuumpumpe
·
mit elektronische Waage (Wiegeterminal) IT 6000
·
mit Dosier- bzw. Portioniereinrichtung von 3
bis 60 kg
Aus der Umstrukturierung einer Lebensmittel- Produktionsbetriebes steht uns diese vielseitig einsetzbare, gebrauchte ULBRICHT Gewürz – Mischanlage, Modell GVMZ 600 (Baujahr 2009) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die
Anlage ist ausgelegt für das schnelle und rationelle Mischen von Gewürzen,
technischen Hilfsstoffen und Gewürzkomponenten. Darüber hinaus kann die
Mischanlage auch für weitere Mischprozesse von pulverförmigen und rieselfähigen
Komponenten wie Kaffee, Tee, Kakao, Babymilchpulver, Instantprodukte,
Nahrungsergänzungsmittel, Suppen- und Soßenpulver sowie für die Herstellung
veganer und vegetarischer Lebensmittel – Komponenten etc. zum Einsatz gebracht
werden. Für die Zerkleinerung von Gewürzen und der Emulgierung von Flüssig -
Komponenten ist die Maschine mit einem 4 Flügelmesser - angetrieben über einen
leistungsstarken E – Motor – ausgestattet. Ebenfalls lassen sich über diese
Zerkleinerungstechnik auch Rohstoffe mit Klumpen Bildung auflösen. Die
Mischanlage besteht im Wesentlichen aus 3 Bauteilen, die und dessen Funktion
nachfolgend beschrieben ist.
Bauteil 1 (Vormischer): Hierbei handelt es sich um einen ULBRICHT Vormischer Typ VEB 750. Die zum Vermischen gewünschten Rohstoffe werden über ein 5 mm Sieb in die Vormischanlage – bestehend aus einem trichterförmigen Behälter mit E - Rührwerk - gefüllt und anschließend vorgemischt. Der Auslauf der Vormischanlage ist mit dem Hauptmischer über ein ca. 6 cm starkes Rohr verbunden. Für den automatischen Transport der vorgemischten Komponenten wird mittels einer leistungsstarken Vakuumpumpe im Hauptmischer ein Unterdruck erzeugt und aufgebaut. Nach dem Erreichen des gewünschten Unterdruckes öffnet ein Ventil und die vorgemischte Ware wird kontinuierlich automatisch in den Hauptmischer befördert bzw. hinein gesaugt.
Weitere technische Einzelheiten zum Vormischer: Aufstellmaße des Vormischers: 180 x 180 x 205 cm (B/T/H), Durchmesser des zylinderförmigen Mischbehälters: 150 cm, Fassungsvermögen: ca. 1100 Liter. Der Vormischer ist auf ein mit 4 Rädern ausgestattet Untergestell montiert und somit auch schnell und flexibel einsetzbar.
Bauteil 2 (Hauptmischer): Hierbei handelt es sich um einen ULRICH Hauptmischer Typ GVMZ 600. Der Hauptmischer besteht aus einem zylinderförmigen Mischbehälter – ausgestattet mit einem leistungsstarken Elektro – Rührwerk (bestehend aus einem doppelflügeligen Mischerpaddel und Kunststoffabstreifer), einer 4 Flügelmesser – Zerkleinerungstechnik und einem 2 Wege - Auslauf a) mit pneumatischer Schieber und b) mit Dosierschnecke bzw. Förderschnecke. Der Hauptmischer steht auf einem stabilen Untergestell und ist hydraulisch in die gewünschte Position schwenkbar. Das Öffnen und Schließen des Behälters erfolgt über eine hydraulisch gesteuerte Abdeckung. Für den Mischprozess ist die Mischanlage mit einer modernen elektronischen Steuerung ausgestattet. Der Mischprozess und hier insbesondere das Rührwerk bzw. die Rührgeschwindigkeit (2 bis 16 U/min., die Rührzeit, die Messergeschwindigkeit, das Mischen unter Vakuum etc. sind individuell programmierbar und regulierbar.
Weitere technische Einzelheiten zum Hauptmischer:
Gewicht der Maschine (statische Last) ca. 2500 kg,
Maximale Füllmenge: 600 kg,
Größe des Mischbehälter:
Durchmesser 140 cm, Tiefe 110 cm, Fassungsvermögen: ca. 1700 Liter
Aufstellmaße der Mischanlage: 280 x 300 x 340 cm (B/T/H),
Netzanschluß.400 V, 50 Hz, 3 Ph. 22 kW
Bauteil 3. Wiege – und Sack - Abfüllanlage: Vorhanden ist eine Wiege- und Sack – Abfüllanlage aus gestattet mit einem modernem, elektronischem Wiege- und Bedienerterminal Modell IT 6000 (auf Stativ). Die Waage ermöglicht ein gewichtsgenaues Portionieren, bzw. Dosieren, Abwiegen und Befüllen von Beuteln, Großbeuteln, Fässern, Säcken, Eimern, Wannen und anderen Behältnissen im Gewichtsbereich zwischen 3 bis 60 kg. Darüber hinaus können gefüllten Produkte und damit verbundenen Gewichte gespeichert und programmiert werden. Die Waage wird über Sensoren gesteuert und ist mit dem Hauptmischer und hier insbesondere mit dem 2 Wege Auslauf (Grob- und Feindosiereinrichtung) verbunden. Zur exakten Dosierung der Füllmenge pro Gebinde befindet sich im Deckel des Mischkessels eine Druckluft angetriebene Feindosiereinrichtung mit folgender Funktion: Nach Erreichen einer bestimmten Grobdosiermenge über den hydraulisch betätigten Schieberauslass, schließt der Schieber und es schaltet sich die Feindosierung zu. Dabei wird eine Förderschnecke - angetrieben durch einen Druckluftmotor – in Bewegung gesetzt, die dann dass geforderte End– Füllgewicht herstellt. Je nach Produkt werden Füllgenauigkeiten von +/- 20 g bei 25 kg Sack - Abfüllmenge erreicht. Druckluft (mind. Druck 6 bar) ist extern zur Verfügung zu stellen.
Weitere technische Einzelheiten zur elektronischen Waage: Modell IT 6000:
Die Sackwaage ist gebaut auf ein in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetes 40 x 40 mm starkes Vierkant - Trägergestell – ausgestattet mit 4 in der Höhe verstellbaren Schraubfüßen. In das Trägergestell eingebaut ist zylinderförmiger Einfüllrichter, ausgestattet mit einem Spanngurt (zum Befestigen der Säcke). Ebenfalls in das Trägergestell eingebaut ist eine in der Höhe verstellbare Röllchen – Förderbahn (Warenträger) zur Anpassung der Säcke auf dem Waagen-Boden.
Maximale Belastung 60 kg, Tara 60 kg,
Maße des Wiegetisches (Warenträger) 65 x 38 cm (B/T),
Aufstellfläche: 80 x 50 x 140 cm (B/T/H)
Netzanschluss: 230V, 50 Hz.
Allgemeines zur Mischanlage: Die Mischanlage verfügt über eine äußerst stabile und belastbare Bauweise komplett in V2A Nirosta Edelstahl. Die Anlage wurde in 2019 generalüberholt und ist zurzeit noch im Einsatz. Die Maschine befindet sich in einem gepflegten, sauberen und voll funktionstüchtigen Zustand und kann vor Ort getestet werden.
Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2009 lag bei Netto rd. 85.000,- EUR
Nettoverkaufspreis: 19.000 EUR zzgl. 15% Vermittlungsprovision u. gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 100605/64
Tauchbecken
Tauchgerät für unbeheizte
Tauchmassen
Für Brüh-, Koch- und Rohwürste etc. im Kaliber bis 120 mm und einer
Länge bis max. 600 mm
Fahrbar auf 4 Rädern
Beckenvolumen (Füllung) ca. 100
Liter
Beckengröße (Innenmaße) 17 x 96
x 68 cm (B/L/H)
Bauweise: V2A Nirosta Edelstahl
Ausführung
Aus der Auflösung
eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte, jedoch
noch immer aktuelle Tauchbecken zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Das Tauchgerät findet i. d. Regel
Verwendung beim Auftragen (Überzug) von unbeheizten Tauchmassen auf die
Oberfläche von Brüh-, Koch- und Rohwürsten gefüllt in Naturdärme und kann auch
für andere individuelle Verwendungen zum Einsatz gebracht werden.
Bauweise: Das Gerät besteht im Wesentlichen aus einer
in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Produkt – Aufnahmewanne (ohne Heizung),
gestellt auf ein ebenfalls in V2A Edelstahl gearbeitetes 40 x 40 mm starkes
Vierkant – Trägergestell mit 4 Rädern. In die Produkt – Aufnahmewanne ist ein 1
Zoll - Auslauf eingearbeitet. Die Wanne wird mit einer Abdeckplatte
geschlossen.
Anmerkung: Das Tauchbecken steht ohne Rauchstock –
Halterung (Spießablage) zur Verfügung.
Weitere technische
Einzelheiten zum Tauchgerät:
· Beckenvolumen (Füllung) ca. 100 Liter
· Beckengröße (Innenmaße) 17 x 96 x 68 cm
(B/L/H)
· Bauweise: V2A Nirosta Edelstahl Ausführung
· Aufstellmaße: 60 x 105 x 96 cm (B/L/H)
· Arbeitshöhe 95 cm, Bodenfreiheit14 cm
Allgemein: Das Gerät befindet sich in einem
funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort
getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 100,- Euro zzgl. 15 %
Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort.
Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an.
Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 40218/ 06
VIVOTEC Master – Depot – Technologie
Verfahren zur
Frischfleisch - Behandlung
MASTER DEPOT –
Typ MD 05
·
Umspülung mit reinem Sauerstoff (O2)
·
für eine wesentliche Verbesserung der Farbstabilisierung von
Frischfleisch
·
für eine wesentliche Verbesserung der Farbstabilisierung von
Frischfisch
·
ausgestattet mit einem Druckbehälter
·
Fassungsvermögen je ca. 50 kg
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren - Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle VIVOTEC MASTER DEPOT Frischfleisch – Bearbeitungsanlage Typ MD 05 - 2 (Baujahr 2004) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung Die VIVOTEC MASTER DEPOT Anlage dient der Frischfleisch – Behandlung zum Zwecke der Frischhaltung und Farbstabilisierung bei Frischfleisch und Frischfisch.
Beschreibung der Technik: Die Master Depot Anlage besteht aus einem zylinderförmigen, befüllbaren V2A Nirosta Edelstahl Druckbehälter. Der Druckbehälter verfügt über einen Durchmesser von ca. 40 cm, Höhe ca. 85 cm und ist ausgestattet mit 12 kreisrunden Einsätzen zum Belegen mit Frischfleisch oder Frischfisch – die in den kreisrund vorgeformten Druckbehältern aufeinander gestellt werden. Jeder der Einsätze ist ausgestattet mit einer V2A Lochplatte, die jeweils auf den Boden des Einsatzes gelegt werden. Anschließend wird das zu behandelnde Fleisch z. B. geschnittene Rouladen, geschnittene Steaks und andere portionierte Fleischstücke (ggf. auch Fisch) auf die Lochplatte gelegt und verteilt. Auf das auf der Lochplatte verteilte Fleisch (Fisch) ist eine weitere V2A Lochplatte aufstellbar und ebenfalls in einer Schicht zu bedecken. Dann kommt ein weiterer Einsatz zum Tragen. Die Einsätze werden übereinander in den Druckbehälter gestellt – bis dieser gefüllt ist. Anschließend wird der Druckbehälter sicher verschlossen und die Kammer mit reinem Sauerstoff gespült und unter Druck gesetzt. Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Dicke der zu behandelnden Fleischstücke und dauert – abhängig von Produkt – ca. 15 bis 25 Stunden. Das Ergebnis dieser Behandlungsart ist, dass das behandelte Fleisch (Fisch) eine optimale Fleischfarbe und somit eine optimale Farbfrische erreicht, die über lange Zeit (ca. 4 bis 8 Tage - je nach mikrobiologischen Stand und Behandlungsform) gewährleistete werden kann.
Verwendung: Die Anlage eignet sich besonders für
den Verkauf von Frischfleisch (Frischfisch), wo der Ausdruck der frischen Farbe
und Frische eine maßgebliche Rolle
spielt und der Kunde eine besondere Pflege im Umgang mit Fleisch und Fisch
erwartet.
Elektronische SIEMENS
Steuerung: Zur Steuerung der
VIVOTEC Anlage steht eine moderne SIEMENS SPS SIMATIC Steuerung (Speicher
Programmierbare Steuerung zur Verfügung. Die elektronische Steuerung ist individuell
programmierbar wobei bis zu 99 gespeichert und jederzeit abgerufen werden
können. Alle relevanten Parameter (Einschaltzeiten, Pausenzeiten, Laufzeiten,
Gesamtzeiten, Programm, Be- und Entlüften,
Überdrucksteuerung etc., können in dem Programm bearbeitet und festgelegt
werden. Die Eingabe erfolgt über ein SIEMENS TOUCH Screen Paneel Typ TP 07
mit hinterleuchteten Anzeige - Display.
Logische erklärbare Symbole führen den Bediener durch das Programm und dessen
Steuerung.
Schnittstelle RS 485: In die elektronische Steuerung ist eine
Schnittstelle RS 485 eingebaut. Über diese Schnittstelle ist der Anschluss an
einen PC möglich.
Elektro – Schaltschrank: Die elektronische Steuerung ist in einem in
V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Elektro – Schaltschrank untergebracht und
somit sicher vor Schmutz, Staub, Nässe, Stoß und anderen unkontrollierten
äußeren Einflüssen sicher geschützt.
Aufstellmaße für den Elektro-Schaltschrank:
ca. 60 x 30 x 60 cm (B/T/H)
Sicherheit: Die Druckanlage entspricht den zurzeit
gültigen europäisch rechtlichen Bestimmungen für Druckbehälter
(Druckgeräterichtlinie für Druckbehälter).
Weitere technische Einzelheiten zur MASTER
DEPOT Anlage:
Ausstattung: Pneumatische und elektronische
Steuerungsanlage
Steuerung eingebaut V2A Nirosta Edelstahl –
Schaltschrank (Wandmontage)
Steuerung mit moderner Touch –Screen
Eingabetastatur.
Druckbehälter: Durchmesser 40 cm, Höhe ca. 85
cm
Druckbehälter: Fassungsvermögen 109 Liter, Druckmedium: O2 Sauerstoff
Betriebsdruck: 14,8 bar, Prüfdruck 21,0 bar, Betriebstemperatur 0 – 20 °C,
Netzanschluss: 230 V, 50 Hz., Steuerspannung 24 V DC, Schutzart IP 65
Maße der Anlage: ca. 60 x 70 x 120 cm (B/T/H), Gewicht: ca. 130 kg
Die Anlage ist gebaut auf ein fahrbares Untergestell, ausgestattet mit 2 Rädern und kann somit mühelos transportiert werden.
Ausstattung:
12 Stück Edelstahl - Einsatz - Behälter (Körbe) je Ø 375 mm, Höhe 7 cm
12 Stück Edelstahl - Einsätze je Ø 355 mm
12 Stück Edelstahl – Etagen – Einsätze je Ø 355 mm
Allgemein: Die Master – Depot Anlage befindet sich in einem erstklassigen, sauberen, gepflegten und funktionstüchtigen Zustand. Der Kaufpreis bei Neuanschaffung in 2004 lag bei 18.000,- Euro. Die Anlage steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 1.800,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 190801/02
S+H STORK u HERMANN
WESTFALIA Menger
Spiralkneter Modell M2
mit einem
ausfahrbaren Bottich
Fassungsvermögen
für Bottich bis 200 Liter
Aus der Auflösung der handwerklich strukturierten Fleischerei steht uns diese gebrauchte bereits schon ältere WESTFALIA Menger Typ M2 (Baujahr nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Maschine ist vielseitig einsetzbar und wird in der Regel zum Mengen und Mischen von Fleisch- und Wurstprodukten, Fisch-, Käse- und Salat- und anderen Feinkostprodukten im Lebensmittel – Handwerk und im der Nahrungsmittel - Industrie zum Einsatz gebracht.
Bauweise/ Funktion: Die Spiral-Knetmaschine besteht aus einem silbergrauen Stahlgehäuse (Hammerschlag – Effekt Lackanstrich) und ist ausgestattet mit einem eingebauten Drehstrom – Elektromotor. Die Kraftübertragung erfolgt über Keilriemen. Eingebaut ist ein verzinnter Spiral-Mengarm. Der Mengarm ist zum Ausfahren des Bottiches in der Höhe verstellbar.
Der Start erfolgt über einen Drucktaster (EIN/ AUS).
Aufstellmaße für die Maschine: 85 x 140 x 130 cm (B/T/H)
Netzanschluss (steckerfertig): 380V, 50 Hz, 3 Ph.
Gewicht der Maschine ca. 400 kg, Arbeitshöhe (Schüssel) ca. 93 cm
Bottich: Zur Spiral-Knetmaschine gehört ein fahrbarer in verzinnem Stahl gearbeiteter Mengbottich mit einem Fassungsvermögen bis 200 Liter
Der Bottich ist gebaut ein kippbares und fahrbares Trägergestell mit rostfreien Achsen und Kunststoff – Rädern.
Bottich: Innendurchmesser 84 cm, Höhe 50 cm, Fassungsvermögen 200 Liter
Arbeitshöhe (Bottich-Rand (OK)in der Maschine) 93 cm
Gewicht für den Bottich ca. 120 kg
Allgemein: Die Maschine verfügt über eine äußerst stabile und belastbarer Bauweise, zeigt deutliche Gebrauchsspuren, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand und kann vor Ort getestet werden
Nettoverkaufspreis:
300,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot
freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte
fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 120609/13
SINGER & SOHN
Gruppier System
für Würste
Loading System - Modell GS
Die Maschine ist ausgelegt für das automatische Einlegen und Ablegen
von Produkten - in vorher in der Größe definierte - Warenträger (Platten,
Schalen etc.)
· Ausgestattet mit Touch Screen Steuerung
· Leistung: bis 150 Portionen/ min
· Fahrbar auf 4 Rädern
Aus der Umstrukturierung eines Fleisch –
Verarbeitungsbetriebes steht uns dieses gebrauchte, jedoch fast NEUWERTIGE und
vielseitig einsetzbare Gruppier System für Würste (Baujahr 2015) zur
Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Maschine ist ausgelegt für das
automatische Einlegen und Ablegen von Produkten (Würste, Wurstpaare oder auch
Wurststränge etc.) – in/ auf vorher in der Größe definierte - Warenträger
(Platten, Schalen etc.). Mit der Maschine ist es möglich Produkte/ Portionen
(Würste, Landjäger etc.) in einer oder mehreren Lagen nebeneinander und
übereinander abzulegen.
Bauweise:
Die Maschine besteht aus einen in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten
Maschinenkörper, ausgestattet mit einem von der Füllmaschine aufnehmenden
Produkt - Übergabeband (schmales Gurt-Förderband) und 2 parallel
(nebeneinander) installierten, in blauen Kunststoff gearbeiteten Zahnriemen –
Bänder (Taktbänder mit aufgeschweißten Stollen) für den automatischen Transport
der Platten und Schalen. Zwischen die Bänder ist ein Rundläufer eingebaut. Der Rundläufer dient dem exakten und in der Anzahl
vordefiniert Ablegen der Produkte auf Bleche, Schalen oder andere Warenträger.
Elektronische Steuerung: Die Maschine ist
ausgestattet mit einer elektronischen BECKHOFT Steuerung, Die Steuerung ist in
einem in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Schaltschrank eingebaut und somit
sicher vor Nässe, Schmutz, Staub, Stoß und anderen äußeren negativen Einflüssen
geschützt.
Funktion:
Die Produkte (Würste) laufen von der Füllmaschine - über das Produkt - Übergabeband - direkt in die
Maschine ein und werden dort von einem Rundläufer übernommen, der sie im
90°-Winkel zur Förderrichtung nach unten führt und dort exakt in einen
Warenträger (Schale, Platte, Bleche etc.) einlegt bzw. auf dem Warenträger
ablegt. Die Warenträger (Schalen, Bleche etc.) werden auf dem Taktband bereitgestellt, das auf Wunsch mit beliebig vielen
Pufferplätzen für leere oder befüllte Schalen und Bleche ausgestattet werden kann. Ist die voreingestellte Stückzahl
erreicht, so taktet das Band weiter zur nächsten Schale bzw. zum nächsten Blech
und der Vorgang kann von neuem beginnen. Fehlerhafte und auch zu lange Würste
werden von der Sensorik erkannt, die dafür sorgt, dass diese durch die Anlage
geschleust und nicht abgelegt werden.
Anmerkung: Die
Maschine wurde zuletzt für das paarweise Ablegen von Landjägern auf Bleche
verwendet. Die Landjäger (Paar) haben eine Länge von 20 bis 30 cm und eine
Breite von 32 mm.
Weitere technische Einzelheiten zur Maschine:
Spurbreite für das Produkt – Übergabeband: ca. 50 mm
Zahnriemenbänder: Breite (je) 55 mm
Spurbreite zwischen den beiden Zahnriemen – Bändern: 350 mm
Stollenabstand auf den Zahnriemenbändern: 480 mm
Arbeitshöhe: ca. 90 cm
Bandantrieb mit Servo - Getriebmotor
und Thermofühler
Netzanschluss: 400 V, 50 Hz, Leistung 6,0 kW
Aufstellmaße für die Maschine: 100 x 350 x 155 cm (B/L/H)
Geräuschemission: 70 dB (A)
Die Maschine arbeitet Druckluft gestützt – Druckluft ist betriebsseitig
zur Verfügung zu stellen.
Zubehör: Die Maschine ist zusätzlich ausgestattet
mit einer Sprühvorrichtung zum Einsprühen von Blechen (bei der
Landjägerproduktion) mit Trennmittel.
Allgemein Die Maschine befindet sich in einem gepflegten, sauberen, funktionstüchtigen, fast neuwertigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Anmerkung: Die Anlage ist war nur wenig im Betrieb und kann somit als fast „NEUWERIG“ angesehen werden.
Der Kaufpreis im Jahr 2015 lag bei rd 140 .000,- EUR
Nettoverkaufspreis: 70.000,- EUR zzgl. 7,5 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 160412/03
SONCINI Maschinenfabrik
Massier Maschine
Typ UNI 2000 RAV
bzw.
Fleischpresse und Rüttelmaschine
u.a. ausgelegt für die Bearbeitung von
Schinken, Bauchspeck, Schinkenspeck, Bresola, Coppa u.s.w.
Leistung: ca. 700 bis 800 Stücke/ Stunde
Aus der Umstrukturierung eines
Fleischwarenbetriebes steht uns dieser gebrauchte, jedoch noch immer moderne,
vollautomatisch arbeitende SONCINI Fleischpresse und Massiermachine Typ UNI
2000 RAV (Baujahr 2008) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bestimmung: Die SONCINI Massier Maschine ist eine universell
einsetzbare Fleisch – Presse und Fleisch – Rüttelmaschine für die Bearbeitung
von zum Salzen bestimmter, roher Fleischstücke. Die Maschine dient zum einen
der Entfernung (ausmassieren) von in den Fleischstücken bzw in den Muskelvenen
etwaig noch gebundenen Restblutpartikeln und zum anderen dem geschmeidig machen
der Fleischstruktur, sowie einer verbesserten Salz – Aufnahme und Salz –
Durchdringung in die Muskulatur des Fleisches während des Salzprozesses. Das
Ergebnis sind weniger Fehlfabrikate und verbesserte Zartheit des Produktes.
Verwendung: Die SONCINI Maschine findet Verwendung bei
der Rüttelmassage von rundlichen und flachen Produkten (mit und ohne Knochen).
Als Beispiele sind u.a. zu nennen jegliche Art von Schinken, Schinkenspeck,
durchwachsender Speck, Bresaola, Culatello,
Coppa u.v.m.
Bauweise: Die Maschine verfügt über eine äußerst
stabile, belastbare und kompakte Bauweise, maßgeblich in V2A Nirosta Edelstahl
Ausführung. Eingebaut sind 2 beigefarbene Kunststoff- Gurt – Gewebebänder
(Förderbänder) die das Produkt durch die Maschine führen. Die Förderbänder sind
übereinander in die Anlage eingebaut, wobei das untere Band im Uhrzeigersinn
und das obere Band gegen den Uhrzeigersinn läuft. Die Bandgeschwindigkeit ist
individuell einstellbar und kann somit den produktspezifischen Eigenschaften
optimal angepasst werden.
Auf der Förderstrecke sind oben und unten
abwechselnd (in veränderlicher Stellung) Produkt – Andrückrollen bzw
Anpressstationen (vorhanden sind 4 Kunststoff - Anpressstationen oben und 3
Kunststoff - Anpressstationen unten) eingebaut. Die Andrückrollen arbeiten
pneumatisch gestützt. Der Arbeitsdruck bzw. der Anpressdruck ist individuell
einstellbar und kann somit den produktspezifischen Eigenschaften optimal
angepasst werden.
Funktion: Die zur Bearbeitung bestimmten
Fleischstücke werden auf das Einführband gelegt, von dem Förderband erfasst und
automaische durch die Massier Stationen geführt. Durch den eingebauten Rüttler,
der Massierrollen und der Produktdrück - Aggregate
(mit variabler Stellung), die mit verschiedenen Abwinklungen der anatomischen
Form des Schinkens nachgeben, ergibt sich eine gleichmäßige Massage und vor
allem eine ausgezeichnete Entleerung der Kapillargefäße (Blutausscheidung).
Weitere
technische Eigenschaften zur Massiermaschine:
· Bandbreite der Förderbänder (oben/ unten) 48 cm, Förderlänge 200 cm
· Individuelle Regulierung der Bandgeschwindigkeit über Elektro – Stellrad - Getriebemotor
· Regulierung des pneumatischen Anpressdruckes bis ca. 5 bar
· Leistung: ca. 700 bis 800 Stücke/ Stunde
·
Die
Maschine ist im Bereich der Durchlaufhöhe individuell einstellbar
·
Die
Maschine arbeitet Druckluft gestützt, Druckluft ist betriebsseitig zur
Verfügung zu stellen. Erforderlicher Luftdruck 6 bar.
·
Steuerspannung
230 V, 50 Hz, 24V AC - 24V DC
·
Netzanschluss:
380 V, 50 Hz, 3 Ph. Leistung 2,8 kW, Sicherung 7,0 A
·
Aufstellmaße
für die Maschine: ca. 120 x 200 x 175 cm (B/L/H)
·
Die
Maschine ist gebaut auf ein fahrbares Trägergestellt – ausgestattet mit 4
Rädern und kann somit mühelos transportiert und flexibel zum Einsatz gebracht
werden. Bodenfreiheit 25 cm
·
Gewicht
für die Maschine ca. 1200 kg
Allgemein: Die Maschine zeigt klassische Gebrauchsspuren befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 5.000,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsprovision u. gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder
E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 170831/ 06
Tauchbecken
Tauchgerät für unbeheizte
Tauchmassen
Mit integrierter
Rauchspieß - Auflage
Für Brüh-, Koch- und Rohwurst etc. im Kaliber bis 120 mm und einer
Länge bis 600 mm
Beckenvolumen (Füllung) ca. 150
Liter
Beckengröße (Innenmaße) 25 x 95
x 65 cm (B/L/H)
Bauweise: V2A Nirosta Edelstahl
Ausführung
Aus
der Umstrukturierung eines Fleischwaren -
Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle
Tauchbecken zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Das Tauchgerät findet i. d. Regel Verwendung beim Auftragen (Überzug)
von unbeheizten Tauchmassen auf die Oberfläche von Brüh-, Koch- und Rohwürsten
gefüllt in Naturdärme.
Bauweise: Das Gerät besteht im Wesentlichen aus einer in V2A Nirosta Edelstahl
gearbeiteten Produkt – Aufnahmewanne (ohne Heizung), gestellt auf ein ebenfalls
in V2A Edelstahl gearbeitetes 40 x 40 mm starkes Vierkant – Trägergestell mit 4
Füßen. In die Produkt – Aufnahmewanne ist ein 1 Zoll - Auslauf eingearbeitet.
Die Wanne wird mit einer Abdeckplatte (ausgestattet mit 2 Handgriffen)
geschlossen.
Sonderausstattung: Rauchstock – Halterung. Das Tauchbecken ist
zusätzlich mit einer Rauchstock - Halterung
ausgestattet. Die Rauchstock - Halterung ist ausgelegt für Rauchstöcke mit
einer Länge von 100 cm.
Das
Tauchgerät ist mit einer in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Metall - Verkleidung
ausgestattet.
Maße
für die Rauchstockhalterung: 85 x 61 cm (B/T)
Sonderausstattung: Abtropfblech: Ebenfalls vorhanden ist
ein in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetes Abtropfblech, womit die vom Produkt
abtropfende Tauchmasse wieder in den Tauchbehälter zurückfließt.
Maße
für das Abtropfblech: 84 x 70 cm B/T)
Weitere technische
Einzelheiten zum Tauchgerät:
Tauchbehälter (Nutzraum) 95
x 25 x 65 cm (B/T/H) Inhalt ca. 150 Liter
Außenmaße für das Gerät: 100
x 110 x 170 cm (B/T/H)
Arbeitshöhe ca. 85 cm
Das Tauchbecken ist gebaut
auf ein ebenfalls in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetes Fahrgestell,
ausgestattet mit 4 Rädern und somit flexibel einsetzbar.
Nettoverkaufspreis: 150,-
EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend,
Preis ab Standort. Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder
von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder
E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 60430/37
RISCO
Hackfleisch – Portionierlinie (Baujahr 2000)
bestehend
aus folgenden Bauteilen:
RISCO – Vakuumfüllmaschine
Modell RS 4001-260
RISCO – Wolfvorsatzgerät
Modell RS 62
RISCO –
Portionier-Übergabeband Modell RS 901
Zu 1
- RISCO – Vakuumfüllmaschine Modell RS 4001-260
Diese moderne Vakuum-Füllmaschine (Standardausführung) besteht komplett aus V2A Nirosta Edelstahl, sowie lebensmittelbeständigen Kunststoff und ist mit einer modernen Computersteuerung ausgestattet. Ferner verfügt die Anlage über ein Digital - Anzeigendisplay und erfüllt alle modernen und aktuellen Vorgaben einer modernen, neuzeitlichen Füllmaschine. Die Bedienung der Maschine ist relativ einfach und über ein übersichtliches Bediener- und Eingabefeld mühelos zu steuern.
Weitere technische Details für den Füller:
Standardausstattung mit Flügelzellen – Fördersystem:
mit 12 Zellenrotor und mit Kunststoffschieber
mit Gewichtskompensation n Abdeckplatte integriert
Umklappbarer Fülltrichter mit Förder- und Gegenschnecke
+ Fassungsvermögen des Fülltrichters: 260 Liter
Hydraulikantrieb des Fördersatzes
Einstufige Füllgeschwindigkeit
Vakuumeinrichtung
mit stufenlos regulierbaren Vakuum
mit Sicherheitsschwimmer im Schauglas
mit digitale Anzeige der Vakuumhöhe im Bedienungsfeld
Portioniercomputer:
mit Bedienung über Folientastatur
Portionierbereich bis 30.000 gr
Portioniergeschwindigkeit max. bis 300 Portionen/ Minute
Produktspeicher für bis zu 99 Rezepturen mit den Parametern:
+ Portionsgewicht in Grammschritten
+ Pausenzeit
+ 1. Portionszugabe
+ Clip –Impulsvoreilung
+ Anzahl der abzuarbeitenden Portionen
+ Produktrücksaugung
Separate Funktionstaste für kontinuierliches Füllen
Kniehebelfunktion/ Automatik/Manuell) vorwählbar
Fehlerdiagnose - Anzeige
Schnellverriegelung für Füllrohre oder das Abdrehgerät RS 250
Schwenkarm – Hebevorrichtung:
mit Aufnahme für 200 Liter Standardwagen
mit hydraulischen Antrieb
Funktionstasten in der Folientastatur des Bedienfeldes integriert.
10 polige Anschlüsse für Vorsatzgeräte/Clipper etc.
Aufstieg an Maschinengehäuse angebaut
Trichter und Aufstieg über Sicherheitsentschalter abgesichert
mit eingebauter, ausschwenkbarer Schaltanlage
Die Maschine arbeitet zuverlässig, rationell und wirtschaftlich und befindet sich in einem sehr guten, fast neuwertigen Zustand. Ferner entspricht die Maschine den Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen der Berufsgenossenschaft zur Unfallverhütung. Elektroversorgung: 400 V, 50 Hz, 3 Phasen, Leistung: 6,5 kW, Steuerspannung 24 V, Gewicht der Maschine ca. 900 kg
Maße der Maschine: 256 x 132 x 300 cm (B/T/H),
zu 2
- RISCO – Wolfvorsatzgerät Modell RS 62
Dieses moderne Wolf – Vorsatzgerät eignet sich zum Füllen und Portionieren von vorgewolftem Fleisch in vorgeformte Schalen und ist geeignet für alle Frischfleischarten. Das Wolf – Vorsatzgerät besteht komplett aus V2A Nirosta Edelstahl mit geschliffenen Aussenflächen.
Weitere technische Details für das Wolf – Vorsatzgerät:
Produktbreite max. 120 mm - mittels Anordnung und der Form der Bohrung lässt sich das Aussehen des Fertigproduktes individuell gestallten.
Vorbereitet und passend zum Anbau an eine RISCO – Vakuum – Füllmaschine Modell RS 4001 (wie vorstehend beschrieben). Die Portionier– Geschwindigkeit ist auf die Schalentransportgeschwindigkeit abgestimmt.
Ausführung: Wolfscheibenmesser 160 mm, ausgestattet mit Spezial - Schneidsatz bestehend aus 1 Vorschneider, 1 Messerkopf, 1 Lochplatte mit Lochdurchmesser von 3,2 mm.
Wolfantrieb über einen speziellen 1,8 kW Getriebemotor mit stufenlos einstellbaren Antrieb des Schneidsatzes.
Steuerung synchronisiert auf die vorgeschaltete RISKO – Vakuum – Füllmaschine
Abmessungen der verwendeten Schalen:
Modell 1 (L/B/H) 187 x 134 x 50 mm
Modell 2 (L/B/H) 187 x 134 x 63 mm
zu 3
- RISCO Portionier- u. Übergabeband Modell RS 901
Dieses moderne Portionier und Übergabeband ist synchronisiert und wird gesteuert von der vorstehend beschriebenen RISCO – Vakuum – Füllmaschine. Gleichzeitig ist das Band kombiniert mit dem nachstehend beschriebenen Schalentransportband des Fabrikates CAVECO und gewährleistet somit einen rationellen und sauberen Füll- und Verpackungsprozess in einem Arbeitsprozess. Das Portionier – und Übergabeband besteht komplett aus V2A Nirosta Edelstahl mit geschliffenen Außenflächen.
Weitere technische Details für das RISCO Portionier- u. Übergabeband:
ausgestattet mit einem Papierzuführsystem (von der Rolle)
ausgestattet mit pneumatisch gesteuerter Abschneidevorrichtung für das Hackfleisch und das untergelegte Papier
ausgestattet mit einer Sicherheitsabdeckung über dem Portionier- und Schneidbereich.
Die RISCO - Hackfleischlinie wurde nur wenig genutzt und befindet sich in einem guten, gepflegten, sauberen Zustand. Die Maschine steht zurzeit noch aufgebaut und kann vor Ort getestet werden. Alle Dokumente, wie Beschreibung, Zeichnungen, Schaltpläne, Steuerung, Aufstellungsplan sind vorhanden. Eine Einweisung erfolgt durch den zuständigen Maschinenführer.
Nettoverkaufspreis komplett von Position 1 bis 3: Sonderpreis 9.900,- Euro zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr u. gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Zu kaufen
gesucht?!
Sie Suchen - Wir
Finden
Sehr geehrter Interessent,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an den von mir zum Verkauf
bereitgestellten Artikeln unter dieser Internet - Adresse. Mit mehr als 1000
gebrauchten Maschinen, Anlagen, Technik, Einrichtung und Equipment verfüge ich
über eines der größten fachspezifischen Angebote im Bereich der
Fleischwirtschaft im Deutschen und Europäischen Mark. Einen Großteil des
Gesamtangebotes finden Sie hier detailliert beschrieben - weitere Angebote
stehen auf Anfrage zur Verfügung. Über nahezu alle Angebote sind mindestens 1
Bild und ggf. auch eine Bildserie vorhanden, die ich Ihnen auf Anfrage - ohne
Kosten - zukommen lasse.
Gleichfalls bin ich stets für weitere Klienten - sowohl im
Inland als auch im Ausland - auf der Suche nach weiteren Maschinen, Anlagen,
Technik, Einrichtung und Equipment.
Gerne bringe ich auch Ihr Angebot zur Vermittlung und/ oder
unterstütze Sie bei der Suche nach einem Interessenten bzw. Käufer. Das
Einstellen Ihres Angebotes ist kostenlos und zeitlich als auch mengenmäßig
unbegrenzt.
Im Rahmen von Betriebsauflösung kümmere ich mich um das
gesamte Inventar sowie die komplette Einrichtung bis hin zur Vermittlung der
Immobilie und führe auf Wunsch auch eine Versteigerung, eine Räumung und eine
Entsorgung durch.
Gerne stehe ich Ihnen persönlich für weitere Fragen zur
Verfügung und freue mich auf Ihre Nachricht.-
Freundliche Grüße aus Kulmbach
Richard
Schmidt
Unternehmensleitung
EFFECT - Unternehmensberatung
für die
Fleischwirtschaft
Hilfe -
Unterstützung - Sofortmaßnahmen
Wenden Sie sich bitte an:
EFFECT -
Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
Richard Schmidt, Weiherer
Strasse 36, D - 95326 Kulmbach (GERMANY)
Telefon & Fax Nr. 0049
(0)9221 64797
E-Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Internet: www.baumann-online.de/privat/effect/default.htm
Darüber hinaus gelten die
Versteigerungs- und Verkaufsbedingungen der EFFECT - Unternehmensberatung für
die Fleischwirtschaft - Richard Schmidt für Käufer innerhalb der Europäischen
Union und aus Drittländern.
EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
Richard Schmidt, Weiherer Straße 36 - 95326 Kulmbach
AGB - Allgemeine
Geschäftsbedingungen
für die Vermittlung von
Maschinen, Anlagen und technischer Einrichtung
Grundsatz
Die EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft Richard
Schmidt ist spezialisiert auf den Wirtschaftszweig „Fleischwirtschaft“ und
stellt ein auf den Kunden individuell abgestimmtes, praxisbezogenes,
ganzheitliches Leistungspaket zur Verfügung, das sich durch eine breite Palette
von Beratungsfelder auszeichnet.
Vorstufe der Vermittlung
Aus dem Beratungsgeschäft hat sich u. a. auch die Vermittlung von
gebrauchten Maschinen, Anlagen und technischen Einrichtungen entwickelt. Bei
der Vermittlung von gebrauchten Maschinen, Anlagen und technischen
Einrichtungen stellt der Verkäufer (=
Eigentümer) der Technik, diese der EFFECT – Unternehmensberatung
zum Zweck der Verkaufsvermittlung zur Verfügung. Die EFFECT –
Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft dokumentiert die zur Verkaufsvermittlung
zur Verfügung gestellte Technik und erstellt auf eigene Rechnung eine
Artikelbeschreibung mit entsprechenden Fotos.
Beschreibung der Artikel im
Angebot
Die im Angebot der EFFECT –
Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft gemachten Angaben zum Fabrikat,
Hersteller, Modell, Typ, Baujahr, Größe, Leistung, Verbrauchsdaten, Funktion
und weiterer technischer Eigenschaften, als auch zugesicherter Angaben wurden
von dieser nach besten Wissen und Gewissen erstellt. Die gemachten Angaben sind
unverbindlich und basieren auf der Grundlage der uns von seitens des Verkäufers
erteilten Informationen. Aus diesem Grund kann eine Haftung über die
Richtigkeit und Vollständigkeit durch die EFFECT – Unternehmensberatung nicht
übernommen werden. Mängel – soweit diese zum Zeitpunkt der Aufnahme erkennbar
waren werden in der Artikelbeschreibung bekannt gemacht.
Verkaufspreisfeststellung:
Die EFFECT –
Unternehmensberatung übernimmt bei der Vermittlung von Maschinen, Anlagen und
technischer Einrichtung ausschließlich die Rolle des Vermittlers und ist bei
der Verkaufspreisfindung den Weisungen des Anbieters (Verkäufers) gebunden. Die
EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft – Richard Schmidt
verfügt somit in keinem Fall über eine eigenmächtige Preisfeststellung.
Veröffentlichung des
Angebotes:
Nach Rücksprache mit dem
Anbieter ist die EFFECT – Unternehmensberatung berechtigt, das Angebot – ohne
die Nennung von Name und Adresse des Anbieters (Verkäufers) zu veröffentlichen.
Abwicklung des Kaufes bzw.
Verkaufs
Der Verkauf erfolgt Namens
und für Rechnung des Auftraggebers. Auftraggeber ist - sofern nichts anderes
vereinbart - immer der Käufer. Für die erfolgreiche Vermittlung erhält die
EFFECT – Unternehmensberatung – sofern nichts anderes vereinbart – vom Käufer
eine angemessene Vermittlungsprovision - siehe hierzu auch nachfolgend
beschriebene Position „Vermittlungsprovision“.
Bei der Verkaufspreisfindung
verhandeln Käufer und Verkäufer auf Wunsch direkt miteinander über die im
Angebot genannten Positionen. Die EFFECT Unternehmensberatung hat Anspruch auf
Anwesenheit bei Abschluß eines Hauptvertrages. Der
Termin ist uns rechtzeitig mitzuteilen. Sie hat ferner Anspruch auf Erteilung
einer Abschrift des Hauptvertrages und aller sich darauf beziehenden Nebenabreden.
Die EFFECT –
Unternehmensberatung erstellt bei einem erfolgreichen Abschluß
eine Agenturrechnung. In der Agenturrechnung sind erkennbar der Name und die
Anschrift des Käufers, des Verkäufers, des Vermittlers, Datum der K-Rechnung,
K-Rechnungsnummer, K-Kundennummer. Des weiteren sind
zu erkennen die verkauften Positionen unter Angabe von Artikelbezeichnung,
Artikel - Nummer, Anzahl der gekauften Artikel, Preis pro Stück, Netto –
Verkaufspreis, vereinbarte Vermittlungsprovision, Mehrwertsteuer, Brutto –
Verkaufspreis, Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen. Ebenfalls eingetragen
sind Bankverbindung, Steuer Nr. und USt. ID Nummern
des Vermittlers. Bei Vermittlung innerhalb der Europäischen Union sind auch die
USt. Nr. des Käufers und des Verkäufers angegeben.
Beim Export in Drittländer werden vom Vermittler die erforderlichen
Ausfuhrerklärungen kostenpflichtig organisiert.
Rechnungslegung:
Die EFFECT –
Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft sendet dem Käufer die erstellte
Agenturrechnung i. d. R. per Post zu. Gleichzeitig erhält der Verkäufer i. d.
R. per Fax oder E – Mail eine Kopie von der erstellten Agenturrechnung. In
diesem Zusammenhang werden – sofern nichts anderes vereinbart - dem Käufer die
Adresse des Verkäufers bekannt gemacht.
Bezahlung:
Der Käufer verpflichtet sich
den ausgewiesenen Rechnungsbetrag – unverzüglich (nach Erhalt der Rechnung oder
im vereinbarten Zeitraum - auf das Konto des Vermittlers zu überweisen. Sobald
der Rechnungsbetrag auf dem Konto des Vermittlers gut geschrieben ist, werden
sowohl Käufer als auch Verkäufer vom Eingang des ausgewiesenen
Rechnungsbetrages unterrichtet. Gleichzeitig verpflichtet sich der Verkäufer
die Ware zur Abholung durch den Käufer oder einer vom Verkäufer beauftragten
Person oder Spedition freizugeben.
Verwahrung des ausgewiesenen
Rechnungsbetrages
Der Vermittler verpflichtet
sich den eingegangenen Rechnungsbetrag in treuhänderischer Art und Weise sowohl
für Käufer als auch für den Verkäufer zu verwalten und ist für den eingegangen
Rechnungsbetrag in vollem Umfang haftbar.
Abholschein:
Die an den Verkäufer
gesendete Rechnungskopie - siehe vorstehende Position „Rechnungslegung“ - dient
dem Verkäufer gleichzeitig als vorgefertigter Abholschein, wobei der Verkäufer
dem Käufer bzw. die vom Käufer zur Abholung beauftragten Person oder Spedition
die Übergabe der Waren mit Name, Firma, amtliches Kennzeichen des abholenden
Fahrzeuges, Ort, Datum und Unterschrift des Abholers auf der Rechnungskopie
dokumentieren läßt.
Abholen der Technik
Die Abholung und eine etwaig
damit verbundenen Demontage der gekauften Technik hat
spätestens (sofern nichts anderes vereinbart) 4 Wochen nach dem Kauf durch den
Käufer oder eines von ihm beauftragten DRITTEN zu erfolgen. Für verspätete
Abholungen ist der Verkäufer berechtigt dem Käufer entsprechende Gebühren für
Raum- bzw. Lagerkosten in Rechnung zu stellen Der Vermittler behält sich ferner
das Recht vor, sofern die Technik nicht bis zum vereinbarten Zeitpunkt abgeholt
wurde, die Technik freihändig zu verkaufen. Der Mindererlös und die dadurch
anfallenden Kosten gehen zu lasten des Käufers.
Gefahrenübergang:
Die Abholung der Technik
durch den Käufer oder dessen Beauftragten gilt gleichzeitig auch als Zeitpunkt
des Gefahrenüberganges. Der Verkäufer und Vermittler übernimmt ab
Gefahrenübergang keine Haftung hinsichtlich etwaigen Diebstahls, Verlustes oder
anderweitigem Untergang bzw. Verschlechterung des verkauften Gegenstandes.
Demontage und Abtransport
Die Demontage und der
Transport der gekauften Technik erfolgt auf Kosten und Risiko des Käufers.
Betreten des Betriebsgeländes
Das Betreten des Betriebsgeländes zum Zwecke der
Besichtigung, der Abholung und etwaig damit verbundener Demontage der Technik
erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle während der Besichtigung, Versteigerung
oder Abholung ist eine Haftung des Vermittlers oder des Verkäufers
ausgeschlossen.
Haftung und Schadenersatz:
Sofern der Käufer oder ein von ihm beauftragter
DRITTER beim Betreten des Betriebsgeländes (zum Zwecke der Besichtigung, der Abholung
und etwaig damit verbundener Demontage der Technik) Schäden an Einrichtungen,
Gebäude und Betriebsgelände verursacht, haftet er für den entstandenen Schaden.
Auszahlung an den Verkäufer:
Der Verkäufer sendet den
vorstehend genannten „Abholschein“ - mit der entsprechenden Dokumentation und
Unterschrift - für die ordnungsgemäße Übernahme - an den Vermittler. Der
Vermittler ist unmittelbar nach Eintreffen des Abholscheines verpflichtet den
vereinbarten Kaufpreis an den Verkäufer auszubezahlen. In diesem Zusammenhang
erstellt der Vermittler eine Agenturauftrag -
Abrechnung und zahlt den vereinbaren Kaufpreis an den Verkäufer aus. Der
Vermittler wird im Zusammenhang mit der Durchführung der Vermittlung in keinem
Fall Eigentümer der vereinbarten Positionen. Aus diesem Grund wird eine
Rechnungslegung vom Verkäufer an den Vermittler nicht akzeptiert.
Sicherung
des Verkäufers
Zur
Sicherung des Verkäufers ist die vorstehend genannte „Agenturrechnung“ mit
einem Eigentumsvorbehalt ausgewiesen, wodurch der Verkäufer bis zur endgültigen
Bezahlung der Ware Eigentümer bleibt.
Garantieleistung
Der Käufer hat die
Möglichkeit, die im Angebot stehende Technik vor Ort zu prüfen. Der Verkauf
erfolgt wie die Ware steht und liegt. Eine weiterführende Garantieleistung wird
nicht gegeben.
Versand und Vorbereitungen
für den Versand
Sollte die verkaufte Technik
nicht vom Käufer selbst sondern durch eine vom Käufer beauftrage Spedition
abgeholt werden, so erklärt sich der Verkäufer bereit die Technik versandfertig
vorzubereiten. Etwaig anfallende Verpackungskosten sowie die Kosten des
Versandes trägt – sofern nichts anderes vereinbart wird - der Käufer.
Provisionsvereinbarung für Vermittlung:
Der Empfänger von Angeboten
anerkennt für sich und auch für verbundene Unternehmen die Provisionspflicht
gegenüber der EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft.
Das
Angebot der EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft ist
ausschließlich für den Empfänger bzw. Käufer bestimmt. Bei Weitergabe an Dritte
haftet der Empfänger in voller Höhe für die entgangene Provision.
Die
EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft hat Anspruch auf
Provisionen, wie sie im Angebot genannt sind, für den Fall, daß
aufgrund unseres Nachweises oder durch unsere Vermittlung ein Vertrag zustande
kommt, sofern nicht schriftlich eine andere Vereinbarung über die Höhe und die
Fälligkeit der Provision vereinbart wurde.
Der
Provisionsanspruch besteht auch dann, wenn mit unserem Empfänger anstatt des
ursprünglich beabsichtigten Geschäftes ein anderes zustande kommt.
Unser
Anspruch auf Vermittlungsprovision wird nach Einigung der Vertragsparteien
(Käufer und Verkäufer) und erfolgreichen Abschuß
fällig. Mehrerer Auftraggeber haften
gesamtschuldnerisch für die Vermittlungsprovision. Die Abrechnung der
Vermittlungsprovision erfolgt unmittelbar nach erfolgreichen
Abschluß der betroffenen Vertragsparteien und ist
zahlbar innerhalb 14 Tage nach Rechnungslegung. Im Falle des Verzugs sind
Verzugszinsen in Höhe von 3,5 % p. a. über dem Diskontsatz der Europäischen
Zentralbank zu bezahlen.
Bei Nichterfüllung der vereinbarten Kaufvereinbarung
Bei nicht rechtzeitiger
Bezahlung der Kaufpreisbeträge oder bei nicht rechtzeitiger Abholung der
erworbenen Gegenstände hat der Verkäufer nach erfolglosem Ablauf einer
angemessenen Nachfrist das Recht, Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu
verlangen oder vom Kaufvertrag zurückzutreten. Er kann die verkauften
Positionen auch auf Kosten und Risiko des Käufers demontieren und einlagern.
Demontage
Sofern eine Demontage für
die im Kaufabkommen vereinbarte Technik erforderlich ist, sind Einzelheiten
hierzu schriftlich festzuhalten. Die Demontage hat dann nach den vereinbarten
Regeln zu erfolgen.
HINWEIS beim
Erwerb von Lebensmittel verarbeitenden
Maschinen und Geräte
Entsprechend Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. l
78/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2002 zur
Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts,
zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur
Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit sorgen die
Lebensmittelunternehmer auf allen Produktions-, Verarbeitungs- und
Vertriebsstufen in den ihrer Kontrolle unterstehenden Unternehmen dafür, dass
die Lebensmittel die Anforderungen des Lebensmittelrechts erfüllen, die für
ihre Tätigkeit gelten, und überprüfen die Einhaltung dieser Anforderungen.
Nach § 5 Abs. l S. l LMBG ist es verboten,
Lebensmittel für andere derart herzustellen oder zu behandeln, dass ihr Verzehr
gesundheitsschädlich im Sinne des Artikels 14 Abs. 2 lit.
a der Verordnung (EG) Nr. l78/2002 ist. Des Weiteren ist es gem. § 30 Nr. 3
LMBG verboten, Bedarfsgegenstände im Sinne des § 2 Abs. 6 S. l Nr. 1 LMBG bei
dem Herstellen oder Behandeln von Lebensmitteln so zu verwenden, dass die
Bedarfsgegenstände geeignet sind, bei der Aufnahme der Lebensmittel die
Gesundheit zu schädigen. Dem Käufer wird daher zur Einhaltung seiner
gesetzlichen Verpflichtungen beim Einsatz der übernommenen Maschinen, Geräte
(Bedarfsgegenstände), dringend empfohlen, diese bzw. die Verpackungsoberflächen
vor der bestimmungsgemäßen Verwendung gründlich zu reinigen und zu
desinfizieren. Bei Bedarf ist eine Untersuchung durch ein zertifiziertes
Unternehmen zu veranlassen, um die Unbedenklichkeit für den jeweiligen
Bestimmungszweck
feststellen zu lassen.
Kulmbach, am 08 Januar 2025
Freundliche Grüße
Richard Schmidt
Mobiltelefon Nr. 0049 (0)175
4752941
EFFECT -
Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
Mit
Verwertung von Maschinen, Anlagen und Einrichtungstechnik