Aktueller Stand 31. März 2025
Angebot Nr. 90622/118 (Standort Raum Bamberg)
Vorhandene
Menge: 2 Stück
BWT
GmbH Wägetechnik
Wiegekombination
Röllchenbahn mit Waage (Rollbahnwaage)
Mit WT 1 Wiege - Terminal
Wiegebereich (3-stufig) 15, 30 und 60 kg
Zubehör:
V2A Waagen-Aufstelltisch
Aufstellmaße (komplett) 60 x 80 x 80 cm (B/L/H)
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht
uns diese gebrauchte, jedoch moderne und vielseitig einsetzbare Röllchen-Bahn –
Waage mit WT 1 Wiegeterminal (Baujahr 2010 - Serien Nr. 2010097 CE konform
(M20) 104) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Diese Rollen – Förderbahnen werden in der Regel verwendet für den
innerbetrieblichen Transport von Stückgütern (z. B. für Behälter, Euro – Norm –
Behältern (E 1, E 2, E3), für Kartonagen, als Werkstückträger und für Beutel
und Säcke. Die Rollen - Förderbahnen sind als Einzelkomponente einsetzbar oder
integriert in fördertechnische Großanlagen zu verwenden.
Mit dem vielseitig einsetzbaren Industrie - Wägeterminal
lassen sich zahlreiche Anforderungen einfach, schnell und Kosten sparend
optimieren. Darüber hinaus ist das Wägeterminel mit
verschiedensten Lastaufnehmern kombinierbar.
WT 1 Wiege -
Terminal: Das
Bedienerterminal ist mit übersichtlich gestalteten Eingabe- und Funktionstasten
ausgestattet und verfügt im Wesentlichen über die Funktionen: Wiegen, Addieren,
Tarieren, Nullstellen und Zählen mit Eintasten Bedienung (Umschalten von
Gewicht auf Stückzahlen) mit Summieren von Brutto, Tara und Netto sowie
Stückzahlen. Die Wiegedaten werden in einem hinterleuchteten LCD Anzeigedisplay
dargestellt. Das Terminal ist eingefasst in ein Wasser- und Dampf
undurchlässiges Edelstahlgehäuse (Schutzart IP54) und somit auch zum Aufstellen
in Nassräumen geeignet.
Schnittstellen: Vorhanden ist eine serienmäßige bidirektionale RS 232 Schnittstelle
für den Anschluss an PC und Drucker.
Weitere technische Einzelheiten zum Wiegeterminal:
Vorhanden ist eine 3-stufige Waage (T 10872, TC 8796)
Wiegebereich: von bis zu 15, 30 oder 60 kg, stellt sich dabei
automatisch um.
Mindestbelastung: bei 15 kg = 0,1 kg, bei 30 kg = 0,2 kg, bei 60 kg =
0,4 kg
Ablesung (e) bei 15 kg = 5 g, bei 30 kg = 10 g und bei 60 kg = 20 g
Netzanschluss für das Wiegeterminal: 110 - 240 V,50/60 Hz. 0,25-01 A
Waage geeicht bis 2026
Terminal: Maße 190 x 50 x 125 mm (B/T/H)
Röllchenbahn: Die Röllchenbahn besteht aus belastbaren, in sich geschlossenen, kugelgelagerten Kunststoff – Leichtlauf - Rollen (Farbe BLAU) die auf der gesamten Förder- bzw. Transportstrecke links- und rechtsseitig im regelmäßigen Abstand von 12 cm in eine in V2A gearbeitete Führung (10 cm hohe Stege) eingebaut sind.
Röllchenbahn: Röllchen – Durchmesser Ø 50 mm, Rollenlänge 450mm
Röllchenbahn: gebaut auf ein Trägergestell. Maße 60 x 80 x 12 cm (B/L/H)
Zubehör: V2A Waagen-Aufstelltisch: Ebenfalls zur Röllchenbahn gehört ein in
V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteter Waagen – Aufstelltisch, ausgestattet mit
einem 30 x 30 mm Vierkant –Trägergestell und 4 in der Höhe verstellbaren
Schraubfüßen
Maße für den Waagen-Aufstelltisch: 60 x 80 x 68 (+/-) cm (B/T/H)
Allgemein: Die
Röllchen – Bahnwaage befindet sich in einem gepflegten, sauberen.
Funktionstüchtigen Zustand. Die Röllchen – Bahnwaage wurde im Februar 2025
außer Betrieb genommen und steht im Außenlager des Verkäufers.
Nettoverkaufspreis: 450,- EUR/ Stück zzgl. 15 % Provision und gesetzl.
MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Anmerkung: Die
Röllchenbahn – Waagen können auch einzeln erworben werden. Weitere
Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon
09221 64797 oder
E – Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 220227/04
BEMA Etikettier Technik
Rollen – Etikettierer, Tischmodell 6000
Für Wurststangen, Dosen, Gläser etc.
Etikettenbreite 15 bis 200 mm
Ausgelegt für Selbstklebe- Etiketten
Bis 40 Formate (Behältnisse) speicherbar
Mit Produkt-Ausrichtstation
Aufstellmaße:
48 x 68 x 44 cm (B/T/H)
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren-
Produktionsbetriebes steht uns dieser
gebrauchte BEMA Rollen – Etikettierer - Modell 6000 (Baujahr 2020 – Serien Nr.:
20030696 - CE konform) zur Verkaufsvermittlung
zur Verfügung.
Verwendung: Der BEMA Rollen – Etikettierer dient dem halbautomatischen Auftragen von Selbstklebe-Etiketten auf zylinderförmige Behältnisse (z.B. Wurststangen, Dosen, Gläser etc.) und ist mit einer Ausrichtungsstation ausgestattet. Die Maschine kann in einem Schritt Rundum als auch Vorder- und Rückseite der Behältnisse etikettieren und ist somit vielseitig im Bereich der Lebensmittel – Kennzeichnung einsetzbar. Der Etikettierer kann mit einem INKJET- Druckmodul erweitert werden.
Bauweise: Der BEMA Rollen – Etikettierer ist als Tischmodell vorhanden. Das Maschinengehäuse verfügt über eine stabile und belastbare Bauweise in pulverbeschichteter und lichtgrauen Farben lackierter – Ausführung. Eingebaut sind u.a. eine Etikettenrollen-Halterung, eine Etiketten-Spende-Einrichtung, eine Produkt-Ausrichtstation und ein Aufwickeleinrichtung für Etiketten-Trägerpapier.
Bedienung:
Eingebaut ist ein elektronische Steuerung, ausgestattet mit einem leicht
verständlichen Bedienerterminal (Bedienungselemente: SHIFT, JOG, ENTER) und
einem Digital – Anzeigedisplay.
Einstellen lässt sich die Etikettier- Geschwindigkeit.
Es können bis 40 Formate (Behältnisse) gespeichert werden.
Funktion: Das zum Etikettieren bestimmte Produkt wird manuell auf die Produkt-Ausrichtstation gelegt. Mit dem Start der Maschine wird ein Selbstklebe – Etikett von der Etiketten-Spende-Einrichtung auf das Produkt geführt. Die Produkt-Ausrichtstation ist ausgestattet mit motorisch angetriebenen Walzen, wodurch das zum Etikettieren bestimmte Produkt auf den Walzen gerollt wird und dabei das Etikett auf das Produkt aufgetragen wird.
Weitere technische
Einzelheiten zur Etikettier Maschine:
Produkt-Ausrichtstation: Walzenbreite 210 mm,
Eingebaut ist eine Produkt-Ausrichtstation (Zentrierung der Etiketten)
Zentrierung: in Breite, Tiefe und Höhe bis 150 mm
Spende - Geschwindigkeit: 4 bis 15 m/ Minute
Theoretische Leistung: bis 1200 Einheiten/ Stunde
Etikettenbreite: von 15 bis 200 mm
Rollen-Außen Durchmesser: 300 mm
Rollen-Kern Durchmesser: 38 bis 110 mm
Antrieb: Schrittmotor
Aufstellmaße für die Etikettier Maschine: 50 x 80 x 40 cm (B/T/H)
Aufstellmaße für die Etikettier Maschine: ca. 25 kg
Netzanschluss: 230V, 50/60 Hz. Sicherung 4 A
Allgemein: Der BEMA Rollen – Etikettierer befindet sich in einem gepflegten, sauberen, fast neuwertigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2020 lag bei Netto 3.200,- EUR
Nettoverkaufspreis: 1.100,- EUR zusätzlich 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 211120/10
ESPERA Kommissionier Station
Mit ESPERA Preisauszeichnung - Roboter
Modell ES 7000 (Edelstahl - Ausführung)
Etikettier Station – Vollautomat
Leistung bis 120 Etiketten bzw.
Packungen/ min
Optimal geeignet zur Kombination mit
Verpackungsmaschinen (Flowpack, Tiefzieh
- Vakuum - Verpackungsmaschinen, Top – Seal - Packungen, Stretchfolien
- Packungen)
Montage auf belastbarem Grundgestell
mit ES – Förderband - System (zweispurig)
mit Bildschirmcomputer ESC 964 (Terminal)
mit ESPERA Präzisionsbandwaage ESW (3/ 6/ 8 kg)
mit Oberbahn – Etikettierer Modell ESD 504
mit Unterbahn – Etikettierer Modell ESD 544
· Band Lauf von rechts nach
links
· Serielle Schnittstellen: RS
232, USB, Ethernet
Aus der Umstrukturierung einer Fleischwaren-Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch noch immer supermoderne ESPERA Wiege- Etikettier- und Preisauszeichnungslinie Modell ES 7000 (Baujahr 2010 – CE konform) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
ESPERA Etikettier- und Preis – Auszeichnungslinie: Vorhanden ist eine ESPERA Wiege-, Etikettier- und Preis – Auszeichnungslinie (ROBOTER) bzw. Vollautomat Modell 7000 ES. Die Maschine eignet sich optimal zur Kombination mit Verpackungsmaschinen und Verpackungslinien (Flowpack, Tiefzieh- Vakuum - Verpackungsmaschinen, Top – Seal - Packungen, Stretchfolien - Packungen). Diese elektronische Wiege-, Etikettier und Preis - Auszeichnungsstation ist hauptsächlich für das Auszeichnen von vorverpackten Lebensmitteln (FOOD) bestimmt, kann jedoch auch ohne weiteres für NON FOOD Produkte zum Einsatz gebracht werden. Die Maschine ist mit einem modernen Etiketten – Design - Programm ausgestattet, wodurch die Etiketten individuell gestaltet werden können: Aufgedruckt werden können u.a. der Name des Produktes, Artikel Nr., der Preis/ kg, die Einwaage, der Packungspreis, das MHD, die Los – Kennzeichnung, Identifikationsnummer, Name und Anschrift des Herstellers oder des Händlers, entsprechende Logos, Strichcode (Barcodes), Temperaturangaben, Empfehlungen, Rezepturen, Rindfleisch - Etikettierung u. v. m. Die Anlage arbeitet vollautomatisch, rationell und zuverlässig. Die Anlage verfügt über eine breite Palette individueller Programm- und Programmier- Möglichkeiten und besteht aus nachfolgend beschriebenen Bauteilen:
ESPERA – ESF - Produkt - Auflageband Vorhanden ist ein zweispuriges Transportband (2 blaue Kunststoff - Gurtbänder) - und Schnellspannvorrichtung - auf dem die Produkte aufgelegt und automatisch der Linie zugeführt werden. Das zweispurige Band eignet sich deshalb u. a. auch besonders für runde und kantige Produkte. Bandlänge 51 cm. Die Bandgeschwindigkeit ist individuell regulierbar.
ESPERA – ES Automatische Ausrichteinheit Damit die zum Auszeichnen bestimmten Packungen exakt in der Spur positioniert werden können ist die Verpackungslinie mit einer automatischen Ausrichteinheit ausgestattet.
ESPERA – ESF 724 Förderband - Wiegeband (Bandwaage) Vorhanden ist ein ebenfalls zweispuriges Waage - Transportband (2 blaue Kunststoff Gurtbänder) - mit Längsteilung und Schnellspannvorrichtung. Die vom Produkt – Auflageband zugeführten Produkte werden von diesem Band über eine Lichtschranke erfasst und der Verwiegung zugeführt. Das zweispurige Band eignet sich ebenfalls besonders für runde und kantige Produkte. Bandlänge 51 cm. Die Bandgeschwindigkeit ist individuell regulierbar.
ESPERA ESW Präzisionswaage: Für die Gewichtserfassung ist die Bandanlage ist mit einer dynamisch arbeitenden ESPERA ESW Präzisionswaage ausgestattet. Die eingebaute Lichtschrankentechnik gewährleistet einen kontinuierlichen und vollautomatisch ablaufenden Wiegeprozess. Das Wiegeterminal ist ausgelegt auf eine Wiegeleistung (dreistufig umschaltbar) von max. 3/ 6 und 8 kg, Die Abtaststufen liegen dem entsprechend bei 1/ 2 und 5 g. Die festgestellten Gewichte werden automatisch an den Rechner (siehe Eingabeterminal bzw. Auswertegerät) weitergeleitet und über einen Thermo - Drucker (siehe Oberbahn- und Unterbahn – Etikettierer) auf das Etikett gebracht.
ESPERA ESF Oberbahn – Etikettier- Band Vorhanden ist ein ebenfalls zweispuriges Transportband - mit Längsteilung (2 blaue Kunststoff - Gurtbänder) - mit Schnellspannvorrichtung. Die vom Wiegeband zugeführten Produkte werden von diesem Band über eine Lichtschranke erfasst und einzeln der nachstehend beschriebenen Etikettierung zugeführt. Das zweispurige Band eignet sich ebenfalls besonders für runde und kantige Produkte. Bandlänge 91 cm. Die Bandgeschwindigkeit ist individuell regulierbar.
ESPERA – Oberbahn Etikettierer (mit Druckwerk): Modell ESD 504 Nach dem Verwiegen erfolgt das Etikettieren. Der Etikettierer ist mit einem Thermo - Druckwerk Modell ESS 124 ausgestattet und eignet sich für nachfolgend genannte Etiketten:
Etikettengrößen: Etiketten - Durchlass max. 110 mm
Minimum: 37 x 37 mm (bei Trommeldrucker) 52 x 37 mm (B/L)
Druckbreite: bis 104 mm, Druckgeschwindigkeit: max. 300 mm/ s
Etiketten - Rollenkern (Durchmesser) 76 mm, Rollendurchmesser max. 285 mm
Die Texteingabe zum Rechner erfolgt zum einen über komfortable, bereits im Programm vorhandene (hinterlegte) Stammdaten und zum anderen über ein bedienerfreundliches, übersichtliches und modernes Eingabefeld mit Bildschirm (siehe hierzu auch ESPERA – Terminal mit Bildschirmcomputer Modell ESC 964) und ist individuell flexibel gestaltbar. Ferner ist es möglich über ein extern durchgeführtes Einscannen individuell gewünschte Logos und/ oder andere grafische Darstellungen auf das entsprechende Etikett zu drucken. Das leistungsfähige Terminal verfügt nahezu über alle relevanten Möglichkeiten einer modernen Technik, ist individuell programmierbar und einfach zu bedienen. Die Bedienerkraft braucht lediglich nur noch eine Artikelnummer oder eine Kundennummer abzurufen und das System sorgt selbständig und präzise dafür, dass jeder Kunde das gewünschte Etikett erhält. Die Leistung des Gerätes ist produktspezifisch und kann bis zu 120 Auszeichnungen in der Spitze pro Minute vornehmen. Nach dem Druck des Etikettes wird dieses per Siegel - Stempel - System auf die Packungsoberfläche aufgetragen.
ESPERA – Unterbahn Etikettierer mit Druckwerk: Modell ESD 544 Unmittelbar nach dem Aufbringen des Etikettes an der Oberfläche des Produktes oder der Packung erfolgt das Etikettieren auf der Unterseite des Produktes oder der Packung. Vorhanden ist ein Unterbahn – Trommel - Etikettierer Modell ESD 544. Der Trommel – Etikettierer eignet sich ebenfalls besonders für runde und kantige Produkte. Der Etikettierer ist mit einem Thermo - Druckwerk ausgestattet und eignet sich für nachfolgend genannte Etiketten:
Etikettengrößen: Etiketten - Durchlass max. 110 mm
Minimum: 37 x 37 mm (bei Trommeldrucker) 52 x 37 mm (B/L)
Maximum: 110 x 200 mm (bei Trommeldrucker) 110 x 130 mm (B/L)
Druckbreite: 80/ 104 mm, Druckgeschwindigkeit: max. 300 mm/ s
Etiketten - Rollenkern (Durchmesser) 76 mm, Rollendurchmesser max. 285 mm
Die Texteingabe zum Rechner erfolgt ebenfalls über ein bedienerfreundliches, übersichtliches und modernes Eingabefeld mit Bildschirm (siehe hierzu auch ESPERA – Terminal Modell ESC 964) mit Touchscreen Farbbildschirm - Computer und ist individuell flexibel gestaltbar. Ferner ist es auch hier möglich über ein extern durchgeführtes Einscannen individuell gewünschte Logos und/ oder andere grafische Darstellungen auf das entsprechende Etikett zu drucken. Nach dem Druck des Etikettes wird dieses von unten per Luftdruck auf die Packungsoberfläche aufgetragen.
ESPERA Eingabeterminal bzw. Auswertegerät Modell ESC 964 mit Touchscreen - Farbbildschirm - Computer incl. Steuerung,: Für die Datenverarbeitung ist die Anlage mit einem ESPERA Terminal mit ESMS Technik (Bedienertableau bzw. elektronische Steuereinheit) und mit einem Touchscreen - Bildschirm – Computer Modell ESC 964 ausgestattet. Die Eingabe erfolgt über eine übersichtliche gestaltete Tastatur als auch über Touchscreen am Bildschirm. Der Bildschirm ist mit einem LCD Grafik – Display ausgelegt. Das Auswertegerät ist mit einer PC Schnittstelle 232, 485 und Ethernet (EDV – kompatibel) ausgestattet und kann somit an entsprechende Daten – Verarbeitungssysteme angeschlossen und auch zentral verwaltet und gesteuert werden. Das leistungsfähige Terminal verfügt nahezu über alle relevanten Möglichkeiten einer modernen Technik, ist individuell programmierbar und einfach zu bedienen. Die Bedienerkraft braucht lediglich nur noch eine Artikelnummer oder eine Kundennummer abzurufen und das System sorgt selbständig und präzise dafür, dass jeder Kunde das gewünschte Etikett erhält. Die Leistung des Gerätes ist produktspezifisch und kann bis zu 120 Auszeichnungen in der Spitze pro Minute vornehmen.
Weitere technische Einzelheiten des ESC 964 sind: Großer LCD Bildschirm (210 x 135 mm) in ESMS – Technik (flimmerfrei und strahlungsfrei), Datenspeicher 20 GB, Schnittstellen RS 232 und 485, Anschluss für Summendrucker, als Barcode werden verarbeitet EAN 8, EAN 13, IFT 2 aus 5 (2:1,2,5:1,3:1), Code 39 (2:1,2,5:1,3:1), Code 128 – weitere auf Anfrage. Das Gerät ist auf Euro eingestellt und für die Verarbeitung von PLU - Nummern und Strichcodes ausgelegt. Darüber hinaus ist das Gerät für Feuchträume und variable Raumtemperaturen von –10 °C bis + 40 °C geeignet.
Netzanschluss: 190 bis 240 V, 50/60 Hz.
ESPERA - - Grundgestell ESG 154: Die Anlage ist gebaut auf ein stabiles in Edelstahl - Ausführung gearbeitetes Basisgestell bzw. Grundgestell mit 5 in der Höhe verstellbaren Füßen. Ferner ist das Untergestell mit einem Kontrollpunkt für die Ausrichtung der Anlage in die Waagerechte ausgestattet.
Weitere technische
Einzelheiten zur ESPERA ROBOTER Auszeichnungslinie:
Leistung der Anlage bis ca. 120 Etiketten bzw. Packungen pro Minute
Aufstellmaße der Linie: ca. 70 x 237 x 190 cm (B/L/H),
Arbeitshöhe 100 cm ( +/- 20 cm, Gewicht der Linie ca. 250 kg
Packungsgrößen: Es können Packungen bis zu 8 kg ausgezeichnet werden.
Die Packungsgröße ist bis variabel bis max. 28 x 37 x 20 cm (B/L/H)
Darüber hinaus ist das Gerät für Feuchträume und variable Raumtemperaturen von –10 °C bis + 40 °C geeignet. Elektroversorgung: 190 - 255 V, 50/ 60 Hz,
Allgemein: Die Preis - Auszeichnungslinie zeigt klassische Gebrauchsspuren, befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Der Maschinenführer gibt auf Wunsch eine Einweisung Der Einkaufspreis für die ESPERA Preis – Auszeichnungs- und Etikettierlinie lag in 2010 bei rd. 85.000,- EUR
Nettoverkaufspreis: (komplett für alle genannten Bauteile) 6.500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 220315/17
Vorhandene
Menge. 2 Stück
VIDEOJET
INK JET CODINGMACHINE
Kleinzeichen – Tintenstrahldrucker
CONTINUOUS Modell 1660 (Standard)
Elektronischer Tintenstrahldrucker für
alle Oberflächen
Drucker für flexibles, hochauflösendes
Kennzeichnen
·
Mit TOUCH Screen - Bedienerterminal
·
1 bis 5 Zeilen Drucker/ Printer
·
Geschwindigkeit bis 293m/ min
·
Individuell programmierbar (250 Textspeicher)
·
mit USB, Ethernet und RS 232 für PC - Anschluss
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes
steht uns dieser Posten an gebrauchten VIDEOJET - CONTINUOUS Kleinschrift
Printer (Kleinschrift – Drucker bzw. Tintenstrahldrucker) Modell 1610
Tintenstrahldrucker 1 Serien Nr. 180290004C30 ZH – Part Nr. 395856
Tintenstrahldrucker 2 Serien Nr. 1508566 C47 ZH – Part Nr. 397541
(Baujahr nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Der Drucker wurde zuletzt in Fleischwirtschaft zum Einsatz gebracht. Er kann jedoch auch in nahezu allen Branchen vielseitig und flexibel bei der Produkt- Etikettierung eingesetzt werden. Der Printer ist als Kleinschrift - Drucker vorhanden und wird maßgeblich zum schnellen, kontinuierlichen und berührungslosen Drucken von MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum, bzw. Verfallsdatum), zur Chargen oder Loskennzeichnung und zu vielen weiteren individuellen und produktspezifischen Merkmalen verwendet.
Bauweise: Das Gerät ist ausgestattet mit einer elektronischen Steuerung und individuell programmierbar. Der Grundkörper besteht aus einem gegen Spritzwasser, Dampf, Stoß, Korrosion und anderen negativen äußeren Einflüssen geschützten Gehäuse (Schutzart IP 65), komplett in V2A Nirosta Edelstahl Ausführung.
Eingebaut ist eine austauschbare 750 ml Tinten – Smart Kartusche
Eingebaut ist eine austauschbare 750 ml Lösungsmittel Smart Kartusche
Die Drucker sind gebaut auf ein Trägergestellt mit 4 Rädern und können somit mühelos transportiert und flexibel zum Einsatz gebracht werden.
Standalone Drucker: Alle Tintenstrahl – Drucker sind mit einer Pumpe (Druckluft – Kompressor) ausgestattet und bedürfen keine weitere Druckluft – Zuführung. Er kann somit als Standalone – Drucker auch in Kühlräumen und anderen klimatisierten Räume zum Einsatz gebracht werden.
Bedienung: Der Drucker ist mit einer elektronischen Steuerung ausgestattet und ist individuell programmierbar. Im Nachrichtenspeicher können bis zu 250 komplexe Nachrichten abgespeichert werden. Über einen USB – Stick ist die Speicherkapazität unendlich. Die Dateneingabe und Kommunikation erfolgt für alle Funktionen auf einem TOUCH Screen Farb- Display (mit CLARiTY Technologie). Das Display kann somit auch aus der Entfernung leicht gelesen werden. Vorhanden ist ein Betriebssystem (Software) mit logischer Menüführung. Das Bedienertableau ist übersichtlich gestaltet. Die Bedienung des Gerätes ist relativ einfach – wobei eine Vielzahl von Sprachen aufgerufen werden können.
Alternative Steuerung über Schnittstelle: Der Drucker ist serienmäßig mit einer USB Schnittstelle ausgestattet kann über eine serielle Verbindung RS.232, Ethernet angesteuert und an betriebseigene PC – Systeme angebunden und von dort aus ebenfalls bedient werden.
Druckkopf: Vorhanden ist ein POSTITIVE AIR Druckkopf
Durchmesser 41,3 mm, Länge 270 mm
Strichcodes: Das Gerät ist ausgelegt für das Drucken von linearen Strichcodes und Datamatrix – Codes
Weitere technische
Eigenschaften zum VIDEOJET - Tintenstrahldrucker
Zeichensätze in 14 Sprachen wählbar
Druckfarbe: Farbstoff nach Wahl
1 bis 5 Zeilen Drucker/ Printer, Zeichenhöhe 2 bis 10 mm
Druck - Geschwindigkeit bis 293m/ min
Zeichenhöhe 2 bis 10 mm, abhängig von Schriftart
Schriftarten: 5x5, 4x7, 5x7, 9x12, 10x16, 25x24
Maße für den Druckkopf – Schlauch ca. 300 cm lang
Druckkopf – Abmessung: ca. Ø 41,3 mm, Länge 270 mm
Abstand des Druckkopfes: Bereich 5 mm bis 15 m (Optimal 12 mm)
Gehäuse – Abmessungen: ca. 420 x 350 x 550(850) mm (B/T/H)
Gewicht für den Printer mit Schlauch und Druckkopf ca. 22 kg
Netzanschluss: Nennstrom 100 bis 240 V, 50/ 60 Hz. 120 W
Temperaturbereich 0°C – 50,0°C. Feuchtigkeitsbereich: 5 – 90 % rel. LF
Anmerkung: Die
VIDEOJET Kleinschrift – Tintenstrahldrucker Modell 1660 arbeiten in der Regel
bis zu 5 Jahr wartungsfrei, bevor eine vorbeugende Wartung ansteht.
Allgemein: Die Tintenstrahldrucker befinden sich in einem funktionstüchtigen Zustand – wurden jedoch zwischenzeitlich außer Betrieb genommen.
Nettoverkaufspreis: 1.000,- EUR/ Stück zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort. Die Geräte können auch einzeln erworben werden. Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 220315/18
Vorhandene Menge: 1 Stück
VIDEOJET Technologies
Kleinschrift Ink
Jet Printer
Modell EXCEL 170 i Printer AF (Standard)
Elektronischer Tintenstrahldrucker für
alle Oberflächen
Drucker für flexibles, hochauflösendes
Kennzeichen
·
2 Zeilen Drucker/ Printer
·
Individuell programmierbar
·
mit RS – 232 Schnittstelle für PC - Anschluß
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte VIDEOJET Kleinschrift – Drucker (Tintenstrahldrucker) Modell EXCEL 170 i (Baujahr nicht erkennbar - Serien Nr. 99 2850021 WD) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Der Kleinschrift Ink Jet Printer (Kleinschrift – Drucker) kann neben der Fleischwirtschaft in nahezu allen weiteren Branchen vielseitig und flexibel bei der Produkt - Etikettierung eingesetzt werden. Der Printer ist als Kleinschrift - Drucker vorhanden und wird maßgeblich zum schnellen, kontinuierlichen und berührungslosen Drucken von MHD (Mindest Haltbarkeit Datum, bzw. Verfallsdatum), zur Chargen oder Loskennzeichnung und zu vielen weiteren individuellen und produktspezifischen Merkmalen verwendet. Er kann darüber hinaus (nachgerüstet) auch nahezu auf alle Oberflächen Texte, bestehend aus Logos, Schriften und Zahlen, Sonderzeichen, Teilenummern sowie Barcodes drucken.
Schnittstelle: Der Drucker ist serienmäßig mit einer RS – 232 Schnittstelle und einer EXCEL - Software ausgestattet und kann somit an betriebseigene PC – Systeme angebunden und von dort aus bedient werden.
Bauweise: Der Grundkörper besteht aus einem gegen Spritzwasser, Korrosion und anderen negativen äußeren Einflüssen geschützten Gehäuse (Schutzart IP 65), komplett in V2A Nirosta Edelstahl. Das Bedienertableau ist übersichtlich gestaltet. Die Kommunikation mit dem Bediener erfolgt über ein Hintergrund beleuchtetes LCD – Display und kann somit auch aus der Entfernung leicht gelesen werden. Die Bedienung des Gerätes ist relativ einfach – wobei eine Vielzahl von Sprachen aufgerufen werden können. Das Gerät ist mit einer SUPERPRINT – Software ausgestattet, wodurch die einzelnen Tintentröpfen, deren Flugeingeschaften, Abstände und die Viskosität ständig kontrolliert werden und somit ein perfektes Druckbild sichergestellt ist. Das Gerät arbeitet Druckluft gestützt, Druckluft (trockene, ölfreie, gefilterte Luft) ist bauseitig zur Verfügung zu stellen.
Weitere technische
Eigenschaften zum VIDEOJET - Tintenstrahldrucker
Tintenstrahldrucker mit 2 zeiliger Kennzeichnung
Druckerleistung ausgelegt für bis zu 279 m/ Minute
Druckgeschwindigkeit bis zu 1833 Zeichen/ Sekunde
Drucker – Matrix (Auflösung) 5 x 5, 5 x 7, 6 x 7, 7 x 9. 10 x 16 und 16 x 24
Höhe der Zeichen von 1,5 bis 10 mm individuell regulierbar
Maße für den Druckkopf – Schlauch 6,1 m
Tintenverbrauch ( Material abhängig) 67,5 Mil. Zeichen/ 0,95 Liter Flasche
Druckkopf – Abmessung: Ø 35 mm, Länge 180 mm
Gehäuse – Abmessungen: 508 x 203 x 610 mm (B/T/H)
Erforderlicher Luftdruck mind. 4,5 bar bis max. 5,9 bar
Aufstellmaße der Druckanlage mit fahrbarer Lafette: ca. 95 x 90 150 cm
Gewicht ca. 32 bzw. 50 kg mit fahrbarer Lafette
Netzanschluss: Nennstrom 100 bis 240 V, 50/ 60 Hz. 75 W
Temperaturbereich 4,4 – 43,3°C. Feuchtigkeitsbereich: 10 – 90 % rel. LF
Sonderausstattung (1): fahrbares Untergestell: Das Druckgerät ist montiert auf ein fahrbares Untergestell – ausgestattet mit 4 Rädern und kann somit schnell und mühelos transportiert werden.
Allgemein: Der Tintenstrahldrucker befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand – wurden jedoch zwischenzeitlich außer Betrieb genommen.
Nettoverkaufspreis: 600,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt.. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 220315/19
Vorhandene
Menge: 1 Stück
VIDEOJET Technologies
Kleinschrift Ink
Jet Printer
CONTINUOUS Modell 37 Plus SERIE
Elektronischer Tintenstrahldrucker für
alle Oberflächen
Drucker für flexibles, hochauflösendes
Kennzeichnen
·
2 Zeilen Drucker/ Printer
· Mit Videojets Sure Print® Software
·
mit RS – 232 Schnittstelle für PC - Anschluß
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte VIDEOJET Kleinschrift – Drucker (CONTINUOUS Tintenstrahldrucker) Modell 37 Plus SERIE (Baujahr nicht erkennbar - Serien Nr.497F15006) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Grundsätzliches: Bei dem Druckern der Videojet 37-Serie handelt es sich um ein komplettes, berührungsloses System, das eine Vielzahl von Codes und Nachrichten in ein- oder zweizeiligen Formaten mit einem umfassenden Funktionsumfang drucken kann.
Verwendung: Der Kleinschrift Ink Jet Printer (Kleinschrift – Drucker) kann neben der Fleischwirtschaft in nahezu allen weiteren Branchen vielseitig und flexibel bei der Produkt - Etikettierung eingesetzt werden. Der Printer ist als Kleinschrift - Drucker vorhanden und wird maßgeblich zum schnellen, kontinuierlichen und berührungslosen Drucken von MHD (Mindest Haltbarkeit Datum, bzw. Verfallsdatum), zur Chargen oder Loskennzeichnung und zu vielen weiteren individuellen und produktspezifischen Merkmalen verwendet.
Schnittstelle: Der Drucker ist serienmäßig mit einer RS – 232 Schnittstelle ausgestattet und kann somit an betriebseigene PC – Systeme angebunden und von dort aus bedient werden.
Bauweise: Der Grundkörper besteht aus einem gegen Spritzwasser, Korrosion und anderen negativen äußeren Einflüssen geschützten Gehäuse (Schutzart IP 65), komplett in V2A Nirosta Edelstahl. Das Bedienertableau ist übersichtlich gestaltet. Die Kommunikation mit dem Bediener erfolgt über ein Hintergrund beleuchtetes LCD – Display und kann somit auch aus der Entfernung leicht gelesen werden. Die Bedienung des Gerätes ist relativ einfach – wobei eine Vielzahl von Sprachen aufgerufen werden können. Das Gerät arbeitet Druckluft gestützt, Druckluft (trockene, ölfreie, gefilterte Luft) ist bauseitig zur Verfügung zu stellen.
Weitere technische
Eigenschaften zum VIDEOJET - Tintenstrahldrucker
Über 20 Sprachversionen verfügbar.
Folientastatur mit 90 Tasten
Vierzeiliges LCD-Display mit 20 Zeichen
Tintenstrahldrucker mit 2 zeiliger Kennzeichnung
Ausgestattet mit Videojets Sure Print®
Software
mit Kommunikationsdatenschnittstelle RS 232
Schnittstelle für PC - Anschluss
Druckerleistung ausgelegt für bis zu 91 m/ Minute
Druckgeschwindigkeit bis zu 837 Zeichen/ Sekunde
Drucker – Matrix (Auflösung) 5 x 7, 7 x 9 und 10 x 16
Höhe der Zeichen von 2,8 bis 6,0 mm individuell regulierbar
Maße für den Druckkopf – Schlauch 3,7 m
Druckkopf – Abmessung: Ø 38 mm, Länge 166 mm
Tintenverbrauch ( Material abhängig) 67,5 Mil. Zeichen/ 0,95 Liter Flasche
Luftbedarf maximal 50 PSI (3,43 bar), 0,7 SCFM
Aufstellmaße der Anlage mit fahrbarer Lafette: ca. 83 x 87 x 150 cm (B/T/H)
Gewicht ca. 36,6 kg bzw. ca. 50 kg mit fahrbarer Lafette
Netzanschluss: Nennstrom 90 bis 260 VAC, 50/ 60 Hz. Leistung 30 W
Temperaturbereich: 5,0 – 43,3°C. Feuchtigkeitsbereich: 10 – 90 % rel. LF
Zubehör: Abblas-Pistole
Sonderausstattung (1): fahrbares Untergestell: Das Druckgerät ist montiert auf ein fahrbares Untergestell – ausgestattet mit 4 Rädern und kann somit schnell und mühelos transportiert werden.
Allgemein: Der Tintenstrahldrucker befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand – wurde jedoch zwischenzeitlich außer Betrieb genommen.
Nettoverkaufspreis: 700,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt.. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 120507/31 (Standort Schwarzwald)
SÖHNLE Professional
Kompaktwaage/ Plattformwaage
(Tischmodell)
Food – Waage, Paketwaage
Model „aquafit“
Typ 9115
Zulässiger Wiegebereich 2 bis 12000 g
Mit Tara – Funktion
Ausschließlich mit Batteriebetrieb
Aus der Schließung einer Fleischerei – Verkaufsstelle steht uns gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle SÖHNLE Professional Kompaktwaage (Tischwage) Model „aquafit“ Typ 9115 – CE geprüft) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Waage wurde zuletzt als Kontrollwaage zum Wiegen von Produkten und Packungen verwendet und kann jedoch für viele weitere, individuell Bereiche (z.B. Gewürzwaage/ Rezeptur – Waage) zum Einsatz gebracht werden.
Weitere technische
Einzelheiten zur SÖHNLE Waage:
Gehäusematerial in dunkelgrauen Kunststoff
Die Wiegeplatte ist in CNS Nirosta Edelstahl Ausführung gebaut.
Display ausgestattet mit hinterleuchteter LCD - Digital – Anzeige
Anzeigewerte: Gewicht in g, Tara - Funktion mit Netto-Gewicht
Belastung: Wiegebereich mind. 2 g bis max. 12.000 g
Anzeigewert (Skalierung) d = 2 g
Warenträger (Auflagefläche/ Wiegeplatte) ca. 30 x 21 cm (B/T)
Aufstellmaße (Tischmodell) 30 x 30 x 7 cm (B/T/H), Gewicht ca. 2,0 kg
Netzanschluss: ausschließlich Batteriebetrieb: 6 V (4x 1,5V)
Betriebstemperatur: 0 – 40°C
Die Waage ist eichfähig
Allgemein: Die Waage ist einfach zu bedienen, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 50,- EUR zzgl. 15% Provision und gesetzl. MwSt. Anmerkung: Die Waagen können auch einzeln erworben werden. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 200623/19
MULTIVAC
Seiten -
Etikettierer
Inline -
Etikettierer Modell IL 120
Mit MULTIVAC
Display Nop MC10C K65
Mit
Etiketten-Spender (Spenderkante)
ausgelegt für
Selbstklebe-Etiketten
Leistung bis
120 Meter/ Minute
Seiten -
Etikettierer zum Auftragen von Etiketten auf Beutel, Kartons oder Packungen
·
Starre Spende
Kante (mit Lichtschranken-Steuerung)
·
Etikettenbreite
von 12 bis max. 150 mm
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht
uns dieser gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle MULTIVAC Inline Etikettierer
Modell IL 120 (Baujahr 2018 – Serien Nr. 260264) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bestimmung:
Der Inline-Etikettierer IL 120 ist (lt. Hersteller – Angaben) ein mit einem
Außenstativ ausgestatteter Etikettierer für den mobilen Einsatz. Es kann
Etiketten auf der Seite der Verpackung anbringen und ist mit verschiedenen
Steuerungssystemen kompatibel. Inline-Etikettierer von MULTIVAC können in eine
Vielzahl von Verpackungssystemen integriert werden und bieten ein Höchstmaß an
Interaktion mit verschiedenen Steuerungssystemen. Der Etikettier kann aber auch
als Stand-Alone-Lösung eingesetzt werden. Der
Etikettier ist mit einem für den Etikettier- Prozess optimierten Servomotor
ausgestattet, was zu einer sehr hohen Geschwindigkeit und einer maximalen
Etikettier Genauigkeit führt.
Der Etikettierer ist ausgelegt für das automatische Aufbringen von
Selbstklebe – Etiketten (Haftetiketten) auf Beutel, Kartons oder Packungen mit
geraden, glatten Packungs- Oberfläche.
Anmerkung: Der
Etikettierer ist ein einfaches Beistellgerät und wurde zuletzt für das
automatische Auftragen von Selbstklebe- Etiketten auf Produktpackungen
verwendet. Die Etiketten wurden dabei auf der Seite der Packung angebracht.
Bauweise:
Der Etikettier ist gebaut ein in der Höhe und in der Breite verstellbares, in
V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetes Trägergestell, ausgestattet mit 4 Rädern.
Der Etikettierer kann somit mühelos transportiert und in einen Linien-Prozess
eingebunden werden. Der Etikettier selbst besteht im Wesentlichen aus einer
Etikettenrollen - Aufnahme (Etikettengeber) einem Schrittmotor, einer
horizontalen Etiketten-Führung, einem Lichtschranken gesteuerten Etiketten-
Auftrage System mit starrer Spende- Kante/ bzw. Schwenkzunge und einem
Aufrollsystem für das Trägerpapier der Etiketten.
Die Etiketten – Steuerung wird nachstehend beschrieben.
MULTVAC Steuerung: Der Etikettierer ist ausgestattet mit einem modernen, elektronischen
MULTIVAC Etiketten – Steuerung.
Bedienerterminal: Die Bedienung erfolgt über ein übersichtlich strukturiertes MULTIVAC
Operator Panel Display Nop MC10C K65 bzw.
Bedientableau (Tastenfeld) mit Klartextanzeige im Display. Sämtliche Einstellungen
und Meldungstexte erscheinen in DEUTSCHER Sprache auf hinterleuchtetem LCD -
Display.
Funktion lt Hersteller: Die an der bestehenden Spenderkante
montierte Lichtschranke löst beim Durchfahren der Gebinde den Etikettier
Vorgang aus. Die Spendertechnologie bringt dabei schrittweise Etikett für
Etikett an die Spende- Kante, wo es vom Trägerband gelöst und an das Gebinde übergeben wird. Durch die Andruckrolle der
Spende Kante wird das Etikett an der Gebinde- Wand festgedrückt.
Weitere
technische Einzelheiten zum Etikettierer:
Etikettier – Leistung 60 bis 120 Meter/ Minute
Etikettenbreite mind. 12 mm bis max. 150 mm
Etikettenhöhe mind. 12 mm bis max. 150 mm
Etiketten-Rollenaufnahme bis Ø 360 mm, Rollenkern 76 mm
Trägerpapier-Aufnahme bis Ø 250 mm
Netzanschluss: 230
V, 50 Hz, 800 VA
Betriebstemperatur/
Umgebungstemperatur: +10 bis + 40°C
Höhen- und
Seitenregulierung über Handrad
Aufstellmaße: 70 x
90 x 155 cm (B/T/H)
Allgemein: Der
Etikettier wurde zwischenzeitlich außer Betrieb genommen und steht im Außenlager
des Betreibers. Die Anlage befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand,
ist einfach zu bedienen, und kann vor Ort getestet werden. Der Maschinenführer
gibt auf Wunsch vor Ort eine Einweisung über die jeweiligen Funktionen.
Nettoverkaufspreis: 2.000,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und
gesetzl.. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen
auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797
oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 240830/11
BIZERBA
Preisauszeichnungs-Vollautomat GV
mit selbsttätiger Waage zum Wiegen für
Einzelwägungen
mit GV 7000 Preisdruck- und Etikettier
Einrichtung
Vollautomatische - Wiege - Etikettier- und Preis –
Auszeichnungslinie für Handel, Handwerk und Industrie
ausgestattet
mit:
Modul 1 - BIZERBA Bediener –
Terminal Modell GV 7000
Modul 2 - BIZERBA einspuriges
Auflege- und Zuführband
Modul 3 - BIZERBA zweispuriges
Vereinzelungsband
Modul 4 - Automatisierung -
Lichtschranken gesteuert
Modul 5 - BIZERBA zweispurige
Bandwaage
Modul 6 - BIZERBA zweispuriges
Etikettier Band
Modul 7 – BIZERBA Bedien- und
Etikettier Einheit
Modul 8 - Produkt – Auslauf
–Rollenbahn
Leistung: bis 50 Packungen pro Minute
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes
steht uns diese gebrauchte, elektronische BIZERBA Wiege - Etikettier- und
Preis- Auszeichnungslinie Modell GV (Baujahr nicht erkennbar - SN 02156045, CE
geprüft) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung. Anmerkung: Die Auszeichnungslinie ist ein Einsteigermodell in automatisierte Produkt – Auszeichnung für Betriebe, die eine
kostengünstige Lösung suchen.
Allgemeines:
Vorhanden ist ein BIZERBA Preisauszeichnungs-Vollautomat Typ GV, konzipiert für
den Dauerbetrieb in Kombination mit Verpackungsmaschinen. Er ist ausgestattet
mit einer Hochleistungs- Wägezelle, einer BIZERBA
Bedien- und Etikettier-Einheit. Das Auftrage des Etikettes erfolgt mittels
Blasapplikation auf die Packung.:
Bestimmung:
Der BIZERBA GV 7000 ist für die flexible, gewichtsvariable Preis- und
Warenauszeichnung im Handel, Handwerk und Industrie entwickelt. Die Bizerba
Wiege- und Auszeichnungslinie eignet sich für die Kenn- und Auszeichnung von
Fertigpackungen von Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und Milchwirtschaft sowie
für die Obst- und Gemüsebranche und kann auch für de n Bereich Non Food zum
Einsatz gebracht werden. Die Anlage ist netzwerkfähig und individuell
ausbaubar. Die Packungen/ Produkte werden automatisch - ob gewichtsabhängig
oder gewichtsunabhängig – dem System zugeführt, ausgerichtet, gewogen und auch
bei unterschiedlichen Packungshöhen exakt ausgerichtet und etikettiert. Die
vollautomatisch arbeitende Linie ist in Aluminium eloxierter Bauweise
vorhanden, ist modular aufgebaut und kann ggf. auch verändert bzw. den
betrieblichen oder produktspezifischen Anforderungen individuell angepasst
werden.
Packungsgröße: mind. 40 x 40 x 1 mm, max. 300 x 400 x 250 mm (B/L/H),
Die Anlage setzt sich aus folgenden Bauteilen zusammen:
Modul 1 BIZERBA Bediener – Terminal Modell GV Für die Registrierung und
Auftragsbearbeitung ist die Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungs- Linie
mit einem elektronischen BIZERBA Bedienungs- und Anzeigeterminal Modell GV
ausgestattet. Das Bedienerterminal ist für die flexible, gewichtsabhängige und/
oder gewichtsunabhängige Preis- und Warenauszeichnung, sowohl im Food als auch
im Non Food Bereich einsetzbar. Das Bedienertableau ist ausgestattet mit
flexibel belegbaren Funktionstasten (Soft Keys) mit Beschriftung. Für den
schnellen Aufruf der am häufigsten zu druckenden Etiketten können jeweils bis
zu 31 Direkt – Artikel - Tasten belegt werden. Die hinterleuchtete LCD –
Graphik - Anzeige (ausgestattet mit 640 x 200 Pixel) kann man durch Hell-/ Dunkel-
Steuerung optimal an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen. Ferner sind
u. a. unterschiedliche Schrifttypen und Schriftgrößen für das Druckwerk
einstellbar. Darüber hinaus ist das Gerät ausgestattet mit Schnittstellen (RS
485, RS 232) zur Anbindung und Übertragung von Daten aus der EDV z. B. dem
Warenwirtschaftssystemen wobei alle auftragsbezogenen Daten aufgerufen oder
ggf. auch neu angelegt werden können. Das elektronische Gerät ist in einem vor
Dampf, Staub, Schmutz und Spritzwasser geschützte Kunststoff - Gehäuse
eingebaut.
Modul 2 BIZERBA Produkt – Einspuriges Produkt Auflege- und
Zuführband. Das zum Wiegen und
Auszeichnen bestimmte Produkt oder der gepackte Karton etc. wird auf ein
einspuriges Produkt – Auflege – und Transportbahn gestellt/ gelegt und dort
automatisch zu einem Vereinzelner weiter geführt. Eingebaut ist ein
einspuriges, weißes, pflegeleichtes Kunststoff - Gurtband
Bandlänge – bzw. Förderstrecke 440 mm, Bahnbreite 300 mm
Manuelle Ausrichteinheit Damit die zum Auszeichnen bestimmten Packungen exakt in der Spur positioniert werden können ist die Verpackungslinie mit einer manuellen Ausrichteinheit ausgestattet.
Modul 3 BIZERBA zweispuriges Vereinzelungsband. Um die zum Wiegen und Auszeichnen bestimmten
Produkte einzeln auf die Waage zu transportieren ist die Bandlinie mit einem
zweispurigen BIZERBA Vereinzelungsband ausgestattet. Eingebaut sind 2 parallel
laufende, graue, pflegeleichte Kunststoff- Gurtbändern (gummierte Gewebebänder
- Breite je 135 mm)
Bandlänge bzw. Förderlänge: ca. 440 mm, Bahnbreite 300
Modul 4 Automatisierung - Lichtschranken gesteuert Für die vorstehende genannte Fördertechnik im
Bereich Vereinzelung und Verwiegung ist die Wiege– Etikettier- und Preis-
Auszeichnungslinie mit einer automatisch regulierenden Lichtschranken –
Steuerung ausgestattet.
Modul 5 BIZERBA zweispuriges Wiegeband. Für die automatische Verwiegung der Produkte
steht eine moderne, elektronische, selbsttätige BIZERBA Bandwaage Typ 601 mit
Lastenaufnehmer Typ LA 18 A der Wiege– Etikettier- und Preis-
Auszeichnungslinie zur Verfügung. Die Waage ist ausgelegt für Einzel -
Verwiegungen (max. Belastung 6 kg, mind. Belastung 20 g, e = 1 g, Tara bis 6
kg). Die Waage verfügt über Bandlänge: ca. 440 mm ausgestattet mit 2 parallel
laufenden, grauen, pflegeleichten Kunststoff - Gurtbändern (Breite je 135 mm)
und verfügt über eine Leistung bis zu 50 Wiegetakte pro Minute.
Die Bandgeschwindigkeit ist variabel und liegt bei 10 bis 60 m/ min
Temperatur im Arbeitsbereich mind. -10° C bis max. + 40 °C.
Netzanschluss: 230V, 50 Hz, 2,4 A
Modul 6 BIZERBA zweispuriges Etikettier Band Nach dem Wiegeprozess werden die Produkte
mittels einem zweispurigen Transportband direkt zur Etikettier Station
gefördert. Die Bandlänge bzw. Förderstrecke: beträgt ca.44 cm, ist ausgestattet
mit 2 parallel laufenden, grauen, pflegeleichten Kunststoff - Gurtbändern
(Breite je 135 mm). Der Etikettier Prozess erfolgt automatisch von oben.
Bandlänge bzw. Förderlänge: ca. 440 mm, Bahnbreite 300
Modul 7 BIZERBA Drucker mit Oberbahn - Etikettier System Für das Drucken des Etiketts ist der
Preisauszeichner mit einem BIZERBA Thermo – Direktdrucker ausgestattet.
Technische Einzelheiten des Druckers sind: Druckauflösung 7,5 dot/
min, Druckbreite 30 bis max. 100 mm, Druckrichtungen variabel (0°, 90°, 180°,
270°, 360°), Druckgeschwindigkeit 130 mm/ sec.
Zeichensätze: Es
können bis zu 7 verschiedene Schrifttypen in unterschiedlichen Höhen und
Breiten ausgewählt werden.
Etikettierer bzw. Etiketten – Aufbringung: Der Etikettier - Prozesserfolgt automatisch
von oben und wird mittels Blaseinrichtung ausgeführt. Der Blaskopf arbeitet mit
Druckluft. Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Erforderlicher Luftdruck 6 bar, Luftverbrauch mind. 100 ltr./ min
Technische Einzelheiten des Etikettierers
sind: Etikettengröße mind.
30 x 30 mm (B/H), max. 100 x 100 mm (B/H),.
Auszeichnungsleistung bis ca. 50 Packungen/ min auf Basis mit Aufblas-
Einrichtung. Verarbeitete Etikettenrollen: Kern Ø 40 mm, Außen Ø max. 210 mm
Der Etikettierer ist verfahrbar und kann somit auf das jeweilige Produkt
ausgerichtet werden.
Modul 8 BIZERBA Auslauf – Rollenbahn Nachdem die Produkte die Etikettierstation
durchlaufen haben werden diese auf eine Rollen - Auslaufbahn geführt. Vorhanden
ist eine Rollen - Auslaufbahn (Endbahn), ausgestattet
mit ca. 35 cm breiten, kugelgelagerten, grauen Leichtlauf – Kunststoffrollen.
Maße der Auslauf – Rollenbahn: 35 x 50 cm (B/L)
Schnittstellen: Das Auswertegerät ist mit einer PC Schnittstelle 232 (EDV –
kompatibel), einer TTY und einer HT Spol MF 2
Schnittstelle ausgestattet und kann somit an entsprechende Daten –
Verarbeitungssysteme angeschlossen und auch zentral verwaltet und gesteuert
werden. Optional nachgerüstet werden kann die Schnittstelle SB RS 485.
Weitere technische Einzelheiten der Wiege und Auszeichnungsanlage:
Bei der Wiege– Etikettier- u. Preis- Auszeichnungslinie handelt es sich
um eine verwinde freie Aufstellung, komplett in ALUMINIUM eloxierter
Ausführung.
Aufstellmaße der Wiege- u. Etikettier – Anlage: ca. 80 x 230 x 160 cm
(B/L/H)
Die Anlage steht auf 4 in der Höhe verstellbaren Füßen und kann somit
in Prozess Linien integriert werden. Bodenfreiheit ca. 40 cm.
Netzanschluss: 230V, 50 – 60 Hz, oder 120V 60 Hz, 2,4 A
Allgemein: Die
Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungs- Linie zeigt übliche
Gebrauchsspuren, wurde stets gewartet und auf dem aktuellen Stand der Technik
gehalten. Die Auszeichnungslinie befindet sich in einem funktionstüchtigen
Zustand, wurde zwischenzeitlich außer Betrieb genommen und steht im Außenlager
des Anbieters. Die Bedienung der Anlage ist relativ einfach - eine Einweisung
wird vor Ort am Standort des Betriebes kann auf Wunsch durch den zuständigen
Maschinenführer vorgenommen.
Anmerkung Der Hersteller stellt keine Ersatzteile mehr zur Verfügung.
Die Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Nettoverkaufspreis: 1.500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und
gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen
auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797
oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 240830/12
BIZERBA
Preisauszeichnungs-Vollautomat GV
mit selbsttätiger Waage zum Wiegen für
Einzelwägungen
mit GV 7000 Preisdruck- und Etikettier
Einrichtung
Vollautomatische - Wiege - Etikettier- und Preis –
Auszeichnungslinie für Handel, Handwerk und Industrie
ausgestattet
mit:
Modul 1 - BIZERBA Bediener –
Terminal Modell GV 7000
Modul 2 - BIZERBA einspuriges
Auflege- und Zuführband
Modul 3 - BIZERBA zweispuriges
Vereinzelungsband
Modul 4 - Automatisierung -
Lichtschranken gesteuert
Modul 5 - BIZERBA zweispurige
Bandwaage
Modul 6 - BIZERBA zweispuriges
Etikettier Band
Modul 7 – BIZERBA Bedien- und
Etikettier Einheit
Modul 8 - Produkt – Auslauf
–Rollenbahn
Leistung: bis 50 Packungen pro Minute
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes
steht uns diese gebrauchte, elektronische BIZERBA Wiege - Etikettier- und
Preis- Auszeichnungslinie Modell GV (Baujahr nicht erkennbar - SN 1862442, CE
geprüft) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung. Anmerkung: Die Auszeichnungslinie ist ein Einsteigermodell in automatisierte Produkt – Auszeichnung für Betriebe, die eine
kostengünstige Lösung suchen.
Allgemeines:
Vorhanden ist ein BIZERBA Preisauszeichnungs-Vollautomat Typ GV, konzipiert für
den Dauerbetrieb in Kombination mit Verpackungsmaschinen. Er ist ausgestattet
mit einer Hochleistungs- Wägezelle, einer BIZERBA
Bedien- und Etikettier-Einheit. Das Auftrage des Etikettes erfolgt mittels
Blasapplikation auf die Packung.:
Bestimmung:
Der BIZERBA GV 7000 ist für die flexible, gewichtsvariable Preis- und
Warenauszeichnung im Handel, Handwerk und Industrie entwickelt. Die Bizerba
Wiege- und Auszeichnungslinie eignet sich für die Kenn- und Auszeichnung von
Fertigpackungen von Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und Milchwirtschaft sowie
für die Obst- und Gemüsebranche und kann auch für de n Bereich Non Food zum
Einsatz gebracht werden. Die Anlage ist netzwerkfähig und individuell
ausbaubar. Die Packungen/ Produkte werden automatisch - ob gewichtsabhängig
oder gewichtsunabhängig – dem System zugeführt, ausgerichtet, gewogen und auch
bei unterschiedlichen Packungshöhen exakt ausgerichtet und etikettiert. Die
vollautomatisch arbeitende Linie ist in Aluminium eloxierter Bauweise
vorhanden, ist modular aufgebaut und kann ggf. auch verändert bzw. den
betrieblichen oder produktspezifischen Anforderungen individuell angepasst
werden.
Packungsgröße: mind. 40 x 40 x 1 mm, max. 300 x 400 x 250 mm (B/L/H),
Die Anlage setzt sich aus folgenden Bauteilen zusammen:
Modul 1 BIZERBA Bediener – Terminal Modell GV Für die Registrierung und
Auftragsbearbeitung ist die Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungs- Linie
mit einem elektronischen BIZERBA Bedienungs- und Anzeigeterminal Modell GV
ausgestattet. Das Bedienerterminal ist für die flexible, gewichtsabhängige und/
oder gewichtsunabhängige Preis- und Warenauszeichnung, sowohl im Food als auch
im Non Food Bereich einsetzbar. Das Bedienertableau ist ausgestattet mit
flexibel belegbaren Funktionstasten (Soft Keys) mit Beschriftung. Für den
schnellen Aufruf der am häufigsten zu druckenden Etiketten können jeweils bis
zu 31 Direkt – Artikel - Tasten belegt werden. Die hinterleuchtete LCD – Graphik
- Anzeige (ausgestattet mit 640 x 200 Pixel) kann man durch Hell-/ Dunkel-
Steuerung optimal an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen. Ferner sind
u. a. unterschiedliche Schrifttypen und Schriftgrößen für das Druckwerk
einstellbar. Darüber hinaus ist das Gerät ausgestattet mit Schnittstellen (RS
485, RS 232) zur Anbindung und Übertragung von Daten aus der EDV z. B. dem
Warenwirtschaftssystemen wobei alle auftragsbezogenen Daten aufgerufen oder
ggf. auch neu angelegt werden können. Das elektronische Gerät ist in einem vor
Dampf, Staub, Schmutz und Spritzwasser geschützte Kunststoff - Gehäuse
eingebaut.
Modul 2 BIZERBA Produkt – Einspuriges Produkt Auflege- und
Zuführband. Das zum Wiegen und
Auszeichnen bestimmte Produkt oder der gepackte Karton etc. wird auf ein
einspuriges Produkt – Auflege – und Transportbahn gestellt/ gelegt und dort
automatisch zu einem Vereinzelner weiter geführt. Eingebaut ist ein
einspuriges, weißes, pflegeleichtes Kunststoff - Gurtband
Bandlänge – bzw. Förderstrecke 440 mm, Bahnbreite 300 mm
Manuelle Ausrichteinheit Damit die zum Auszeichnen bestimmten Packungen exakt in der Spur positioniert werden können ist die Verpackungslinie mit einer manuellen Ausrichteinheit ausgestattet.
Modul 3 BIZERBA zweispuriges Vereinzelungsband. Um die zum Wiegen und Auszeichnen bestimmten
Produkte einzeln auf die Waage zu transportieren ist die Bandlinie mit einem
zweispurigen BIZERBA Vereinzelungsband ausgestattet. Eingebaut sind 2 parallel
laufende, graue, pflegeleichte Kunststoff- Gurtbändern (gummierte Gewebebänder
- Breite je 135 mm)
Bandlänge bzw. Förderlänge: ca. 440 mm, Bahnbreite 300
Modul 4 Automatisierung - Lichtschranken gesteuert Für die vorstehende genannte Fördertechnik im
Bereich Vereinzelung und Verwiegung ist die Wiege– Etikettier- und Preis-
Auszeichnungslinie mit einer automatisch regulierenden Lichtschranken –
Steuerung ausgestattet.
Modul 5 BIZERBA zweispuriges Wiegeband. Für die automatische Verwiegung der Produkte
steht eine moderne, elektronische, selbsttätige BIZERBA Bandwaage Typ 601 mit
Lastenaufnehmer Typ LA 18 A der Wiege– Etikettier- und Preis-
Auszeichnungslinie zur Verfügung. Die Waage ist ausgelegt für Einzel -
Verwiegungen (max. Belastung 6 kg, mind. Belastung 20 g, e = 1 g, Tara bis 6
kg). Die Waage verfügt über Bandlänge: ca. 440 mm ausgestattet mit 2 parallel
laufenden, grauen, pflegeleichten Kunststoff - Gurtbändern (Breite je 135 mm)
und verfügt über eine Leistung bis zu 50 Wiegetakte pro Minute.
Die Bandgeschwindigkeit ist variabel und liegt bei 10 bis 60 m/ min
Temperatur im Arbeitsbereich mind. -10° C bis max. + 40 °C.
Netzanschluss: 230V, 50 Hz, 2,4 A
Modul 6 BIZERBA zweispuriges Etikettier Band Nach dem Wiegeprozess werden die Produkte
mittels einem zweispurigen Transportband direkt zur Etikettier Station
gefördert. Die Bandlänge bzw. Förderstrecke: beträgt ca.44 cm, ist ausgestattet
mit 2 parallel laufenden, grauen, pflegeleichten Kunststoff - Gurtbändern
(Breite je 135 mm). Der Etikettier Prozess erfolgt automatisch von oben.
Bandlänge bzw. Förderlänge: ca. 440 mm, Bahnbreite 300
Modul 7 BIZERBA Drucker mit Oberbahn - Etikettier System Für das Drucken des Etiketts ist der
Preisauszeichner mit einem BIZERBA Thermo – Direktdrucker ausgestattet.
Technische Einzelheiten des Druckers sind: Druckauflösung 7,5 dot/
min, Druckbreite 30 bis max. 100 mm, Druckrichtungen variabel (0°, 90°, 180°,
270°, 360°), Druckgeschwindigkeit 130 mm/ sec.
Zeichensätze: Es
können bis zu 7 verschiedene Schrifttypen in unterschiedlichen Höhen und
Breiten ausgewählt werden.
Etikettierer bzw. Etiketten – Aufbringung: Der Etikettier - Prozesserfolgt automatisch
von oben und wird mittels Blaseinrichtung ausgeführt. Der Blaskopf arbeitet mit
Druckluft. Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Erforderlicher Luftdruck 6 bar, Luftverbrauch mind. 100 ltr./ min
Technische Einzelheiten des Etikettierers
sind: Etikettengröße mind.
30 x 30 mm (B/H), max. 100 x 100 mm (B/H),.
Auszeichnungsleistung bis ca. 50 Packungen/ min auf Basis mit Aufblas-
Einrichtung. Verarbeitete Etikettenrollen: Kern Ø 40 mm, Außen Ø max. 210 mm
Der Etikettierer ist verfahrbar und kann somit auf das jeweilige Produkt
ausgerichtet werden.
Modul 8 BIZERBA Auslauf – Rollenbahn Nachdem die Produkte die Etikettierstation
durchlaufen haben werden diese auf eine Rollen - Auslaufbahn geführt. Vorhanden
ist eine Rollen - Auslaufbahn (Endbahn), ausgestattet
mit ca. 35 cm breiten, kugelgelagerten, grauen Leichtlauf – Kunststoffrollen.
Maße der Auslauf – Rollenbahn: 35 x 24 cm (B/L)
Schnittstellen: Das Auswertegerät ist mit einer PC Schnittstelle 232 (EDV –
kompatibel), einer TTY und einer HT Spol MF 2
Schnittstelle ausgestattet und kann somit an entsprechende Daten –
Verarbeitungssysteme angeschlossen und auch zentral verwaltet und gesteuert
werden. Optional nachgerüstet werden kann die Schnittstelle SB RS 485.
Weitere technische Einzelheiten der Wiege und Auszeichnungsanlage:
Bei der Wiege– Etikettier- u. Preis- Auszeichnungslinie handelt es sich
um eine verwinde freie Aufstellung, komplett in ALUMINIUM eloxierter
Ausführung.
Aufstellmaße der Wiege- u. Etikettier – Anlage: ca. 80 x 200 x 170 cm
(B/L/H)
Die Anlage steht auf 4 in der Höhe verstellbaren Füßen und kann somit
in Prozess Linien integriert werden. Bodenfreiheit ca. 40 cm.
Netzanschluss: 230V, 50 – 60 Hz, oder 120V 60 Hz, 2,4 A
Allgemein: Die
Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungs- Linie zeigt übliche
Gebrauchsspuren, wurde stets gewartet und auf dem aktuellen Stand der Technik
gehalten. Die Auszeichnungslinie befindet sich in einem funktionstüchtigen
Zustand, wurde zwischenzeitlich außer Betrieb genommen und steht im Außenlager
des Anbieters. Die Bedienung der Anlage ist relativ einfach - eine Einweisung
wird vor Ort am Standort des Betriebes kann auf Wunsch durch den zuständigen
Maschinenführer vorgenommen.
Anmerkung Der Hersteller stellt keine Ersatzteile mehr zur Verfügung.
Die Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Nettoverkaufspreis: 1.400,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und
gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen
auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797
oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 240830/13
BIZERBA
Auszeichnungsgerät – Halbautomat GD
Tischgerät – Stand Alone
Drucker
Wiege- Etikettier- und Preis-
Auszeichnungsgerät
geeignet als Wiegeterminal und Drucker
für diverse
Lastenaufnehmer (z. B. Versandwaage,
Rohrbahnwaage,
Bodenwaage, Ladenwaage, Großhandelswaage
etc.)
· mit kompatibel für PC – Anschluss und PC - Tastatur
· mit individuell gestaltbaren Druckwerk u. a. für Logo
· mit Anschluss an CWS Warenwirtschaftssysteme
· mit Kunden- und Produktnummer Vergabe
· mit Barcode (EAN) – Auszeichnung
· mit PLU - Daten (mit 2 bis 6 Stellen Nummernvergabe)
· mit Ländereinstellung u. a. auch Kyrillisch
Aus der Umstrukturierung eines Feinkost- Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte BIZERBA Auszeichnungsgerät Modell GD (Baujahr nicht erkennbar – Nr. 1619982).zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Vorhanden ist ein BIZERBA GD Terminal (Halbautomat/ Tischgerät) Genaue Bezeichnung für das Gerät: Auszeichnungs- Halbautomat oder Stand Alone Drucker, Bauart GD, Baujahr nicht erkennbar: Gerät Nr. 1619982. Dieses gebrauchte Etikettier- bzw. Auszeichnungsgerät ist ausgelegt für die flexible und gewichtsabhängige Preis- und Warenauszeichnung, sowohl im Food als auch im Non Food Bereich. Das Gerät kann als Einzelgerät oder als Netzwerkdrucker verwendet werden und kommt zum Einsatz bei der Erstellung unterschiedlicher Etiketten (Selbstklebe – Etiketten) wie z. B. Preisauszeichnungsetiketten, Logistiketiketten, Deklarationsetiketten (EHI), Schmucketiketten, Kartonetiketten, Paletten Etiketten etc.
Anwendung 1: Mit dem BIZERBA Thermodrucker GD können beliebige Packungen oder Waren mit Festwert, Festgewicht oder Festpreis ausgezeichnet werden.
Anwendung 2: In Verbindung mit einem Lastenaufnehmer (z. B. Versandwaage, Rohrbahnwaage, Bodenwaage, Ladenwaage, Großhandelswaage etc.) dient der BIZERBA Thermodrucker GD dem manuellen Wiegen und Auszeichnen von gewichtsvariablen Packungen und Warenmengen. Je nach betrieblicher Anforderungen können eine Serie unterschiedlicher Lastenaufnehmer (Waagen) einzeln oder aber auch kombiniert angeschlossen werden. Das Auszeichnungsgerät gewährleistet somit ein Optimum an Flexibilität und ein Höchstmaß an und Einsatzmöglichkeiten wobei u. a. gleichzeitig auch die Datum und Codierung möglich ist.
Anmerkung: Der GD steht ohne Lastenaufnehmer Wiegeterminal zur Verfügung. Zuletzt war der GD angeschlossen an eine Tischwaage – ausgelegt für zulässige Belastung bis 6 kg, Mindestbelastung 40g, e = 2 g
Ausstattung: Das BIZERBA Thermodrucker GD (Etikettier- und Auszeichnungsgerät) ist ausgestattet mit einem Thermo-(Transfer-) Etikettendrucker. Ferner ist eingebaut eine Aufwickeleinrichtung für das Trägerband. Über Schnittstellen wird das Gerät an extern vorhandene PC und EDV gebunden und gesteuert. Gleichfalls ist es möglich, über diesen Weg das Gerät mit Lastaufnehmern (Waagen) zu verbinden und Etiketten mit flexiblen Gewichten zu drucken. Die Etiketten werden einzeln entnommen und auf jede beliebige Packung bzw. auf jedes beliebige Produkt geklebt. Nachrüstbar ist das automatische Auftragen von Etiketten auf Packungen.
Etikettentechnik:
Rollenkern – Durchmesser: 40 mm (+/- 0,5 mm),
Rollen - Außen Durchmesser max. 105 cm
Rollenbreite – mind. 22,5 mm, max. 122,5 mm
Aufwickelrolle – max. 110 mm breite
Etikettenbreite: mind. 20 mm max. 120 mm
Etikettenhöhe: min. 20 mm, max. 300 mm
Etikettenabstand; mind. 2 mm, max. 20 mm
Weitere technische Daten der
GD Wiege- und Drucktechnik:
Maße: 283 x 480 x 190 mm (B/T/H), Gewicht ca. 18,0 kg
Elektro- Anschluss: 230V, 50 Hz, 0,6 A (mit Perilex-Netzstecker)
Vorhandene Thermo-Druckleiste: bis ca. 70 mm
Allgemein: Das Gerät zeigt übliche Gebrauchsspuren und sich in einem funktionstüchtigen Zustand.
Anmerkung Der Hersteller stellt keine Ersatzteile mehr zur Verfügung.
Die Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Nettoverkaufspreis: (komplett) 150,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 100227/09
CDA Chabot Delrieu
Associes
Kennzeichnungs-
und Etikettier Systeme
Etikettier-Maschine Modell NINON
ausgelegt für Selbstklebe-Etiketten
Band-Etikettierung für zylindrische
Behältnisse
Ausgestattet mit 2 Dreh- bzw. Etikettier Stationen
·
zur
Aufbringung von einem Seiten-Etikett
·
zur
Aufbringung von einem Kopf- Seiten- Etikett
mit Kleinschrift Printer (Matrizen-Drucker)
mit TOUCH – Screen Bedienerterminal
Leistung: bis 300 - 400 Einheiten/ Stunde
Aus der Umstrukturierung einer Fleischerei steht uns diese gebrauchte
CDA Etikettier Maschine für Selbstklebe Etiketten Modell NINON (Baujahr: 2007 –
Serien Nr.: 03.07.17-01) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Etikettier- Maschine ist ausgelegt zur Aufbringung von Selbstklebe-
Etiketten mit zylinderförmigen, runden Oberflächen.
Leistung:
Je nach Produktformat und Beschaffenheit der Behältnisse lassen sich bis zu 300
- 400 Einheiten/Stunde damit etikettieren.
Bauweise:
Die Maschine verfügt über eine stabile und belastbare Bauweise – komplett in
V2A Nirosta Edelstahl.
Maßgebliche Bauteile der Etikettier - Maschine sind:
·
ein
motorisiertes Behältnis – Einlaufband. Vorhanden ist ein in braunem Kunststoff
gearbeitetes Gurtplattenband; Plattenbreite 82,6 mm, Spurbreite über Seitenführungsschienen
von 50 bis 90 mm variabel einstellbar. Bandlänge ca. 255 cm
·
eine
Vereinzelung der Behältnisse unmittelbar vor dem Etikettier Prozess
·
Seiten-Etikettierung: Vorhanden ist eine Etikettier Einheiten für das Aufbringen von Seiten
– Etiketten (Selbstklebe – Etiketten) auf das Behältnis - bestehend aus einem
Anpresszylinder und Glättrolle zur Aufbringung
·
Kopf-Seiten-Etikettierung: Vorhanden ist eine Etikettier Einheiten für das Aufbringen von Kopf -
Seiten – Etiketten (Selbstklebe – Etiketten) auf das Behältnis - bestehend aus
einem Anpresszylinder und Glättrolle zur Aufbringung. Etikettenlänge bis 120 mm
Etikettier Werk: Vorhanden sind OPENDATE EQUIPMENT Etikettierer Modell DIGI 3 Coder (Baujahr 2007).
Netzanschluss: 110 – 240V AC 1 Ph. 50/ 60 Hz,
Sicherung 800 mA
Etiketten-Rolle: Aufnahme bis 750 Etiketten/ Rolle
Kleinschrift - Drucker: Der Etikettier-Station steht zusätzlich ein ANALOG Druckwerk (OPEN
DATE Digi 3 Coder – SN DIG
07138 – Hot Foil Printer) bzw. Matrizen-Drucker zur
Verfügung. Der Printer ist als Kleinschrift – Thermo- Transfer -Drucker
vorhanden und wird maßgeblich zum schnellen, kontinuierlichen und
berührungslosen Drucken von MHD (Mindesthaltbarkeit - Datum, bzw.
Verfallsdatum), zur Chargen oder Loskennzeichnung und zu vielen weiteren
individuellen und produktspezifischen Merkmalen verwendet.
Zum Drucker gehört ein Druckstempel mit einem 5 Zeilen – Druckbild
Druckbildgröße: 65 x 30 mm (B/H), sowie Druckmatrizen im Setzkasten mit
den Nummern 1 bis 9. Weitere Druckmatrizen für alphanumerische und nummerische
Oberflächen - Texte, Schriften, Zahlen und Sonderzeichen sind im Fachhandel
nachrüstbar.
Etikettieren: Die Etikettier-Maschine wurde zuletzt verwendet und ist ausgelegt für
das Etikettieren von zylinderförmigen Gläsern und Behältnissen im Durchmesser
von ca. 50 bis 120 mm:
Die Maschine wurde zuletzt verwendet für 2 nachstehend beschriebene
Gläser:
·
Glasformat
(1 - klein) 230 ml Glashöhe 60 mm, Durchmesser ca. 80
mm
Deckel mit Schraubverschluss Ø 85 mm
·
Glasformat
(2 - groß) 500 ml Glashöhe 173 mm, Durchmesser ca. 70
mm
Deckel mit Schraubverschluss Ø 70 mm
Für andere Größen ist die Maschine individuell auszurichten.
Leistung:
Die Maschine ist ausgelegt für eine Leistung von 300 bis 400 Einheiten pro
Stunde je Druckwerk und kann in der Geschwindigkeit über einen FU
(Frequenzumrichter) individuell reguliert werden.
Vorhandener Frequenzumrichter: OMRON Typ VS mini J 7
Drehtisch:
Ebenfalls zur Etikettier-Anlage gehört ein in V2A Nirosta Edelstahl
gearbeiteter Drehtisch, der die Einheiten nach dem Etikettier Prozess aufnimmt.
Maße für den Drehtisch: Ø 70 cm, Seitenrandhöhe 9 cm
Funktion: Die zu
etikettierenden Behältnisse werden über das Förderband in Richtung
Etikettierung transportiert. Zur Erzielung eines regelmäßigen Abstandes werden
die Behältnisse mittels 2 Ausschleus - Zylindern eingetaktet. Anschließend wird
das Etikett automatisch auf das Behältnis aufgebracht. Dabei werden die
zylindrischen Behältnisse von einem Dreipunktsystem – bestehend aus
Anpresszylinder und Glättrolle – erfasst. Während das Behältnis in Rotation
gehalten wird, tragen die Etikettier - Stationen ein oder zwei Etiketten auf.
Nach dem Etikettieren wird das Behältnis zu einem Etikett – Anpresszylinder
geführt. Anschließend wird das etikettierte Behältnis über das Förderband aus
der Etikettier – Anlage herausgeführt.
Steuerung:
Eingebaut ist eine speicher-programmierbare elektronische Steuerung. Es können
bis zu 50 unterschiedliche Datensätze gespeichert werden.
Bedienung:
Die Bedienung erfolgt über ein TOUCH SCREEN Bedienerterminal. Über das
Hauptmenü gelangt man in verschiedene Untermenüs, wo individuell Einfluss und
Einstellungen auf das Etikettier System (Höheneinstellung, Zeitenstellung,
Geschwindigkeiten, Vorschub und Verzögerung des Anpresszylinders, ein- zwei
oder drei Etiketten-Auftragung etc.) gemacht werden können. Fehlerhaft
etikettierte Behältnisse werden über einen Ejektor automatisch ausgeschleust.
Weitere technische Eigenschaften zur Etikettier - Maschine:
Eingebaut sind 2 Etikettier Stationen, Etikettenwicklung: Außen links
Leistung: bis 300 - 400 Einheiten/ Stunde
Merkmale der Etikettenspulen:
·
Innendurchmesser:
76 mm, Außendurchmesser 260 mm,
·
Etikettenabstand
mind. 3 mm, Papierstärke 90g/ m2
Betriebsumgebung: Temperaturbereich von +10°C bis +30°C
Geräuschemission: ≤ 71 dB (A)
Die Maschine arbeitet Druckluft gestützt. Druckluft ist betriebsseitig
zur Verfügung zu stellen. Erforderliche Luftdruck 6 bar.
Netzanschluss: 220V oder 380V, 50 Hz. Leistung 1,0 kW
Aufstellmaße für die Maschine: 295 x 157 x 200 cm (B/T/H)
Arbeitshöhe des Förderbandes 92 cm (+/- 20 cm)
Gewicht für die Maschine: ca. 300 kg
Die Maschine ist gebaut auf ein fahrbares Trägergestell mit 4 Rädern
und kann somit mühelos transportiert und flexibel zum Einsatz gebracht werden.
Allgemein: Die
Etikettier Maschine befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen
Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 4.500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und
gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen
auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797
oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 240510/07
BIZERBA
Wiege-, Etikettier- und
Preis- Auszeichnungslinie Modell GLM-I
Vollautomatische Wiege-, Etikettier- und
Preis - Auszeichnungslinie für Handel und Industrie
Die Anlage besteht im Wesentlichen aus folgenden Bauteilen:
Modul 1 -
Ausrichtschiene für exakte Produktpositionierung
Modul 2 - BIZERBA einspuriges Auflege- und Zuführband
Modul 3 -
BIZERBA zweispuriges Vereinzelungsband
Modul 4 -
BIZERBA zweispurige Bandwaage
Modul 5 - Lichtschranken - Steuerung
Modul 6 -
BIZERBA zweispuriges Etikettier – Band
Modul 7 – Röllchen
Auslaufbahn
Modul 8 – GLM-I
Drucker mit Oberbahn- Etikettier System
Modul 9 - BIZERBA TOUCH Screen Terminal Modell GT –
CT
Modul
10 - Elektronische Steuerung
·
Waage ausgelegt
bis 6 kg, mind. 20 g (e = 1 g)
·
Leistung: bis 100
Packungen pro Minute
Aus der Umstrukturierung eines Fleisch-Feinkost– Produktionsbetriebes
steht uns diese gebrauchte, jedoch noch
immer aktuelle, vollautomatisch arbeitende und vielseitig einsetzbare BIZERBA
Wiege-, Etikettier- u. Preis-Auszeichnungslinie Modell GLM–I (Baujahr nicht
erkennbar – Serien Nr. 10078885 – CE geprüft) zur Verkaufsvermittlung zur
Verfügung.
Bestimmung:
Vorhanden ist ein BIZERBA Preisauszeichnungs-Vollautomat Typ GLM – I. Der GLM -
I ist konzipiert für den Dauerbetrieb ausgelegt und u.a. in Kombination mit
modernen Verpackungsmaschinen für die flexible, gewichtsvariable Preis- und
Warenauszeichnung bestimmt. Die Bizerba Wiege- und Auszeichnungslinie eignet
sich für die Kenn- und Auszeichnung von Fertigpackungen im Food-Bereich von Fleisch-
und Wurstwaren, von Fisch-, Milch- und Käseprodukten, sowie für Produkte aus
der Obst- und Gemüsebranche. Der BIZERBA Preisauszeichnungs-Vollautomat kann
jedoch auch für die Auszeichnung von Non
Food Produkten zum Einsatz gebracht werden. Die Anlage ist netzwerkfähig und
individuell ausbaubar. Die Maschine ist somit vielseitig und hochflexibel sowohl für Handel
und Industrie einsetzbar.
Funktion: Die
Packungen/ Produkte werden automatisch - ob gewichtsabhängig oder
gewichtsunabhängig – dem System zugeführt, ausgerichtet, gewogen und auch bei
unterschiedlichen Packungshöhen exakt ausgerichtet und etikettiert.
Bauweise: Die vollautomatisch arbeitende Linie ist
maßgeblich in V2A Nirosta Edelstahl gebaut, ist modular aufgebaut und
kann ggf. auch verändert bzw. den betrieblichen oder produktspezifischen
Anforderungen individuell angepasst werden.
Packungsgröße: mind. 40 x 40 x 1 mm, max. 305 x 400 x 250 mm (B/L/H)
Er ist ausgestattet mit einer Hochleistungs- Wäge Zelle und 1em
Oberbahn – Etikettendrucker und 1em Etikettenspender.
Die Auszeichnungsanlage arbeitet von rechts nach links
Die Auszeichnungslinie
besteht aus den nachstehend beschriebenen Bauteilen:
Modul 1 BIZERBA Ausrichtschiene: Für das genaue Positionieren der zur Auszeichnung bestimmten Packungen
ist die Anlage mit einer manuell einstellbaren in Aluminium gearbeiteten
Ausrichtschiene ausgestattet.
Modul 2 BIZERBA einspuriges Produkt Auflege- und
Zuführband: Das zum Wiegen
bestimmte Produkt oder der gepackte Karton etc. wird auf ein einspuriges
Produkt – Auflege – und Transportbahn gestellt/ gelegt und dort mittels einer
installierten Zufuhr und Ausrichtschiene (vorstehend beschrieben) in die
gewünschte Position gebracht und anschließend automatisch zu einem Vereinzelner
weiter geführt. Eingebaut ist ein graues, pflegeleichtes Kunststoff-
Gurtgewebeband (gummiertes Gewebeband).
Bandlänge – bzw. Förderstrecke 435 mm, Bandbreite 300 mm
Die Bandgeschwindigkeit ist individuell
regulierbar.
Modul 3 BIZERBA zweispuriges Vereinzelungsband: Um die zum Wiegen und Auszeichnen bestimmten
Produkte einzeln auf die Waage zu transportieren ist die Bandlinie mit einem
zweispurigen BIZERBA Vereinzelungsband ausgestattet. Eingebaut sind 2 parallel
laufende, graue, pflegeleichte Kunststoff- Gurtbänder (gummierte Gewebebänder -
Breite je 135 mm)
Bandlänge bzw. Förderlänge: ca. 435 mm, Spurbreite 300 mm
Die Bandgeschwindigkeit ist individuell regulierbar.
Modul 4 BIZERBA zweispuriges Wiegeband: Für die automatische Verwiegung der Produkte
steht eine moderne, elektronische, selbsttätige BIZERBA Bandwaage mit
Lastenaufnehmer der Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungslinie zur
Verfügung. Die Waage ist ausgelegt für Einzel - Verwiegungen (max. Belastung 6
kg, mind. Belastung 40 g, e = 2g, Tara bis 6 kg). Die Waage ist mit einem
zweispurigen Transportband ausgestattet. Eingebaut sind 2 parallel laufende,
graue, pflegeleichte Kunststoff- Gurtbänder (gummierte Gewebebänder - Breite je
135 mm)
Bandlänge bzw. Förderlänge: ca. 535 mm, Spurbreite 300 mm
Leistung bis zu 100 Wiegetakte pro Minute.
Die Bandgeschwindigkeit ist variabel und liegt bei 10 bis 60 m/ min
Temperatur im Arbeitsbereich mind. -10° C bis max. + 40 °C.
Netzanschluss: 230V, 50 Hz, 2,4 A (Waage 10.28/ 02.06)
Modul 5 Automatisierung - Lichtschranken gesteuert: Für die vorstehende genannte Fördertechnik im Bereich Vereinzelung und
Verwiegung ist die Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungslinie mit einer
automatisch regulierenden Lichtschranken – Steuerung ausgestattet.
Modul 6 BIZERBA zweispuriges Etikettierband: Nach dem Wiegeprozess werden die Produkte mittels einem zweispurigen
Transportband direkt zur Etikettier Station gefördert. Die Bandlänge bzw.
Förderstrecke: beträgt ca. 94 cm. Eingebaut sind 2 parallel laufende, graue,
pflegeleichte Kunststoff- Gurtbänder (gummierte Gewebebänder - Breite je 135
mm)
Bandlänge bzw. Förderlänge: ca. 940 mm, Spurbreite 300 mm
Die Bandgeschwindigkeit ist variabel und liegt bei 10 bis 60 m/ min
Temperatur im Arbeitsbereich mind. -10° C bis max. + 40 °C.
Der Etikettier Prozess erfolgt automatisch von oben
(Aufblasapplikation).
Modul 7 BIZERBA Produkt – Auslaufband: Nachdem die Produkte die Etikettier Stationen durchlaufen haben werden
diese auf ein weiteres Produkt – Auslaufband geführt. Eingebaut ist eine
einspurige Röllchenbahn.
Bandlänge bzw. Förderlänge: ca. 250 mm, Spurbreite 350 mm
Modul 8 BIZERBA
GLM-I Oberbahn – Etikettierer: Für das Anbringen eines Etiketts an der Oberseite der Packung ist ein
BIZERBA GLM-I Auszeichnungsautomat (Oberbahn – Etikettierer) mit Druckwerk
vorhanden. Das Aufbringen des Etikettes erfolgt automatisch von oben mittels
Aufblas- Applikation.
Etikettier – Leistung: bis 100 Etiketten/ Minute
Etikettengröße: mind. 40 x 40 mm, max. 120 x 120 mm
Technische Einzelheiten für den Drucker sind: Druckauflösung 8,0 dot/
mm, Druckbreite 30 bis max. 110 mm, Druckrichtungen variabel (0°, 90°, 180°,
270°, 360°), Druckgeschwindigkeit max. 200 mm/ sec.
Strichcode – Varianten. Die
Anlage ist ausgelegt für nahezu alle gängigen Barcodevarianten: EAN/UPC
8, EAN/UPC 13, EAN/UPC 128, Code 2/5 int. Code 39, Code 128, GS1-128, PDF417,
PDF 417 mit AI, GS1 DataBar Omni,
GS1 DataBar, Data Matrix, QR-Code
Elektronische Steuerung: Die Steuerung des BIZERBA GLM-I Oberbahn – Etikettier er’s 160 wird
nachstehend im Bauteil „Elektronischen Steuerung“ ausgeführt.
Modul 9 BIZERBA Bediener – Terminal Modell GT- CT: Für die Registrierung und
Auftragsbearbeitung ist die Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungs- Linie
mit einem modernen elektronischen BIZERBA Bedienungs- und Anzeigeterminal
Modell GT CT ausgestattet. Das Bedienerterminal ist für die flexible,
gewichtsabhängige und/ oder gewichtsunabhängige Preis- und Warenauszeichnung,
sowohl im Food als auch im Non Food Bereich einsetzbar. Vorhanden ist ein TOUCH
SCREEN Bedienterminal Modell GT- CT (Serien Nr. 10078884) ausgestattet mit LCD
12 Farben Display. Das elektronische Gerät ist in einem vor Dampf, Staub,
Schmutz und Spritzwasser geschützte Edelstahl - Gehäuse eingebaut.
Bauteil 10 Elektronische Steuerung: Die BIZERBA Auszeichnungsanlage ist als
Stand – Allone – Anlage (Selbstständige bzw. autarke
Anlage) vorhanden.
Anmerkung:
Die BIZERBA GLM - I Anlage ist u.a. auch ausgelegt für die BIZERBA Industrie -
Software DATA MAINTENANCE BRAIN und kann mit dieser kommunizieren. Die BIZERBA
Industrie - Software DATA MAINTENANCE BRAIN ist jedoch nicht vorhanden und kann
bei Bedarf bei BIZERBA mit einer Lizenz nachgerüstet werden. Mit der Bizerba Industry-Software DATA MAINTENANCE BRAIN lassen sich Geräte
ganz individuell programmieren und Etiketten spielend leicht am Bildschirm
gestalten.
Die elektronische Steuerung bzw. Computer/ Rechner/ Host ist in einem
in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Elektro – Schaltschrank untergebracht und
somit sicher vor Schmutz, Staub, Stoß, Nässe und anderen negativen äußeren
Einflüssen sicher geschützt.
USB – Anschluss: Über den externen USB-Anschluss auf der Geräterückseite kann ein
Programm-Update, Liniensicherung, Backup und Serviceausdruck durchgeführt
werden. Der interne USB-Anschluss kann für die Protokollierung von
Prozessdaten, z.B. für die statistische Auswertung, verwendet werden.
Pneumatik:
Der BIZERBA Anlage arbeitet Druckluft gestützt. Druckluft ist betriebsseitig
zur Verfügung zu stellen. Erforderlicher Luftdruck 6 bar.
Weitere technische Einzelheiten zur Auszeichnungslinie:
Die Band-Konzeption ist in Modulbauweise gefertigt
Aufstellmaße für die Anlage: ca. 85 cm tief, 275 cm lang und 200 cm hoch
Arbeitshöhe 90 cm (+/- variabel)
Bedienerterminal auf Stativ: Aufstellmaße 40 x 40 x 112 cm (B/T/H)
Die Maschine ist gebaut auf 6 in der Höhe verstellbaren Schraubfüßen
Allgemein: Die
BIZERBA Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungs- Linie befindet sich in
einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand. Die Maschine steht gegenwärtig noch
im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 8.900,- EUR (Sonderpreis 7.500,- EUR) zzgl. 15 % Vermittlungsprovision
und gesetzl. MwSt. Angebot
freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte
fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 30116/382
BIZERBA
Load Receptor
Kontrollwaage (Lastenaufnehmer)
für auf Rauchstöcke aufgehängte Würste
Mit Wiegeterminal Modell ST
Mit Digital – Anzeigedisplay
Gewichtsfeststellung
bis 15 kg
Mit Tara – Funktion
mit
serieller Schnittstelle: RS 232
Bauweise: V2A Nirosta
Edelstahl Ausführung
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht
uns diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle
BIZERBA Kontrollwaage (Baujahr 2015 – Fabrik Nr. 11111986 – CE geprüft) zur
Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Waage (Load Receptor) wurde zuletzt als Kontrollwaage zum Wiegen von
auf Rauchstöcken aufgehängten
Wurstwaren verwendet und kann jedoch für viele weitere, individuell Bereiche
zum Einsatz gebracht werden.
Die Waage besteht aus nachfolgend
beschriebenen Bauteilen.
BIZERBA - Terminal
Typ ST. Vorhanden ist ein
noch immer modernes, elektronisches BIZERBA Industrie – Wiegeterminal Typ ST
(Bauart M16 0103 –Serie Nr. 11112238 – Gewichtsklasse III). Das Terminal dient
als Schnittstelle zwischen Lastaufnehmern, PC und Peripherie und ist für
vielfältige Aufgaben in der Produktion und der Logistik bis hin zur
anspruchsvollen Anlagensteuerung in Echtzeit und der Datenverarbeitung
einsetzbar. Das Terminal findet maßgeblich Einsatz im Bereich Wareneingang, im
Produktionsbereich, sowie im Bereich der Lagerhaltung und Versandabteilung. Das
Terminal ist ausgestattet mit einem rostfreien CNS – Stahlgehäuse
(Chromnickelstahl) in Spritzwasser geschützter IP 65 Ausführung. Ferner ist das
Gerät ausgestattet mit einer digitalen LED - Zahlen- und Buchstaben
Ausleuchtung, wodurch eine klare Darstellung gewährleistet ist. Ferner ist das
Gerät ausgestattet mit 4 seriellen Schnittstellen (Typ RS 232) wodurch auch
weiter elektronische Gerätschaften wie Drucker, Scanner, PC etc. angeschlossen
werden können.
Weitere technische Einzelheiten:
Waage 1
Gewicht max. 15kg
Mindestbelastung: d = 0,005 kg
Waage 2
(zurzeit nicht belegt).
Netzanschluss: 100 – 240V, 50/60 Hz, 06 – 0,25 A.
Maße des Terminals: 35 x 20 x 10 cm (B/T/H)
Gehäusematerial in CNS Ausführung (auf langen Stativ)
Die Waage ist eichfähig und befindet sich in einem guten, voll
funktionsfähigen
BIZERBA Lastenaufnehmer: Die Waage bzw. der
Lastenträger besteht aus einem mit 4 Rädern ausgestatteten, fahrbaren
Trägergestell. Dem Fahrgestell eingesetzt ist eine Wiegebrücke
(Lastenaufnehmer) bestehend aus 2 parallel im Abstand von 50 cm montierte,
spießförmige V2A Rundstangen (Ø ca. 25 mm, Länge ca. 340 mm). Jede Rundstange
ist zusätzlich mit einer Klemme für das Fixieren der Rauchstöcke ausgestattet.
Die Wiegebrücke ist in der Höhe von ca. 140 cm in das Trägergestell
eingebaut.
Gewichtsfeststellung
bis 20 kg
Trägergestell: Das Trägergestell besteht aus auf 2 Rädern
gebautem 40 x 40 mm starken Vierkant – Grundgestell. Um das Trägergestell in
der Waage zu halten sind 4 Schraubfüße in das Grundgestell eingebaut. Dem
Grundgestell aufgesetzt ist ein langes, 100 x 100 mm starkes Stativ, an dem das
Terminal, der Lastenaufnehmer und die Steuerung befestig sind.
Aufstellmaße für die BIZERBA Kontrollwaage:
70 x 90 x 180 cm (B/T/H)
Allgemein: Die Waage zeigt
übliche Gebrauchsspuren, ist einfach zu bedienen, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand und kann vor Ort
getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 300,- EUR zzgl. 15% Provision und gesetzl. MwSt. Angebot
freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte
fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 100222/A20
METTLER
TOLEDO
Bockwaage (Tischwaage)
Mit PC Wäge Terminal Typ IND 890-10
mit TOUCH Screen Bedienerterminal
Wägebereich
(3 stufig) max. 20/ 60 u. 120 kg
Zubehör:
V2A Untergestell (für Lastenträger)
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle METLER TOLEDO Bockwaage Modell IND 890-10 (Baujahr nicht erkennbar – Serien Nr. 3422498 – geeicht bis 2024) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Bockwaage ist vielseitig u.a. als Versandwaage/ Rezeptur - Waage etc. verwendbar und besteht aus nachfolgend beschriebenen Bauteilen.
Zu METTLER TOLEDO Bockwaage: Vorhanden ist eine METLER TOLEDO Bockwaage. Die Tischwaage bzw. der Lastaufnehmern ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet, und verfügt über eine robuste, belastbare Bauweise. Die Tischwaage steht auf 4 in der Höhe verstellbaren Füßen und befindet sich in einem sauberen, funktionierenden Zustand. Ausgelegt für eine Nutzlast bis max. 120 kg
Maße der Tischwaage: 75 x 60 x 15 cm (B/T/H), Arbeitshöhe ca. 70 cm
Zu V2A Untergestell/ Träger: Der Lastenträger steht auf einen komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Untergestell bestehend aus einem stabilen und belastbaren Vierkant - Edelstahlrahmen (Träger) und 4 in der Höhe verstellbaren Füßen.
Zu METLER TOLEDO Wiegeterminal (Prozessor) Vorhanden ist ein METLER TOLEDO Wiegeterminal Modell IND 890-10 (geeicht bis 2024) IDENTCOPE KC 120S 190 8383 (SN 3422498). Baumuster: D 05-09-032 M
Bestimmung: Das IND 890-10 ist ein vielseitig einsetzbares Wäge Terminal, eingebaut in ein hochwertiges, vor Staub und Spritzwasser geschütztes Edelstahl – Gehäuse (Schutzart IP 69 k), ausgestattet mit TOUCH Screen Bediener-Terminal – mit hochauflösenden 10,2" Widescreen-Display.
Angeschlossen werden können bis zu 4 Lastenträger
Betriebsart: Echtzeitfähig durch Windows Embedded Compact 7 - hochflexibel durch freie Programmierbarkeit – ausgestattet mit großen RAM Datenspeicher bis 4 GB
Schnittstellen: Durch die zahlreich vorhandene Schnittstellen kann das IND 890 mit anderen Geräten zu kommunizieren und ist kombinierbar mit den Softwarelösungen FreeWeigh.Net und FormWeigh.Net
Vorhandene Schnittstelle: Ethernet (Standard), RS232, RS422, RS485, USB, 4I/O, PC-COM-Ports RS232 (nur Elo-Box).
Softwarefunktionen: Wägesoftware mit DeltaTracs und Taraverrechnung, Sollwerten, Summenwaage, zweiter Einheit, Autoprint, MinWeigh, Smartkeys, E-Mail-Warnungen, FTP-Server und -Client, grundlegendes Summieren
Prozessortyp: Intel Atom Dual Core
Wäge – Schnittstellen: DNet, Analog, SICS, SICSpro (max. 4)
Allgemein: Das Wiegeterminal ist über eine Halterung fest mit dem vorstehend genannten Untergestell / Träger verbunden und befindet sich mit ca. 120 cm Höhe in einer bedienerfreundlichen Ebene.
Weitere technische
Einzelheiten zum elektronischen Terminal:
Angeschlossen ist ein Lastenträger: (3 Stufen) max. Belastung 20/60 und 120 kg
Mindestbelastung: 0,2 kg, Tara bis 120 kg,
Ablesen (e) = 0,010 kg/ 0,020kg und 0,050 kg
Netzanschluss: 100 V bis 240 V, 50/ 60 Hz
Abmessungen Terminal: 259 x 320 x 241 mm (B/T/H)
Allgemein: Die Bockwaage mit dem elektronischen Wiegeterminal
befindet sich in einem gepflegten, sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht
zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Der Betriebsleiter
gibt bei Kaufinteresse eine Einleitung.
Nettoverkaufspreis: 500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzliche MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 100222/A21
BÜTEMA/ SATO Etikettentechnik
Etiketten- und Barcode- Drucker
Tischmodell Typ SATO CL 408 e – 2A
Druckverfahren Thermodirekt oder Thermotransfer
max. Druckbreite 104mm
max. Druckgeschwindigkeit 150mm pro Sekunde
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte, jedoch noch immer moderne und vielseitig einsetzbare BÜTEMA Etikettendrucker Modell SATO CL 408e (CE – geprüft - Baujahr nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauweise: Der Etikettendrucker steht als Tischmodell zur Verfügung und besteht aus einem lichtgrau lackierten Stahlgehäuse mit frontseitig eingebauten, dunkelgrauem Kunstsoff – Bauteilen.
Angaben des Herstellers: Der SATO CL408e Etikettendrucker ist ein zuverlässiges Gerät für den Einsatz bei mittleren Etikettenvolumen. Dieser Barcodedrucker überzeugt dank dem RISC Prozessor durch eine schnelle Verarbeitung der Etiketten bei günstigem Preis. Dank der großen Auswahl an Schnittstellen, lässt sich dieses Gerät einfach in praktisch jede Informatikumgebung einbinden. Das in der jeweiligen Landessprache konfigurierbare Display dient als nützliches Userinterface.
Der leistungsstarke SH3 Prozessor und die bereits in der Basisausführung vorhandenen 16MB SDRAM und 4MB Flash Speicher können sehr gut und schnell Grafiken, Formate und benutzerdefinierte Schriften verarbeiten. Sollte dieser Speicher nicht genügen können weitere 4MB auf einer Flash oder SIMM Karte nachgerüstet werden. Die SBPL Druckersprache ist flexibel. Der Drucker kann in jede beliebige Software eingebunden werden, ob man nun die direkte Ansteuerung via ESC Sequenzen oder den Gang über Windowstreiber bevorzugt.
Weitere Technische
Einzelheiten für den Etikettendrucker.
Druckverfahren Thermodirekt oder Thermotransfer
Auflösung 203dpi – 8dot
Medienbreite: 22 – 131 mm
max. Druckbreite 104mm
Drucklänge: 6 mm bis 1249 mm
max. Druckgeschwindigkeit 150mm pro Sekunde
Schnittstellen: ECP Parallel, Centronics Parallel, RS 232 C, UBS, LAN
Speicherkapazität: 2 MB Flash, 16 MB SCRAM
Aufstellmaße (Tischmodell) 280 x 450 x 340 mm (B/T/H)
Netzanschluss: 100 – 120/ 200 – 240 V, 50/ 60 Hz, 3/ 1,5 A
Anmerkung: Der Drucker steht ohne Netzkabel zur Verfügung
Allgemein: Der Etikettendrucker befindet sich in einem gepflegten, sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Der Anbieter gibt auf Wunsch eine Einweisung über die vorhandene Technik.
Nettoverkaufspreis: (incl.
Lieferung (D) FREI HAUS) 100,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.
MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf
Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 100222/A22
TSC ENERGY STAR Etikettentechnik
Etiketten- und Barcode- Drucker
Tischmodell Typ TC 200
Druckverfahren: Thermotransfer/ Thermodirekt
max. Druckbreite 108mm
max. Druckgeschwindigkeit 152mm pro Sekunde
Aus der Umstrukturierung eines
Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte, jedoch noch immer moderne und vielseitig einsetzbare
TSC ENERGY STAR Etiketten- und Barcode- Drucker Tischmodell Typ TC 200
(CE – geprüft - Baujahr nicht erkennbar- Serien Nr. 19110392) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauweise: Der Etikettendrucker steht als Tischmodell zur Verfügung und besteht aus einem blaufarbenem Kunststoff-Gehäuse.
Weitere Technische
Einzelheiten für den Etikettendrucker.
Ausgelegt für nahezu alle gängigen Barcodes
Druckverfahren: Thermotransfer und Thermodirekt - Druck
Druckauflösung 203dpi – 8dot
Medienbreite: 40 – 110 mm
max. Druckbreite 108mm
Drucklänge: 10 mm bis 2286 mm
max. Druckgeschwindigkeit 152mm pro Sekunde
Schnittstellen: Centronics, RS 232, UBS, Internes Ethernet
Speicherkapazität: 4 MB Flash, 8 MB SCRAM
Aufstellmaße (Tischmodell) 210 x 260 x 200 mm (B/T/H)
Netzanschluss: 100 240 V, 50/ 60 Hz, 2,5 A
Anmerkung: Der Drucker steht ohne Netzkabel zur Verfügung
Allgemein: Der Etikettendrucker befindet sich in einem gepflegten, sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Der Anbieter gibt auf Wunsch eine Einweisung über die vorhandene Technik.
Nettoverkaufspreis: (incl.
Lieferung (D) FREI HAUS) 100,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.
MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf
Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.
200613/05
Vorhandene Menge: 2 Stück
BIERZBA Systemwaage
Moderne PC Metzgerei - Verkaufswaage
Baureihe K – Class
High Touch Screen Waage Typ KH 800
Waagen – und Kassen – Verbundsystem
Die professionelle Systemwaage mit
Anschluss an Warenwirtschaftsysteme für ein
umfangreiches Berichtswesen
mit 2-stufiger Waage 6/ 15 kg
Aus der Auflösung eines handwerklich strukturierten Metzgerei - Betriebes steht uns dieser Posten (2 Stück) an modernen und professionellen BIZERBA Systemwaagen (Metzgerwaage) Typ K CLASS - High Touch Screen Waage KH 800 (Baujahr 2012) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
· BIZERBA Systemwaage 1 Serien Nr. 10843438
· BIZERBA Systemwaage 2 Serien Nr. 10843449
Grundsätzliches zur BIZERBA – Systemwaage: Die BIZERBA Ladenwaage Modell K-CLASS high Touch Screen – Waage Modell KH 800 verfügt über ein stilvolles und zeitloses Design mit modernster Technologie und ist in der Farbe anthrazit vorhanden. In die Waage sind alle wesentlichen Retail (Einzelhandel) - Aufgaben wie Wiegen, Kassieren, Werben, Drucken, Beraten integriert.
Bauweise der Waage: Die Waage ist mit einer 12,1“ Touch – Screen - Farben Bildschirm - Tastatur (Bildfläche 246 x 185 mm) auf der Bedienerseite und einem 12,1“ Bildschirm Display mit Werbebildern und Werbetexten auf der Kundenseite ausgestattet. Bildschirm - Tastatur und Drucker sind auf ein schwungvolles Stativ montiert. Die Auflageplatte (Wiegeplatte) ist in rostfreien CNS Chrom Nickel Stahl gearbeitet.
Netzanschluss: 230 V, 50 Hz, Sicherung: 0,35 A
Anzeigen - Display: Die Waage verfügt über ein übersichtlich gestaltetes und hinterleuchtetes 12,1“ Display. Im Display wird u.a. angezeigt: Gewicht, Tara, Grundpreis und Verkaufspreis sowie weiter Symbole für eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen. Die Waage bietet die Möglichkeit bis zu 1000 PLU Nummern individuell festzulegen und eignet sich ideal für Bedienverkauf und Preisauszeichnung.
Waage/ Lastenträger: Die Waage hat eine Auflagefläche von 25 x 39 cm (T/B) und ist ausgelegt:
für einen Wägebereich bis 6/15 kg, Teilung (e) = 2/5 g,
Mindestlast 40g, Maximallast 6/ 15 kg, Tara – Höchstlast bis 15 kg
Netzanschluss: 230V, 50/ 60 Hz,
Umgebungstemperatur von –10 bis + 40 °C,
Aufstellmaße der Waage ca.: 44 b x 45 x 50 cm (B/T/H)
Waagen – Kassen – Verbund – System: Die Waage ist ausgelegt für ein Waagen – Kassen Verbundsystem (COM Schnittstelle mit Kassenschubladen – Interface). In diesem Zusammenhang kann die Waage auch als Kasse genützt und mit anderen Waagen vernetzt werden.
Kassenschublade: Kombiniert mit einer Kassenschublade ist die Waage zugleich als leistungsstarke Kassenlösung einsetzbar – Eine Kassenschublade ist nicht vorhanden, diese kann im Fachhandel nachgerüstet werden.
EC-Cash Anschluss: Ebenfalls ist es möglich die Waage auch an ein EC Cash – Kassen System anzuschließen und somit eine bargeldlose Zahlung umzusetzen.
Bon und Etiketten Drucken In die Waage ist ein Doppeldrucker (für Bon – und Etiketten) mit folgenden Eigenschaften integriert:
· Druckbreite Breite: 52 mm - ausgelegt für Etiketten und Bon
· Rollendurchmesser max. 120 mm
PC – Waage: Bei der vorhandenen Waage handelt es sich um eine PC – Waage. Die Waage ist mit entsprechenden seriellen Schnittstellen (RS 485 und RS 232) ausgestattet. In diesem Zusammenhang ist die Anbindung an ein entsprechendes PC – System (Betriebssystem Windows® WePOS und Suse Linu) Voraussetzung.
Warenwirtschaftssystem: Die Waage kann mit BIZERBA Warenwirtschaftssystem (Software – Paket WIN CWS) verbunden werden damit verbunden ist ein umfangreichen Berichtswesen möglich. Zur Nutzung spezieller Anwendungsbereiche (z.B. Warenwirtschaftssysteme) werden vom Hersteller entsprechende Lizenzgebühren und UPDATE`s gefordert.
Zu Berichte und Auswertungen: für Umsätze in PLU, in Warengruppen, in Hauptwarengruppen, in Mehrwertsteuer, in Verkäufer, in Abteilung, in Hauptabteilung, in Training, in Abverkaufs Frequenzen für Abteilung, in verschiedene Sortierkriterien, für Preisänderungs-Journal, für Artikel-Änderungsprotokoll, für elektronisches Bon Journal u. v. m.
FISKALISIERUNG: Sofern die Waage in Verbindung mit einer Kasse genützt werden soll
ist die Kasse – dem Finanzamt gegenüber - mit einer technischen
Sicherheitseinrichtung (TSE) nachzurüsten.
Anmerkung:
Die BIZERBA Systemwaage ist in
Verbindung mit einer Kasse gemäß den Anforderungen des Bundesamtes für
Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit einer TSE nachrüstbar.
·
TSE
Technische Sicherheitseinrichtung für Finanzamt: 175,- EUR
·
Stick
für Fiskalisierung: 249,- EUR
Allgemein: Diese moderne und multiflexibel einsetzbare Laden – Verkaufswaage befindet sich ist in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 500,- EUR/ Stück zzgl. 15% Provision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Anmerkung: Die BIZERBA Systemwaagen können auch einzeln erworben werden. Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr 200613/06
BIZERBA
Basiswaage/ Ladenwaage
Modell Economic
Class Typ EC II SC 100
Preisrechnende elektronische Pultwaage
bzw. Einzelhandelswaage (Tischmodell)
· ausgelegt für 3/ 6 kg (e =
1/2g)
·
mit Druckeinrichtung für Bon und Etiketten
·
mit PLU Nummern (bis 999)
·
mit doppelseitiger Anzeige
· für eine Vielzahl an
Einsatzmöglichkeiten
Aus der Auflösung eines
handwerklich strukturierten Metzgerei - Betriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch vielseitig einsetzbare BIZERBA
Basiswaage Modell Economic Class Typ EC II Typ SC 100
(Baujahr 2004 – Serien Nr.: 10057142) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Einsatzbereich: Das Gerät dient dem Wiegen, dem Preisrechnen und kann teilweise auch
im Bereich der Selbstbedienung zum Einsatz gebracht werden. Sie kann nahezu in
jedem gewerblichen Bereich z.B. Fleischerei, Bäckerei, Konditorei, in
Verkaufsfahrzeugen in Verkaufsständen, in Küchen oder Kantinen, oder im Bereich
von Obst und Gemüse zum Einsatz gebracht
werden.
Beschreibung der Waage
Waren-/ Lastenträger: Der Lastenträger ist in CNS Chrom Nickel Edelstahl gearbeitet und hat
eine Auflagefläche von 33 x 27 cm (B/T)
PLU Nummern: Es können bis zu 999 PLU Nummern angelegt werden.
Programmierbare Daten für PLU: Programmiert werden können: Grund-/Stückpreis, Produktbezeichnung max. 500 Zeichen, Zusatztexte max. 2000 Zeichen, Warengruppe, Haltbarkeitstage, Strichcode, Preisüberschreibung, Tara, MwSt. - Satz, Angebotspreis, Angebotstext, By Count ( = Stückzahl), Festgewicht, Preisbasis, kg, 100 g, Angebotspreis, Angebotstext u.v.m.
Thermo - Drucker: Die Waage ist mit einem Thermo - Drucker ausgestattet. Thermobons lassen sich individuell gestalten und bedrucken. Die Ausgabe Bons können bis zu 9 Schriftgrößen drucken. Ebenfalls ist es auch möglich den Ausgabe Bons mit EAN-/ UPC Strichcode auszustatten. Weitere technische Einzelheiten der Drucker sind: 432 Dots, Auflösung 8 dot/ mm, Druckbreite bis 54 mm, Auflösung 8 Dot/ mm Papierbreite 58 mm, Druck - Geschwindigkeit 102 mm/s, Talon wählbar
Etiketten – Drucker: Der Thermo - Drucker ist ebenfalls ausgelegt für das Drucken von Selbstklebe-Etiketten und kann somit auch zur Produkt – Auszeichnung auf Packungen, Gläsern oder Dosen zum Einsatz gebracht werden.
Weitere technische Einzelheiten zur Waage:
Wiegebereich bis max. 3/ 6 kg, mind.
20 g, e = 1/ 2 g, Tara bis 6 kg
Temperaturbereich: -10° bis +40° C
Betriebsspannung: 230 V, 50 Hz, Stromaufnahme: 300 mA
Aufstellmaße für die Waage: 36 x 44 x 20 (24) cm
Allgemein: Die elektronische Waage ist eichfähig, befindet sich in
funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort
getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 150,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzliche MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 100216/17
BIZERBA
BIZERBA Terminal GD (Halbautomat/
Tischgerät)
Wiege- Etikettier- und Preis-
Auszeichnungsgerät
geeignet als Wiegeterminal und Drucker
für diverse
Lastenaufnehmer (z. B. Versandwaage,
Rohrbahnwaage,
Bodenwaage, Ladenwaage, Großhandelswaage
etc.)
·
mit kompatibel für PC – Anschluss und PC - Tastatur
·
mit individuell gestaltbaren Druckwerk u. a. für Logo
·
mit Anschluss an CWS Warenwirtschaftssysteme
·
mit Kunden- und Produktnummer Vergabe
·
mit Barcode (EAN) – Auszeichnung
·
mit PLU - Daten (mit 2 bis 6 Stellen Nummernvergabe)
·
mit Ländereinstellung u. a. auch Kyrillisch
Aus der Umstrukturierung eines Feinkost- Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte BIZERBA Auszeichnungsgerät Modell GD (Baujahr nicht erkennbar – Nr. 1784679 - 1614202).zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Vorhanden ist ein BIZERBA GD Terminal (Halbautomat/ Tischgerät) Genaue Bezeichnung für das Gerät: Auszeichnungs– Halbautomat oder Stand Alone Drucker, Bauart GD, Baujahr nicht erkennbar: Gerät Nr. 1784679 - 1614202. Dieses gebrauchte Etikettier- bzw. Auszeichnungsgerät ist ausgelegt für die flexible und gewichtsabhängige Preis- und Warenauszeichnung, sowohl im Food als auch im Non Food Bereich. Das Gerät kann als Einzelgerät oder als Netzwerkdrucker verwendet werden und kommt zum Einsatz bei der Erstellung unterschiedlicher Etiketten (Selbstklebe – Etiketten) wie z. B. Preisauszeichnungsetiketten, Logistiketiketten, Deklarationsetiketten (EHI), Schmucketiketten, Kartonetiketten, Paletten Etiketten etc.
Anwendung 1: Mit dem BIZERBA Thermodrucker GD können beliebige Packungen oder Waren mit Festwert, Festgewicht oder Festpreis ausgezeichnet werden.
Anwendung 2: In Verbindung mit einem Lastaufnehmern (z. B. Versandwaage, Rohrbahnwaage, Bodenwaage, Ladenwaage, Großhandelswaage etc.) dient der BIZERBA Thermodrucker GD dem manuellen Wiegen und Auszeichnen von gewichtsvariablen Packungen und Warenmengen. Je nach betrieblicher Anforderungen können eine Serie unterschiedlicher Lastenaufnehmer (Waagen) einzeln oder aber auch kombiniert angeschlossen werden. Das Auszeichnungsgerät gewährleistet somit ein Optimum an Flexibilität und ein Höchstmaß an und Einsatzmöglichkeiten wobei u. a. gleichzeitig auch die Datum und Codierung möglich ist.
Ausstattung: Das BIZERBA Thermodrucker GD (Etikettier- und Auszeichnungsgerät) ist ausgestattet mit einem Thermo-(Transfer-) Etikettendrucker. Ferner ist eingebaut eine Aufwickeleinrichtung für das Trägerband. Über Schnittstellen wird das Gerät an extern vorhandene PC und EDV gebunden und gesteuert. Gleichfalls ist es möglich, über diesen Weg das Gerät mit Lastaufnehmer (Waagen) zu verbinden und Etiketten mit flexiblen Gewichten zu drucken. Die Etiketten werden einzeln entnommen und auf jede beliebige Packung bzw. auf jedes beliebige Produkt geklebt. Nachrüstbar ist das automatische Auftragen von Etiketten auf Packungen.
Etikettentechnik:
Rollenkern – Durchmesser: 40 mm (+/- 0,5 mm),
Rollen - Aussendurchmesser max. 105 cm
Rollenbreite – mind. 22,5 mm, max. 122,5 mm
Aufwickelrolle – max. 110 mm breite
Etikettenbreite: mind. 20 mm max. 120 mm
Etikettenhöhe: min. 20 mm, max. 300 mm
Etikettenabstand; mind. 2 mm, max. 20 mm
Weitere technische Daten der
GD Wiege- und Drucktechnik:
Maße: 283 x 480 x 190 mm (B/T/H), Gewicht ca. 18,0 kg
Elektro- Anschluss: 230V, 50 Hz, 0,6 A (mit Perilex-Netzstecker)
Vorhandene Thermo-Druckleiste: bis ca. 70 mm
Allgemein: Das Gerät bedarf einer Grundreinigung – befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand.
Nettoverkaufspreis: (komplett) 150,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 100216/18
BIZERBA
Preisauszeichnungs-Vollautomat GV
mit selbsttätiger Waage zum Wiegen für
Einzelwägungen
mit GV Preisdruck- und Etikettier
Einrichtung
Vollautomatische - Wiege - Etikettier- und Preis –
Auszeichnungslinie für Handel, Handwerk und Industrie
ausgestattet
mit:
Modul 1 - BIZERBA Bediener –
Terminal Modell GV
Modul 2 - BIZERBA zweispuriges
Auflege- und Zuführband
Modul 3 - BIZERBA zweispuriges
Vereinzelungsband
Modul 4 - Automatisierung - Lichtschranken
gesteuert
Modul 5 - BIZERBA zweispurige
Bandwaage
Modul 6 - BIZERBA zweispuriges Etikettierband
Modul 7 - GSE Drucker mit
Oberbahn - Etikettiersystem
Modul 8 - Produkt – Auslauf
–Rollenbahn
Leistung: bis 50 Packungen pro Minute
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes
steht uns diese gebrauchte, elektronische BIZERBA Wiege - Etikettier- und
Preis- Auszeichnungslinie Modell GV (Baujahr CE geprüft 1998 – SN 1630481) zur
Verkaufsvermittlung zur Verfügung. Anmerkung: Die Auszeichnungslinie ist ein Einsteigermodell in der
automatisierten Produkt – Auszeichnung für Betriebe, die eine kostengünstige
Lösung suchen.
Allgemeines:
Vorhanden ist ein BIZERBA Preisauszeichnungs-Vollautomat Typ GV, konzipiert für
den Dauerbetrieb in Kombination mit modernen Verpackungsmaschinen. Er ist
ausgestattet mit einer Hochleistungs- Wägezelle,
einem Oberbahn - Etikettenspender mit Aufblas-Applikation zum Aufbringen des
Etikettes auf die Packung.
Bestimmung:
Der GS ist für die flexible, gewichtsvariable Preis- und Warenauszeichnung
bestimmt. Die Bizerba Wiege- und Auszeichnungslinie eignet sich für die Kenn-
und Auszeichnung von Fertigpackungen im Food und Non Food Bereich sowie für die
Auszeichnung von Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und Milchwirtschaft sowie für
die Obst- und Gemüsebranche. Die Anlage ist netzwerkfähig und individuell
ausbaubar. Die Packungen/ Produkte werden automatisch - ob gewichtsabhängig
oder gewichtsunabhängig – dem System zugeführt, ausgerichtet, gewogen und auch
bei unterschiedlichen Packungshöhen exakt ausgerichtet und etikettiert. Die
vollautomatisch arbeitende Linie ist in Aluminium Eloxierter Ausführung
vorhanden, ist modular aufgebaut und kann ggf. auch verändert bzw. den
betrieblichen oder produktspezifischen Anforderungen individuell angepaßt werden.
Packungsgröße: mind. 40 x 40 x 1 mm, max. 305 x 400 x 250 mm (B/L/H),
Die Anlage setzt sich aus folgenden Bauteilen zusammen:
Modul 1 BIZERBA Bediener – Terminal Modell GV Für die Registrierung und Auftragsbearbeitung
ist die Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungs- Linie mit einem
elektronischen BIZERBA Bedienungs- und Anzeigeterminal Modell GV ausgestattet.
Das Bedienerterminal ist für die flexible, gewichtsabhängige und/ oder
gewichtsunabhängige Preis- und Warenauszeichnung, sowohl im Food als auch im
Non Food Bereich einsetzbar. Das Bedienertableau ist ausgestattet mit flexibel
belegbaren Funktionstasten (Soft Keys) mit Beschriftung. Für den schnellen
Aufruf der am häufigsten zu druckenden Etiketten können jeweils bis zu 31
Direkt – Artikel - Tasten belegt werden. Die hinterleuchtete LCD – Graphik -
Anzeige (ausgestattet mit 640 x 200 Pixel) kann man durch Hell-/ Dunkel-
Steuerung optimal an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen. Ferner sind
u. a. unterschiedliche Schrifttypen und Schriftgrößen für das Druckwerk
einstellbar. Darüber hinaus ist das Gerät ausgestattet mit Schnittstellen (RS
485, RS 232) zur Anbindung und Übertragung von Daten aus der EDV z. B. dem
Warenwirtschaftssystemen wobei alle auftagsbezogenen
Daten aufgerufen oder ggf. auch neu angelegt werden können. Das elektronische
Gerät ist in einem vor Dampf, Staub, Schmutz und Spritzwasser geschützte
Kunststoff - Gehäuse eingebaut.
Modul 2 BIZERBA Einspuriges Produkt Auflege- und Zuführband. Das zum Wiegen und Auszeichnen bestimmte
Produkt oder der gepackte Karton etc. wird auf ein einspuriges Produkt –
Auflege – und Transportbahn gestellt/ gelegt und dort automatisch zu einem
Vereinzelner weiter geführt. Eingebaut ist ein parallel laufendes, weißes,
pflegeleichtes Kunststoff - Gurtband
Bandlänge – bzw. Förderstrecke 440 mm, Bahnbreite 300 mm
Manuelle Ausrichteinheit Damit die zum Auszeichnen bestimmten Packungen exakt in der Spur positioniert werden können ist die Verpackungslinie mit einer manuellen Ausrichteinheit ausgestattet.
Modul 3 BIZERBA Zweispuriges Vereinzelungsband. Um die zum Wiegen und Auszeichnen bestimmten
Produkte einzeln auf die Waage zu transportieren ist die Bandlinie mit einem
zweispurigen BIZERBA Vereinzelungsband ausgestattet. Eingebaut sind 2 parallel
laufenden, graue, pflegeleichte Kunststoff- Gurtbändern (gummierte Gewebebänder
- Breite je 135 mm)
Bandlänge bzw. Förderlänge: ca. 440 mm, Bahnbreite 300
Modul 4 Automatisierung - Lichtschranken gesteuert Für die vorstehende genannte Fördertechnik im
Bereich Vereinzelung und Verwiegung ist die Wiege– Etikettier- und Preis-
Auszeichnungslinie mit einer automatisch regulierenden Lichtschranken –
Steuerung ausgestattet.
Modul 5 BIZERBA Zweispuriges Wiegeband. Für die automatische Verwiegung der Produkte
steht eine moderne, elektronische, selbsttätige BIZERBA Bandwaage Typ 601mit
Lastenaufnehmer Typ 12 E der Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungslinie
zur Verfügung. Die Waage ist ausgelegt für Einzel -
Verwiegungen (max. Belastung 6 kg, mind. Belastung 20 g, e = 1 g, Tara bis 6
kg). Die Waage verfügt über Bandlänge: ca. 440 mm ausgestattet mit 2
parallel laufenden, grauen, pflegeleichten Kunststoff - Gurtbändern (Breite je
135 mm) und verfügt über eine Leistung bis zu 50 Wiegetakte pro Minute.
Die Bandgeschwindigkeit ist variabel und liegt bei 10 bis 60 m/ min
Temperatur im Arbeitsbereich mind. -10° C bis max. + 40 °C.
Netzanschluss: 230V, 50 Hz, 2,4 A
Modul 6 BIZERBA Zweispuriges Etikettier Band Nach dem Wiegeprozess werden die Produkte
mittels einem zweispurigen Transportband direkt zur Etikettier Station
gefördert. Die Bandlänge bzw. Förderstrecke: beträgt ca.44 cm, ist ausgestattet
mit 2 parallel laufenden, grauen, pflegeleichten Kunststoff - Gurtbändern
(Breite je 135 mm). Der Etikettier Prozess erfolgt automatisch von oben.
Bandlänge bzw. Förderlänge: ca. 440 mm, Bahnbreite 300
Anmerkung: Ebenfalls
vorhanden ist eine Etiketten-Andrück-Bürste
(rotierende Bürste), wodurch die auf das Produkt aufgebrachten Etiketten zusätzlich
auf die Packung gedrückt werden.
Modul 7 BIZERBA Drucker mit Oberbahn - Etikettier System Für das Drucken des Etiketts ist der
Preisauszeichner mit einem BIZERBA Thermo – Direktdrucker ausgestattet.
Technische Einzelheiten des Druckers sind: Druckauflösung 7,5 dot/
min, Druckbreite 30 bis max. 100 mm, Druckrichtungen variabel (0°, 90°, 180°,
270°, 360°), Druckgeschwindigkeit 130 mm/ sec.
Zeichensätze: Es
können bis zu 7 verschiedene Schrifttypen in unterschiedlichen Höhen und
Breiten ausgewählt werden.
Etikettierer bzw. Etiketten – Aufbringung: Der Etikettier - Prozesserfolgt automatisch
von oben und wird mittels Blaseinrichtung ausgeführt. Der Blaskopf arbeitet mit
Druckluft. Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Erforderlicher Luftdruck 6 bar, Luftverbrauch mind. 100 ltr./ min
Technische Einzelheiten für den Etikettierer sind: Etikettengröße mind. 30 x 30 mm (B/H), max.
100 x 100 mm (B/H), Auszeichnungsleistung bis ca. 50 Packungen/ min auf Basis
mit Aufblas- Einrichtung. Verarbeitete Etikettenrollen: Kern Ø 40 mm, Außen Ø
max. 210 mm Der Etikettierer ist verfahrbar und kann somit auf das jeweilige
Produkt ausgerichtet werden.
Vorhandene Thermo-Druckleiste: bis ca. 70 mm
Modul 8 BIZERBA Auslauf – Rollenbahn Nachdem die Produkte die Etikettierstation
durchlaufen haben werden diese auf eine Rollen - Auslaufbahn geführt. Vorhanden
ist eine Rollen - Auslaufbahn (Endbahn), ausgestattet
mit ca. 35 cm breiten, kugelgelagerten, grauen Leichtlauf – Kunststoffrollen.
Maße der Auslauf – Rollenbahn: 23 x 35 cm (B/L)
Schnittstellen: Das Auswertegerät ist mit einer PC Schnittstelle 232 (EDV –
kompatibel), einer TTY und einer HT Spol MF 2
Schnittstelle ausgestattet und kann somit an entsprechende Daten –
Verarbeitungssysteme angeschlossen und auch zentral verwaltet und gesteuert
werden. Optional nachgerüstet werden kann die Schnittstelle SB RS 485.
BIZERBA Handscanner Darüber hinaus ist die Anlage ausgelegt für die Verarbeitung der im
Handel und in der Industrie gängigen Strichcodes (EAN/ UPC 13 EAN 8, Code 39,
2/5 Interleaved, Code 128, IFT – Code, D3,in unterschiedlichen Breiten und Höhen ausgelegt. Ein
BIZERBA Handscanner kann nachgerüstet werden.
Weitere technische Einzelheiten der Wiege und Auszeichnungsanlage:
Bei der Wiege– Etikettier- u. Preis- Auszeichnungslinie handelt es sich
um eine verwinde freie Aufstellung, komplett in V2A Nirosta Edelstahl.
Aufstellmaße der Wiege- u. Etikettier – Anlage: ca. 75 x 200 x 140 cm
(B/L/H)
Die Anlage steht auf 4 in der Höhe verstellbaren Füßen und kann somit
in Prozess Linien integriert werden. Bodenfreiheit ca. 40 cm.
Netzanschluss: 230V, 50 – 60 Hz, oder 120V 60 Hz, 2,4 A (mit
Perilex-Stecker)
Allgemein: Die
Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungs- Linie zeigt übliche
Gebrauchsspuren, wurde stets gewartet und auf dem aktuellen Stand der Technik
gehalten. Die Auszeichnungslinie befindet sich in einem funktionstüchtigen
Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Die
Bedienung der Anlage ist relativ einfach - eine Einweisung wird vor Ort am
Standort des Betriebes durch den zuständigen Maschinenführer vorgenommen.
Nettoverkaufspreis: 1.500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und
gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen
auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797
oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 170330/04
BIZERBA
Wandwaage Typ 200 VE-W
mit elektronischen Terminal Modell WTE
mit hochklappbarer Wiegeplatte
Wiegebereich von 0 bis 150 kg
Geeicht bis 2023
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes aus ÖSTERREICH steht uns diese gebrauchte BIZERBA Wandwaage Typ VE-W mit Auswertegerät Typ WTE zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauteil1: BIZERBA Wandwaage: Die Wandwaage Typ 200 VE-W (Baujahr 2001 – Serien Nr. Z 11520002) ist mit einer hochklappbaren Wiegeplatte (Lastenträger) ausgestattet und dient der Gewichtsfeststellung beim Auflegen des Wiegegutes. Die Wandwaage ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet und kann somit in allen Bereichen der Lebensmittel – Produktion zum Einsatz gebracht werden.
Lastenträger: Tragfähigkeit bis 150 kg (mit 1 DMS-Lenkerwiegezelle)
Eichzulässiger Wägebereich: 1 – 150 kg (Teilungswert e = 50g)
Maße der Wiegeplatte: 550 x 435 mm (B/T)
Aufstellmaße: 590 x 510 (290) x 640 mm (B/T/H)
Schutzart IP 67, Einschwingzeit 2-3 Sekunden
Umgebungstemperatur: -10°C bis +40°C
Bauteil 2: BIZERBA - Terminal Typ WTE. Vorhanden ist ein noch immer aktuelles,
elektronisches BIZERBA Industrie - Wiegeterminal Typ WTE (Baujahr 2001 – Serien
Nr. 10910617 E). Das Wiegeterminal dient als Schnittstelle zwischen
Lastenaufnehmer, PC und Peripherie und ist das Standard - Terminal für
vielfältige Aufgaben in der Produktion und der Logistik bis hin zur
anspruchsvollen Anlagensteuerung in Echtzeit und der Datenverarbeitung
einsetzbar. Das Industrie - Wiegeterminal steht als Wand- bzw. Stativausführung
zur Verfügung und wurde zuletzt als Terminal für eine BIZERBA Wandwaage (siehe
vorstehende Beschreibung Lastenträger) im Bereich der Wurstproduktion
verwendet. Das Terminal bietet weitere Wiegelösungen im Bereich der
Nahrungsmittelproduktion, im Bereich der Pharmaindustrie, in der Chemischen
Industrie und Elektroindustrie. Das Terminal findet maßgeblich Einsatz im
Bereich Wareneingang, im Produktionsbereich, sowie im Bereich der Lagerhaltung
und Versandabteilung. Das Terminal ist ausgestattet mit einem schwarzgrauen ABS
Kunststoff in Spritzwasser geschützter IP 54 Ausführung. Ferner ist das Gerät
ausgestattet mit einer 6 stelligen, digitalen LED - Zahlen- Ausleuchtung,
wodurch eine klare Darstellung gewährleistet ist. Ferner ist das Gerät
ausgestattet mit 2 seriellen Schnittstellen (V24 Typ RS 232) wodurch auch weiter
elektronische Gerätschaften wie Drucker, Scanner, PC etc. angeschlossen werden
können.
Weitere technische Einzelheiten zur V2A Wandwaage:
6 –stellige LCD Gewichtsanzeige, Ziffernhöhe 18 mm
Wägebereich: von 3 kg bis 60 Tonnen,
anschließbar an Lastenaufnehmer mit 1 – 4 DMS Wägezellen
Funktionstasten: Nullstellung
Netzanschluss – Wiegeterminal: 230 V (13,9V) 430 mA
Umgebungstemperatur: -10°C bis +40°C
Aufstellmaße für Terminal (Stativausführung) 245 x 68 x 135 mm (B/T/H)
Gewicht 1,3 kg, CE geprüft
Allgemein: Die Wandwaage ist äußerst robust gebaut, so, dass eine gelegentlich Überschreitung der maximalen Wäge Last von 150 kg zu keinen Schäden führt. Die Wandwaage befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, wurde zwischenzeitlich demontiert und befindet sich Außenlager des Verkäufers.
Nettoverkaufspreis: 350,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 170330/05
BIZERBA
Boden-Auffahrwaage Typ EM – TB 600
mit elektronischen Terminal Modell iS 10
Wiegebereich (2-stufig) von 0 bis 300/ 600 kg
Boden – Auffahrwaage in Edelstahl
Ausführung
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes aus ÖSTERREICH steht uns diese gebrauchte BIZERBA Boden - Auffahrwaage Typ EM – TB 600 mit BIZERBA Auswertegerät Typ iS 10 zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauteil 1: BIZERBA Boden - Auffahrwaage (Plattform - Lastenträger) Die Bodenwaage bzw. Boden – Auffahrwaage (Baujahr 2001 – Geräte Nr. 10910571 E) verfügt über eine äußerst stabile und belastbarer Bauweise komplett in V2A Nirosta Edelstahl Ausführung. Die Waage bzw. der Lastenträger ist ausgestattet mit ebenfalls in V2A gearbeiteten, seitlichen Rahmen bzw. Führungsschienen. In den Rahmen ist die Technik (Messzelle) für den Anschluss an ein Wiege- bzw. Bedienungsterminal eingebaut. Mittels 4 in der Höhe verstellbarer (kurzer) Füße wird die Bodenplatte waagerecht am Boden aufgestellt und eingerichtet.
Die Bodenauffahrwaage ist ausgelegt für eine Nutzlast bis 300/ 600 kg
Mindestbelastung (2-stuifig) 2,0/4,0 kg, Ablesen (e) 0,1 kg/ 0,2 kg
Maße der Bodenauffahrwaage (oh. Auffahrplatte): 110 x 90 x 13 cm (B/T/H)
Nutzfläche auf der Bodenauffahrwaage (Aufstellfläche): 90 x 88 cm (B/T)
Maße für die Auffahrplatte: 110 x 40 x bis 11 cm (B/T/H)
Anmerkung: Die Bodenauffahrwaage steht mit Auffahrrampe zur Verfügung
Bauteil
2 BIZERBA –
Terminal: Vorhanden ist ein modernes elektronisches BIZERBA
Industrie - Wiegeterminal Typ iS 10 (Baujahr 2020 –
Serien Nr. 11529403). Das Wiegeterminal dient als Schnittstelle zwischen
Lastenaufnehmer, PC und Peripherie und ist das Standard - Terminal für
vielfältige Aufgaben in der Produktion und der Logistik bis hin zur
anspruchsvollen Anlagensteuerung in Echtzeit und der Datenverarbeitung
einsetzbar. Das Industrie - Wiegeterminal steht als Wand- bzw. Stativausführung
zur Verfügung und wurde zuletzt als Terminal für eine BIZERBA Boden -
Auffahrwaage (siehe vorstehende Beschreibung Lastenträger) im Bereich der
Wurstproduktion verwendet. Das Terminal bietet weitere Wiegelösungen im Bereich
der Nahrungsmittelproduktion, im Bereich der Pharmaindustrie, in der Chemischen
Industrie und Elektroindustrie. Das Terminal findet maßgeblich Einsatz im
Bereich Wareneingang, im Produktionsbereich, sowie im Bereich der Lagerhaltung
und Versandabteilung. Das Terminal ist ausgestattet mit einem in CNS Nirosta
Edelstahl gearbeiteten, Spritzwasser geschützter IP 54 Ausführung. Ferner ist
das Gerät ausgestattet mit einer 10 stelligen, digitalen LED - Zahlen-
Ausleuchtung, wodurch eine klare Darstellung gewährleistet ist. Ferner ist das
Gerät ausgestattet mit 3 seriellen Schnittstellen (RS 232/ PIO mit 4 Aus- u 3
Eingängen/ Ethernet) wodurch auch weiter elektronische Gerätschaften wie
Drucker, Scanner, PC etc. angeschlossen werden können.
Weitere technische Einzelheiten zur Boden - Auffahrwaage:
10 –stellige LCD Gewichtsanzeige, ausgestattet mit Folientastatur
Funktionstasten: Wäge-, Zähl- (Hinzuwägungen/ Entnahmewägungen) und Bedienerabläufe, mit Registrieren, Summieren (für Einzel- u Summengewichte)
Netzanschluss – Wiegeterminal: 100 – 240 V, 50/ 60 Hz, 0,4 – 0,2A
Umgebungstemperatur: -10°C bis +40°C
Aufstellmaße für das Terminal: 266 x 173 x 83 mm (B/T/H)
Größe für das LCD – Display: 154 x 35 mm (B/H)
Allgemein: Die Boden-Auffahrwaage ist äußerst robust gebaut, so, dass eine gelegentlich Überschreitung der maximalen Wäge Last von 600 kg zu keinen Schäden führt. Die Boden-Auffahrwaage befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand wurde zwischenzeitlich demontiert und befindet sich Außenlager des Verkäufers.
Anmerkung: Die Bodenauffahrwaage wurde in 2020 mit dem vorstehend
genannten aktuellen Bedienerterminal ausgestattet. Umrüstkosten 1.800,- EUR.
Nettoverkaufspreis: 800,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 170330/06
KERN
Boden-Auffahrwaage
mit elektronischen Terminal Typ NTNN 600K
200 M
Wiegebereich von 0 bis 600 kg
Boden – Auffahrwaage in Edelstahl
Ausführung
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes aus ÖSTERREICH steht uns diese gebrauchte KERN Boden - Auffahrwaage mit Auswertegerät Modell NTNN 600 K 200 M zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauteil 1: KERN Boden - Auffahrwaage (Lastenträger) Die Bodenwaage bzw. Boden – Auffahrwaage (Baujahr 2007) verfügt über eine äußerst stabile und belastbarer Bauweise komplett in V2A Nirosta Edelstahl Ausführung. Die Waage bzw. der Lastenträger ist ausgestattet mit ebenfalls in V2A gearbeiteten seitlichen Rahmen bzw. Führungsschienen. In den Rahmen ist die Technik (Messzelle) für den Anschluss an ein Wiege- bzw. Bedienungsterminal eingebaut. Mittels 4 in der Höhe verstellbarer (kurzer) Füße wird die Bodenplatte waagerecht am Boden aufgestellt und eingerichtet.
Die Bodenauffahrwaage ist ausgelegt für eine Nutzlast bis 600 kg
Mindestbelastung (1-stuifig) 4,0 kg, Ablesen (Teilungswert e) 0,2 kg
Maße der Bodenauffahrwaage (oh. Auffahrplatte): 122 x 100 x 13 cm (B/T/H)
Nutzfläche auf der Bodenauffahrwaage (Aufstellfläche): 100 x 100 cm (B/T)
Maße für die Auffahrplatte: 103 x 31 x bis 8 cm (B/T/H)
Anmerkung: Die Bodenauffahrwaage steht mit Auffahrrampe zur Verfügung
Bauteil
2 KERN -
Terminal. Vorhanden ist ein modernes
elektronisches KERN Industrie - Wiegeterminal Typ NTNN 600 K 200 M (Baujahr 2017).
Das Wiegeterminal dient als Schnittstelle zwischen Lastenaufnehmer, PC und
Peripherie und ist das Standard - Terminal für vielfältige Aufgaben in der
Produktion und der Logistik bis hin zur anspruchsvollen Anlagensteuerung in
Echtzeit und der Datenverarbeitung einsetzbar. Das Industrie - Wiegeterminal
steht als Wand- bzw. Stativausführung zur Verfügung und wurde zuletzt als Terminal
für eine KERN Boden – Auffahrwaage (siehe
vorstehende Beschreibung Lastenträger) im Bereich der Wurstproduktion
verwendet. Das Terminal bietet weitere Wiegelösungen im Bereich der
Nahrungsmittelproduktion, im Bereich der Pharmaindustrie, in der Chemischen
Industrie und Elektroindustrie. Das Terminal findet maßgeblich Einsatz im
Bereich Wareneingang, im Produktionsbereich, sowie im Bereich der Lagerhaltung
und Versandabteilung. Das Terminal ist ausgestattet mit einer in CNS Nirosta
Edelstahl gearbeiteten, Spritzwasser geschützter Ausführung. Ferner ist das
Gerät ausgestattet mit einer 6 stelligen, digitalen LED - Zahlen- Ausleuchtung,
wodurch eine klare Darstellung gewährleistet ist. Ferner ist das Gerät
ausgestattet mit einer seriellen Schnittstelle, wodurch auch weiter
elektronische Gerätschaften wie Drucker, Scanner, PC etc. angeschlossen werden
können.
Anmerkung: SICS
Schnittstellenbefehle - Das Wäge Terminal unterstützt den Befehlssatz MT-SICS
(METTLER TOLEDO Standard Interface Command Set). Mit SICS-Befehlen lässt sich
das Terminal von einem PC aus konfigurieren, abfragen und bedienen.
Weitere technische Einzelheiten zur Boden - Auffahrwaage:
6 –stellige LCD Gewichtsanzeige, ausgestattet mit Folientastatur
Wäge Funktionen: Nullstellen, Tarieren, Tara löschen, Einheitenumschaltung, Anzeige in höherer Auflösung, Einfaches Kontrollieren / Klassieren und Zählen
Netzanschluss – Wiegeterminal: 100 – 240 V, 50/ 60 Hz,
Umgebungstemperatur: -10°C bis +40°C
Aufstellmaße für das Terminal: 220 x 150 x 132 mm (B/T/H)
Allgemein: Die Boden-Auffahrwaage ist äußerst robust gebaut, so, dass eine gelegentlich Überschreitung der maximalen Wäge Last von 600 kg zu keinen Schäden führt. Die Boden-Auffahrwaage befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, wurde zwischenzeitlich demontiert und befindet sich Außenlager des Verkäufers.
Nettoverkaufspreis: 600,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 170330/08
Wiegekombination
Boden-Auffahrwaage (Plattformwaage)
mit Rohrbahn-Waage (Hängebahn-Waage)
mit elektronischen SCHENK Process Terminal
mit EPSON Druckwerk (Protokolldrucker)
OPTIONAL: auch als „Füllwaage“
einsetzbar
Wiegebereiche: jeweils bis 300 kg
Wiegebalken: Länge 80 cm Ø ca. 60 mm
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes aus ÖSTERREICH steht uns diese gebrauchte Boden-Auffahrwaage (Plattformwaage) und Rohrbahn-Waage mit SCHENK Process Auswertegerät DISOMAT Tersus und EPSON Protokoll-Drucker zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauteil 1: Rohrbahnwaage (Lastenträger) Der Lastenträger bzw die Hängebahn – Waage (Baujahr 2000 – Hersteller nicht erkennbar) verfügt über eine äußerst stabile und belastbarer Stahl - Bauweise in verzinkter (galvanisierter) Ausführung.
Zum Lastenträger gehört ebenfalls die Rohrbahn-Halterung
Der Lastenaufnehmer ist ausgelegt für eine Nutzlast bis 300 kg
Mindestbelastung (1-stufig) 4,0 kg, Ablesen (Teilungswert e) 0,2 kg
Länge für den Lastenaufnehmer: ca. 80
Bauteil 2: Boden - Auffahrwaage (Lastenträger) Die Bodenwaage bzw. Boden – Auffahrwaage (Baujahr 2000 – Hersteller nicht erkennbar) verfügt über eine äußerst stabile und belastbarer Bauweise komplett in V2A Nirosta Edelstahl Ausführung. Mittels 4 in der Höhe verstellbarer (kurzer) Füße wird die Bodenplatte waagerecht am Boden aufgestellt und eingerichtet. Unter die Plattform ist die Technik (Messzelle) für den Anschluss an ein Wiege- bzw. Bedienungsterminal eingebaut.
Die Bodenauffahrwaage ist ausgelegt für eine Nutzlast bis 300 kg
Mindestbelastung (1-stufig) 2,0 kg, Ablesen (Teilungswert e) 0,1 kg
Maße der Bodenauffahrwaage (oh. Auffahrplatte): 80 x 80 x 10 cm (B/T/H)
Maße für die Auffahrplatte: 75 x 100 x bis 10 cm (B/T/H)
Bauteil 3: SCHENK Process
Terminal: Vorhanden ist ein
elektronisches SCHENK Process Auswertegerät
Modell DISOMAT Tersus
(Baujahr 2000). Es sind zwei Bereiche erkennbar; die Anzeige und die Tastatur.
Anzeige:
Die Anzeige (Display) liefert z.B. Gewichtswerte (Gewicht/ kg/ TARA/ Brutto-,
Netto-Werte), Informationen über den Zustand der Waage (Symbole), bring Ereignishinweise
und Dialoge
Tastatur: Die Tastatur hat z.B. alphanumerische
Tasten, Richtungstasten und Funktionstasten (Wäge Funktionstasten).
Das DISOMAT Tersus Industrie Wiegeterminal ist eine autark arbeitende Einheit und wurde zuletzt als Terminal (Auswertegerät - Tischmodell) für eine Wiegekombination: Bodenauffahrwaage (Plattformwaage) und Rohrbahnwaage bzw. Hängebahn-Waage (siehe vorstehende Beschreibung Lastenträger) im Bereich der Fleischwirtschaft zum Einsatz gebracht.
Das Terminal bietet darüber hinaus weitere Wiegelösungen im Bereich der Nahrungsmittelproduktion, im Bereich der Pharmaindustrie, in der Chemischen Industrie und Elektroindustrie. Das Terminal findet maßgeblich Einsatz im Bereich Wareneingang, im Produktionsbereich, sowie im Bereich der Lagerhaltung und Versandabteilung. Das Terminal ist ausgestattet mit einem in CNS Nirosta Edelstahl gearbeiteten, Spritzwasser geschützter Ausführung. Ferner ist das Gerät ausgestattet mit einer 20 stelligen, digitalen LED - Zahlen- Ausleuchtung, wodurch eine klare Darstellung gewährleistet ist.
Ferner ist das Gerät ausgestattet mit einer seriellen Schnittstelle wodurch auch weiter elektronische Gerätschaften wie Drucker, Scanner, PC etc. angeschlossen werden können.
Weitere technische Einzelheiten für das Terminal:
20-stellige LCD Gewichtsanzeige, ausgestattet mit Folientastatur
Netzanschluss – Wiegeterminal: 100 – 240 V, 50/ 60 Hz,
Umgebungstemperatur: -10°C bis +40°C
Aufstellmaße für das Terminal: 280 x 300 x 150 mm (B/T/H)
Anmerkung zum DISOMAT Tersus in Verbindung mit der Plattformwaage!
Die Plattformwaage ist OPTIONAL: auch als „Füllwaage“
einsetzbar!
Funktionsvariante zur Füllwägung für Behälterwaagen oder in Gebinde auf
der Plattformwaage
Anwendung: Mit der Funktionsvariante „Füllwaage“ erhält der DISOMAT Tersus – lt. Herstellerangaben - die Funktionalität einer Einkomponenten- Dosiersteuerung: Soll-/Ist-Vergleich im Grob- und Feinstrom, Materialfluss-überwachung, Toleranzkontrolle und Nachlaufoptimierung.
Ausstattung: Die Verknüpfung ist fest im DISOMAT Tersus gespeichert und kann vom Betreiber geladen und entsprechend den individuellen Anforderungen eingestellt werden
Steuerung: Die Steuerung des Wiegeablaufs erfolgt über die Tastatur, Eingangskontakte oder über die EDV-Schnittstelle bzw. Feldbus.
Funktion Füllwaage: Mit der Füllwaage werden Flüssigkeiten oder Schüttgüter in Behälter dosiert oder in Gebinde abgefüllt. Die Befüllung geschieht mit zwei Geschwindigkeiten in Grob- und Feinstrom bis zum Erreichen des vorgegebenen Sollwerts. Die Ansteuerung von Dosierorganen mit analoger Schnittstelle, z.B. Dosierschnecken, ist ebenfalls möglich. Die Toleranz wird überprüft, bei Untergewicht wird im Feinstrom nachdosiert, bei Übergewicht wird eine Meldung ausgegeben. Zur Optimierung des Dosierprozesses werden Vor- und Hauptkontakt nachgeführt. Nach jedem Dosiervorgang wird automatisch ein Protokoll gedruckt (siehe nachstehenden EPSON Drucker) und anschließend bilanziert. Die Bilanz enthält die Netto-Gewichtssumme und die Zahl der bilanzierten Dosiervorgänge. Sie kann angezeigt und ausgedruckt werden.
Bauteil 3: EPSON Drucker: Vorhanden ist ein EPSON TM – U 230P Drucker bzw. Protokolldrucker Modell M 166 A (Baujahr
2000 – Serien Nr. F2CG 000389). Der EPSON Drucker (Tischmodell - CE geprüft)
ist mit dem vorstehend genannten SCHENK Process
Auswertegerät Modell DISOMAT Tersus verbunden.
Über den Drucker werden Wiegeprotokolle erstellt und ausgedruckt.
Aufstellmaße für den EPSON Drucker: 170 x 170 x 260 mm (B/T/H)
Netzanschluss: 230 V, 50 Hz
Allgemein: Die Boden-Auffahrwaage (Plattformwaage) und Rohrbahn-Waage mit SCHENK Process Auswertegerät DISOMAT Tersus und EPSON Protokoll-Drucker befinden sich in einem funktionstüchtigen Zustand. Die Wiegetechnik wurde zwischenzeitlich demontiert und befindet sich Außenlager des Verkäufers.
Nettoverkaufspreis: 650,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 170330/09
BERKEL
Rohrbahn-Waage (Hängebahn-Waage)
ohne Auswertegerät
(Terminal)
Wiegebereich: bis 300 kg
Wiegebalken: Länge 80 cm Ø ca. 60 mm
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes aus ÖSTERREICH steht uns diese gebrauchte BERKEL Rohrbahn-Waage (ohne Auswertegerät) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
BERKEL Rohrbahnwaage (Lastenträger) Der Lastenträger bzw die Hängebahn – Waage (Baujahr 2000) verfügt über eine äußerst stabile und belastbarer Stahl - Bauweise in verzinkter (galvanisierter) Ausführung.
Zum Lastenträger gehört ebenfalls die Rohrbahn-Halterung
Der Lastenaufnehmer ist ausgelegt für eine Nutzlast bis 300 kg
Mindestbelastung (1-stuifig) 4,0 kg, Ablesen (Teilungswert e) 0,2 kg
Länge für den Lastenaufnehmer: ca. 80 cm
Technische Einzelheiten für
die Wiegezellen:
Hersteller: REVERE TRANSDUCERS,
Modell 9123, Serien Nr. M8702383-04
Kapazität: 500 kg, Klasse D 3, Artikel Nr. 899604-30
Allgemein: Die Rohrbahnwaage befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, wurde zwischenzeitlich demontiert und befindet sich Außenlager des Verkäufers.
Nettoverkaufspreis: 100,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr 210219/28
Vorhandene
Menge: 1 Stück
CSB System
Robuste V4A Tastatur mit Schutzgehäuse
für PC und Waren - Wirtschaftsprogramme
Pflegeleicht und beständig gegenüber
Hochdruckreiniger
Aus der Umstrukturierung eines
Käse – Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte CSB System V4A Tastatur mit Schutzgehäuse (Baujahr
nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Tastatur ist Teil eines CSB Betriebsdaten – Erfassungssystems – ausgelegt für PC und andere Waren – Wirtschaftsprogramme - und findet in der Regel Verwendung im Bereich der Produktion, Fertigung und Kommissionierung zur Datenerfassung und Prozess- Steuerung. Die CSB Tastatur passt auf jeden CSB Arbeitsplatz zur Online – Betriebsdatenerfassung ist kompatibel mit den am Markt üblichen Windows - Betriebssystemen und kann in nahezu jede IT – Umgebung eingebunden werden.
Bauweise: Die Tastatur ist eingebaut in ein robustes V4A Edelstahl Gehäuse und ist ausgestattet mit dem üblichen Tastatur – Bedienerfeld. Das Bedienerfeld ist ausgelegt mit Drucktasten (im Schreibmaschinenblock), die mit Folie überzogen sind. Mit diesen Eigenschaften ist die Tastatur unempfindlich gegenüber hoher Feuchtigkeit, Dampf, Stoß und anderen negativen Eigenschaften und kann somit auch in Räumen mit extremen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit (z.B. Nassräumen) zum Einsatz gebracht werden.
Weitere technische
Einzelheiten zu der CSB Tastatur
Verwendung im Temperaturbereich von –30°C bis + 50°C
Verwendung bei eine Feuchtigkeit bis 90% rel. Feuchte
Aufstellmaße: ca. 26 x 52 x 4/8 cm (B/T/H), Gewicht ca. 2,5 kg
Allgemein: Die CSB Tastatur befindet sich in einem gepflegten, sauberen, makellosen, funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und können vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 200,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 220423/17 Standort Raum Kempten (Allgäu)
BIZERBA
GLP - W multiflexibel einsetzbares
Wiege-
Etikettier- und Preis-
Auszeichnungssystem
Mit BIZERBA GT 240 Eingabeterminal
Mit BIZERBA GLP W Thermo- Etikettendrucker
Mit BIZERBA Lastenaufnehmer (Waage) 2/ 5/
10 kg
· mit Schnittstelle kompatibel für PC – Anschluß und PC - Tastatur
· mit individuell gestaltbaren Druckwerk u. a. für Logo
· mit Anschluß an CWS Warenwirtschaftssysteme
· mit Kunden- und Produktnummer Vergabe
· mit Barcode (EAN), Strichcode – Auszeichnung
· mit PLU - Daten (mit 2 bis 6 Stellen Nummernvergabe)
· mit Ländereinstellung u. a. auch Kyrillisch
Anmerkung: Das
Gerät ist auch geeignet als
Wiegeterminal für den Anschluss an diverse Lastenaufnehmer (z. B. Versandwaage,
Rohrbahnwaage, Bodenwaage, Ladenwaage, Großhandelswaage etc.)
Aus der Umstrukturierung eines Fisch-Feinkost- Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte, jedoch noch
immer aktuelle BIZERBA Etikettier- und Preis- Auszeichnungsgerät Modell GLP-W
(Baujahr 2009 – D 00-09-021- SN 10602978) zur Verkaufsvermittlung zur
Verfügung. Das Wiege-, Etikettier- und Preis- Auszeichnungssystem ist
vielseitig einsetzbar und besteht aus den nachfolgend beschriebenen Bauteilen.
mit „BIZERBA GT 240 Eingabe- bzw. Bedienerterminal
(Tischgerät)“
Das elektronische Eingabeterminal steht in direkter Verbindung mit dem
nachfolgend beschriebenen BIZERBA GLP – W Etikettier- und Auszeichnungssystem
und dient der Eingabe und Pflege von Stammdaten (z.B. Artikelbezeichnung und
Artikel Nummern, Kundenbezeichnung und Kunden Nummern, Gewichtseinheiten,
Datum, Herstelldatum, MHD, Kontrollnummern, Loskennzeichnung etc.)
Systemeingaben und der Steuerung der Druckprozesse.
Das Gerät ist mit einer alphanumerischen Tastatur ausgestattet und ist
einfach zu bedienen.
Aufstellmaße für das GT 240 Eingabeterminal: 28 x 20 x 7 cm (B/T/H)
Gewichtsangaben bis 6/ 15 kg – mindest
Gewichtsangabe 40 g
Gewichtsangaben (ablesen) bis 6 kg e = 2 g; 15 kg e =5 g
mit „BIZERBA GLP 160 Thermodrucker (Etikettendrucker)“
Genaue Bezeichnung für das Gerät: Auszeichnungs- Halbautomat oder Stand
Alone Drucker, Bauart GLP: Dieses noch immer aktuelle
gebrauchte Etikettier- bzw. Auszeichnungsgerät ist ausgelegt für die flexible
und gewichtsabhängige Preis- und Warenauszeichnung, sowohl im Food als auch im
Non Food Bereich. Das Gerät kann als Einzelgerät oder als Netzwerkdrucker
verwendet werden und kommt zum Einsatz bei der Erstellung unterschiedlicher
Etiketten wie z. B. Preisauszeichnungsetiketten, Logistiketiketten,
Deklarationsetiketten (EHI), Schmucketiketten, Kartonetiketten, Paletten
Etiketten etc.
Anwendung 1: Mit dem
BIZERBA Thermodrucker GLP können beliebige Packungen oder Waren mit Festwert,
Festgewicht oder Festpreis ausgezeichnet werden. Darüber hinaus kann das Gerät
auch als Summendrucker verwendet werden.
Anwendung 2: In
Verbindung mit einem Lastaufnehmern (z. B. Tischwaage,
Versandwaage, Rohrbahnwaage, Bodenwaage, Ladenwaage, Großhandelswaage etc.)
dient der BIZERBA Thermodrucker GLP dem manuellen Wiegen und Auszeichnen von
gewichtsvariablen Packungen und Warenmengen. Je nach betrieblicher
Anforderungen können eine Serie unterschiedlicher Lastenaufnehmer (Waagen)
einzeln oder aber auch kombiniert angeschlossen werden. Das Auszeichnungsgerät
gewährleistet somit ein Optimum an Flexibilität und ein Höchstmaß an
Einsatzmöglichkeiten wobei u. a. gleichzeitig auch die Datum und Codierung
möglich ist.
Ausstattung: Das
BIZERBA Thermodrucker GLP (Etikettendrucker und Auszeichnungsgerät) ist
ausgestattet mit einem Thermo - Etikettendrucker mit Windows - Druckertreiber.
Über eingebaute Schnittstellen (RS 232, 422, 485) kann der Drucker an extern
vorhandene PC Windows - Anwendungsprogramme und EDV Systeme angebunden und
angesteuert. Gleichfalls ist es möglich, über diesen Weg das Gerät mit
Lastenaufnehmer (Waagen) zu verbinden und Etiketten mit flexiblen Gewichten zu
drucken. Die Etiketten werden einzeln entnommen und auf jede beliebige Packung
bzw. auf jedes beliebige Produkt geklebt.
Etikettentechnik:
Rollenkern – Durchmesser: 40 mm (+/- 0,5 mm),
Rollen - Aussendurchmesser max. 150 cm
Rollenbreite – mind. 22,5 mm, max. 122,5 mm
Aufwickelrolle – max. 120 mm breite
Etikettenbreite: mind. 20 mm max. 110 mm
Etikettenhöhe: min. 20 mm, max. 300 mm
Etikettenabstand; mind. 2 mm, max. 20 mm
Weitere technische Daten der GLP Drucktechnik:
Aufstellmaße: 340 x 370 x 230 mm (B/T/H), Gewicht ca. 18,0 kg
Elektro- Anschluss: 230V, 50 Hz, 0,65 A
Aufstellvoraussetzungen: Temperatur 5 – 45
°C, rel. Luftfeuchte Max. 80 %
Barcode - Verarbeitung: Folgende Barcodes/ Strichcodes können
gedruckt werden; Code 128, Code 39, Code 39 (extended),
Code 2/5 interleaved ITF 14/16, EAN 128, EAN 13, EAN
8, EAN 128, PDF 417, PDF AI
Die Bedienung des Etikettendruckers ist
einfach. Die Geräteeinstellungen werden über die Bedienertasten der
Folientastatur vorgenommen.
mit „BIZERBA Lastenaufnehmer“: Ebenfalls zum BIZERBA Auszeichnungs-gerät gehört ein BIZERBA
Lastenaufnehmer in Tischausführung, ausgelegt für eine Lastenaufnahme bis 15 kg
Maße für den Lasten-Aufnehmer: 50 x 40 x 11
cm (B/T/H)
Allgemein: Das
BIZERBA Etikettier- und Auszeichnungssystem zeigt übliche Gebrauchsspuren,
befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im
Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: (komplett) 750,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr
und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere
Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon
09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 220423/21 Standort Raum Kempten (Allgäu)
Vorhandene Menge: 1 Stück
CAS
Kontroll- und Handelswaage
(Tischmodell)
Kompaktwaage Modell SW – 1
PLUS
·
ausgelegt für 2,5/ 5,0 kg (e = 1/ 2g)
·
mit doppelseitiger Anzeige (Rückanzeige)
·
für eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten
·
Aufstellmaße für die Waage: 28 x 31 x 14 cm
Aus der Umstrukturierung eines Fisch-Feinkost- Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte
und vielseitig einsetzbare CAS Kontrollwaage Modell SW- 1 PLUS (Baujahr 2012)
zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Einsatzbereich: Das Gerät dient dem
Kontrollwiegen von Produkten und kann teilweise auch als Kontrollwaage im
Handel zum Einsatz gebracht werden. Sie kann nahezu in jedem gewerblichen
Bereich z.B. Fleischerei, Bäckerei, Konditorei, in Verkaufsfahrzeugen in
Verkaufsständen, in Küchen oder Kantinen, oder im Bereich von Obst und
Gemüse zum Einsatz gebracht werden. Die Waage steht ohne Druckfunktion zur
Verfügung.
Beschreibung der Waage
Der
Lastenträger ist in CNS Chrom Nickel Edelstahl gearbeitet und hat eine
Auflagefläche von 25 x 20 cm (B/T)
· extra große, gut ablesbare LCD-Anzeige
· serienmäßig Zweibereich
· mechanische Soft -Touch-Tastatur
· Batteriebetrieb mit automatischer Abschaltung
· zugelassen in offenen Verkaufsräumen (mit optionaler Rückanzeige)
Wiegebereich bis max. 2,5/ 5,0 kg, mind. 20 g, e =
1/ 2 g
Gewicht der Waage: ca. 3,5 kg
Temperaturbereich: -10° bis +40° C
Aufstellmaße für die Waage: 28 x 31 x 14 cm
Allgemein: Die
elektronische Waage befindet sich in funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit
noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 40,- EUR zzgl. 15 %
Vermittlungsprovision und gesetzliche MwSt. Die Waagen sind auch einzeln zu
erwerben. Angebot
freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte
fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 220423/22 Standort Raum Kempten (Allgäu)
Vorhandene Menge: 3 Stück
KERN
Kompaktwaage/ Plattformwaage
(Tischmodell)
Food – Waage, Paketwaage
Typ FFN 6 K1 PN
Zulässiger Wiegebereich 1 bis 6000 g
· Mit Tara – Funktion
· Mit Akku - Funktion
Aus der Umstrukturierung eines Fisch-Feinkost- Produktionsbetriebes steht uns dieser Posten an gebrauchten, jedoch noch immer aktuelle KERN Kompaktwaagen (Tischwagen) Modell FFN 6 K1 PN (Baujahr ca. 2016) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Waage wurde zuletzt als Kontrollwaage zum Wiegen von Produkten und Packungen verwendet und kann jedoch für viele weitere, individuell Bereiche (z.B. Gewürzwaage/ Rezeptur – Waage) zum Einsatz gebracht werden.
Weitere technische
Einzelheiten zur KERN Waage:
Gehäusematerial in lichtgrauen Kunststoff
Die Wiegeplatte ist in CNS Nirosta Edelstahl Ausführung gebaut.
Display ausgestattet mit hinterleuchteter LCD - Digital – Anzeige (25 mm)
Anzeigewerte: Gewicht in g, Tara - Funktion mit Netto-Gewicht,
Stabilitätsanzeige (Waage ist in einem stabilen Zustand), Nullstell – Anzeige.
Belastung: Wiegebereich mind. 1 g bis max. 6.000 g
Anzeigewert (Skalierung) d = 1 g
Warenträger (Auflagefläche/ Wiegeplatte) ca. 23 x 19 cm (B/T)
Aufstellmaße (Tischmodell) 24 x 30 x 13 cm (B/T/H), Gewicht 3,2 kg
Netzanschluss: 110 – 230 V, AC,
Akkubetrieb: Netzteil 12 V, 500 mA, Betriebsdauer 30 Std
Betriebstemperatur: 0 – 40°C
Die Waage ist eichfähig
Allgemein: Die Waage ist einfach zu bedienen, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 35,- EUR/ Stück zzgl. 15% Provision und gesetzl. MwSt. Anmerkung: Die Waagen können auch einzeln erworben werden. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 220423/24 Standort Raum Kempten (Allgäu)
Vorhandene Menge: 1 Stück
KERN
Kompaktwaage/ Plattformwaage
(Tischmodell)
Food – Waage, Paketwaage
Typ FOB 1K 1M
Zulässiger Wiegebereich 1 bis 1000 g
· Mit Tara – Funktion
·
Steckerfertig: 230 V
·
Akkubetrieb mit Abschaltautomatik
Aus der Umstrukturierung eines Fisch-Feinkost- Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle KERN Kompaktwaage (Tischwagen) Modell FOB 1K 1M (Baujahr ca. 2011) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Waage wurde zuletzt als Kontrollwaage zum Wiegen von Produkten und Packungen verwendet und kann jedoch für viele weitere, individuell Bereiche (z.B. Gewürzwaage/ Rezeptur – Waage) zum Einsatz gebracht werden.
Weitere technische
Einzelheiten zur KERN Waage:
Gehäusematerial in lichtgrauen Kunststoff
Die Wiegeplatte ist in CNS Nirosta Edelstahl Ausführung gebaut.
Display ausgestattet mit hinterleuchteter LCD - Digital – Anzeige (25 mm)
Anzeigewerte: Gewicht in g, Tara - Funktion mit Netto-Gewicht,
Stabilitätsanzeige (Waage ist in einem stabilen Zustand)m, Nullstell – Anzeige.
Belastung: Wiegebereich mind. 1 g bis max. 1.000 g
Anzeigewert (Skalierung) d = 1 g
Warenträger (Auflagefläche/ Wiegeplatte) ca. 17,5 x 16,5 cm (B/T)
Aufstellmaße (Tischmodell) 18,5 x 28 x 8 cm (B/T/H), Gewicht 3,2 kg
Netzanschluss: 230 V, DC,
Akkubetrieb: Netzteil 12 V, 300,mA, Betriebsdauer 30 Std
Betriebstemperatur: 0 – 40°C
Die Waage ist eichfähig
Allgemein: Die Waage ist einfach zu bedienen, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand und kann vor Ort getestet werden.
Anmerkung: 1 Schraubfuß fehlt
Nettoverkaufspreis: 25,- EUR zzgl. 15% Provision und gesetzl. MwSt.
Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage.
Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 130917/15
BIZERBA
Wiege-, Etikettier- und
Preis- Auszeichnungslinie Modell GLM-I 160
Vollautomatische Wiege-, Etikettier- und
Preis - Auszeichnungslinie für Handel und Industrie
Die Anlage besteht im Wesentlichen aus folgenden Bauteilen:
Modul 1 -
BIZERBA einspuriges Auflege- und Zuführband
Modul 2 -
Ausrichtschiene für exakte Produktpositionierung
Modul 3 -
BIZERBA zweispuriges Vereinzelungsband
Modul 4 -
Automatisierung - Lichtschranken gesteuert
Modul 5 -
BIZERBA zweispurige Bandwaage
Modul 6 -
BIZERBA zweispuriges Etikettier – Band
Modul 7 -
Elektronischer Steuerung
·
mit BIZERBA TOUCH
Screen Terminal Modell GT – CT
· mit GLM – I 160 Drucker mit
Oberbahn - Etikettier System
· Waage ausgelegt bis 3 bzw. 6
kg, mind. 20 g (e = 1/ 2 g)
· Leistung: bis 100 Packungen
pro Minute
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren
- Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle,
vollautomatisch arbeitende und vielseitig einsetzbare BIZERBA Wiege-,
Etikettier- u. Preis-Auszeichnungslinie (Baujahr 2004) zur Verkaufsvermittlung
zur Verfügung.
Verwendung: Die Linie dient dem
vollautomatischen Wiegen, Etikettieren und Auszeichnen von Produkten im Bereich
der Lebensmittel – Produktion (Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel, Milchprodukte.
Fertiggerichte, Obst und Gemüse etc. Ebenfalls zum Einsatz gebracht werden kann
die Maschine auch für die Auszeichnung von NON FOOD Produkten wie z.B. medizinische
Geräte, elektronische oder mechanische Bauteile. Die Maschine ist somit
vielseitig und hochflexibel sowohl für Handel und Industrie einsetzbar.
Bauweise: Die vollautomatisch arbeitende Linie ist
maßgeblich in V2A Nirosta Edelstahl gebaut, ist modular aufgebaut und
kann ggf. auch verändert bzw. den betrieblichen oder produktspezifischen Anforderungen
individuell angepasst werden.
Die Auszeichnungslinie
besteht aus den nachstehend beschriebenen Bauteilen:
Bauteil 1: BIZERBA Band - Wiegelinie: Vorhanden ist eine BIZERBA GLM – I
Wiegelinie (Kontinuierliche Waage für Einzelwägungen - Serien Nr.: 1023 0376)
auch zu verwenden als Kontroll- Messgerät für Packungen von mind. 150 g und
mehr. Die Anlage ist elektronisch gesteuert. Die Steuerung (Signale) kommen vom
Bedienungsterminal (Siehe Bauteil 4). Das Trägergestell ist gebaut in V2A
Nirosta – Edelstahl – Ausführung und ausgestattet mit 4 in der Höhe
verstellbaren Füßen.
Aufstellmaße für die Wiegelinie: 90 x 310 x 185 cm (B/L/H)
Arbeitshöhe 94 cm (+/- regulierbar).
Die Anlage besteht aus
folgenden Bauteilen:
Modul 1 BIZERBA einspuriges Produkt Auflege- und
Zuführband: Das zum Wiegen bestimmte Produkt oder der
gepackte Karton etc. wird auf ein einspuriges Produkt – Auflege – und
Transportbahn gestellt/ gelegt und dort mittels einer installierten Zufuhr und
Ausrichtschiene (nachstehend beschrieben) in die gewünschte Position gebracht
und anschließend automatisch zu einem Vereinzelner weiter geführt. Eingebaut ist
ein blaues, pflegeleichtes Kunststoff- Gurtgewebeband (gummiertes Gewebeband).
Bandlänge – bzw. Förderstrecke 530 mm, Bandbreite 300 mm
Die Bandgeschwindigkeit ist individuell
regulierbar.
Modul 2 Richtschiene: Eingebaut ist eine in Aluminium
gearbeitete, manuell einstellbare Richtschiene. Mit der Richtschiene werden die
Packungen auf der Bandanlage für die nachfolgenden Prozessschritte exakt
ausgerichtet.
Modul 3 BIZERBA zweispuriges Vereinzelungsband: Um die zum Wiegen und Auszeichnen bestimmten
Produkte einzeln auf die Waage zu transportieren ist die Bandlinie mit einem zweispurigen
BIZERBA Vereinzelungsband ausgestattet. Eingebaut sind 2 parallel laufende, weiße,
pflegeleichte Kunststoff- Gurtbänder
(gummierte Gewebebänder - Breite je 135 mm). Bandlänge – bzw. Förderstrecke 530
mm, Spurbreite 300 mm
Die Bandgeschwindigkeit ist individuell
regulierbar.
Modul 4 Automatisierung - Lichtschranken gesteuert: Für die vorstehende genannte Fördertechnik im Bereich Vereinzelung und
Verwiegung ist die Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungslinie mit einer
automatisch regulierenden Lichtschranken – Steuerung ausgestattet.
Modul 5 BIZERBA zweispuriges Wiegeband: Für die automatische Verwiegung der Produkte
steht eine moderne, elektronische, selbsttätige BIZERBA Bandwaage mit
Lastenaufnehmer zur Verfügung. Die Waage ist ausgelegt für Einzel -
Verwiegungen (max. Belastung - zweistufig 3/ 6 kg, mind. Belastung 20 g, e = 1/
2g, Tara bis 1,0 kg). Eingebaut sind 2 parallel laufende, weiße, pflegeleichte
Kunststoff- Gurtbänder (gummierte
Gewebebänder - Breite je 135 mm). Bandlänge – bzw. Förderstrecke 530 mm, Spurbreite
300 mm
Die Bandgeschwindigkeit ist individuell
regulierbar.
Leistung bis zu 100 Wiegetakte pro Minute.
Die Bandgeschwindigkeit ist variabel und liegt bei 10 bis 60 m/ min
Temperatur im Arbeitsbereich mind. -10° C bis max. + 40 °C.
Netzanschluss: 230V, 50 Hz, 2,4 A
Modul 6 BIZERBA zweispuriges Etikettier Band: Nach dem Wiegeprozess werden die Produkte
mittels einem zweispurigen Transportband direkt zur Etikettier Station
gefördert. Die Bandlänge bzw. Förderstrecke: beträgt ca.144 cm. Eingebaut sind
2 parallel laufende, weiße, pflegeleichte Kunststoff- Gurtbänder (gummierte
Gewebebänder - Breite je 135 mm)
Bandlänge bzw. Förderlänge: ca. 1440 mm, Spurbreite 350 mm
Die Bandgeschwindigkeit ist variabel und liegt bei 10 bis 60 m/ min
Temperatur im Arbeitsbereich mind. -10° C bis max. + 40 °C.
Der Etikettier Prozess erfolgt automatisch von oben.
Modul 7 Elektronische Steuerung: Die Steuerung für die BIZERBA GLM – I
Wiegelinie wird nachstehend im Bauteil 4 „Elektronischen Steuerung“ ausgeführt.
Bauteil 2 : BIZERBA GLM-I 160 Oberbahn – Etikettierer 1: Für das Anbringen eines Etiketts an der
Oberseite der Packung ist ein BIZERBA GLM-I 160 Auszeichnungsautomat (Oberbahn
– Etikettierer – Serien Nr. 10230376) mit Druckwerk vorhanden. Das Aufbringen
des Etikettes erfolgt automatisch von oben mittels Aufblas
– Applikation.
Etikettier – Leistung: bis 100 Etiketten/ Minute
Etikettengröße: mind. 40 x 40 mm, max. 120 x 120 mm
Technische Einzelheiten für den Drucker sind: Druckauflösung 8,0 dot/
mm, Druckbreite 30 bis max. 168 mm, Druckrichtungen variabel (0°, 90°, 180°,
270°, 360°), Druckgeschwindigkeit max. 200 mm/ sec.
Strichcode – Varianten. Die Anlage ist ausgelegt für nahezu alle gängigen Barcodevarianten: EAN/UPC 8, EAN/UPC 13, EAN/UPC 128, Code 2/5 int. Code 39, Code 128, GS1-128, PDF417, PDF 417 mit AI, GS1 DataBar Omni, GS1 DataBar, Data Matrix, QR-Code
Elektronische Steuerung: Die Steuerung des BIZERBA GLM-I Unterbahn – Etikettier er’s 160 wird
nachstehend im Bauteil 4 „Elektronischen Steuerung“ ausgeführt.
Bauteil 3 BIZERBA Bediener – Terminal Modell GT- CT: Für die Registrierung und
Auftragsbearbeitung ist die Wiege– Etikettier- und Preis- Auszeichnungs- Linie
mit einem modernen elektronischen BIZERBA Bedienungs- und Anzeigeterminal
Modell GT CT (Serien Nr.: 10230377) ausgestattet. Das Bedienerterminal ist für
die flexible, gewichtsabhängige und/ oder gewichtsunabhängige Preis- und
Warenauszeichnung, sowohl im Food als auch im Non Food Bereich einsetzbar.
Vorhanden ist ein TOUCH SCREEN Bedienterminal Modell GT- CT ausgestattet mit
LCD 12 Farben Display. Das elektronische Gerät ist in einem vor Dampf, Staub,
Schmutz und Spritzwasser geschützte Edelstahl - Gehäuse eingebaut.
Bauteil 4 Elektronische Steuerung: Die BIZERBA Auszeichnungsanlage ist als
Stand – Allone – Anlage (Selbstständige bzw. autarke
Anlage) vorhanden.
Anmerkung:
Die BIZERBA GLM - I Anlage ist u.a. auch ausgelegt für die BIZERBA Industrie -
Software DATA MAINTENANCE BRAIN und kann mit dieser kommunizieren. Die BIZERBA
Industrie - Software DATA MAINTENANCE BRAIN ist jedoch nicht vorhanden und kann
bei Bedarf bei BIZERBA mit einer Lizenz nachgerüstet werden. Mit der Bizerba Industry-Software DATA MAINTENANCE BRAIN lassen sich Geräte
ganz individuell programmieren und Etiketten spielend leicht am Bildschirm
gestalten.
Die elektronische Steuerung bzw. Computer/ Rechner/ Host ist in einem
in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Elektro – Schaltschrank (SN 102300375) untergebracht
und somit sicher vor Schmutz, Staub, Stoß, Nässe und anderen negativen äußeren
Einflüssen sicher geschützt.
Maße für den Elektro-Schaltschrank: 42 x 32 x 102 cm (B/T/H)
Pneumatik:
Der BIZERBA Anlage arbeitet Druckluft gestützt. Druckluft ist betriebsseitig
zur Verfügung zu stellen. Erforderlicher Luftdruck 6 bar.
Allgemein: Die
Auszeichnungslinie zeigt übliche Gebrauchsspuren. Die Anlage wurde zwischen
außer Betrieb genommen. Lt. Verkäufer ist die Anlage bis zum letzten Tag der
Anwendung gelaufen – eine Funktionsprüfung konnte nicht durchgeführt. Somit
kann auch eine Funktion nicht zugesichert werden.
Anmerkung: Für eine Instandsetzung ist das Software- Programm wieder neu auf-
bzw. einzuspielen. Die Kosten für die Instantsetzung der Anlage und der damit
verbundenen Konfigurierung des elektronischen Systems gehen zu Lasten des
Käufers. Die in diesem Zusammenhang auszuführenden Arbeiten sind von einem
autorisierten Fachmann auszuführen.
Die Bedienungsanleitungen, Elektro – Schaltpläne, Pneumatik Schaltpläne
sind vorhanden.
Nettoverkaufspreis für die komplette BIZERBA Linie: 7.500,- EUR zzgl.
15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab
Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der
Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 130720/18
SATORIUS Wiegesystem
Bodenwaage bzw. Boden – Auffahrwaage
ausgelegt für bis zu 600 kg Last
Mit Bediener Terminal (Indikator) MIDRICS 2
Mit Messwert - Drucker Typ YDP 20 - OCE
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte SATORIUS Boden – Auffahrwaage bzw. Durchfahrwaage (Baujahr nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Das Wiegesystem besteht aus folgenden Bauteilen:
Bauteil 1: Boden - Auffahrwaage (Lastenträger) Die Bodenwaage bzw. Boden – Auffahrwaage verfügt über eine äußerst stabile und belastbarer Bauweise komplett in V2A Nirosta Edelstahl Ausführung. Die Waage bzw. der Lastenträger ist ausgestattet mit einer ebenfalls in V2A gearbeiteten Auffahrplatte und seitlichen Rahmen bzw. Führungsschienen. In den Rahmen ist die Technik (Messzelle) für den Anschluss an ein Wiege- bzw. Bedienungsterminal eingebaut. Mittels 4 in der Höhe verstellbarer (kurzer) Füße wird die Bodenplatte waagerecht am Boden aufgestellt und eingerichtet.
Maße der Bodenplatte bzw. Lastplatte ca. 105 x 100 x 7 cm (B/T/H).
Nutzfläche auf der Bodenplatte (Auffahrfläche): 80 x 100 cm (B/T)
Der Lastenträger (Bodenplatte) ist ausgelegt für eine Nutzlast bis 600 kg Anmerkung: Die Bodenauffahrwaage steht ohne Auffahrrampe zur Verfügung
SATORIUS
Indikator MIDRICS 2 (Eingabeterminal): Vorhanden
ist ein modernes, elektronisches Wiegeterminal (D09-07.21). Das Terminal ist
ausgestattet mit einem rostfreien CNS – Stahlgehäuse (Chromnickelstahl) in
Spritzwasser geschützter IP 65 Ausführung und kann auch in Nassräumen zum
Einsatz gebracht werden. Das Terminal
ist ausgestattet mit 23 auf Folie hinterlegte Drucktasten
u.a. mit einem numerischen Eingabefeld mit 10 Tasten und einem LCD Digital –
Anzeige-Display. Das Terminal ist bestimmt zum Wiegen, Zählen, Kontrollieren;
Klassieren (3 oder 5 Klassen), Summieren, Netto-Total, Tierwägen, Prozentwägen
und neutrales Messen. Eingebaut sind 2 Datensteckplätze: Optional können Schnittstellen u.a. RS 232/ RS 485/ RS 422/
Ethernet nachgerüstet werden.
Weitere technisch Einzelheiten zum Wiegeterminal:
Anzeige: 14 Segmente, 20 mm Wäge - Wertanzeige
Wägebereich: bis 600 kg, Mindestbelastung 2,0 kg, Ablesen € = 0,1 kg
Stromversorgung: 100 – 240 V, 50/ 60 Hz, max. 15 VA
Maße für das Terminal: 24 x 17 x 9,5 cm (B/T/H)
SATORIUS
Drucker Typ YDP 20 – ODC: Vorhanden ist ein moderner SATORIUS Messwert
- Drucker (D09-08.36) u.a. ideal für Kontrollwägungen bei Fertigpackungen. Der
Sartorius Messwert Drucker ist extern eichfähig, ist ausgelegt für einzelne
Wäge - Daten oder statistische Auswertungen und verfügt über folgende
Funktionen: Datum, Uhrzeit, Statistik und Nummeratur.
Die Funktionen werden in einem LC Display mit 4 Ziffern angezeigt.
Weitere technisch Einzelheiten zum Drucker:
·
GLP / GLM - Konform
·
Druckwerk: Nadeldrucker alpanummerisch
·
ASCII-Zeichensatz und Sonderzeichen
·
Normalpapier, Breite 57 mm , Länge 50 m
·
Max 24 Zeichen pro Zeile
·
Druckgeschwindigkeit: 2,5 Zeilen/sec
·
LC-Display mit 4 Ziffern: u.a. Postenzähler für
Wäge Ergebnisse
·
Aufstellmaße: 15,5 x 21,5 x 7,5 cm Eigengewicht 0,9 kg
Allgemein: Die SATORIUS Auffahrwaage befindet sich in einen gepflegten, sauberen und funktionstüchtigen Zustand, ist einfach zu bedienen, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsprovision u. gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 90418/123
BIZERBA/ TRANSTECHNIK
Dynamische Bandwaage
Durchlaufwaage Modell EP-W 30/5/8
mit einem Einspur- Produkt – Wiegeband
gebaut auf TRANSTECHNIK - Trägergestell
Mit Präzisionswaage (Wiegeband) bis max. 30kg
Bandgeschwindigkeit individuell regulierbar
Mit BIZERBA Bedienerterminal Typ ST.
Aus der Umstrukturierung eines Fleisch – Verarbeitungsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle Dynamische BIZERBA Bandwaage Modell EP-W 30/5 (Baujahr 2004) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung
Bauweise: Die Band – Anlage besteht im Wesentlichen aus einem Wiegeband (Förderband mit Wiegeeinrichtung), ausgestattet mit BIZERBA ST Bediener – Terminal (Eingabeterminal bzw. Auswertegerät), gebaut auf ein freistehendes Trägergestell. Bauart: V2A Nirosta Edelstahl – Ausführung.
Aufstellmaße für die Wiegeband – Anlage: 106 x 75 x 110 cm (B/T/H)
Arbeitshöhe: 75 cm
Netzanschluss: 230/ 400V, 50 Hz, Sicherung 1,9 A
Bauteil 1 Wiegeband (Bandwaage) Für die automatische Gewichtserfassung ist die Bandanlage ist mit einem Wiegeband ausgestattet. Vorhanden ist ein einspuriges Wiege – Transportband (Förderband). Das Transportband besteht aus einem weißen Kunststoff – Gurt – Gewebeband, ist pflegeleicht und abwaschbar.
Weitere
technische Einzelheiten zum Wiegeband:
Die Bandwaage ist ausgelegt für eine maximale Belastung bis 30 kg
Mindesten 0,2 kg, Ablesen (e) in 0,01 kg Schritten
Bandbreite (Spurbreite) 50 cm, Bandlänge 89 cm
Der Bandantrieb erfolgt über einen Elektro - Trommelmotor
Die Bandgeschwindigkeit ist über Frequenzumrichter bis 0,7m/ sec regulierbar
Die festgestellten Gewichte werden automatisch an den Rechner (siehe Eingabeterminal bzw. Auswertegerät) weitergeleitet.
Der Wiegeprozess ist über Lichtschranken gesteuert.
Bauteil 2 Eingabeterminal bzw. Auswertegerät: Für die Erfassung der Gewichte und die Auswertung ist ein BIZERBA Bedienerterminal Typ ST vorhanden. Dieses noch immer aktuelle, elektronische Industrie - Wiegeterminal dient als Schnittstelle zwischen Lastenaufnehmer, PC und Peripherie und ist das Standard - Terminal ST für vielfältige Aufgaben in der Produktion und der Logistik bis hin zur anspruchsvollen Anlagensteuerung in Echtzeit und der Datenverarbeitung einsetzbar. Das Terminal bietet Wiegelösungen im Bereich der Nahrungsmittelproduktion, im Bereich der Pharmaindustrie, in der Chemischen Industrie und Elektroindustrie. Das Terminal findet maßgeblich Einsatz im Bereich Wareneingang, im Produktionsbereich, sowie im Bereich der Lagerhaltung und Versandabteilung. Das Industrie - Wiegeterminal steht mit Stativausführung zur Verfügung. Das Terminal ist ausgestattet mit einem rostfreien CNS – Stahlgehäuse (Chromnickelstahl) in Spritzwasser geschützter IP 65 Ausführung. Ferner ist das Gerät ausgestattet mit einer digitalen LED - Zahlen- und Buchstaben - Ausleuchtung bis zu sechs Stellen (6 Stellen oder 5 Stellen puls einem Minuszeichen), wodurch eine klare Darstellung gewährleistet ist. Das Gerät ist ausgestattet mit 4 seriellen Schnittstellen (Typ RS 232) wodurch auch weitere elektronische Gerätschaften wie Drucker, Scanner, PC etc. angeschlossen werden können.
Bauteil 3 Elektro-Schaltschrank: In die Bandanlage eingebaut ist eine in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteter Elektro – Schaltschrank ausgestattet mit einer SIEMENS LOGO P elektronischen Steuerungs- bzw. Regeleinheit und einem SIEMENS Micro Master 410 Frequenzumrichter zur individuellen Regulierung der Bandgeschwindigkeit.
Bauteil 4 Trägergestell: Die Bandanlage ist gebaut auf ein stabiles und belastbares 40 x 40 mm starkes TRANSTECHNIK Vierkant – Trägergestell (Typ 80/ 500 SN 0708 – Baujahr 2004) in V2A Nirosta Edelstahl – Ausführung, ausgestattet mit 4 in der Höhe verstellbaren Schraubfüßen.
Funktion: Das Produkt wird dem Förderband zugeführt, automatisch verwogen und wieder aus der Anlage herausgeförder. Der Massenstrom des Produktes wird durch einen Lastenaufnehmer (über einer definierten Messstrecke) auf dem Band erfasst. Die Regelung erfolgt über die Anpassung der Bandgeschwindigkeit, durch Änderung der Motordrehzahl über einen in die Steuerung eingebauten Frequenzumrichter
Allgemein: Die
Bandwaage zeigt klassische Gebrauchsspuren, befindet sich in
funktionstüchtigen, Zustand. Anmerkung: Die Anlage wurde zwischenzeitlich
außer Betrieb genommen und steht versandbereit im Außenlager des Verkäufers.
Nettoverkaufspreis: 800,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 50911/62
BILWINCO
Mehrkopfwaage Typ BW 114 - W
Rechnergestützte Mehrkopfwaage
Teilmengen – Kombinationswaage
Wäge Automat mit 14 Wiegebehältern
Wiegen mit Mehrfach - Entleerung
Mit
Bilwinco Q 20 Bedienerterminal
Wiegebereich
von 10 bis 1000g/ Portion
Wägebereich
je Wiegebehälter bis 1000g
Wägebereich
(bei Mehrfachabwurf) bis 5000 g
Max.
Wäge - Volumen bis 3 Liter
Leistung:
bis 130 Portionen pro Minute
Sonderausstattung: Begehbare Arbeitsbühne
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebs steht
uns diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle BILWINCO Mehrkopfwaage bzw.
Teilmengen – Kombinationswaage BW 114-W (Baujahr 2002) zur Verkaufsvermittlung
zur Verfügung.
Bestimmung:
Der Wäge- Automat ist bestimmt für das Abwiegen stückiger oder granulierter
Produkte und dient dem automatischen Herstellen von gewichtsgenauen Portionen. Die
Anlage wurde zuletzt in einem Fleischwerk zum Verpacken gefrosteter
Fleisch-Convenience-Produkten (Chicken Wings, Chicken Nuggets, Mini - Schnitzel,
Mini - Cordon – Bleu, Burger etc.) verwendet und ist für den Nassbereich
ausgelegt.
Grundsätzliches: Vorhanden ist eine BILWINCO Mehrkopfwaage Typ BW 114- W
(Computerwaage), ausgestattet mit einer elektronischen SPS Steuerung und einem
BILWINCO Q20 Bedienerterminal. Die Mehrkopfwaage ist ausgestattet mit 14
Wiegebehältern mit jeweils einem Behältervolumen von 3 Liter.
Bauweise:
Der Maschinenkörper ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gebaut. Eingebaut
sind am Kopf der Maschine ein ebenfalls in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteter
Vibrationsverteiler, ausgestattet mit 14 Dosierrinnen und 14 Vor- und
Wiegebehältern sowie 4 Sammelbehälter und ein Auslauftricher.
Vorhanden sind in Edelstahl gearbeitete Wiegebehälter. Ebenfalls eingebaut sind
14 Wiegezellen. Zufuhr-Vibrationsrinnen mit 10° Neigung, Fallwinkel ca.
60°
Elektronische Steuerung:
Vorhanden ist ein Mehrkopfwaage Waagen- und Hochleistungsrechner (SIEMENS LOGO
programmierbare Mikroprozessor – Technologie mit SPS Steuerung). Programmiert
werden können u.a. der Produktname mit Text, die Produkt Nr., die Programm Nr.,
das Gewicht der gewünschten Portion, die Änderung der Behälter –
Öffnungszeiten, die Geschwindigkeit der Rinnen etc.
Serielle Schnittstellen: Die elektronische Steuerung ist mit einer seriellen Schnittstelle (RS 232/C) ausgestattet. Über diese Schnittstelle (externe Kommunikation) ist der Anschluss an einen PC und Drucker und andere Peripherie- Geräte möglich. Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt bei 300 bis 19.200 Baud.
Bedienerterminal: Vorhanden ist ein BILWINCO Bedienerterminal Q 20, ausgestattet mit einem
alphanumerischen Display und einer alphanumerischen Tastatur. Über das
Bedienerterminal kann die Anlage programmiert und gespeicherte Produktionsdaten
(Protokolle) ausgedruckt werden.
Einstellungen können durch einfachen Tastendruck geändert werden.
Das Bedienerterminal ist eingebaut in ein wasserdichtes Gehäuse
Elektro – Schaltschrank: Die elektronische Steuerung ist in einem in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Elektro – Schaltschrank untergebracht und somit sicher vor Schmutz, Staub, Nässe, Stoß und anderen unkontrollierten äußeren Einflüssen sicher geschützt.
Zubehör Zuführband : Die Produkt – Zuführung für die Mehrkopfwaage erfolgte zuletzt über ein
großes Förderband (Steigband).
Das Förderband hat eine Länge von ca. 450 cm.
Sonderausstattung: begehbare Arbeitsbühne: Die Mehrkopfwaage ist gebaut auf eine
begehbare Arbeitsbühne (Podest) in Edelstahlausführung. Vorhanden ist eine
aufgeständerte, maßgeblich verschraubte Arbeitsbühne, ausgestattet mit
trittsicherem Riffelbodenbelag.
Bauweise: Zugang mit Treppe und ausgestattet mit Sicherheitsgeländer
Begehbare Podest Höhe 210 cm, Sicherheitsgeländer 110 cm
Aufstellmaße für das Podest: ca. 190 x 270 x 320 cm (B/T/H).
Arbeitsweise:
Die Beschickung fördert die Wägegüter auf die Mitte des Verteiler – Tellers.
Der Verteilerteller verteilt das Wägegut nach außen
auf die Vibrator - Förderrinnen. Die Förderrinnen fördern das Wägegut in die Vor - Füllbehälter. Die Vor – Füllbehälter
übergeben ihren Inhalt in die Wiegebehälter. Die eingebauten Wiegezellen
wandeln die Gewichte in elektrische Signale um. Die Signale werden an den
Rechner weitergeleitet. Der Rechner bildet aus ihnen eine Kombination, deren
Gewichtssumme dem Sollgewicht möglichst nahe kommt und innerhalb der
vorgegebenen +/- Toleranzgrenzen liegt. Die ausgewählten Teilportionen aus
dieser Kombination werden aus den Wägebehältern über
die Auslaufrutschen weiter an eine Sammelstation (Sammelbehälter) entleert. Die
entleerten Wägebehälter werden sofort wieder befüllt.
Wiegen mit Mehrfach – Entleerung: Die Maschine ist ausgelegt für eine Mehrfach
– Entleerung, darunter versteht man eine Wiegemethode, bei der das Sollgewicht
durch Wiegen in mehreren Schüben erreicht wird, wenn eine große Produktmenge,
die den Wiegebereich überschreitet, zu wiegen ist oder wenn der Produktumfang
für einmaliges Wiegen für die Wiegeschale zu groß ist.
Reinigung: Die Waage ist so konstruiert, dass sie sich einfach reinigen lässt. Material führende Teile können werkzeuglos entfernt und wieder eingesetzt werden. Stillstands Zeiten werden erheblich reduziert. Die Anlage ist für den Nassbereich ausgelegt.
Weitere technische Einzelheiten zur Mehrkopfwaage:
Wägebereich je Wiegebehälter von 10 bis 1000g
(Anmerkung: von 10 bis 100 g hängt die Portionsgröße vom Produkt ab)
Portionsgröße: Maximum 3 Liter
Produktgröße: Maximum 65 x 65 x 40 mm (B/L/H)
Mind. Ø 1,5 x 3 mm
Höchstgewicht: 80 g/ Produktstück
Leistung: bis ca. 130 Takte (Packungen) pro
Minute (abhängig vom Produkt, vom Produktionsgewicht und den
Herstellerbedingungen
Justieren/ Tarieren: Die Maschine kann in
Zeitintervallen selbst tarieren
Die Vibrationen sind FU gesteuert und können
individuell reguliert werden.
Eingebaut sind 14 Vor – und Wiegebehälter
Eingebaut sind 14 Wiegezellen in Edelstahl –
Ausführung
Wägebereich (je Einzelabwurf bei
Mehrfachabwurf) ausgelegt bis 5000 g
Die Produktzone besteht aus rostfreiem Stahl,
glatt elektropoliert
Die Maschine arbeitet Druckluft gestützt,
Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Erforderlicher Luftdruck 5 -10 bar.
Luftbedarf ca. 120 Liter pro Minute.
Betriebsspannung: 400 V 3 Ph
50 Hz, Stromverbrauch 5000 VA
Maße für die Mehrkopfwaage (ohne Podest) 112
x 112 x 108 cm (B/L/H)
Aufstellmaße
für die Maschine (mit Podest): ca. 190 x 270 x 320 cm (B/T/H).
Gewicht
der Maschine (ohne Podest) ca. 250 kg,
Allgemein: Die
Maschine ist bis zum letzten Tag der Produktion gelaufen, befindet sich in
einem funktionstüchtigen Zustand und ist einfach zu bedienen. Anmerkung:
Die Maschine wurde zwischenzeitlich demontiert und steht im Lager des
Verkäufers. Der Maschinenführer gibt eine Einweisung über die jeweiligen
Funktionen. Die Betriebsanleitung als auch der Elektro – Schaltplan sind
vorhanden.
Nettoverkaufspreis:
für die Mehrkopfwaage (mit Arbeitsbühne und Beschickungband) : 12.500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.
MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf
Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E
- Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 210322/03
Vorhandene
Menge: 4 Stück
WIN
COMM CORPORATION
WIN COMM PC
Panel
Modell WTP –
8865 - 15
TOUCH Screen All - Wetter Panel
In V2A Nirosta Edelstahl- Ausführung
ausgelegt u. a für Anwendungen im
Außenbereich
·
CPU: Intel® Atom®
N270 CPU 1,6 GHz
·
Chipset: Intel® 945GSE + ICH7M
·
Speicher: DDR 3 –
1066
·
u.a. auch für MICROSOFT
Windows
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns dieser Posten (4 Stück) an gebrauchten, jedoch noch immer aktuellen und vielseitig einsetzbaren WIN COMM Allwetter PC Panels (Baujahr 2015) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauweise:
Das PC Panel (Terminal) besteht aus einem rundum Staub- und Strahlwasser geschützten Edelstahl – Gehäuse (Schutzart IP 65).
Eingebaut ist ein 15“ LCD/LED Monitor. Der Panel-PC für den Außenbereich
ist mit Intel® Atom® N270 CPU 1,6 GHz, Intel® 945GSE + ICH7M und 2GB DDR2
SO-DIMM aufgebaut und bietet sehr gute Grafik durch den GMA 950 Grafikkern.
Die Panels können u.a. auch für MICROSOFT WINDOS installiert werden
Weitere technische Einzelheiten zum Panel:
Panel mit 15“ Bildschirmdiagonale(38 cm)
Auflösung von 1024 x 768 Punkten, 1600 cd/m2
CPU: Intel® Atom® N270 CPU 1,6 GHz Single, Leistung: 533 MHz
Chipset: Intel®
945GSE + ICH7M
BIOS: ABARDBIOS, ACPI
Supported
Betriebstemperaturbereich von -0°C bis 40°C
Zulässige Umgebungstemperaturen: -25°C bis 55°C
Bildschirm: LCT TFT
mit automatischem Helligkeitsregler, Kontrast von 600
Bildschirm:
Sonnenlicht lesbar, Anti-UV Touch Surface u. Kondensationsschutz
Bildschirm: mit LED
Hintergrundbeleuchtung
Bildschirm: mit kratzfester
(7H) Displayoberfläche
Der Netzwerkanschluss erfolgt entweder über 10/100/1000 Mbit/s Ethenet LAN oder optional über WLAN 802.11 b/g/n
Schnittstellen (Seriell/ Parallel): COM (gesamt 2), RS 232/ 422/ 485
USB Schnittstellen 2.0 (gesamt 2)
Abmessungen betragen
395 x 345 x 95 mm (B/H)T), Gewicht ca. 10 kg
Allgemein: Die WIN COMM Allwetter PC Panels befinden
sich in einem gepflegten, sauberen und funktionstüchtigen Zustand, stehen
zurzeit noch im Betrieb und können vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung und Software (CD) ist vorhanden.
Der Preis
bei Neuanschaffung in 2011 betrug lt. Rechnung 10.000,- EUR/ Stck
Nettoverkaufspreis: 500,- EUR/ Stück zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. Anmerkung: Die PC Panels können auch Einzeln erworben werden. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 171030/10
ESPERA
Thermotransfer-Etikettendrucker
(Summendrucker) Modell ESD 234
Thermo Transfer Printer (Tischmodell)
Druckbreite 104 mm
Etikettenbreite
mind. 12 mm, max. 110 mm
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch zweckmäßig vielseitig einsetzbare ESPERA Thermotransfer – Etikettendrucker Modell ESD 234 (Baujahr nicht erkennbar – Serien Nr. 2630101150) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Das Gerät verfügt über ein umfangreiches Anwendungsspektrum und ist vielseitig einsetzbar. Es können verschiedene Kombinationen aus Thermo – Transferfolien (Thermodirekt/ Thermotransfer) und Etiketten - Material (Selbstklebe – Etiketten) eingesetzt werden.
Bauweise: Der Etikettendrucker (Baujahr 2011) steht als Tischmodell zur Verfügung. Der Etikettier ist schwarzes/ dunkelblaues Metallgehäuse, ausgestattet mit einer klappbaren Medienabdeckungen und vergrößerten Sichtfenster.
Bedienerterminal: Die hintergrundbeleuchtete LCD Anzeige am Etikettendrucker sorgt für eine einfache Navigation im Menü.
Prozessor: High Speed 32 Bit, 16 RAM
Kommunikation/ Schnittstellen: Die seriellen und parallelen Schnittstellen
RS-232, LAN und USB sind als feste Standards in den Druckern integriert. WLAN
sind optional verfügbar.
Stand Alone Betrieb: Durch den 2 fach installierten USB Host für den Anschluss an eine USB – Tastatur und einen Memory Stick sowie eines Compact Flash Laufwerks ist das Gerät für den Stand Alone Betrieb einsetzbar.
Technische Einzelheiten
Druckbreite 104 mm
Etikettenbreite mind. 12 mm, max. 110 mm
Druckgeschwindigkeit bis zu 200 mm/s
Aufstellmaße: (Tischmodell) 270 x 480 x 270 mm (B/T/H), Gewicht ca. 10 kg
Netzanschluss: 110 - 220 V, 50/ 60 Hz, Sicherung 2,5 A
Allgemein: Die Etiketten-Drucker zeigt übliche Gebrauchsspuren, befinden sich in einem funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 300,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 111231/ 27
LANGGUTH
Seiten - Etikettierer
Modell SELFLAN 501
Mit HERMA basic Etiketten-Spender
ausgelegt für
Selbstklebe-Etiketten
Seiten -
Etikettierer zum Auftragen von Etiketten auf Beutel, Eimer, Packungen
·
Bewegliche Spendekante (pneumatische Schwenkzunge)
·
Etikettenbreite von
12 bis max. 160 mm
· Etikettier – Geschwindigkeit bis zu 25 m/min
· Verarbeitung mehrlagiger Etiketten
Aus der Umstrukturierung eines
Betriebes zur Herstellung von SB - Fertigpackungen steht uns dieser gebrauchte,
jedoch noch immer aktuelle LANGGUTH Etikettierer Modell SELFLAN 501 (Baujahr 2016) zur Verkaufsvermittlung zur
Verfügung.
Bestimmung: Der Etikettierer ist ausgelegt für das automatische Aufbringen von Selbstklebe – Etiketten (Haftetiketten) auf Beutel, Eimer oder Packungen mit glatter und runder Packungs- Oberfläche.
Anmerkung: Der Etikettierer ist ein einfaches Beistellgerät und wurde zuletzt für das automatische Auftragen von Selbstklebe- Etiketten auf Beutel- bzw. Packungen verwendet. Die Etiketten wurden dabei auf der Seite der Packung angebracht.
Bauweise: Der Etikettier ist gebaut ein in der Höhe und in der Breite verstellbares, in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetes, 80 x 80 mm starkes Vierkant- Trägergestell, ausgestattet mit 4 Schraubfüßen. Der Etikettierer kann somit in einen Linien-Prozess eingebunden werden. Der Etikettier selbst besteht im Wesentlichen aus einer Etikettenrollen - Aufnahme (Etikettengeber) einem Schrittmotor, einer horizontalen Etiketten-Führung, einem pneumatisch gesteuerten Etiketten- Auftrage Bügel (bewegliche Spende Kante bzw. pneumatische Schwenkzunge) und einem Aufrollsystem für das Trägerpapier der Etiketten. Die Etiketten – Steuerung wird nachstehend beschrieben.
HERMA Steuerung: Der Etikettierer ist ausgestattet mit einem modernen, elektronischen
HERMA Etiketten – Steuerung. Eingebaut ist eine Schnittstelle für Startsignal,
I/O – Interface, Masterencoder, Etikettenabtastung, Drucker, und Transfersystem.
Bedienerterminal: Die Bedienung erfolgt über ein übersichtlich strukturiertes Bedientableau (Tastenfeld) mit Klartextanzeige im Display. Sämtliche Einstellungen und Meldungstexte erscheinen in DEUTSCHER Sprache auf hinterleuchteter LCD - Display. Weitere Sprachen sind auswählbar.
Funktion lt Hersteller: Die an der bestehenden Förderanlage montierte Lichtschranke löst beim Durchfahren der Gebinde den Etikettier Vorgang aus. Die Spendertechnologie bringt dabei schrittweise Etikett für Etikett an die Spende Kante, wo es vom Trägerband gelöst und an das Gebinde übergeben wird. Durch die Andruckrolle der Spende Kante wird das Etikett an der Gebinde Wand festgedrückt.
Weitere technische Einzelheiten zum Etikettierer:
Verarbeitung
mehrlagiger Etiketten
Etikettier - Geschwindigkeit: 0 bis 25 m/ Minute
Etiketten-Rollenaufnahme bis Ø 300 mm,
Etikettenbreite mind. 12 mm bis max. 160 mm
Etikettenhöhe mind. 12 mm bis max. 400 mm
Netzanschluss: 110 – 240 V, 50/60 Hz, Schutzart IP 40
Betriebstemperatur/ Umgebungstemperatur: +10 bis + 40°C
Höhen- und Seitenregulierung bis 200 mm über Handrad mit Positonsanzeige
Bewegliche Spende Kante (pneumatische Schwenkzunge)
Aufstellmaße: 105 x 115 x 120 cm (B/T/H)
Allgemein: Der Etikettier wurde zwischenzeitlich außer Betrieb genommen und steht im Außenlager des Betreibers. Die Anlage befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, ist einfach zu bedienen, und kann vor Ort getestet werden. Der Maschinenführer gibt auf Wunsch vor Ort eine Einweisung über die jeweiligen Funktionen.
Nettoverkaufspreis: 850,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 111231/ 28
SES
Etikettier - Service
Band- Etikettier-Anlage Typ SES-80 HD
Mit Heißsiegeldruckwerk
Thermo-Transfer (Matrix-) Drucker
ausgelegt für Selbstklebe - Etiketten
Seiten -
Etikettierer zum Auftragen von Etiketten auf Beutel, Eimer, Packungen
·
Bewegliche Spendekante (pneumatische Schwenkzunge)
·
Etikettengröße:
bis 80 mm hreit und 114 mm hoch
· mit Etikettier – Geschwindigkeit bis zu 25 m/min
Aus der Umstrukturierung eines
Betriebes zur Herstellung von SB - Fertigpackungen und Eimer steht uns dieser
gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle
SES Band - Etikettierer Modell SES 80 HD (Baujahr 2001) zur Verkaufsvermittlung
zur Verfügung.
Bestimmung: Der Etikettierer ist ausgelegt für das automatische Aufbringen von Selbstklebe – Etiketten (Haftetiketten) auf Beutel, Eimer oder Packungen mit glatter und runder Packungs- Oberfläche.
Anmerkung: Der Etikettierer wurde zuletzt für das automatische Auftragen von Selbstklebe- Etiketten auf Beutel- bzw. Packungen und Eimer verwendet. Die Etiketten wurden dabei auf der Seite der Packung angebracht.
Bauweise: Der Etikettier ist gebaut ein stabiles und belastbares, in V2A Nirosta Edelstahl 40 x 80 mm starkes Vierkant - Trägergestell, ausgestattet mit 4 in der Höhe verstellbaren Schraubfüßen. Der Etikettier selbst besteht im Wesentlichen aus einer Etikettenrollen - Aufnahme (Etikettengeber) einem Schrittmotor, einer horizontalen Etiketten-Führung, einem pneumatisch gesteuerten Etiketten- Auftrage Bügel (bewegliche Spende Kante bzw. pneumatische Schwenkzunge) und einem Aufrollsystem für das Trägerpapier der Etiketten.
Einspuriges Transportband: In das vorstehend genannte Maschinegestell ist ein einspuriges Transportband eingebaut. Das Förderband besteht aus einem weißen Kunststoff - Gurt - Gewebeband. Der Bandantrieb erfolgt über einen Elektromotor mit Kettenantrieb.
Maße für das Transportband: Spurbreite bis 30 cm, Bandlänge 130 cm.
Netzanschluss für das Förderband: 230V, 50 Hz
Die Etiketten – Steuerung wird nachstehend beschrieben.
Etikettierer: Vorhanden ist ein SES – 80 Etikettierer
Etiketten-Rollenaufnahme bis Ø 300 mm,
Etikettenbreite bis max. 80 mm, Etikettenhöhe bis 114 mm
Etikettier –
Geschwindigkeit bis zu 25 m/min
SES Etiketten-Steuerung: Der Etikettierer ist ausgestattet mit einer elektronischen Steuerung,
eingebaut in einem V2A Elektro – Schaltschrak. Bedienung: Die Bedienung erfolgt
über Drucktasten.
Individuell regulieren lässt sich
a) auf einer Skala von 0-10 die Spender-Geschwindigkeit
b) auf einer Skala von 0-10 die Drucker – Temperatur
Die elektronische Steuerung ist eingebaut in einen in V2A Nirosta
Edelstahl gearbeiteten Elektro-Schaltschrank und damit sicher vor Schmutz,
Staub, Feuchtigkeit, Stoß und anderen negativen äußeren Einflüssen geschützt.
Heißsiegeldrucker: In die Band – Etikettier - Maschine ist ein Heißsiegel – Druckwerk
(Thermo – Druckwerk) eingebaut. Das Thermo-Druckwerk ist ausgestattet mit einem
Matrix – Drucker (Stempeldrucker).
Mit dem Matrix - Druck können MHD, Serien Nr., Los – Kennzeichnungen oder
andere individuelle produkt- und betriebsspezifische Merkmale auf das Etikett
aufgedruckt werden.
·
Das
Thermodruckwerk ist ausgelegt für eine Breite von 40 mm
·
Die
numerischen Merkmale werden über ein MATRIX
Setzschiffchen mit einer Druckbreite von max. 30 mm eingestellt.
Funktion:
Die an der bestehenden Förderanlage montierte Lichtschranke löst beim
Durchfahren der Gebinde den Etikettiervorgang aus.
Die Spendertechnologie bringt dabei schrittweise Etikett für Etikett an die Spendekante, wo es vom Trägerband gelöst und an das Gebinde übergeben wird. Durch die Andruckrolle der Spendekante wird das Etikett an der Gebindewand
festgedrückt.
Weitere technische Einzelheiten zum Etikettierer:
Netzanschluss: 380V, 50 Hz
Arbeitshöhe ca. 75 cm (+/- 15 cm)
Aufstellmaße: 135 x 135 x 135 cm (B/T/H)
Allgemein: Der Etikettier wurde zwischenzeitlich außer Betrieb genommen und steht im Außenlager des Betreibers. Die Anlage befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, ist einfach zu bedienen, und kann vor Ort getestet werden. Der Maschinenführer gibt auf Wunsch vor Ort eine Einweisung über die jeweiligen Funktionen.
Nettoverkaufspreis: 1.200,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr 200919/09
Vorhandene Menge: 1 Stück
SCANVAEGT
Tischwaage (Plattformwaage)
mit elektronischen Wiege – Terminal
Modell WEIGHT INDICATOR 8406
Zulässiger
Wiegebereich bis 3,0 kg
Ablesbarkeit
1,0 Gramm
Mindestgewicht
20 g
Mit
Tara – Funktion
Aus der Umstrukturierung eines Feinkost - Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle SCANVAEGT Tischwaage Modell 8406 (Baujahr nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Waage wurde zuletzt als Kontrollwaage von Produkten und Packungen zum Einsatz gebracht. Die Waage kann jedoch auch für viele weitere, individuell Bereiche (z.B. Gewürzwaage/ Rezeptur – Waage) verwendet werden.
Die Tischwaage bestehend aus nachfolgend beschriebenen Bauteilen
Zu SCANVAEGT Tischwaage: Vorhanden ist eine SCANVAEGT Tischwaage bzw. Plattformwaage. Die Tischwaage bzw. der Lastenaufnehmer bzw. auch genannt Wiegebrücke ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet, und verfügt über eine robuste, belastbare Bauweise. Die Tischwaage steht auf 4 in der Höhe verstellbaren Füßen. und befindet sich in einem funktionierenden Zustand.
Ausgelegt für eine Nutzlast bis max. 3,00 kg
Maße der Tischwaage: 24 x 20 x 12 cm (B/T/H),
Zu SCANVAEGT Wiegeterminal (Prozessor) Vorhanden ist ein SCANVAEGT Wiegeterminal Modell WEIGHT INDICATOR 8406
Bestimmung: Das Wägeterminal ist ein vielseitig einsetzbares Wägeterminal eingebaut in ein hochwertiges, vor Staub und Spritzwasser geschütztes Edelstahlgehäuse, ausgestattet mit hinterleuchteten LED – Anzeigendisplay. Die Bedienung erfolgt über eine Druckpunkt – Folientastatur. Im Display wird das Gewicht angezeigt.
Weitere technische
Einzelheiten zum elektronischen Terminal:
Gehäusematerial in CNS Ausführung (auf Stativ)
Die Wiegeplatte ist in CNS Nirosta Edelstahl Ausführung gebaut
Tischwaage steht mit Libelle zum Geradestellen zur Verfügung
Display ausgestattet mit hinterleuchteter LCD - Digital – Anzeige
Ausgelegt für eine Nutzlast bis max. 3,0 kg
Mindestbelastung: 20 g, Tara bis 3,0 kg, Ablesen (e) = 1 g Abschnitte
· Umgebungstemperatur: Betrieb –10 bis +40 °C, Lagerung –25 bis + 60 °C
· Relative Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80% nicht kondensierend
· Netzanschluss: 220/ 240 V, (110 mA) 50/ 60 Hz, IP 65
· Auflagefläche auf der Wiegebrücke: 24 x 20 cm (B/T)
Aufstellmaße für die Tischwaage: 24 x 35 x 41 cm, Gewicht ca. 5 kg
Allgemein: Die Waage ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gebaut,
ist Staub - und Wasser – Resistent und Eichfähig. Die Waage ist mit einem
Wiegeprogramm ausgestattet, befindet sich in einem gepflegten, sauberen,
funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort
getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 80,- EUR/ Stck zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzliche MwSt. Anmerkung: Die Waagen können auch einzeln erworben werden. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr 200919/10
Vorhandene
Menge: 1 Stück
HÖFELMEYER
Bedienerterminal HTF 300
Mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten
Aus der Umstrukturierung eines Feinkost - Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle HÖFELMEYER Bedienerterminal Modell HTF 300 (Baujahr nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauweise: Das HÖFELMEYER Bedienerterminal Modell HTF 300 ist ein modernes, eichfähiges, mobil und stationär einsetzbares Industrieterminal, gebaut in einem Spritzwasser geschützten Edelstahlgehäuse (Schutzart IP 65). Das Bedienerterminal ist ausgestattet mit einer umfangreichen Standard – Software, ist eichfähig und universell einsetzbar.
Bedienung: Die Bedienung erfolgt über eine Folientastatur, ausgestattet mit Funktions- und Zifferntasten (alphanumerisch über Mehrfachbelegung), ausgestattet mit einem hinterleuchteten LCD Digital - Anzeigedisplay.
Serielle Schnittstelle: Das Terminal ist ausgelegt für umfangreiche Anschlussmöglichkeiten. Eingebaut ist eine serielle Schnittstelle RS 232. Damit verbunden ist das Terminal u.a. ausgelegt für den Anschluss an einen Drucker oder einen PC.
Verwendung Das Terminal ist geeignet für schwierige Umgebungsbedingungen und hohe Hygieneanforderungen. Das Bedienerterminal kommt zum Einsatz in den Ex-Zonen 1, 2, 21 und 22. Typische Anwendungsbereiche für das HTF 300 sind der Einsatz als mobile Wiegestation, als einfaches Wiegeterminal in Boden- oder Tischwaagen, bei Behälterwaagen, als Tankwaage oder als Abfüllwaage.
Weitere technische
Einzelheiten zum Terminal:
Anzeige: 20-stellige LCD-Klartext-Anzeige, 14 mm Zeichenhöhe
Netzanschluss: 220 – 250 V
Aufstellmaße 22,5x 4,0 x 19,0 x cm (B/T/H)
Anschluss von Wäge Zellen mit einer Mindest-Impedanz von 87,5 Ohm
Kalibrierung als Ein-, Mehrbereichs- oder Mehrteilungswaage
Tasten zum
Ein-/Ausschalten sowie Tasten zum Nullstellen, Tarieren, Drucken
Betriebstemperatur
-10° bis 40°C bei 95% rel. Luftfeuchte, nicht kondensierend
Allgemein: Das Bedienerterminal befindet sich in einem gepflegten,
sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann
vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 150,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzliche MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 111231/ 25
Vorhandene
Menge: 2 Stück
MultiPrint Systemtechnik
Band- Etikettier-Anlage Modell MP 2038
mit NOVEXX Drucker Typ ALX 924/5
ausgelegt für Selbstklebe - Etiketten
ausgestattet mit Oberbahn – Etikettierung
ausgestattet mit Seiten -
Etikettierung
Etikettenbreite bis 120 mm
Leistung bis ca. 150 Etiketten/ min
mit einspurigen Transportband
mit SIEMENS SIMATIC S7 – 1200 Steuerung
mit TOUCH Screen Bedienerterminal
mit seriellen Schnittstelle für PC Anbindung
mit WINDOWS Software
Aus der Umstrukturierung eines Feinkost- Produktionsbetrieb steht uns
diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle MultiPrint
Band-Etikettieranlage Modell MP 2038 (Baujahr 2011)
zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bestimmung: Die MultiPrint Band-Etikettier Anlage ist
als eigenständige Systemlösung (Stand allone Gerät)
für die vollautomatische Etikettierung von Produkten, Kartons, Schalen etc. in
Verbindung mit Gurtförderern konzipiert. Durch einen in der Drehzahl regelbaren
Antrieb ist die Maschine in der Anpassung der Geschwindigkeit an vor- bzw.
nachgeschaltete Förderungseinrichtungen möglich. Die Etiketten werden auf das
Produkt gespendet bzw. angedrückt.
Der Band- Etikettier-Anlage kann sowohl im Bereich FOOD als auch im Bereich NON FOOD für die unterschiedlichsten Zwecke und somit vielseitig zum Einsatz gebracht werden.
Das Gerät besteht aus folgenden Bauteilen:
Maschinengestell: Die MultiPrint Band-Etikettier Anlage ist auf ein in V2A Nirosta - Edelstahl gearbeitetes, stabiles und belastbares Maschinegestell (ausgestattet mit 4 in der Höhe verstellbaren Schraubfüßen) montiert. Die Etikettier Technik selbst ist in ein transparentes Kunststoff – Gehäuse eingebaut, wodurch der Etikettier Prozess steht’s einsehbar und kontrollierbar ist.
Einspuriges Transportband: In das vorstehend genannte Maschinegestell ist ein einspuriges Transportband eingebaut. Das Förderband besteht aus einem weißen Kunststoff - Gurt - Gewebeband. Der Bandantrieb erfolgt über einen Elektromotor. Die Bandgeschwindigkeit ist über einen eingebauten Frequenzumrichter individuell regulierbar. Darüber hinaus ist das Transportband mit 2 Seitenführungsschienen (Produkt – Führungsschienen) ausgestattet.
Maße für das Transportband: Spurbreite bis 20 cm, Bandlänge 110 cm.
Netzanschluss für das Förderband: 230V, 50/60 Hz, Sicherung 1500 VA
NOVEXX Drucker und Etikettierer für Oberbahn - Etikettierung: Vorhanden ist ein elektromotorisch angetriebener NOVEXX Thermo-Drucker und Etikettierer Modell ALX 925/5 – PA – 1x6 (Baujahr 2011), ausgestattet mit Restfolien- bzw. Trägerpapier - Aufwickelsystem. Der Drucker und Etikettierer ist ausgelegt für das Drucken von Barcodes, Text und Logos und kann Etiketten bis zu einer Breite von max. 120 mm verarbeiten. Der Oberbahn – Etikettierer ist ausgelegt für das automatische Etikettieren von Packungen, Behältnissen etc. Dabei werden vorgedruckte Selbstklebe - Etiketten von der Trägerrolle (vom Trägerpapier) automatisch auf Packungen, Behältnissen etc. von oben aufgetragen.
Etikettenbreite bis max. 120 mm, Etikettendruck bis max. 106 mm
Druckauflösung: 300 dpi
Druckgeschwindigkeit bis ca. 150 Etiketten/ Min
Etikettenrollen – Aufnahme: Durchmesser bis 300 mm
Ausgestattet mit DPM Druck – Spendemodul (Dispensing Printing Modul)
Netzanschluss für den Oberbahn - Etikettierer: 100 – 240 AC, 50/60 Hz
NOVEXX Drucker und Etikettierer für Seiten - Etikettierung: Vorhanden ist ein elektromotorisch angetriebener NOVEXX Thermo-Drucker und Etikettierer Modell ALX 925/5 – PA – 1x6 (Baujahr 2011), ausgestattet mit Restfolien- bzw. Trägerpapier - Aufwickelsystem. Der Drucker und Etikettierer ist ausgelegt für das Drucken von Barcodes, Text und Logos und kann Etiketten bis zu einer Breite von max. 120 mm verarbeiten. Der Seiten – Etikettierer ist ausgelegt für das automatische Etikettieren von Packungen, Behältnissen etc. Dabei werden vorgedruckte Selbstklebe - Etiketten von der Trägerrolle (vom Trägerpapier) automatisch auf Packungen, Behältnissen etc. von oben der Seite aufgetragen.
Etikettenbreite bis max. 120 mm, Etikettendruck bis max. 106 mm
Druckauflösung: 300 dpi
Druckgeschwindigkeit bis ca. 150 Etiketten/ Min
Etikettenrollen – Aufnahme: Durchmesser bis 300 mm
Ausgestattet mit DPM Druck – Spendemodul (Dispensing Printing Modul)
Netzanschluss für den Oberbahn - Etikettierer: 100 – 240 AC, 50/60 Hz
SPS Steuerung: Die Etikettier-Anlage ist mit einer modernen, elektronischen SIEMENS SIMATIC S7-1200 SPS Steuerung (Speicher Programmierbare Steuerung) ausgestattet und kann im Stand – Alone – Betrieb geführt werden. Die Anlage ist ausgestattet intuitiver Software und seriellen Schnittstellen (RS 232/ 485) und kann mit einem PC verbunden werden.
TOUCH Screen Bedienung: Die Bedienung erfolgt über ein Vielfarben TOUCH Screen Bedienerterminal – gebaut auf eine schwenkbare Schwanenhals – Führung. In die Bedienereinheit ist ein WINDOWS Programm installiert.
Elektro – Schaltschrank: Die elektronische Steuerung ist in einem in V2A Nirosta - Edelstahl gearbeiteten Schaltschrank untergebracht und somit sicher vor Schmutz, Staub, Wasser, Dampf, Stoß und anderen negativen äußeren Einflüssen sicher geschützt.
Funktion: Die zum Etikettieren bestimmten Produkte bzw. Packungen werden auf das Transportband geführt. Mittels einem eingebauten Lichtschranken - System werden Anfang und Ende der Produkte/ Packung von der Maschine erkannt und der Platz zum Auftragen für das Etikett festgelegt. Der Etikettier Prozess läuft vollautomatisch ab, wobei das Etikett mittels direkter Übertragung vom Trägerpapier berührungslos auf das Produkt aufgetragen wird. Anschließend wird das Etikett mit Hilfe eines in die Bandlinie installierten Andrückbürste am Produkt bzw. auf der Packung fixiert. Die Restfolie (Trägerfolie) wird auf einem Aufwickelsystem gesammelt.
Weitere technische
Einzelheiten zu der Etikettierlinie:
Leistung: Die Leistung ist abhängig von der Größe des Produktes und von der vorgegebenen Bandgeschwindigkeit. Die Etikettierlinie hat eine theoretische Leistung bis ca. 150 Etiketten pro Minute.
Der Etiketten – Durchlass hat eine max. Breite von 120 mm. Das bedeutet, dass Etiketten mit einer Breite von mind. 30 bis max. 120 mm verarbeitet werden können.
Die Etiketten - Länge ist ebenfalls variabel von mind. 30 mm bis max. ca. 180 mm.
Etiketten – Fixierung:. Der Etikettenspender kann beim Aufbringen des Etikettes über eine in der Höhe verstellbare Steuerung dem jeweiligen Produkt angepasst werden.
Arbeitshöhe 80 cm (+/- 20 cm) individuell regulierbar
Aufstellmaße für den Band – Etikettierer: 120 x 160 x 195 cm (B/L/H)
Gewicht für die Anlage geschätzt ca. 300 kg
Allgemein: Die MultiPrint Band-Etikettier Anlage befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb des Verkäufers und kann vor Ort getestet werden. Der Maschinenführer gibt auf Wunsch eine Einweisung zur Funktion der Maschine. Die Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2011 lag bei Netto 42.500,- EUR/ Stck
Nettoverkaufspreis: 7.500,- EUR/ Stück zuzüglich 15% Vermittlungsgebühr und gesetzliche MwSt. Anmerkung: Die Etikettier Anlagen können auch einzeln erworben werden. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 111231/ 26
Vorhandene
Menge: 1 Stück
MultiPrint Systemtechnik
Band- Etikettier-Anlage Modell MP 5412-SL
mit NOVEXX Drucker Typ ALX 924/5
· ausgelegt für
Selbstklebe - Etiketten
ausgestattet mit Oberbahn – Etikettierung
ausgestattet mit Seiten -
Etikettierung
Etikettenbreite bis 106 mm
Leistung bis ca. 150 Etiketten/ min
mit einspurigen Transportband
mit SIEMENS SIMATIC S7 – 1200 Steuerung
mit TOUCH Screen Bedienerterminal
mit seriellen Schnittstelle für PC
Anbindung
mit WINDOWS Software
Aus der Umstrukturierung eines Feinkost- Produktionsbetrieb steht uns
diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle MultiPrint
Band-Etikettieranlage Modell MP 5412 - SL (Baujahr 2010)
zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bestimmung: Die MultiPrint Band-Etikettier Anlage ist
als eigenständige Systemlösung (Stand allone Gerät)
für die vollautomatische Etikettierung von Produkten, Kartons, Schalen etc. in
Verbindung mit Gurtförderern konzipiert. Durch einen in der Drehzahl regelbaren
Antrieb ist die Maschine in der Anpassung der Geschwindigkeit an vor- bzw.
nachgeschaltete Förderungseinrichtungen möglich. Die Etiketten werden auf das
Produkt gespendet bzw. angedrückt.
Der Band- Etikettier-Anlage kann sowohl im Bereich FOOD als auch im Bereich NON FOOD für die unterschiedlichsten Zwecke und somit vielseitig zum Einsatz gebracht werden.
Das Gerät besteht aus folgenden Bauteilen:
Maschinengestell: Die MultiPrint Band-Etikettier Anlage ist auf ein in V2A Nirosta - Edelstahl gearbeitetes, stabiles und belastbares Maschinegestell (ausgestattet mit 4 in der Höhe verstellbaren Schraubfüßen) montiert.
Einspuriges Transportband: In das vorstehend genannte Maschinegestell ist ein einspuriges Transportband eingebaut. Das Förderband besteht aus einem weißen Kunststoff - Gurt - Gewebeband. Der Bandantrieb erfolgt über einen Elektromotor. Die Bandgeschwindigkeit ist über einen eingebauten Frequenzumrichter individuell regulierbar. Darüber hinaus ist das Transportband mit 2 Seitenführungsschienen (Produkt – Führungsschienen) ausgestattet.
Maße für das Transportband: Spurbreite bis 24 cm, Bandlänge 200 cm.
Netzanschluss für das Förderband: 230V, 50/60 Hz
NOVEXX Drucker und Etikettierer für Oberbahn - Etikettierung: Vorhanden ist ein elektromotorisch angetriebener NOVEXX Thermo-Drucker und Etikettierer Modell ALX 925/5 – PA – 1x6 (Baujahr 2010), ausgestattet mit Restfolien- bzw. Trägerpapier - Aufwickelsystem. Der Drucker und Etikettierer ist ausgelegt für das Drucken von Barcodes, Text und Logos und kann Etiketten bis zu einer Breite von max. 120 mm verarbeiten. Der Oberbahn – Etikettierer ist ausgelegt für das automatische Etikettieren von Packungen, Behältnissen etc. Dabei werden vorgedruckte Selbstklebe - Etiketten von der Trägerrolle (vom Trägerpapier) automatisch auf Packungen, Behältnissen etc. von oben aufgetragen.
Etikettenbreite bis max. 120 mm, Etikettendruck bis max. 106 mm
Druckauflösung: 300 dpi
Druckgeschwindigkeit bis ca. 150 Etiketten/ Min
Etikettenrollen – Aufnahme: Durchmesser bis 300 mm
Ausgestattet mit DPM Druck – Spendemodul (Dispensing Printing Modul)
Netzanschluss für den Oberbahn - Etikettierer: 100 – 240 AC, 50/60 Hz
NOVEXX Drucker und Etikettierer für Seiten - Etikettierung: Vorhanden ist ein auf Rollen herausfahrbarer, elektromotorisch angetriebener NOVEXX Thermo-Drucker und Etikettierer Modell ALX 925/5 – PA – 1x6 (Baujahr 2010), ausgestattet mit Restfolien- bzw. Trägerpapier - Aufwickelsystem. Der Drucker und Etikettierer ist ausgelegt für das Drucken von Barcodes, Text und Logos und kann Etiketten bis zu einer Breite von max. 120 mm verarbeiten. Der Seiten – Etikettierer ist ausgelegt für das automatische Etikettieren von Packungen, Behältnissen etc. Dabei werden vorgedruckte Selbstklebe - Etiketten von der Trägerrolle (vom Trägerpapier) automatisch auf Packungen, Behältnissen etc. von oben der Seite aufgetragen.
Etikettenbreite bis max. 120 mm, Etikettendruck bis max. 106 mm
Druckauflösung: 300 dpi
Druckgeschwindigkeit bis ca. 150 Etiketten/ Min
Etikettenrollen – Aufnahme: Durchmesser bis 300 mm
Ausgestattet mit DPM Druck – Spendemodul (Dispensing Printing Modul)
Netzanschluss für den Oberbahn - Etikettierer: 100 – 240 AC, 50/60 Hz
SPS Steuerung: Die Etikettier-Anlage ist mit einer modernen, elektronischen SIEMENS SIMATIC S7-1200 SPS Steuerung (Speicher Programmierbare Steuerung) ausgestattet und kann im Stand – Alone – Betrieb geführt werden. Die Anlage ist ausgestattet intuitiver Software und seriellen Schnittstellen (RS 232/ 485) und kann mit einem PC verbunden werden.
TOUCH Screen Bedienung: Die Bedienung erfolgt über ein Vielfarben TOUCH Screen Bedienerterminal – gebaut auf eine schwenkbare Schwanenhals – Führung. In die Bedienereinheit ist ein WINDOWS Programm installiert.
Elektro – Schaltschrank: Die elektronische Steuerung ist in einem in V2A Nirosta - Edelstahl gearbeiteten Schaltschrank untergebracht und somit sicher vor Schmutz, Staub, Wasser, Dampf, Stoß und anderen negativen äußeren Einflüssen sicher geschützt.
Funktion: Die zum Etikettieren bestimmten Produkte bzw. Packungen werden auf das Transportband geführt. Mittels einem eingebauten Lichtschranken - System werden Anfang und Ende der Produkte/ Packung von der Maschine erkannt und der Platz zum Auftragen für das Etikett festgelegt. Der Etikettier Prozess läuft vollautomatisch ab, wobei das Etikett mittels direkter Übertragung vom Trägerpapier berührungslos auf das Produkt aufgetragen wird. Anschließend wird das Etikett mit Hilfe eines in die Bandlinie installierten Andrückbürste am Produkt bzw. auf der Packung fixiert. Die Restfolie (Trägerfolie) wird auf einem Aufwickelsystem gesammelt.
Weitere technische
Einzelheiten zu der Etikettierlinie:
Leistung: Die Leistung ist abhängig von der Größe des Produktes und von der vorgegebenen Bandgeschwindigkeit. Die Etikettierlinie hat eine theoretische Leistung bis ca. 150 Etiketten pro Minute.
Der Etiketten – Durchlass hat eine max. Breite von 120 mm. Das bedeutet, dass Etiketten mit einer Breite von mind. 30 bis max. 120 mm verarbeitet werden können.
Die Etiketten - Länge ist ebenfalls variabel von mind. 30 mm bis max. ca. 180 mm.
Etiketten – Fixierung:. Der Etikettenspender kann beim Aufbringen des Etikettes über eine in der Höhe verstellbare Steuerung dem jeweiligen Produkt angepasst werden.
Arbeitshöhe 80 cm (+/- 20 cm) individuell regulierbar
Aufstellmaße für den Band – Etikettierer: 120 x 160 x 195 cm (B/L/H)
Gewicht für die Anlage geschätzt ca. 300 kg
Allgemein: Die MultiPrint Band-Etikettier Anlage befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb des Verkäufers und kann vor Ort getestet werden. Der Maschinenführer gibt auf Wunsch eine Einweisung zur Funktion der Maschine. Die Bedienungsanleitung ist in Buchform und CD ROM vorhanden.
Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2010 lag bei Netto 43.500,- EUR
Nettoverkaufspreis: 7.000,- EUR zuzüglich 15% Vermittlungsgebühr und gesetzliche MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 200720/02
VIDEOJET Technologies
Kleinschrift Ink
Jet Printer
Modell EXCEL 170 i Printer (Standard)
INK JET MARKING MACHINE
Elektronischer Tintenstrahldrucker für
alle Oberflächen
Drucker für flexibles, hochauflösendes
Kennzeichen
·
2 Zeilen Drucker/ Printer
·
Individuell programmierbar
·
mit RS – 232 Schnittstelle für PC - Anschluß
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte, jedoch noch immer moderne und aktuelle VIDEOJET Kleinschrift – Drucker (Tintenstrahldrucker Modell EXCEL 170 i – Serien Nr. 01260009 WD - Baujahr nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Der Kleinschrift Ink Jet Printer (Kleinschrift – Drucker) kann neben der Fleischwirtschaft in nahezu allen weiteren Branchen vielseitig und flexibel bei der Produkt - Etikettierung eingesetzt werden.. Der Printer ist als Kleinschrift - Drucker vorhanden und wird maßgeblich zum schnellen, kontinuierlichen und berührungslosen Drucken von MHD (Mindest Haltbarkeit Datum, bzw. Verfallsdatum), zur Chargen oder Loskennzeichnung und zu vielen weiteren individuellen und produktspezifischen Merkmalen verwendet. Er kann darüber hinaus (nachgerüstet) auch nahezu auf alle Oberflächen Texte, bestehend aus Logos, Schriften und Zahlen, Sonderzeichen, Teilenummern sowie Barcodes drucken.
Schnittstelle: Der Drucker ist serienmäßig mit einer RS – 232 Schnittstelle und einer EXCEL - Software ausgestattet und kann somit an betriebseigene PC – Systeme angebunden und von dort aus bedient werden.
Bauweise: Der Grundkörper besteht aus einem gegen Spritzwasser, Korrosion und anderen negativen äußeren Einflüssen geschützten Gehäuse (Schutzart IP 65), komplett in V2A Nirosta Edelstahl. Das Bedienertableau ist übersichtlich gestaltet. Die Kommunikation mit dem Bediener erfolgt über ein Hintergrund beleuchtetes LCD – Display und kann somit auch aus der Entfernung leicht gelesen werden. Die Bedienung des Gerätes ist relativ einfach – wobei eine Vielzahl von Sprachen aufgerufen werden können. Das Gerät ist mit einer SUPERPRINT – Software ausgestattet, wodurch die einzelnen Tintentröpfen, deren Flugeingeschaften, Abstände und die Viskosität ständig kontrolliert werden und somit ein perfektes Druckbild sichergestellt ist. Das Gerät arbeitet Druckluft gestützt, Druckluft (trockene, ölfreie, gefilterte Luft) ist bauseitig zur Verfügung zu stellen.
Weitere technische
Eigenschaften zum VIDEOJET - Tintenstrahldrucker
Tintenstrahldrucker mit 2 zeiliger Kennzeichnung
Druckerleistung ausgelegt für bis zu 279 m/ Minute
Druckgeschwindigkeit bis zu 1833 Zeichen/ Sekunde
Drucker – Matrix (Auflösung) 5 x 5, 5 x 7, 6 x 7, 7 x 9. 10 x 16 und 16 x 24
Höhe der Zeichen von 1,5 bis 10 mm individuell regulierbar
Maße für den Druckkopf – Schlauch 6,1 m
Tintenverbrauch ( Material abhängig) 67,5 Mil. Zeichen/ 0,95 Liter Flasche
Druckkopf – Abmessung: Ø 35 mm, Länge 180 mm
Gehäuse – Abmessungen: 508 x 203 x 610 mm (B/T/H)
Erforderlicher Luftdruck mind. 4,5 bar bis max. 5,9 bar
Aufstellmaße der Druckanlage mit fahrbarer Lafette: ca. 95 x 90 150 cm
Gewicht ca. 32 bzw. 50 kg mit fahrbarer Lafette
Netzanschluss: Nennstrom 100 bis 240 V, 50/ 60 Hz. 75 W
Temperaturbereich 4,4 – 43,3°C. Feuchtigkeitsbereich: 10 – 90 % rel. LF
Sonderausstattung (1): fahrbares Untergestell: Das Druckgerät ist montiert auf ein fahrbares Untergestell – ausgestattet mit 4 Rädern und kann somit schnell und mühelos transportiert werden.
Allgemein: Der Tintenstrahldrucker wurde zwischenzeitlich außer Betrieb genommen In diesem Zusammenhang wurden die Leitungen und Düsen fachgerecht gespült (Spülung durch vorhandene Rechnung nachweisbar). Der Tintenstrahldrucker befindet sich somit in einem funktionstüchtigen, sauberen Zustand und kann somit sofort zum Einsatz gebracht werden.
Nettoverkaufspreis: 1.500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 171031/05 Standort Raum Nürnberg
MR Etikettier - Technik
Band – Etikettier - Linie
mit MR Oberbahn – Etikettierer Typ
4371
mit MR Unterbahn – Etikettierer Typ
4212
Etikettenbreite bis 145 mm
Leistung bis ca. 150 Etiketten/ min
mit einspurigen Transportband
montiert auf ein fahrbares Trägergestell
Aus der Umstrukturierung eines Feinkost – Produktionsbetrieb steht uns
diese gebrauchte MR Band – Etikettier Anlage (Baujahr 1997) zur
Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bestimmung: Der MR Etikettierer ist als eigenständige Systemlösung für die
vollautomatische Etikettierung in Verbindung mit Gurtförderern konzipiert.
Durch einen in der Drehzahl regelbaren Antrieb ist die Maschine in der
Anpassung der Geschwindigkeit an vor- bzw. nachgeschaltete
Förderungseinrichtungen möglich. Die Etiketten werden mit
Produktgeschwindigkeit auf das Produkt gespendet bzw. angedrückt.
Die Laurichtung erfolgt von rechts nach links.
Das Gerät besteht aus folgenden Bauteilen:
Fahrbares Untergestell: Der MR Band - Etikettier - Automat ist auf ein in V2A Nirosta - Edelstahl gearbeitetes, fahrbares und in der Höhe verstellbares Untergestell – ausgestattet mit 4 Rädern (2 Lenk- und 2 Bockräder) - montiert.
Einspuriges Transportband: Auf das vorstehend genannte Untergestell sind 2 Stück einspurige Transportbänder gebaut. Jedes der beiden Transportbänder (Förderbänder) besteht aus einem gummierten und 180 mm breiten, weißen Kunststoff - Gurt - Gewebebändern. Der Bandantrieb erfolgt über 2 Elektromotoren. Die Bandgeschwindigkeit ist über einen eingebauten Frequenzumrichter individuell regulierbar. Darüber hinaus ist das Transportband mit 2 Seitenführungsschienen (Produkt – Führungsschienen) ausgestattet.
Maße für das Transportband: Spurbreite bis 20 cm, Bandlänge 2 x 74 cm.
MR Oberbahn – Etikettierer: Vorhanden ist ein elektromotorisch angetriebener MR Oberbahn – Etikettierer Typ 4371 (Serien Nr. 14140/ 97 A) mit Restfolien- bzw. Trägerpapier - Aufwickelsystem. Der Etikettierer ist ausgelegt für Etiketten bis zu einer Breite von max. 145 mm. Der MR Oberbahn – Etikettierer ist ausgelegt für das automatische Etikettieren von Packungen, Behältnissen etc. Dabei werden vorgedruckte Selbstklebe - Etiketten von der Trägerrolle (vom Trägerpapier) automatisch auf Packungen, Behältnissen etc. aufgetragen.
Steuerung für den Oberbahn – Etikettierer: Der Oberbahn Etikettierer ist mit einer eigenen elektronischen Steuerung ausgestattet und kann im Stand – Alone – Betrieb geführt werden. Die Bedienung der elektronischen Steuerung erfolgt über das Eingabeterminal – ausgestattet mit LED Anzeige – Display und grafischen und alphanumerischen Folien – Drucktasten bzw. Funktionstasten. Der Abstand zwischen den Etiketten, die Geschwindigkeit zum Auftragen der Etiketten und viele weitere Funktionen sind am Bedienerterminal individuell einstellbar. Die jeweiligen Arbeitsprozesse werden über Kontrolllampen kontinuierlich angezeigt. Die elektronische Steuerung ist in einem Schaltschrank untergebracht und somit sicher vor Schmutz, Staub, Wasser, Dampf, Stoß und anderen negativen äußeren Einflüssen sicher geschützt.
MR Unter – Etikettierer: Vorhanden ist ein elektromotorisch angetriebener MR Unterbahn – Etikettierer Typ 4212 (Serien Nr. 14140/ 97 B) mit Restfolien- bzw. Trägerpapier - Aufwickelsystem. Der Etikettierer ist ausgelegt für Etiketten bis zu einer Breite von max. 145 mm. Der MR Unterbahn – Etikettierer ist ausgelegt für das automatische Etikettieren von Packungen, Behältnissen etc. Dabei werden vorgedruckte Selbstklebe - Etiketten von der Trägerrolle (vom Trägerpapier) automatisch auf Packungen, Behältnissen etc. aufgetragen.
Steuerung für den Unterbahn – Etikettierer: Der Unterbahn Etikettierer ist ebenfalls mit einer eigenen elektronischen Steuerung ausgestattet und kann im Stand – Alone – Betrieb geführt werden. Die Bedienung der elektronischen Steuerung erfolgt über das Eingabeterminal – ausgestattet mit LED Anzeige – Display und grafischen und alphanumerischen Folien – Drucktasten bzw. Funktionstasten. Der Abstand zwischen den Etiketten, die Geschwindigkeit zum Auftragen der Etiketten und viele weitere Funktionen sind am Bedienerterminal individuell einstellbar. Die jeweiligen Arbeitsprozesse werden über Kontrolllampen kontinuierlich angezeigt. Die elektronische Steuerung ist in einem in Schaltschrank untergebracht und somit sicher vor Schmutz, Staub, Wasser, Dampf, Stoß und anderen negativen äußeren Einflüssen sicher geschützt.
Funktion: Die zum Etikettieren bestimmten Produkte bzw. Packungen werden auf das Transportband geführt. Mittels einem eingebauten Lichtschranken - System werden Anfang und Ende der Produkte/ Packung von der Maschine erkannt und der Platz zum Auftragen für das Etikett festgelegt. Der Etikettier Prozess läuft vollautomatisch ab, wobei das Etikett mittels direkter Übertragung vom Trägerpapier berührungslos auf das Produkt aufgetragen wird. Anschließend wird das Etikett mit Hilfe eines in die Bandlinie installierten Andrücksystems am Produkt bzw. auf der Packung fixiert. Die Restfolie (Trägerfolie) wird auf einem Aufwickelsystem gesammelt.
Weitere technische
Einzelheiten zu der Etikettierlinie:
Leistung: Die Leistung ist abhängig von der Größe des Produktes und von der vorgegebenen Bandgeschwindigkeit. Die Etikettierlinie hat eine theoretische Leistung bis ca. 150 Etiketten pro Minute.
Der Etiketten – Durchlass hat eine max. Breite von 145 mm. Das bedeutet, dass Etiketten mit einer Breite von mind. 30 bis max. 145 mm verarbeitet werden können.
Die Etiketten - Länge ist ebenfalls variabel von mind. 30 mm bis max. ca. 180 mm.
Etiketten – Fixierung:. Der Etikettenspender kann beim Aufbringen des Etikettes über eine in der Höhe verstellbare dem jeweiligen Produkt angepasst werden. Ebenfalls manuell individuell einstellbar ist die Tiefe des Etikettenspenders.
Netzanschluss für die Etikettier Linie: 230V, 50 Hz, Sicherung 1 A
Arbeitshöhe 95 cm (+/- 20 cm) individuell regulierbar
Aufstellmaße für den Band – Etikettierer: 90 x 155 x 150 cm (B/L/H)
Gewicht für das Förderband und Trägergestellt geschätzt ca. 200 kg
Allgemein: Der Etikettier Automat ist als Stand Allone Modell vorhanden und kann sowohl im Bereich FOOD als auch im Bereich NON FOOD für die unterschiedlichsten Zwecke und somit vielseitig zum Einsatz gebracht werden.
Das Gerät befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb des Verkäufers und kann vor Ort getestet werden. Der Maschinenführer gibt auf Wunsch eine Einweisung zur Funktion der Maschine. Die Bedienungsanleitung, Elektro-Schaltpläne und Ersatzteilliste ist vorhanden.
Nettoverkaufspreis: 1.350,- EUR zuzüglich 15% Vermittlungsgebühr und gesetzliche MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 170503/10 Standort Raum Nürnberg
ETIS und MR Etikettier - Technik
Band – Etikettier - Linie
mit MR Oberbahn – Etikettierer Typ
4312
mit MR Unterbahn – Etikettierer Typ
4311
mit ETIS Etikettendrucker PA 155
(Unterbahn)
Etikettenbreite bis 145 bzw. 155 mm
Leistung bis ca. 150 Etiketten/ min
mit zweispurigen Transportband
montiert auf ein fahrbares V2A
Untergestell
Aus der Umstrukturierung eines Feinkost – Produktionsbetrieb steht uns
diese gebrauchte MR Band – Etikettier Anlage (Baujahr 2001) zur
Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bestimmung: Der MR Etikettierer ist als eigenständige Systemlösung für die
vollautomatische Etikettierung in Verbindung mit Gurtförderern konzipiert.
Durch einen in der Drehzahl regelbaren Antrieb ist die Maschine in der
Anpassung der Geschwindigkeit an vor- bzw. nachgeschaltete Förderungseinrichtungen
möglich. Die Etiketten werden mit Produktgeschwindigkeit auf das Produkt
gespendet bzw. angedrückt.
Das Gerät besteht aus folgenden Bauteilen:
Fahrbares Untergestell: Der MR Band - Etikettier - Automat ist auf ein in V2A Nirosta - Edelstahl gearbeitetes, fahrbares und in der Höhe verstellbares Untergestell – ausgestattet mit 4 Rädern (2 Lenk- und 2 Bockräder) - montiert.
Zweispuriges Transportband: Auf das vorstehend genannte Untergestell sind 2 Stück zweispurige Transportbänder gebaut. Jedes der beiden Transportbänder (Förderbänder) besteht aus 2 parallel gleichlaufenden, gummierten und 130 mm breiten, weißen Kunststoff - Gurt - Gewebebändern. Der Bandantrieb erfolgt über 2 Elektromotoren. Die Bandgeschwindigkeit ist über einen eingebauten Frequenzumrichter individuell regulierbar. Darüber hinaus ist das Transportband mit 2 Seitenführungsschienen (Produkt – Führungsschienen) ausgestattet.
Maße für das Transportband: Spurbreite bis 30 cm, Bandlänge 2 x 70 cm.
MR Oberbahn – Etikettierer: Vorhanden ist ein elektromotorisch angetriebener MR Oberbahn – Etikettierer Typ 4312 (Serien Nr. 21630/ 03 A) mit Restfolien- bzw. Trägerpapier - Aufwickelsystem. Der Etikettierer ist ausgelegt für Etiketten bis zu einer Breite von max. 145 mm. Der MR Oberbahn – Etikettierer ist ausgelegt für das automatische Etikettieren von Packungen, Behältnissen etc. Dabei werden vorgedruckte Selbstklebe - Etiketten von der Trägerrolle (vom Trägerpapier) automatisch auf Packungen, Behältnissen etc. aufgetragen.
Steuerung für den Oberbahn – Etikettierer: Der Oberbahn Etikettierer ist mit einer eigenen elektronischen Steuerung ausgestattet und kann im Stand – Alone – Betrieb geführt werden. Die Bedienung der elektronischen Steuerung erfolgt über das Eingabeterminal – ausgestattet mit LED Anzeige – Display und grafischen und alphanumerischen Folien – Drucktasten bzw. Funktionstasten. Der Abstand zwischen den Etiketten, die Geschwindigkeit zum Auftragen der Etiketten und viele weitere Funktionen sind am Bedienerterminal individuell einstellbar. Die jeweiligen Arbeitsprozesse werden über Kontrolllampen kontinuierlich angezeigt. Die elektronische Steuerung ist in einem in V2A Nirosta - Edelstahl gearbeiteten Schaltschrank untergebracht und somit sicher vor Schmutz, Staub, Wasser, Dampf, Stoß und anderen negativen äußeren Einflüssen sicher geschützt.
MR Unter – Etikettierer: Vorhanden ist ein elektromotorisch angetriebener MR Unterbahn – Etikettierer Typ 4311 (Serien Nr. 21630/ 03 B) mit Restfolien- bzw. Trägerpapier - Aufwickelsystem. Der Etikettierer ist ausgelegt für Etiketten bis zu einer Breite von max. 145 mm. Der MR Unterbahn – Etikettierer ist ausgelegt für das automatische Etikettieren von Packungen, Behältnissen etc. Dabei werden vorgedruckte Selbstklebe - Etiketten von der Trägerrolle (vom Trägerpapier) automatisch auf Packungen, Behältnissen etc. aufgetragen.
Steuerung für den Unterbahn – Etikettierer: Der Unterbahn Etikettierer ist ebenfalls mit einer eigenen elektronischen Steuerung ausgestattet und kann im Stand – Alone – Betrieb geführt werden. Die Bedienung der elektronischen Steuerung erfolgt über das Eingabeterminal – ausgestattet mit LED Anzeige – Display und grafischen und alphanumerischen Folien – Drucktasten bzw. Funktionstasten. Der Abstand zwischen den Etiketten, die Geschwindigkeit zum Auftragen der Etiketten und viele weitere Funktionen sind am Bedienerterminal individuell einstellbar. Die jeweiligen Arbeitsprozesse werden über Kontrolllampen kontinuierlich angezeigt. Die elektronische Steuerung ist in einem in V2A Nirosta - Edelstahl gearbeiteten Schaltschrank untergebracht und somit sicher vor Schmutz, Staub, Wasser, Dampf, Stoß und anderen negativen äußeren Einflüssen sicher geschützt.
Anmerkung: Der MR Unterbahn – Etikettierer ist gegenwärtig ausgebaut. An dessen Stelle wurde der nachstehend beschriebene ETIPACK Unterbahn - Etikettierer mit ETIS Etikettendrucker eingebaut.
ETIS Etikettierer mit Etikettendrucker: Vorhanden ist ein moderner, elektronisch gesteuerter ETIPACK Unterbahn - Etikettierer mit ETIS Etikettendrucker (Thermotransferdrucker) Typ PA 155 – 001 (Serien Nr.: A 2468 – 0141/12/2001). Der Etikettendrucker ist ausgestattet mit einem Rechner und damit verbunden mit einer Schnittstelle für den Anschluss an einen PC. Zur drahtlosen Übertragung (Fernübertragung) der Daten vom PC auf den Rechner ist ein USB Adapter vorhanden. Über dieses Übertragungssystem kann der Etikettendruck am PC vom Büro aus bedient werden. Der Etikettendrucker wurde zuletzt mit einem betriebsinternen Software (WIN WEB Programm) geführt. Zur weiteren Führung bedarf es eines Software - Programms auf der Basis eines WINDOWS Betriebssystems. Die Software ist vom Hersteller zu beziehen. Das Druckwerk für den Thermodrucker ist ausgelegt für eine Druckbreite bis 155 mm. Die Bedienung erfolgt mit dem Druckprogramm (Softwareprogramm) des Herstellers.
Funktion: Die zum Etikettieren bestimmten Produkte bzw. Packungen werden auf das Transportband geführt. Mittels einem eingebauten Lichtschranken - System werden Anfang und Ende der Produkte/ Packung von der Maschine erkannt und der Platz zum Auftragen für das Etikett festgelegt. Der Etikettier Prozess läuft vollautomatisch ab, wobei das Etikett mittels direkter Übertragung vom Trägerpapier berührungslos auf das Produkt aufgetragen wird. Anschließend wird das Etikett mit Hilfe eines in die Bandlinie installierten Andrücksystems am Produkt bzw. auf der Packung fixiert. Die Restfolie (Trägerfolie) wird auf einem Aufwickelsystem gesammelt.
Weitere technische
Einzelheiten zu der Etikettierlinie:
Leistung: Die Leistung ist abhängig von der Größe des Produktes und von der vorgegebenen Bandgeschwindigkeit. Die Etikettierlinie hat eine theoretische Leistung bis ca. 150 Etiketten pro Minute.
Der Etiketten – Durchlass hat eine max. Breite von 145 mm. Das bedeutet, dass Etiketten mit einer Breite von mind. 30 bis max. 145 mm verarbeitet werden können.
Die Etiketten - Länge ist ebenfalls variabel von mind. 30 mm bis max. ca. 180 mm.
Etiketten – Fixierung:. Der Etikettenspender kann beim Aufbringen des Etikettes über eine in der Höhe verstellbare dem jeweiligen Produkt angepasst werden. Ebenfalls manuell individuell einstellbar ist die Tiefe des Etikettenspenders.
Netzanschluss für die Etikettier Linie: 230V, 50 Hz, Sicherung 1 A
Arbeitshöhe 95 cm (+/- 20 cm) individuell regulierbar
Aufstellmaße für den Band – Etikettierer: 80 x 150 x 180 cm (B/L/H)
Gewicht für das Förderband und Trägergestellt geschätzt ca. 200 kg
Anmerkung: Die Transportbänder (Gurtgewebebänder) zeigen deutliche
Gebrauchsspuren und sollten ausgetauscht bzw. erneuert werden. Ein
Gurtgewebeband fehlt, dieses ist beim Hersteller nachrüstbar. Bei einem der
beiden Transportbänder fehlt eine Umlenkrolle, diese kann beim Hersteller
nachgerüstet werden.
Allgemein: Der Etikettier Automat ist als Stand Allone Modell vorhanden und kann sowohl im Bereich FOOD als auch im Bereich NON FOOD für die unterschiedlichsten Zwecke und somit vielseitig zum Einsatz gebracht werden.
Das Gerät befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb des Verkäufers und kann vor Ort getestet werden. Der Maschinenführer gibt auf Wunsch eine Einweisung zur Funktion der Maschine.
Nettoverkaufspreis: 2.000,- EUR zuzüglich 15% Vermittlungsgebühr und gesetzliche MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 190713/34
mi markem - imaje
Kleinschrift Printer
(Tintenstrahldrucker)
Modell 9030 IP 65 (Standard)
Elektronischer Tintenstrahldrucker für
alle Oberflächen
Drucker für flexibles, hochauflösendes
Kennzeichen
· 8 Zeilen Drucker/ Printer
· Geschwindigkeit von bis zu 5,5 m/s.
· 2 Druckauflösungen (71 und 115 dpi)
· Automatische Düsenreinigung
· bis 880 Texte individuell programmierbar
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte, jedoch noch immer moderne und aktuelle mi markem – imaje Kleinschrift – Drucker (Tintenstrahldrucker) Modell 9030 IP 65 - Baujahr nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung:
Der mi markem
– imaje Kleinschrift Printer (Kleinschrift –
Drucker) kann neben der Fleischwirtschaft in nahezu allen weiteren Branchen
(Getränke, Pharma, Kosmetik und Elektronik)
vielseitig und flexibel bei der Produkt - Etikettierung eingesetzt werden. Der
Printer ist als Kleinschrift - Drucker vorhanden und wird maßgeblich zum
schnellen, kontinuierlichen und berührungslosen
Drucken von MHD (Mindesthaltbarkeit - Datum, bzw. Verfallsdatum), zur Chargen
oder Loskennzeichnung und zu vielen weiteren individuellen und
produktspezifischen Merkmalen verwendet. Er kann darüber hinaus auch nahezu auf
alle alphanumerische Oberflächen - Texte, bestehend
aus Logos, Schriften und Zahlen, Sonderzeichen, Teilenummern sowie 1D- und 2D-
Barcodes, drucken.
Schnittstelle: Der Drucker ist serienmäßig mit einer RS 232 und RS 422 Schnittstelle
und einer parallele Schnittstelle sowie mit vielen Eingängen ausgestattet.
Bauweise:
Der Grundkörper besteht aus einem gegen Spritzwasser, Korrosion und anderen
negativen äußeren Einflüssen geschützten Edelstahl - Gehäuse (Schutzart IP 65).
Das Bedienertableau besteht aus einem blauen Bildschirm mit WYSIWYG-Anzeige und
ist übersichtlich gestaltet. Die Kommunikation mit dem Bediener erfolgt über ein Hintergrund beleuchtetes LCD – Display und kann somit
auch aus der Entfernung leicht gelesen werden. Die Bedienung des Gerätes ist
relativ einfach – wobei eine Vielzahl von Sprachen (31 Bedienersprachen)
aufgerufen werden können. Für die Auswahl der Tinten sind 2 Kartuschen mit
jeweils 0,8 Liter vorhanden. Das eingebaute Jet Speed Control System garantiert
optimale Druck-Qualität.
Elektronische Steuerung: Der Tintenstrahldrucker ist mit einer
elektronischen Steuerung (PCMCIA- und Compact Flash-Karten) ausgestattet. Es
können bis zu 880 Texte gespeichert und abgerufen werden. Das Erstellen von
Logos erfolgt direkt über die Bedienoberfläche.
Weitere technische
Eigenschaften zum Tintenstrahldrucker
Ausgelegt für den Anschluss an einen Ein- oder Zwei-Düsen- Druckkopf
G-Druckkopf (Auflösung 71 dpi) oder M-Druckkopf (Auflösung 115 dpi)
Tintenstrahldrucker mit 8 zeiliger Kennzeichnung
Druckgeschwindigkeit: bis zu 5,5 m/s
Schriftfonts 5 bis 48 Punkte
Zeichenhöhe: 1,2 bis 18,2 mm individuell regulierbar
Ein- und zweidimensionale Barcodes (Datamatrix)
Große Auswahl an Zeichensätzen (lateinisch, arabisch, kyrillisch,
japanisch, chinesisch, hebräisch, koreanisch
Maße für den Druckkopf – Schlauch 3,0 m
Das Gerät arbeitet Druckluft gestützt, Druckluft (trockene, ölfreie, gefilterte Luft) ist bauseitig zur Verfügung zu stellen.
Druckkopf – Abmessung: 54 mm Breite, Länge 182 mm
Gehäuse – Abmessungen: 365 x 222 x 400 mm (B/T/H)
Erforderlicher Luftdruck mind. 4,5 bar bis max. 5,9 bar
Gewicht ca. 19,5 kg
Netzanschluss: Nennstrom 100 bis 240 V, 50/ 60 Hz. Leistung 60 VA
Temperaturbereich 0 - 40°C, Feuchtigkeitsbereich: 10 – 90 % rel. LF
Allgemein: Der Tintenstrahldrucker wurde zwischenzeitlich außer Betrieb genommen In diesem Zusammenhang wurden die Leitungen und Düsen fachgerecht gespült. Der Tintenstrahldrucker befindet sich somit in einem funktionstüchtigen, sauberen Zustand und kann somit sofort zum Einsatz gebracht werden.
Nettoverkaufspreis: 1.500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 130921/04
LANGGUTH Etikettiersysteme
Etikettier Station für
Dosen u. Gläser
Etikettier Linie Typ E 20 R 210
Industrie - Etikettiermaschine
bzw. Etikettierautomat
·
Etikettierwerkzeug für Format Kaliber 99 - 153
mm
·
Weitere Formate können nachgerüstet werden
·
Etikettenhöhe bis 210 mm, Breite bis 320 mm
·
Leistung bis 210 Einheiten (Dosen/ Gläser)/ Min.
Aus der Umstrukturierung eines Feinkost – Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte LANGGUTHR Etikettier Station Typ E 20 R 210 (Baujahr 1979 – Maschinen Nr. 6964) ausgelegt für das halbautomatische Etikettieren von Gläsern und Konserven - Dosten - zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauweise: Der Grundkörper bzw das Trägergestell besteht aus einem grün lackiertem Stahlgerüst, ausgestattet mit 4 in der Höhe verstellbaren Füßen. Der Etikettier Prozess ist von allen Seiten einsehbar und direkt zugänglich, wodurch eine stetige Kontrolle und Überwachung gewährleistet ist. Die Etikettier - Maschine wurde zuletzt für die Etikettierung von Konserven – Dosen zum Einsatz gebracht. Die Zufuhr der Dosen erfolgt über ein V2A Gurt – Plattentransportband mit variabel einstellbaren Seitenführungsschienen, ausgestattet mit einer schwarzen Kunststoff - Zubringerschnecke. Das Gurt-Platten-Transportband wird mittels einem Elektromotor (ausgestattet mit Stellrad – Getriebe) angetrieben. Die Bandgeschwindigkeit ist individuell regulierbar. Vorhanden ist ein Etikettier Werkzeug (Zubringerschnecke) für Weißblechdosen im Kaliber 99/ 119 H mm (850ml) und Weißblechdosen (5/1 Dosen) im Kaliber 153/ 246 H mm.
Weitere Formate sind nachrüstbar.
Die Maschine ist mit einem großen Etikettenmagazin ausgestattet, wodurch verschiedene Etiketten ohne aufwendige Umrüstung verarbeitet werden können. Für das Anbringen des Etiketts ist die Maschine für Kaltleim ausgelegt. Anmerkung: Die Etikettier Line steht ohne Kaltleimstation zur Verfügung.
Die Etikettier - Maschine arbeitet Druckluft gestützt. Druckluft ist bauseitig zur Verfügung zu stellen.
Weitere technische Einzelheiten zur LANGGUTH Etikettiersysteme
Maße für das V2A Gurt – Plattentransportband: 16 cm breit, 240 cm lang
Spurbreite bis 155 mm
Etikettierung ausgelegt für Format Kaliber 99 bis 153 mm
Leistung bis zu 200 Packungen pro Minute.
Höhe der gummierten Anpresswalze für das Etikett 210 mm
Etikettenspender für Etiketten: max. Höhe bis 210 mm, max. Breite bis 320 mm
Netzanschluss: Steuerspannung 220 V, Betriebsspannung 380V, 50 Hz. 3 Ph
Aufstellmaße der Maschine: ca. 240 x 95 x 140 cm (B/T/H)
Die Maschine steht auf 4 in der Höhe (+/- 10 cm)verstellbaren Füßen
Bodenfreiheit 10 cm, Arbeitshöhe 105 cm, Gewicht der Maschine ca. 350 kg
Die Etikettier Maschine befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 1.000,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 170425/77
GSE
Scale Systems
DATA SCALE (Wiegekombination)
Bodenwaage und Rohrbahnwaage
Bodenwaage ausgelegt für bis zu 1500 kg
Last
Rohrbahnwaage ausgelegt für bis zu 600 kg
Last
·
Mit DATA SCALE Wiegeterminal Typ 550i
·
Maße der Bodenwaage: 150 x 125 cm (L/B)
·
Lastenträger (Rohrbahnwaage) 80 cm Länge
Aus der Auflösung eines Fleisch – Verarbeitungsbetriebes steht uns diese gebrauchte, Bodenwaage und Rohrbahnwaage (Wiegekombination Baujahr 1995) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung. Die Anlage besteht aus folgenden Bauteilen:
Bodenwaage mit Rahmen (Lastenträger) Die BIZERBA Bodenwaage besteht aus einer in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten und abnehmbaren Bodenplatte (Warenträger- bzw. Lastplatte) mit Wiegezellen. Die Bodenwaage ist in einen Grubenrahmen in den Boden eingelassen. Der Grubenrahmen verbleibt im Objekt und darf nicht ausgebaut werden.
Maße der Bodenplatte bzw. Lastplatte ca. 150 x 125 x 19 cm (B/T/H).
Die Bodenwaage kann bis zu 1500 kg belastet werden. Mindestbelastung 60 kg
Rohrbahnwaage bzw. Hängewaage (Lastenaufnehmer) Vorhanden ist eine Rohrbahn - bzw. Hängebahnwaage, ausgestattet mit Rohrbahn und Aufhängevorrichtung in feuerverzinkter (galvanisierter) Ausführung.
Weitere technische Einzelheiten zur Rohrbahnwaage:
Wägeschiene: Länge 80 cm, Durchmesser 6 cm, Wägebereich bis 600 kg,
Allgemein: Das Wiegesystem befindet sich in einen gepflegten, sauberen und funktionstüchtigen Zustand und ist gegenwärtig noch im Betrieb eingebaut.
Nettoverkaufspreis: (komplett) 900,- Euro zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 120225/14
MAREL/ SCANVAEGT
Mehrkopfwaage
Modell ScanConbinator
Typ 5414
Wägeautomat ausgestattet:
mit 14
Sammelbehältern
mit 14
Wiegebehältern
mit 14 Wiegezellen
Produktgewicht bis max. 225 g
Leistung: bis ca. 120 Takte pro Minute
Aus der Umstrukturierung eines Lebensmittel – Produktionsbetriebes steht
uns diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle und leistungsstarke MAREL
Mehrkopfwaage Modell ScanConbinator Typ 5414 (Baujahr nicht erkennbar) zur Verkaufsvermittlung
zur Verfügung.
Bestimmung: Die Mehrkopfwaage
teilt einen ununterbrochenen
Produktfluss in Einzelportionen mit einem bestimmten Gewicht (Zielgewicht) auf.
Die Anlage ist in Verbindung mit einer Schlauchbeutel –
Verpackungsmaschine ausgelegt für das automatische Herstellen von gewichtsgenauen Schlauchbeutel – Packungen und wurde
zuletzt zur Herstellung von Fleisch - Convenience - Handelspackungen verwendet.
Bauweise: Der Maschinenkörper besteht aus
einem in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetem Trägergestell. Eingebaut sind am
Kopf der Maschine ein ebenfalls in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteter
Vibrationsverteiler, ausgestattet mit 14 Stück V2A Dosierrinnen bzw.
Vibrationsrinnen, 14 Stück V2A Vor- bzw. Sammelbehälter (storagae
hopper) und 14 Stück V2A Wiegebehältern (weighting hopper). Für den
Wiegeprozess sind in den ScanCombinator 14
Einzelwaagen (Wägeköpfe) eingebaut, die durch einen
Hauptcomputer gesteuert werden.
Funktion: Die Zuführeinrichtung transportiert das
Produkt auf den Verteilerteller. Die Wägezelle des Verteilertellers
steuert die Produktzuführung, sodass die Produkthöhe auf dem Verteilerteller konstant
gehalten wird. Die Vibrationsrinnen transportieren das Produkt durch
Schwingungen gleichmäßig zu den 14 Speicherbehältern. Sobald ein
Speicherbehälter voll ist, wird das darin befindliche Produkt in den darunter
liegenden Wägebehälter abgelassen. Portionen mit dem
gewünschten Zielgewicht werden durch Kombination von Teilmengen aus den
einzelnen Wägebehältern gebildet, welche in die
Ablaufrutschen ausgeschüttet werden. Über die Ablaufrutsche gelangen die
Portionen zur Verpackungsmaschine.
Anmerkung (1): Die Mehrkopfwaage steht ohne Zuführeinrichtung zur Verfügung.
Elektronische
Steuerung: Die Mehrkopfwaage
ist vorbereitet für den Anschluss an eine elektronische Steuerung und war
zuletzt angeschlossen an einen SCANVAEGT 814 Wägeindikator
mit grafischen
Touchscreen-Farbbildschirm, uneingeschränkt erweiterbar mit zusätzlichen
Steuerungseinrichtungen. Die Kommunikation erfolgt über eine
Ethernet-Schnittstelle.
Anmerkung (2): Die Mehrkopfwaage steht ohne elektronische Steuerung (814 Wägeindikator) zur Verfügung.
Weitere
technische Einzelheiten zur MAREL Mehrkopfwaage:
Eingebaut sind 14 Sammelbehälter
Eingebaut sind 14 Wiegebehälter
Eingebaut sind 14 Steuerplatinen
Produktgröße: mindestens Ø 2 x
10 mm (abhängig vom Produkt)
Produktgröße: maximal Ø 2 x
120 mm
Produktgewicht bis max. 225 g
Leistung: bis zu ca. 120 Wägungen/Minute,
abhängig von Produkt und Arbeitsbedingungen.
Leistung in der Praxis: z.B. ca. 85 Wägungen
bei 180g Portionen
Leistung in der Praxis: z.B. ca. 70 Wägungen
bei 500g Portionen
Leistung in der Praxis: z.B. ca. 60 Wägungen
bei 1000g Portionen
Leistung in der Praxis: z.B. ca. 25 Wägungen
bei 2500g Portionen
Umgebungstemperatur -10°C bis +40°C
Gewicht der Anlage ca. 500 kg
Die Maschine arbeitet pneumatisch gestützt – Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Aufstellfläche: 136 x 136 x 112 cm (B /T/H)
Netzanschluss für die Maschine: 380 – 480 V, 50 Hz
Schalpegel ab 85 dB (A)
Die Anlage arbeitet Druckluft gestützt – Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen. Erforderlicher Betriebsdruck mind. 5 max. 8 bar
Allgemein: Bei einer Inbetriebnahme sind die im
Dokument genannten Anmerkungen zu
berücksichtigen. Das Bediener – Handbuch ist vorhanden.
Nettoverkaufspreis: 3.000,- EUR zzgl. 15 %
Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort,
Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an.
Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 120225/15
YAMATO
Mehrkopfwaage
Modell DATAWEIGH SIGMA PLUS
Mit elektronischer Steuerung (AICC-SE)
Mit Touch-Screen Bedienerterminal
300 Programme (individuell
programmierbar)
Wägeautomat ausgestattet:
mit 8
Sammelbehältern (Volumen je 5,0 Liter)
mit 8
Wiegebehältern (Volumen je 5,0 Liter)
mit 8 Wiegezellen
Produktgewicht bis max. 300 g
Leistung: bis ca. 120 Takte pro Minute
Aus der Umstrukturierung eines Lebensmittel – Produktionsbetriebes steht
uns diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle und leistungsstarke YAMATO
Mehrkopfwaage DATAWEIGH SIGMA PLUS (Baujahr 2007 – Serien Nr. WG 060974) zur
Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bestimmung: Die Mehrkopfwaage
teilt einen ununterbrochenen
Produktfluss in Einzelportionen mit einem bestimmten Gewicht (Zielgewicht) auf.
Die Anlage ist in Verbindung mit einer Schlauchbeutel –
Verpackungsmaschine ausgelegt für das automatische Herstellen von gewichtsgenauen Schlauchbeutel – Packungen und wurde
zuletzt zur Herstellung von Fleisch - Convenience - Handelspackungen verwendet.
Bauweise: Der Maschinenkörper besteht aus
einem in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetem Trägergestell. Eingebaut sind am
Kopf der Maschine ein ebenfalls in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteter
Vibrationsverteiler, ausgestattet mit 8 Stück V2A Dosierrinnen bzw.
Vibrationsrinnen, 8 Stück V2A Vor- bzw. Sammelbehälter (storagae
hopper) und 8 Stück V2A Wiegebehältern (weighting hopper). Für den
Wiegeprozess sind in die YAMATO Mehrkopfwaage 8 Einzelwaagen (Wägeköpfe) eingebaut, die
durch einen Hauptcomputer gesteuert werden.
Funktion: Die Zuführeinrichtung transportiert das
Produkt auf den Verteilerteller. Die Wägezelle des Verteilertellers
steuert die Produktzuführung, sodass die Produkthöhe auf dem Verteilerteller konstant
gehalten wird. Die Vibrationsrinnen transportieren das Produkt durch
Schwingungen gleichmäßig zu den 8 Speicherbehältern. Sobald ein
Speicherbehälter voll ist, wird das darin befindliche Produkt in den darunter
liegenden Wägebehälter abgelassen. Portionen mit dem
gewünschten Zielgewicht werden durch Kombination von Teilmengen aus den
einzelnen Wägebehältern gebildet, welche in die
Ablaufrutschen ausgeschüttet werden. Über die Ablaufrutsche gelangen die
Portionen zur Verpackungsmaschine.
Anmerkung : Die Mehrkopfwaage steht ohne Zuführeinrichtung zur Verfügung.
Elektronische
Steuerung: Die Mehrkopfwaage
DATAWEIGH SIGMA PLUS ist ausgestattet
mit einer elektronischer AICC-SE (RCU – 810) Steuerung und war zuletzt
angeschlossen an einen grafischen TFT Touchscreen - Farbbildschirm,
uneingeschränkt erweiterbar mit zusätzlichen Steuerungseinrichtungen. Die
Kommunikation erfolgt über eine elektronische ETHERNIT - Schnittstelle. Die
elektronische Steuerung beinhaltet bis 7 Sprachen und kann bis 300 Programmen
individuell programmiert werden. Für die Eingabe ist ein Tastatur – Anschluss
vorhanden. Der Ausdruck erfolgt über einen integrierten Drucker - Anschluss.
Weitere
technische Einzelheiten zur YAMATO Mehrkopfwaage:
Eingebaut sind 8 Sammelbehälter (Modell ADW 508 MV) Volumen 5 Ltr.
Eingebaut sind 8 Wiegebehälter (Modell ADW 508 MV) Volumen 5 Ltr
Eingebaut sind 8 Steuerplatinen
Produktgewicht bis max. 300 g
Leistung: bis zu ca. 120 Wägungen/Minute,
abhängig von Produkt und Arbeitsbedingungen.
Umgebungstemperatur -10°C bis +40°C
Gewicht der Anlage geschätzt ca. 700 kg
Die Maschine arbeitet pneumatisch gestützt – Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Aufstellfläche: ca. 125 x 125 x 135 cm (B /T/H)
Netzanschluss für die Steuerung: 220 bis 240 v, 50/ 60 Hz
Netzanschluss für die Maschine: 400 V, 50 Hz
Allgemein: Bei einer Inbetriebnahme sind die im
Dokument genannten Anmerkungen zu
berücksichtigen. Die Betriebsanleitung (Handbuch in englischer Version) als
auch der Elektro – Schaltplan sind vorhanden.
Nettoverkaufspreis: 5.000,- EUR zzgl. 15 %
Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort,
Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an.
Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 91104/ 13
Vorhandene Menge: 1 Stück
CSB System
Robuste V4A Tastatur mit Schutzgehäuse
für PC und Waren - Wirtschaftsprogramme
Pflegeleicht und beständig gegenüber
Hochdruckreiniger
Fabrikat: CSB Tastatur für PC und Waren – Wirtschaftsprogramme, Bj. 2004
Aus der Umstrukturierung eines Fleisch – Verarbeitungsbetriebes steht uns dieser Posten an gebrauchten, jedoch noch immer aktuellen Tastaturen – ausgelegt für PC und andere Waren – Wirtschaftsprogramme zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Tastatur ist Teil eines CSB Betriebsdaten – Erfassungssystems und findet in der Regel Verwendung im Bereich der Produktion, Fertigung und Kommissionierung zur Datenerfassung und Prozess- Steuerung. Die CSB Tastatur passt auf jeden CSB Arbeitsplatz zur Online – Betriebsdatenerfassung ist kompatibel mit den am Markt üblichen Windows - Betriebssystemen und kann in nahezu jede IT – Umgebung eingebunden werden.
Bauweise: Die Tastatur ist eingebaut in ein robustes V4A Edelstahl Gehäuse und ist ausgestattet mit dem üblichen Tastatur – Bedienerfeld. Das Bedienerfeld ist ausgelegt mit Drucktasten (im Schreibmaschinenblock), die mit Folie überzogen sind. Mit diesen Eigenschaften ist die Tastatur unempfindlich gegenüber hoher Feuchtigkeit, Dampf, Stoß und anderen negativen Eigenschaften und kann somit auch in Räumen mit extremen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit (z.B. Naßräumen) zum Einsatz gebracht werden.
Weitere technische
Einzelheiten zu der CSB Tastatur
Verwendung im Temperaturbereich von –30°C bis + 50°C
Verwendung bei eine Feuchtigkeit bis 90% rel. Feuchte
Aufstellmaße: ca. 25 x 50 x 6 cm (B/T/H), Gewicht ca. 2,5 kg
Allgemein: Die CSB Tastaturen befinden sich in einem gepflegten, sauberen, makellosen, funktionstüchtigen Zustand, stehen zurzeit noch im Betrieb und können vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 190,- Euro/ Stck. zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Die CSB Tastaturen können auch Einzeln erworben werden. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Zu kaufen gesucht?!
Sie Suchen - Wir Finden
Sehr
geehrter Interessent,
herzlichen
Dank für Ihr Interesse an den von mir zum Verkauf bereitgestellten Artikeln
unter dieser Internet - Adresse. Mit mehr als 1000 gebrauchten Maschinen,
Anlagen, Technik, Einrichtung und Equipment verfüge ich über eines der größten
fachspezifischen Angebote im Bereich der Fleischwirtschaft im Deutschen und
Europäischen Mark. Einen Großteil des Gesamtangebotes finden Sie hier
detailliert beschrieben - weitere Angebote stehen auf Anfrage zur Verfügung.
Über nahezu alle Angebote sind mindestens 1 Bild und ggf. auch eine Bildserie
vorhanden, die ich Ihnen auf Anfrage - ohne Kosten - zukommen lasse.
Gleichfalls
bin ich stets für weitere Klienten - sowohl im Inland als auch im Ausland - auf
der Suche nach weiteren Maschinen, Anlagen, Technik, Einrichtung und Equipment.
Gerne
bringe ich auch Ihr Angebot zur Vermittlung und/ oder unterstütze Sie bei der
Suche nach einem Interessenten bzw. Käufer. Das Einstellen Ihres Angebotes ist
kostenlos und zeitlich als auch mengenmäßig unbegrenzt.
Im
Rahmen von Betriebsauflösung kümmere ich mich um das gesamte Inventar sowie die
komplette Einrichtung bis hin zur Vermittlung der Immobilie und führe auf
Wunsch auch eine Versteigerung, eine Räumung und eine Entsorgung durch.
Gerne
stehe ich Ihnen persönlich für weitere Fragen zur Verfügung und freue mich auf
Ihre Nachricht.-
Freundliche
Grüße aus Kulmbach
Richard Schmidt
Unternehmensleitung
EFFECT -
Unternehmensberatung
für die Fleischwirtschaft
Hilfe - Unterstützung - Sofortmaßnahmen
Wenden Sie sich bitte an:
EFFECT - Unternehmensberatung für die
Fleischwirtschaft
Richard Schmidt, Weiherer Strasse 36, D - 95326
Kulmbach (GERMANY)
E-Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Internet: www.baumann-online.de/privat/effect/default.htm
Darüber hinaus gelten die Versteigerungs- und
Verkaufsbedingungen der EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
- Richard Schmidt für Käufer innerhalb der Europäischen Union und aus
Drittländern.
EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
Richard Schmidt, Weiherer Straße 36 - 95326 Kulmbach
AGB - Allgemeine
Geschäftsbedingungen
für die Vermittlung von
Maschinen, Anlagen und technischer Einrichtung
Grundsatz
Die EFFECT –
Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft Richard Schmidt ist
spezialisiert auf den Wirtschaftszweig „Fleischwirtschaft“ und stellt ein auf
den Kunden individuell abgestimmtes, praxisbezogenes, ganzheitliches
Leistungspaket zur Verfügung, das sich durch eine breite Palette von
Beratungsfelder auszeichnet.
Vorstufe der Vermittlung
Aus dem Beratungsgeschäft
hat sich u. a. auch die Vermittlung von gebrauchten Maschinen, Anlagen und
technischen Einrichtungen entwickelt. Bei der Vermittlung von gebrauchten
Maschinen, Anlagen und technischen Einrichtungen stellt der Verkäufer (= Eigentümer) der Technik, diese
der EFFECT – Unternehmensberatung
zum Zweck der Verkaufsvermittlung
zur Verfügung. Die EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
dokumentiert die zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung gestellte Technik und
erstellt auf eigene Rechnung eine Artikelbeschreibung mit entsprechenden Fotos.
Beschreibung
der Artikel im Angebot
Die
im Angebot der EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
gemachten Angaben zum Fabrikat, Hersteller, Modell, Typ, Baujahr, Größe,
Leistung, Verbrauchsdaten, Funktion und weiterer technischer Eigenschaften, als
auch zugesicherter Angaben wurden von dieser nach besten Wissen und Gewissen
erstellt. Die gemachten Angaben sind unverbindlich und basieren auf der
Grundlage der uns von seitens des Verkäufers erteilten Informationen. Aus
diesem Grund kann eine Haftung über die Richtigkeit und Vollständigkeit durch
die EFFECT – Unternehmensberatung nicht übernommen werden. Mängel – soweit
diese zum Zeitpunkt der Aufnahme erkennbar waren werden in der
Artikelbeschreibung bekannt gemacht.
Verkaufspreisfeststellung:
Die
EFFECT – Unternehmensberatung übernimmt bei der Vermittlung von Maschinen,
Anlagen und technischer Einrichtung ausschließlich die Rolle des Vermittlers
und ist bei der Verkaufspreisfindung den Weisungen des Anbieters (Verkäufers)
gebunden. Die EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft – Richard
Schmidt verfügt somit in keinem Fall über eine eigenmächtige Preisfeststellung.
Veröffentlichung
des Angebotes:
Nach
Rücksprache mit dem Anbieter ist die EFFECT – Unternehmensberatung berechtigt,
das Angebot – ohne die Nennung von Name und Adresse des Anbieters (Verkäufers)
zu veröffentlichen.
Abwicklung
des Kaufes bzw. Verkaufs
Der
Verkauf erfolgt Namens und für Rechnung des Auftraggebers. Auftraggeber ist -
sofern nichts anderes vereinbart - immer der Käufer. Für die erfolgreiche
Vermittlung erhält die EFFECT – Unternehmensberatung – sofern nichts anderes
vereinbart – vom Käufer eine angemessene Vermittlungsprovision - siehe hierzu
auch nachfolgend beschriebene Position „Vermittlungsprovision“.
Bei
der Verkaufspreisfindung verhandeln Käufer und Verkäufer auf Wunsch direkt
miteinander über die im Angebot genannten Positionen. Die EFFECT
Unternehmensberatung hat Anspruch auf Anwesenheit bei Abschluß eines
Hauptvertrages. Der Termin ist uns rechtzeitig mitzuteilen. Sie hat ferner
Anspruch auf Erteilung einer Abschrift des Hauptvertrages und aller sich darauf
beziehenden Nebenabreden.
Die
EFFECT – Unternehmensberatung erstellt bei einem erfolgreichen Abschluß eine
Agenturrechnung. In der Agenturrechnung sind erkennbar der Name und die
Anschrift des Käufers, des Verkäufers, des Vermittlers, Datum der K-Rechnung,
K-Rechnungsnummer, K-Kundennummer. Des weiteren sind zu erkennen die verkauften
Positionen unter Angabe von Artikelbezeichnung, Artikel - Nummer, Anzahl der gekauften
Artikel, Preis pro Stück, Netto – Verkaufspreis, vereinbarte
Vermittlungsprovision, Mehrwertsteuer, Brutto – Verkaufspreis,
Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen. Ebenfalls eingetragen sind
Bankverbindung, Steuer Nr. und USt. ID Nummern des Vermittlers. Bei Vermittlung
innerhalb der Europäischen Union sind auch die USt. Nr. des Käufers und des
Verkäufers angegeben. Beim Export in Drittländer werden vom Vermittler die
erforderlichen Ausfuhrerklärungen kostenpflichtig organisiert.
Rechnungslegung:
Die
EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft sendet dem Käufer die
erstellte Agenturrechnung i. d. R. per Post zu. Gleichzeitig erhält der
Verkäufer i. d. R. per Fax oder E – Mail eine Kopie von der erstellten
Agenturrechnung. In diesem Zusammenhang werden – sofern nichts anderes
vereinbart - dem Käufer die Adresse des Verkäufers bekannt gemacht.
Bezahlung:
Der
Käufer verpflichtet sich den ausgewiesenen Rechnungsbetrag – unverzüglich (nach
Erhalt der Rechnung oder im vereinbarten Zeitraum - auf das Konto des
Vermittlers zu überweisen. Sobald der Rechnungsbetrag auf dem Konto des
Vermittlers gut geschrieben ist, werden sowohl Käufer als auch Verkäufer vom
Eingang des ausgewiesenen Rechnungsbetrages unterrichtet. Gleichzeitig
verpflichtet sich der Verkäufer die Ware zur Abholung durch den Käufer oder
einer vom Verkäufer beauftragten Person oder Spedition freizugeben.
Verwahrung des ausgewiesenen Rechnungsbetrages
Der Vermittler verpflichtet sich den eingegangenen
Rechnungsbetrag in treuhänderischer Art und Weise sowohl für Käufer als auch
für den Verkäufer zu verwalten und ist für den eingegangen Rechnungsbetrag in
vollem Umfang haftbar.
Abholschein:
Die an den Verkäufer gesendete Rechnungskopie - siehe
vorstehende Position „Rechnungslegung“ - dient dem Verkäufer gleichzeitig als
vorgefertigter Abholschein, wobei der Verkäufer dem Käufer bzw. die vom Käufer
zur Abholung beauftragten Person oder Spedition die Übergabe der Waren mit
Name, Firma, amtliches Kennzeichen des abholenden Fahrzeuges, Ort, Datum und
Unterschrift des Abholers auf der Rechnungskopie dokumentieren läßt.
Abholen der Technik
Die Abholung und eine etwaig damit verbundenen
Demontage der gekauften Technik hat spätestens (sofern nichts anderes
vereinbart) 4 Wochen nach dem Kauf durch den Käufer oder eines von ihm
beauftragten DRITTEN zu erfolgen. Für verspätete Abholungen ist der Verkäufer
berechtigt dem Käufer entsprechende Gebühren für Raum- bzw. Lagerkosten in
Rechnung zu stellen Der Vermittler behält sich ferner das Recht vor, sofern die
Technik nicht bis zum vereinbarten Zeitpunkt abgeholt wurde, die Technik
freihändig zu verkaufen. Der Mindererlös und die dadurch anfallenden Kosten
gehen zu lasten des Käufers.
Gefahrenübergang:
Die Abholung der Technik durch den Käufer oder dessen
Beauftragten gilt gleichzeitig auch als Zeitpunkt des Gefahrenüberganges. Der
Verkäufer und Vermittler übernimmt ab Gefahrenübergang keine Haftung
hinsichtlich etwaigen Diebstahls, Verlustes oder anderweitigem Untergang bzw.
Verschlechterung des verkauften Gegenstandes.
Demontage
und Abtransport
Die Demontage und der Transport der gekauften Technik
erfolgt auf Kosten und Risiko des Käufers.
Betreten des Betriebsgeländes
Das Betreten des Betriebsgeländes zum Zwecke der
Besichtigung, der Abholung und etwaig damit verbundener Demontage der Technik
erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle während der Besichtigung, Versteigerung
oder Abholung ist eine Haftung des Vermittlers oder des Verkäufers
ausgeschlossen.
Haftung und Schadenersatz:
Sofern der Käufer oder ein von ihm beauftragter
DRITTER beim Betreten des Betriebsgeländes (zum Zwecke der Besichtigung, der
Abholung und etwaig damit verbundener Demontage der Technik) Schäden an
Einrichtungen, Gebäude und Betriebsgelände verursacht, haftet er für den entstandenen
Schaden.
Auszahlung an den Verkäufer:
Der Verkäufer sendet den vorstehend genannten „Abholschein“
- mit der entsprechenden Dokumentation und Unterschrift - für die
ordnungsgemäße Übernahme - an den Vermittler. Der Vermittler ist unmittelbar
nach Eintreffen des Abholscheines verpflichtet den vereinbarten Kaufpreis an
den Verkäufer auszubezahlen. In diesem Zusammenhang erstellt der Vermittler eine Agenturauftrag - Abrechnung und zahlt den vereinbaren
Kaufpreis an den Verkäufer aus. Der Vermittler wird im Zusammenhang mit der
Durchführung der Vermittlung in keinem Fall Eigentümer der vereinbarten
Positionen. Aus diesem Grund wird eine Rechnungslegung vom Verkäufer an den
Vermittler nicht akzeptiert.
Sicherung des Verkäufers
Zur Sicherung des Verkäufers ist
die vorstehend genannte „Agenturrechnung“ mit einem Eigentumsvorbehalt
ausgewiesen, wodurch der Verkäufer bis zur endgültigen Bezahlung der Ware
Eigentümer bleibt.
Garantieleistung
Der Käufer hat die Möglichkeit, die im Angebot stehende
Technik vor Ort zu prüfen. Der Verkauf erfolgt wie die Ware steht und liegt.
Eine weiterführende Garantieleistung wird nicht gegeben.
Versand und Vorbereitungen für den Versand
Sollte die verkaufte Technik nicht vom Käufer selbst
sondern durch eine vom Käufer beauftrage Spedition abgeholt werden, so erklärt
sich der Verkäufer bereit die Technik versandfertig vorzubereiten. Etwaig
anfallende Verpackungskosten sowie die Kosten des Versandes trägt – sofern
nichts anderes vereinbart wird - der
Käufer.
Provisionsvereinbarung für Vermittlung:
Der Empfänger von Angeboten
anerkennt für sich und auch für verbundene Unternehmen die Provisionspflicht
gegenüber der EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft.
Das Angebot der EFFECT – Unternehmensberatung für die
Fleischwirtschaft ist ausschließlich für den Empfänger bzw. Käufer bestimmt.
Bei Weitergabe an Dritte haftet der Empfänger in voller Höhe für die entgangene
Provision.
Die EFFECT – Unternehmensberatung für die
Fleischwirtschaft hat Anspruch auf Provisionen, wie sie im Angebot genannt
sind, für den Fall, daß aufgrund unseres Nachweises oder durch unsere
Vermittlung ein Vertrag zustande kommt, sofern nicht schriftlich eine andere
Vereinbarung über die Höhe und die Fälligkeit der Provision vereinbart wurde.
Der Provisionsanspruch besteht auch dann, wenn mit
unserem Empfänger anstatt des ursprünglich beabsichtigten Geschäftes ein
anderes zustande kommt.
Unser Anspruch auf Vermittlungsprovision wird nach
Einigung der Vertragsparteien (Käufer und Verkäufer) und erfolgreichen Abschuß
fällig. Mehrerer Auftraggeber haften
gesamtschuldnerisch für die Vermittlungsprovision. Die Abrechnung der
Vermittlungsprovision erfolgt unmittelbar nach erfolgreichen
Abschluß der betroffenen Vertragsparteien und ist zahlbar innerhalb 14 Tage
nach Rechnungslegung. Im Falle des Verzugs sind Verzugszinsen in Höhe von 3,5 %
p. a. über dem Diskontsatz der Europäischen Zentralbank zu bezahlen.
Bei Nichterfüllung der vereinbarten Kaufvereinbarung
Bei
nicht rechtzeitiger Bezahlung der Kaufpreisbeträge oder bei nicht rechtzeitiger
Abholung der erworbenen Gegenstände hat der Verkäufer nach erfolglosem Ablauf
einer angemessenen Nachfrist das Recht, Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu
verlangen oder vom Kaufvertrag zurückzutreten. Er kann die verkauften
Positionen auch auf Kosten und Risiko des Käufers demontieren und einlagern.
Demontage
Sofern eine Demontage für
die im Kaufabkommen vereinbarte Technik erforderlich ist, sind Einzelheiten
hierzu schriftlich festzuhalten. Die Demontage hat dann nach den vereinbarten
Regeln zu erfolgen.
HINWEIS beim Erwerb von Lebensmittel verarbeitenden Maschinen und
Geräte
Entsprechend
Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. l 78/2002 des Europäischen Parlaments und
des Rates vom 28. Januar 2002 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und
Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde
für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur
Lebensmittelsicherheit sorgen die Lebensmittelunternehmer auf allen Produktions-,
Verarbeitungs- und Vertriebsstufen in den ihrer Kontrolle unterstehenden
Unternehmen dafür, dass die Lebensmittel die Anforderungen des
Lebensmittelrechts erfüllen, die für ihre Tätigkeit gelten, und überprüfen die
Einhaltung dieser Anforderungen.
Nach
§ 5 Abs. l S. l LMBG ist es verboten, Lebensmittel für andere derart
herzustellen oder zu behandeln, dass ihr Verzehr gesundheitsschädlich im Sinne
des Artikels 14 Abs. 2 lit. a der Verordnung (EG) Nr.
l78/2002 ist. Des Weiteren ist es gem. § 30 Nr. 3 LMBG verboten,
Bedarfsgegenstände im Sinne des § 2 Abs. 6 S. l Nr. 1 LMBG bei dem Herstellen
oder Behandeln von Lebensmitteln so zu verwenden, dass die Bedarfsgegenstände
geeignet sind, bei der Aufnahme der Lebensmittel die Gesundheit zu schädigen.
Dem Käufer wird daher zur Einhaltung seiner gesetzlichen Verpflichtungen beim
Einsatz der übernommenen Maschinen, Geräte (Bedarfsgegenstände), dringend
empfohlen, diese bzw. die Verpackungsoberflächen vor der bestimmungsgemäßen
Verwendung gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Bei Bedarf ist eine
Untersuchung durch ein zertifiziertes Unternehmen zu veranlassen, um die
Unbedenklichkeit für den jeweiligen Bestimmungszweck
feststellen
zu lassen.
Kulmbach, am 31 Januar 2020
Richard Schmidt
EFFECT - Unternehmensberatung
für die
Fleischwirtschaft