Aktueller Stand 05. Februar 2025
Angebot Nr. 200208/ 15
INDERS fruit
and wine
Trockenanlage
bzw. Dörrautomat
Modell Fruit Dryer Frutty
25/30
ggf. auch zu
verwenden als Trockenanlage
für Fleisch- und
Tierfutter – Trockenprodukte
Dehydratisierungsmenge: bis 3,0 kg/h (bis 50℃)
·
ausgestattet mit TOUCH – Screen Bedienertermial
·
ausgestattet mit 25 Gitterauflagen
·
ausgestattet mit Elektroheizung und Kältemaschine
·
Aufstellmaße: 118 x 69 x 180 cm (B/T/H)
·
Bauart: V2A Nirosta Edelstahl - Ausführung
Aus der Umstrukturierung eines Tiernahrungs-
Produktionsbetriebes steht diese gebrauchte, jedoch noch fast neuwertige INDERS fruit and wine Trockenanlage Modell Fruit Dryer Frutty
25/30 (Baujahr 2021 - Serien Nr.: IGYLA01201119007) zur Verkaufsvermittlung zur
Verfügung.
Verwendung: Lt. Herstellerangabe findet der Dörrautomat (Hochtemperatur –
Dörrgerät) Verwendung um von Obst und Gemüse (Pilze, Äpfel,
Birnen, Pflaumen, Pfirsiche, Kirschen, Erdbeeren, Gemüse wie
Lauch, Zwiebeln, Sellerie, Blumenkohl, Fenchel, Tomaten, Pilze, Tee, Kräuter,
Nudeln und Blumen usw.)
die Feuchtigkeit an der
Oberfläche der Lebensmittel zu trocken, wobei die ursprüngliche Farbe und der
Geschmack beibehalten.
Anmerkung:
In bestimmten Fällen können auch Fleisch- und Tierfutter – Produkte getrocknet
werden.
Die Maschine ist ausgelegt für kleine
Unternehmen u.a. auch für Cafékette, Restaurant zur Herstellung von
Trockenfrüchten etc.
Bauweise: Das Maschinengehäuse ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gebaut Die Wände und Türe sind ca. 50 mm Thermoisoliert. Frontseitig ist eine große Türe (ausgestattet mit Sichtfenster) eingebaut. Die Türe öffnet nach links (DIN LINKS). In die Bearbeitungskammer sind 25 Auflageschienen zur Aufnahme von Auflagegittern im regelmäßigen Abstand von 5 cm untereinander eingebaut. An der Unterseite befindet sich eine Tropfschale mit Ablauf. Ebenfalls eingebaut ist eine Elektro-Heizung und eine steckerfertige Kälteanlage. Das Trocknen erfolgt nach dem Prinzip einer Wärmepumpe.
Steuerung: Die Trockenanlage bzw. der Dörrautomat ist
ausgestattet mit einer modernen mikroelektronischen, speicherbaren Steuerung
(SPS Steuerung).
Bedienung:
Die Bedienung der Trockenanlage erfolgt über ein TOUCH Screen Bedienerterminal.
Reguliert werden können die Betriebstemperatur und die Laufzeit.
Kühlsystem (Trocknung): Eingebaut ist ein steckerfertiges Kühlsystem.
Kältemittel R 134A, (Inhalt 850 g)
Funktion lt. Herstellerangaben: Der Entwässerungsprozess basiert auf dem Wärmekonvektions- und Feuchtigkeitskondensationsprinzip mit Wärmepumpe. Die Zirkulation von warmer und trockener Luft nimmt die Feuchtigkeit des Produkts auf und die Feuchtigkeit wird zu Wasser kondensiert und über ein Rohr aus der Trockenkammer abgegeben. Die Energie der Wärmepumpe wird zur Erwärmung der Luft genutzt. Zusätzlich ist ein Heizelement mit 1kW installiert, um den Start zu beschleunigen und aufzuheizen, wenn das Gerät in einem kalten Raum aufgestellt wird.
Zubehör: 25 Gitterauflagen: Ebenfalls zum Dörrautomat gehören 25 Gitterauflagen (Produktauflagen) in Edelstahl Ausführung
Maße je Gitterauflage: 78 x 54 cm (B/T), Gitterstruktur LM 10 x 10 mm
Weitere technische
Einzelheiten:
Ladefläche (25 Gitterauflagen) bis 9,7 m2
Beladung: von 15 bis 90 kg
Betriebstemperatur einstellbar von 30°C bis 50°C
Luftfeuchtigkeit einstellbar: 10 – 80%
Dehydratisierungsmenge: (Entfeuchtungsleistung) bis
3,0 kg/h (50℃, 80 % rF)
Aufstellmaße für die Anlage: 118 x 69 x 183 cm (B/T/H)
Netzanschluss: 230V, 50 Hz, 1,0
bis 2,0 kW (mit oder ohne Heizung)
Trockensystem (Kühlung) 1,0 kW, Heizung 1,0 kW
Lautstärke: 65 dB (A)
Gewicht der Maschine ca. 195 kg, Bodenfreiheit 12 cm
Die Trockner ist gebaut auf ein Trägergestell mit 4 Rädern und kann somit mühelos transportiert und flexibel zum Einsatz gebracht werden.
Der Trockner erfüllt die entsprechenden Hygieneanforderungen, ist leicht zu reinigen und zu warten.
Allgemein: Der Dörrautomat befindet sich in einem neuwertigen (Baujahr 2021), funktionstüchtigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Der Preis bei Neuanschaffung lag in 2021 bei NETTO 8.300,- EUR
Nettoverkaufspreis: 2.150,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 200208/ 19
MDT/
YARD Machines
Selbstfahrende (zuschaltbarer
Radantrieb)
Schneefräse MTD Typ M 56 Smart
Mit Benzin – Motor
Mit E - Start und Seilzug - Start
Fräse (Räumbreite) 56 cm, Einzugshöhe 41 cm
Mit stufenlos einstellbarer Auswurfrichtung
Aufstellmaße:
57 x 115 x 95 cm (B/L/H)
Aus der Auflösung eines Fleischwarenbetriebes steht uns diese gebrauchte MTD Schneefräse Typ M 56 Smart (Baujahr nicht erkennbar – Serien Nr AA 18100008 – Artikel Nr.: Art. Nr: 8700858) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Schneefräse dient der Beseitigung größerer Schneemengen, dabei wird auch hartgefrorener und fester Schnee von der Räumschnecke mühelos zerkleinert.
Bauweise: Vorhanden ist eine motorisiert angetriebene und optional selbstfahrende Schneefräse. Die Schneefräse besteht aus einem rot lackierten Maschinengehäuse, gebaut auf 2 Räder (grobstollige Winterreifen) und 2 Kufen und ist ausgestattet mit 2 Lauf – Geschwindigkeiten (schnell/ langsam). Der Fräskopf besteht aus einem einer rotierenden Einzug – Schnecke. Die Bedienung erfolgt durch Bedienungshebel am Lenk – und Steuerpult. Der Auswurf ist von kurz bis weit einstellbar und in alle Richtungen bis 180° schwenkbar.
Benzin - Motor: In die Schneefräse ist ein luftgekühlter 1 Zylinder 4 Takt - Benzinmotor (Otto – Kraftstoff) Modell MTD Snow Thor X 55 (Wintermotor) eingebaut. Für den Betrieb der Schneefräse ist ein 1,9 Liter Kraftstoff - Kunststofftank vorhanden. Zum Anlassen des Benzin- Motors ist ein Seilzug für den Kaltstart eingebaut.
Weitere technische Einzelheiten zur Schneefräse:
Fräsbreite (Nutzbreite) 59 cm, Einzugshöhe 41
cm
Benzinmotor
(Otto – Kraftstoff) Motoröl 5 W 30
Motorleistung: 3,0 kW (4,1 PS), Hubraum 179
cm3 Leistung 3600 U/ min
Gewicht für die Fräse: 55 kg (2 Gummiräder
luftbereift)
Aufstellmaße: 57 x 115 x 95 cm (B/L/H)
Geräuschemission (Schalldruck): 100 dB (A)
Allgemein: Die Schneefräse befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Der Preis bei Neuanschaffung lag Brutto bei 889,- EUR
Nettoverkaufspreis: 100,- EUR
zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen
auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797
oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr 210219/32
CANNON
Multifunktions-Farbkopierer
Farblaser- und
Netzwerkdrucker und Scanner
Modell IMAGE Runnier Advance C 5535i
Kernfunktionen:
Drucken, Kopieren, Scannen,
Versenden,
Speichern (optional Faxfunktion)
Papierformate: DIN
A3, A4, A5
Leistung bis 35
Seiten/Min
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch moderne CANNON Multifunktions-Farbkopierer mit Netzwerkdrucker und Scanner Modell IMAGE Runnier Advance C 5535i (Baujahr 2018) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung der Maschine: Die CANNON Maschine ist ein Multi - Funktionsgerät und
dient dem Drucken, Kopieren, Scannen, Versenden, Speichern (optional
Faxfunktion) von Schriftstücken.
Bauweise: Der Korpus der besteht aus einem
weißen Kunststoff- Gehäuse, gebaut auf 4 Räder und kann somit mühelos
transportiert und flexibel zum Einsatz gebracht werden.
TOUCH
Screen Bedienung: Die
Bedienung der CANNON Maschine erfolgt über ein Vielfarben – TOUCH Screen
Bedienertermial mit Alfa-Nummerischen Drucktasten: 25,6 cm TFT-LCD-WSVGA
Farb-Touchscreen
Eigenschaften der CANNON
Maschine:
Multifunktions-Farbkopierer. Auflösung Kopierer 600X600 dpi.
Multifunktions- DIN A3 Laserdrucker: Auflösung Drucker 1200X1200 dpi.
Leistung: Bis zu 35 Seiten/Min.
AirPrint Drucken über mobile Duplexdruck und Duplex-Scan
Netzwerkfähig (LAN) Wireless LAN
Scanfunktionen-to PC, FTP, Email, WebDAV, TWAIN, USB
Originaleinzug (ADF) Vorlageneinzug
Papierzufuhr: 2 Kassetten a 550 Blatt (80 g/m²)
Mehrzweckfach à 100 Blatt (80 g/m²)
Vergrößerung/ Verkleinerung: 25 bis 400 % in 1-%-Schritten
Duplexeinheit
Bedrucken von Vorder- und Rückseite
Toner-Patronen: C-EXV
51 TONER BK/C/M/Y / C-EXV 51L TONER C/M/Y
Mögliche Formate beim Scannen
Standard- Formate: DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R, DIN A5, A5R, B6R
Prozessor: Canon Dual Custom Processor (verteilt) Geschwindigkeit: 1,75 GHz
Arbeitsspeicher: Serienmäßig: 4 GB RAM
Festplatte: Serienmäßig: 250 GB; Maximum: 1 TB
Schnittstellen: NETZWERK serienmäßig: 1000Base-T/100Base-TX/10Base-T, WLAN (IEEE 802.11 b/g/n); optional: NFC, Bluetooth Low Energy SONSTIGE Standard: 2 x USB 2.0 (Host), 1 x USB 3.0 (Host), 1 x USB 2.0 (System); optional: serielle Schnittstelle, Kopierkontroll-Schnittstelle
Betriebssystem: UFRII: Windows: Server 2003/Server 2003 R2/Vista/Server 2008/7/Server 2008 R2/ 8/Server 2012/8.1/Server 2012 R2/10, MAC OS X (10.6.8 oder höher)/ PCL: Windows: Server 2003/Server 2003 R2/Vista/Server 2008/7/Server 2008 R2/8/Server 2012/8.1/Server 2012 R2/10/ PS: Windows: Server 2003/Server 2003 R2/Vista/Server 2008/7/Server 2008 R2/ 8/Server 2012/8.1/Server 2012 R2/10, MAC OS X (10.6.8 oder höher)/ PPD: MAC OS 9.1 oder höher, MAC OS X (10.3.9 oder höher), Windows: Vista/7/8/8.1/10/ SAP Device Types sind über den SAP Market Place erhältlich.
Weitere technische Einzelheiten:
Umgebungstemperatur: 10 bis 30°C
Rel. Luftfeuchte: 20 bis 80 % (ohne Kondensation)
Aufstellmaße: 61 x 69 x 118 cm (B/T/H)
Gewicht für die Maschine: ca. 140 kg
Netzanschluss: 220-240V, 50/60Hz, Leistung 1,8 kW, Sicherung 6A
Allgemein: Die CANNON Multifunkions-Maschine befindet sich in einem gepflegten, sauberen und voll funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Nettoverkaufspreis: 1.000,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder
E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 201220/ 04
UNISTO
Rimlock – Plombiermaschine
Linear – Paarwurst – Plombiermaschine
Modell Rimlock – Automat Typ A 26
Für Knacker, Wiener – Würstchen,
Landjäger etc.
Mit SPS - Speicher Programmierbarer Steuerung
Leistung: ca. 3500 Portionen/ Stunde
Mit
Seilbahn – Zuführung für Würstchen ca.180 cm
Mit
Seilbahn – Abführung für Würstchen ca.145 cm
Aus der Auflösung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes aus ÖSTERREICH steht uns diese gebrauchte UNISTO Rimlock – Plombier-maschine (Linear – Paarwurst – Plombier-Maschine) Modell Rimlock – Automat Typ A 26 (Baujahr 1995- Serien Nr 26014 1294 – 9x13, CE geprüft) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Der
Plombier-Maschine dient der Prädikats - Aufwertung von Würstchen indem das
Produkt mit einer Plombe (Gütesiegel mit Schlaufe) ausgezeichnet wird bzw. einer Markenkennzeichnung für Herkunft,
Qualität und Präsentation der Produkte am Verkaufspunkt.
Bauweise:
Die Maschine ist maßgeblich (alle das Produkt berührende Bauteile) in V2A
Nirosta Edelstahl gearbeitet. Der Zylinder für die Plomben ist in Aluminium
gearbeitet. Die Maschine steht auf 4 in Stahl gearbeiteten Schraubfüßen.
(Schutzart IP 54)
Die Maschine besteht im Wesentlichen aus nachstehenden Bauteilen:
Bauteil 1-
Seilbahn zum Auflegen der Würste (Bandzuführung ca. 180 cm)
Bauteil 2-
Plombier – Einheit, ausgestattet mit Wurstvereinzelung, Schlaufen – Bildung und
gleichzeitige Plombierung (die Würste bleiben auf Linie).
Bauteil 3
- Seilbahn zum Ablegen der plombierten Würste (Bandabfuhr 145 cm)
Elektronische Steuerung: Die Maschine ist mit eine SPS Steuerung (Speicher Programmierbare
Steuerung) ausgestattet
Funktion:
Die Paarwürste werden auf der vorgelagerten Seilbahn von einer Person
aufgelegt. Vom Bedienerpersonal muss sichergestellt werden, dass sich die
Wurstpaare nicht überkreuzen. Das Plombieren erfolgt automatisch. Die Entnahme
der Würste erfolgt auf einer nachgelagerten Seilbahn. Zur Entnahme der Würste
genügt ½ Person, d. h. diese 2. Person kann zu 50% zusätzliche Arbeiten
vornehmen.
Weitere technische Einzelheiten zur Maschine:
Plomben - Topf: (zylindrisch) Ø 30 cm, Höhe 13 cm
Maschine ausgelegt für eine Plomben- Größe (oval) 9 x 13 mm (Typ WF 300
L)
Praktische Leistung bis 3500 Portionen (Takte)/ Stunde
Aufstellmaße für die Maschine: 80 x 125 x 170 cm (B/T/H)
Zubehör: Seilbahn (Band) zum Auflegen der Würste 180 cm lang
Zubehör: Seilbahn (Band) zum Ablegen
der Würste 145 cm lang
Netzanschluss: Steuerspannung 230V, 50 Hz
Netzanschluss: Betriebsspannung 380VV, 50 Hz
Die Maschine arbeitet Druckluft gestützt. Druckluft ist betriebsseitig
zur Verfügung zu stellen. Erforderlicher Luftdruck 6 bar
Allgemein: Die Maschine zeigt deutliche Gebrauchsspuren, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, bedarf jedoch im Bereich einer Überarbeitung (zeigt an einigen Stellen Korrosion).
Anmerkung: Die Maschine wurde zwischenzeitlich außer Betrieb genommen und steht im Außenlager des Verkäufers.
Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 1995 lag bei Netto ca. 145.000,- CHF
Nettoverkaufspreis: 5.000,- EUR zzgl. 15 % und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 230920/01
FOSS (Produkt- u. Qualitäts-
Kontrolle)
FoodScan LAB Type
78810
mit ISIscan
Schnell – Analysegerät zur Bestimmung
von Fett, Protein und Feuchte in
Produkten
Analysesystem: Nah - Infrarot –
Transmission
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren -
Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte,
jedoch noch immer moderne FOSS FoodScan
Schnell - Analysegerät (mit ISIscan-Technologie)
Modell 78810 (Baujahr 2010) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung
Verwendung: Das Gerät dient im Rahmen der betrieblichen Produkt- und
Qualitätssicherung der Schnell – Analyse und damit verbunden der Bestimmung von
Fett, Protein und Feuchte von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten
bei der Lebensmittelproduktion. Beispiele für einen Anwendungsbereich sind:
Rohfleisch und verarbeitetes Fleisch, Butter, Schnittkäse, Weichkäse,
Frischkäse, Quark, Joghurt, Käsezubereitungen, Olivenpaste, Tresteröle u.v.m.
Bauweise: Vorhanden ist ein FossScan
LAB Messgerät (Tischmodell) ausgelegt für Laboranwendungen. Das Messgerät ist
in korrosionsfreiem Material (Schutzart IP 20) gefertigt.
PC – Anschluß:
Das Analysegerät ist mit einer seriellen Schnittstelle belegt, ausgestattet für
einen USB – Anschluss und kann somit mit einem PC – verbunden und von diesem
bedient werden.
Anmerkung: Zur Steuerung des FoodScan
Lab ist ein spezieller hierfür bereitgestellter PC (LAPTOP) vorhanden.
PC/ SOFTWARE: Das Gerät steht mit LAPTOP zur Verfügung.
Auf den LAPTOP installiert
ist die Software Scan Produktversion 4.12.0.15440.
Folgende Lizenzen sind
vorhanden:
· Converted Infratec Calibration
·
Food Scan Central Sample
·
Raw Meat and Meat Products: Collagen (KOLLAGEN)
·
Raw Meat and Meat Products: Fat (FETT)
·
Raw Meat and Meat Products: Moisture (FEUCHETGEHALT)
·
Raw Meat and Meat Products: Protein (EIWEISS)
·
Raw Meat and Meat Products: Salt (SALZ)
Funktion: Das Analysegerät basiert lt.
Herstellerangaben auf der Nah – Infrarot – Transmissionstechnologie, mit der
sich verschiedene Parameter wie Feuchtigkeits- Protein und Fettgehalt gleichzeitig
und exakt bestimmen lassen. Die zum Analysieren bestimmten Produkte werden auf
eine Petrischale gebracht und in das Gerät eingestellt. Der eingebaute Detektor
misst die Lichtmenge und sendet das Ergebnis an einen digitalen
Signalprozessor, der mit dem PC kommuniziert. Die Ergebnis – Berechnung erfolgt
auf der Grundlage einer Kalibrierung.
Weitere technische Einzelheiten zum Analysegerät:
Monochromator: scannend, Wellenlänge: 850 – 1050 nm
Anzahl der Datenpunkte/ Scan 100
Modus: Transmittance
Absorptionsbereich 1 5ɅU
Lichtquelle: Tungsten Halogenlampe
Detektor: Silikon
PC – Anbindung: Ausgestattet mit USB Schnittstelle
Die Anzeige ist abhängig vom angeschlossenen PC
Aufstellmaße: (Tischmodell) 42 x 62 x 45 cm (B/T/H)
Gewicht ca. 37 kg, Geräuschpegel: 70 dB (A)
Netzanschluss: 100 – 240V, 50/ 60 Hz, Leistung 1,75 A
Umgebungstemperatur: 5 – 35°C
Umgebungsfeuchte: bis 80% rel. Feuchte
Allgemein: Das
Analysegerät befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht
zurzeit noch im Betriebe und kann vor Ort getestet werden. Die
Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2010 lag bei Netto 100.000,- EUR
Nettoverkaufspreis komplett: 14.000,- EUR zzgl. 15 %
Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab
Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der
Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 220423/115 Standort
Raum Kempten (Allgäu)
KAJ OLESEN A/S Fischtechnik
Gräten – Extractor
Stehgräten-Ziehmaschine Typ HBM 62
EASY MATIC PIN
BONES Remover 62
1-spurige Anlage mit Förderband (Gurtband)
Leistung: 350 bis 700 kg Fischfilets/ Stunde
individuelle Regulierung der Bandgeschwindigkeit
individuelle Regulierung der
Arbeitsgeschwindigkeit
Aus der Auflösung eines Fisch-Feinkost-
Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle KAJ
OLESEN Stehgräten-Ziehmaschine Typ HBM 62 (Baujahr 2007 – SN. 03.02.11) zur
Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Mit
dem EASY MATIC PIN BONES Remover werden lt.
Herstellerangaben Fischgräten aus den Fischfilets gezogen ohne das Filet
maßgeblich zu schädigen.
Bauweise: Die Maschine ist maßgeblich in V2A Nirosta
Edelstahl gebaut und besteht im Wesentlichen aus einem Produkt – Förderband
(Transportband), das auf ein Trägergestell montiert, einem Entbeinungskopf
und einer elektronischen Steuerung. Der einspurige automatische Entknöcherungsautomat ist ausgelegt für eine automatische
Zuführung.
Zu Bauteil 1: Untergestell: Das Untergestell (Trägergestell) besteht aus
einem stabilen und belastbaren 40 x 40 mm starken Vierkant- Stahlrahmen in V2A
Nirosta Edelstahlbauweise, ausgestattet mit 4 in der in der Höhe +/- 15 cm
verstellbaren Füßen.
Zu Bauteil 2: Förderband: Dem Trägergestell aufgesetzt ist ein
Förderband (blaues Gurtgewebeband) das speziell für den Zweck des Transportes
glatter Fisches mit Noppen ausgelegt ist. Der Bandantrieb erfolgt mittels eines
Trommelkopf – Elektromotors. Die Bandgeschwindigkeit wird über das
elektronische Auswerte- und Bedienersystem mittels einem eingebautem
Frequenzumrichter gesteuert und kann somit individuell der Förderleistung der
Produktzuführung und Produkt – Spezifisch dem Prozess angepasst werden.
Spurbreite für das Förderband 28 cm,
Bandlänge 150 cm
Gräten - Auffangwanne: Ebenfalls eingebaut – unter dem Förderband
– ist eine Gräten – Auffangwanne in V2A Nirosta Edelstahl Ausführung.
Maße für die Wanne: 40 x 150 x 6 cm (B/T/H)
Zu Bauteil 3 Entbeinungskopf: Über dem Förderband ist eine Entbeinungskopf
installiert. Der Entbeinungskopf ist mit einem
Niederhalter ausgestattet und arbeitet pneumatisch gestützt. Der Druck auf das
Filet kann individuell eingestellt werden. Die Förderhöhe (zwischen Band und Entbeinungskopf) LM ist bis max. 50 mm einstellbar. Breite
für den Niederhalter: 175 mm.
Zu Bauteil 4: elektronische
Steuerung: Das Anlage ist ausgestattet mit einer
elektronischen Steuerung (2 Potentiometer).
individuell regulierbar ist die
Bandgeschwindigkeit
individuell regulierbar ist
Arbeitsgeschwindigkeit
individuell regulierbar ist der Anpressdruck
Elektro-Schaltschrank: Die Steuerung ist eingebaut in einem V2A
Elektro – Schaltschrank (über dem Förderband)
Funktion: Die Fisch - Filets werden automatisch über
das Förderband zum Entbeinungskopf geführt. Ein
manuell bedienbarer Niederhalter (mit Gegengewicht) richtet die im Fischfilet
steckenden Gräten auf. Die Druckkontrolle durch ein Gegengewicht sorgt für ein
gleichmäßiges Ergebnis. Im nächsten Schritt werden die herausstehenden Gräten
über eine Ziehwalze – vorhanden ist eine Trommel mit Geschwindigkeitsregelung
und einem einzigartigen mechanischen Picking-Verfahren
- unter Verwendung von laufendem Wasser
aus dem Filet herausgezogen und nach unten in die Wanne geschwemmt. Das
grätenlose Filetstück kann der Maschine entnommen werden.
Anmerkung: Die Maschine kann auch in bestehende Produktionslinie integriert
werden.
Weitere technische Einzelheiten zur Gräten -
Ziehmaschine:
Spurbreite für das Förderband 28 cm,
Bandlänge 150 cm
Leistung: 350 bis 700 kg Fischfilets/ Stunde
Netzanschluss: 230V, 50 Hz
·
Die
Maschine ist für einen Wasseranschluss (mind. 3 bar) ausgelegt.
·
Aufstellmaße:
40 x 150 x 146 cm (B/L/H), Arbeitshöhe 85 cm 105 x 230
Allgemein: Die Gräten - Ziehmaschine ist einfach zu bedienen, befindet sich in
einem sauberen, funktionstüchtigen, fast neuwertigen Zustand, steht zurzeit
noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 3.500,- EUR zzgl. 15 %
Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort,
Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an.
Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 220423/118 Standort Raum Kempten (Allgäu)
AUSTMARINE (Fischtechnik)
Süß- und Salzwasser – Fischhälterung
bzw.
Fische-Lebendhaltungstank Modell MC 1000
Großes Becken (Kufen - Bassin) ca. 5500 Ltr.
ausgestattet mit Mineral - Reinigungsfilter
Bauart: blauer, schlagfester Kunststoff
Aufstellmaße: Becken
226 x 530 x 117 cm (B/T/H)
Aufstellmaße: Technik 226 x 210 x 170 cm (B/T/H)
Aus der Auflösung eines Fisch-Feinkost-
Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte,
jedoch noch immer aktuelle und vielseitig einsetzbare AUSTMARINE Süß-
und Salzwasser – Fischhälterung bzw. Fische-Lebendhaltungstank Modell MC 1000 zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die AUSTMARINE Süß-
und Salzwasser – Fischhälterung ist ideal für den Import/Export
oder große Großhandelsbetriebe und eignet sich für die Handhabung lebender
Produkte (Fische und Meeresfrüchte) von bis zu 1000 kg pro 24 Stunden.
Bauweise: Die AUSTMARINE Süß- und Salzwasser –
Fischhälterung besteht im Wesentlichen aus 2 nachstehend beschriebenen
Einheiten (Becken und Technik)
Zu Becken: Vorhanden ist ein,
schlagfester, großer, in 30 mm starken blauen Kunststoff gearbeiteter Tank,
ausgestattet mit 8 weißen – in 2 x 4 Reihen angeordneten -
Kunststoff-Öffnungen. In den Tank eingebaut ist ein Wasserzulauf, ein
Wasserablauf, eine Wasser – Umwälzpumpe und eine Wasser-Filteranlage auf
Mineralstoffbasis. Der Tank ist aufgesetzt auf ein stabiles und belastbares in
verzinkten (galvanisierten) Stahl gearbeitetes Trägergestell, das auch zum Einfahren
von Gabelstaplern ausgelegt ist und somit der Tank auch an einen neuen Standort
transportiert werden kann. Der Tank ist auf die ideale Arbeitshöhe ausgelegt,
um große Mengen an lebenden Meeresfrüchten in den und aus dem Tank zu
befördern. Der Tank ist in mehrere, veränderbare Zonen aufgeteilt.
Maße je Kunststoff – Abdeckung (8 Stück): 90
x 110 cm
Innenmaße (Nutzraum – mehrere Zonen): 220 x
430 x 60 (70) cm (B/T/H)
Innenmaße für die Mineralfiltertechnik: 220 x 145 x 70 cm (B/T/H)
Fassungsvermögen für das Becken: ca. 5.500
Liter
Aufstellmaße: für den Tank (Bassin) 226 x 530
x 117 cm (B/T/H)
Zu Technik: Die Technik ist eine
vollständig eigenständige Einheit, bei der sich alle Maschinen (Kältemaschinen/
Heizung/ Umwälzpumpe/ Belüftung etc.) in einem geschlossenen Technikraum am
Ende der Kufenbasis befinden. Die entstehende Abwärme
im Technikraum wird durch ein Lüftungsrohr (Ø ca. 60 cm) und einem
Hochleistungsventilator nach außen abgeleitet.
Aufstellmaße: für den Technikraum: 226 x 210
x 170 cm (B/T/H)
Steuerung: Das Steuersystem – vorhanden ist eine elektronische Steuerung Modell OCEANTRONIC MC 1000 Plant - ist mit programmierbaren Alarmen für hohe/niedrige Temperatur, Anti-Kurzschluss durch Stromschwankungen, Alarmen bei niedrigem Wasserstand, Pumpenschutzvorrichtungen und -alarmen, automatischer Lüfterzyklussteuerung und Schutz vor Geräteausfall ausgestattet. Die elektronischen Steuerung ist in den Technikraum integriert.
Allgemein: Der Fische-Lebendhaltungstank befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 4.800,- EUR
zzgl. 15 % Vermittlungsprovision u. gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis
ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von
der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder
E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr.: 220423/120 Standort Raum Kempten (Allgäu)
AUSTMARINE (Fischtechnik)
Aquarium (Einfachbecken) ca. 550
Liter
Modell OCEANTRONIC Technoolgy
Süß- und Salzwasser – Fischhälterung
ausgestattet mit Wasserkühlung
ausgestattet mit Belüftungspumpe
ausgestattet mit Umwälzpumpe
Aufstellmaße: 150 x 100 x 123 cm (B/T/H)
Aus der Auflösung eines Fisch-Feinkost- Produktionsbetriebes
steht uns dieses gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle und vielseitig
einsetzbare AUSTMARINE Aquarium (Einfachbecken) zur Verkaufsvermittlung
zur Verfügung.
Verwendung: Das Aquarium
dient der Haltung und Präsentation von Süß oder Salzwasser - Fischen und Meeresfrüchten im Groß- und Einzelhandel sowie in
gastronomischen Betrieben (Hotels, Küchen Kantinen) etc.
Bauweise: Das Aquarium besteht aus einem stabilen und
belastbaren, in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten 30 x 30 mm starken Vierkant
Trägergestell. Aufgesetzt ist ein Aquarium mit transparenter Rundum-Verglasung.
Das Aquarium ist von oben mit einer in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten
Loch-Abdeckungen geschlossen. Der untere Bereich ist 2-seitig geschlossen, die
Rückseite und linke Seite sind offen Im unteren Bereich ist in das Aquarium die
Technik - bestehend aus Kälteaggregat zur Wasserkühlung, Belüftungspumpe,
Umwälzpumpe und Filteranlage - eingebaut.
Weitere technische Einzelheiten zum Aquarium:
Rundum Verglasung (transparentes Isolierglas)
Fenster (Front und Rückseite) je 140 x 40 cm
(B/H)
Seitenfenster (links u rechts) je
86 x 40 cm (B/H)
Abdeckung (Lochplatte abnehmbar) 137 x 59
(B/T)
Beckengröße: Innenmaße 140 x 92 x 43 cm
(B/T/H)
Aufstellmaße komplett: 150 x 100 x 123 cm
(B/T/H)
Fassungsvermögen ca. 550 Liter
Netzanschluss: 230V, 50 Hz
Temperatur: Die Temperatur ist individuell
thermostatisch regulierbar.
Kälteanlage: Die Kälteanlage arbeitet
wartungsfrei – KM R 134 a
Umwälzpumpe: Ausgestattet mit Kreiselgehäuse
Belüftung: Zur Belüftung wird ein
Membrankompressor verwendet
Das Aquarium steht auf 4 in der Höhe
verstellbaren Schraubfüßen.
Allgemein: Das Aquarium zeigt übliche Gebrauchsspuren, befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 1.000,- EUR
zzgl. 15 % Vermittlungsprovision u. gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis
ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von
der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder
E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 70908/23
SIELOFF
Flaschen - Getränkeautomat
Kaltgetränke – Automat Typ FK 265-7
ausgelegt für 0,5 Liter PET - Flaschen
·
im DO
IT YOUR SELF - Verfahren
Ideal für Büro,
Kantine, Aufenthaltsräume, öffentliche Einrichtungen, Verkaufsräume,
Betriebsräume, Produktionsräume etc.
·
für bis zu 7 wählbaren PET - Getränke - Flaschen
·
ausgelegt für EURO - Münzen
·
einfaches einstellen der Verkaufspreise
·
mit Kühleinrichtung (steckerfertige Ausführung)
Aus der Auflösung einer Betriebskantine steht
uns dieser gebrauchte SIELOFF
PET - Flaschen - Getränkeautomat Typ FK 250
(Baujahr nicht erkennbar – Serien Nr. 02059075) zur Verkaufsvermittlung zur
Verfügung
Verwendung: Zum Verkauf steht ein gebrauchter Flaschen - Getränkeautomat ausgelegt für 0,5 Liter PET Flaschen.
Anmerkung: Der Automat kann auch auf Glasflaschen umgerüstet werden.
Bauweise: Vorhanden ist ein in der Grundstruktur verzinkter (galvanisierter) und in weiß lackiertem Stahlblech gearbeiteter Kaltflaschen – Getränkeautomat (mit Werbeaufschrift). Dahinter steht ein effizientes Baukastensystem mit Einzelschachtsystem. Er kann bedarfsgerecht mit Schmal- und Normalschächten bestückt werden. Der Flaschen – Getränkeschrank ist gegenwärtig mit 7 Wahlfächern eingerichtet und kann nicht weiter umgerüstet werden.
Jedes Wahlfach kann bis zu 30 PET Flaschen (je 0,5 Liter) aufnehmen. Für etwaig beschädigte Flaschen ist ein Flüssigkeiten- Auffangbecken eingebaut.
Aufstellmaße für den Flaschen – Getränkeschrank: 105 x 62 x 200 cm (B/T/H)
Netzanschluss: 230 V, 50 Hz
Der Flaschen – Getränkeschrank steht auf 4 in der Höhe verstellbaren Schraubfüßen. Bodenfreiheit 10 cm, Gewicht (geschätzt) ca. 390 kg
Münzsystem: Der Flaschen – Getränkeschrank ist mit einem GLOBAL COIN CO Münzsystem ausgestattet.
Zur Anwendung kommen 0,05/ 0,10/ 0,20 und 0,50 EURO - Cent Münzen (keine Kartenzahlung)
Geldwechsler/ Münzprüfer: Darüber hinaus ist der Getränkeautomat mit einem Münzprüfer und Münzeinwurf ausgestattet, wobei die Münzen in beliebiger Reihenfolge eingeworfen werden können. Eingebaut ist eine Geldwechsler
Der Gesamtwert wird an einer elektronischen Guthabenanzeige digital angezeigt. Zusätzlich ist der Münzautomat mit einer Münzen- Rückgabetaste und einer Münzrückgabe ausgestattet. Die Programmierung der Verkaufspreise kann selbst mühelos und einfach vorgenommen werden
Kühleinrichtung: Ebenfalls eingebaut ist eine steckerfertige Kühleinrichtung (Kälteaggregat). Die Kühltemperatur ist individuell von 2° - 19°C regulierbar.
Funktion: Der auf dem Etikett ausgezeichnete Verkaufspreis für das gewünschte Produkt wird in Form von Euro – Münzen (5, 10, 20, 50 EURO Cent – Münzen) in den Geldeinwurf gesteckt. Anschließend drückt der Kunde die gewünschte Getränketaste. Der Automat führt das gewünschte Getränk aus dem Magazin und legt dieses in der Entnahme-Mulde ab. Das eingeworfene Münzgeld wird in Münzsystem gesammelt bzw. in einem Münz- Behälter gesammelt. Zuviel gezahltes Münzgeld führt der Automat automatisch über das Münzsystem in die Geldzurückschale an den Kunden zurück.
Allgemein: Der Flaschen - Getränkeautomat ist mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet, die Schlüssel werden dem Käufer vor Ort ausgehändigt. Der Getränkeautomat befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand
Nettoverkaufspreis: 500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 70908/24
SIELOFF
Flaschen - Getränkeautomat
Kaltgetränke – Automat Typ FD 196-225
ausgelegt für 0,5 Liter PET - Flaschen
·
im DO
IT YOUR SELF - Verfahren
Ideal für Büro,
Kantine, Aufenthaltsräume, öffentliche Einrichtungen, Verkaufsräume,
Betriebsräume, Produktionsräume etc.
·
für bis zu 6 wählbaren PET - Getränke - Flaschen
·
ausgelegt für EURO - Münzen
·
einfaches einstellen der Verkaufspreise
·
mit Kühleinrichtung (steckerfertige Ausführung)
Aus der Auflösung einer Betriebskantine steht
uns dieser gebrauchte SIELOFF
PET - Flaschen - Getränkeautomat Typ FD 196-225
(Baujahr 1992 – Serien Nr. 64443003289) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung
Verwendung: Zum Verkauf steht ein gebrauchter Flaschen - Getränkeautomat ausgelegt für 0,5 Liter PET Flaschen.
Anmerkung: Der Automat kann auch auf Glasflaschen umgerüstet werden.
Bauweise: Vorhanden ist ein in der Grundstruktur verzinkter (galvanisierter) und in weiß lackiertem Stahlblech gearbeiteter Kaltflaschen – Getränkeautomat (mit Werbeaufschrift). Dahinter steht ein effizientes Baukastensystem mit Einzelschachtsystem. Er kann bedarfsgerecht mit Schmal- und Normalschächten bestückt werden. Der Flaschen – Getränkeschrank ist gegenwärtig mit 6 Wahlfächern eingerichtet und kann nicht weiter umgerüstet werden.
Jedes Wahlfach kann bis zu 30 PET Flaschen (je 0,5 Liter) aufnehmen. Für etwaig beschädigte Flaschen ist ein Flüssigkeiten- Auffangbecken eingebaut.
Aufstellmaße für den Flaschen – Getränkeschrank: 96 x 70 x 180 cm (B/T/H)
Netzanschluss: 230 V, 50 Hz
Der Flaschen – Getränkeschrank steht auf 4 in der Höhe verstellbaren Schraubfüßen. Bodenfreiheit 10 cm, Gewicht (geschätzt) ca. 390 kg
Münzsystem: Der Flaschen – Getränkeschrank ist mit einem MS 1000 Münzsystem ausgestattet.
Zur Anwendung kommen 0,05/ 0,10/ 0,20 und 0,50 EURO - Cent Münzen (keine Kartenzahlung)
Geldwechsler/ Münzprüfer: Darüber hinaus ist der Getränkeautomat mit einem Münzprüfer und Münzeinwurf ausgestattet, wobei die Münzen in beliebiger Reihenfolge eingeworfen werden können. Eingebaut ist ein Geldwechsler
Der Gesamtwert wird an einer elektronischen Guthabenanzeige digital angezeigt. Zusätzlich ist der Münzautomat mit einer Münzen- Rückgabetaste und einer Münzrückgabe ausgestattet. Die Programmierung der Verkaufspreise kann selbst mühelos und einfach vorgenommen werden
Kühleinrichtung: Ebenfalls eingebaut ist eine steckerfertige Kühleinrichtung (Kälteaggregat). Die Kühltemperatur ist individuell von 2° - 19°C regulierbar.
Funktion: Der auf dem Etikett ausgezeichnete Verkaufspreis für das gewünschte Produkt wird in Form von Euro – Münzen (5, 10, 20, 50 EURO Cent – Münzen) in den Geldeinwurf gesteckt. Anschließend drückt der Kunde die gewünschte Getränketaste. Der Automat führt das gewünschte Getränk aus dem Magazin und legt dieses in der Entnahme-Mulde ab. Das eingeworfene Münzgeld wird in Münzsystem gesammelt bzw. in einem Münz- Behälter gesammelt. Zuviel gezahltes Münzgeld führt der Automat automatisch über das Münzsystem in die Geldzurückschale an den Kunden zurück.
Allgemein: Der Flaschen - Getränkeautomat ist mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet, die Schlüssel werden dem Käufer vor Ort ausgehändigt. Der Getränkeautomat befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand
Nettoverkaufspreis: 200,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 161210/23
PEITZ Fahrzeugbau
Anhänger mit Tandem –
Doppelachse
Auflege - Einrichtung mit
Zugeinrichtung
Typ EBG 10 U
Anhänger: ausgelegt als Ochsen Bräter
Geschlossener Kasten in Edelstahl -
Ausführung
Achsdruck bis 1000 kg
Zulässige Geschwindigkeit bis 80 km/ h
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren-
Produktionsbetriebs steht uns dieser gebrauchte PEITZ Anhänger – ausgelegt als
Ochsen Bräter (Baujahr: 1987) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Beschreibung Anhänger: Der Anhänger besteht im Wesentlichen aus einem stabilen und belastbaren, in verzinkter Bauweise gearbeiteten 50 x 100 mm starken Fahrgestell (Trägergestell) und einem geschlossenen Koffer.
Anhänger: ausgestattet mit einer Zentral- bzw. Tandem – Doppelachse
Anhänger: Zug Gabel ausgestattet mit Stützrad. Stützlast 100 kg
Anhänger: Zug Gabel Typ PAY/ SR – 2.0 / T (Baujahr 1987)
Anhänger: ausgestattet mit manueller Feststellbremse
Achsdruck bis 1000 kg, Bereifung: 185/ R14 103 L
Anhänger: Zulässiges Gesamtgewicht von 1800 bis 2000 kg
Anhänger: Zulässige Fahrgeschwindigkeit 80 km/h
Anmerkung: Der Anhänger wurde versicherungstechnisch mit rotem Zulassungs-Kennzeichen geführt.
Aufstellmaße: (über alles) 190 x 470 x 240 cm (B/L/H)
Beschreibung geschlossener Kasten: Dem Anhänger aufgesetzt ist ein geschlossener Kasten in V2A Edelstahl Ausführung. In den Kasten eingebaut ist eine Einrichtung zum Braten von Ochs am Spieß, ausgestattet mit Gas Heizstrahlern. Der Boden ist mit Edelstahl - Wannen belegt, über die der abtropfende Fleischsaft aufgefangen wird.
Eingebaut sind 2 schwenkbare Gas - Heizstrahler auf der Rückseite
Eingebaut sind 4 schwenkbare Gas - Heizstrahler an der Decke
Die Frontseite ist durch 2 abnehmbare Abdeckungen geschlossen
Eingebaut ist ein in Stahl gearbeiteter 80 x 80 mm starker Vierkant - Drehspieß.
Drehspieß - Länge (gesamt) 2800 mm.
Zum Drehspieß gehören 3 in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitete Fixierelemente
Eingebaut ist ein Elektromotor für den Dreh – Spieß (380V, 50 Hz)
Die Kraftübertragung vom E- Motor zum Dreh-Spieß erfolgt über Kette
Innenmaße für den geschlossenen Kasten: 173 x 290 x 165 cm (B/L/H)
Anmerkung: Der Kasten ist mit einer Werbeaufschrift ausgestattet.
Allgemein: Der Anhänger (Ochsen-Bräter) zeigt klassische Gebrauchsspuren, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand und ist sofort verfügbar.
Nettoverkaufspreis: 2.500,- EUR zzgl. 15% EUR Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 50911/60
FOSS (Produkt- u. Qualitäts- Kontrolle)
FoodScan LAB Type 78810
mit ISIscan
Schnell – Analysegerät zur Bestimmung
von Fett, Protein und Feuchte in
Produkten
Analysesystem: Nah - Infrarot –
Transmission
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren - Produktionsbetriebes steht uns dieses gebrauchte, jedoch noch immer moderne FOSS FoodScan Schnell - Analysegerät (mit ISIscan-Technologie) Modell 78810 (Baujahr 2003) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung
Verwendung: Das Gerät dient im Rahmen der betrieblichen Produkt- und
Qualitätssicherung der Schnell – Analyse und damit verbunden der Bestimmung von
Fett, Protein und Feuchte von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten
bei der Lebensmittelproduktion. Beispiele für einen Anwendungsbereich sind:
Rohfleisch und verarbeitetes Fleisch, Butter, Schnittkäse, Weichkäse,
Frischkäse, Quark, Joghurt, Käsezubereitungen, Olivenpaste, Tresteröle u.v.m.
Bauweise: Vorhanden ist ein FossScan LAB Messgerät (Tischmodell) ausgelegt für Laboranwendungen. Das Messgerät ist in korrosionsfreiem Material (Schutzart IP 20) gefertigt.
PC – Anschluß:
Das Analysegerät ist mit einer seriellen Schnittstelle belegt, ausgestattet für
einen USB – Anschluss und kann somit mit einem PC – verbunden und von diesem
bedient werden. Anmerkung: Zur Steuerung des FoodScan
Lab ist ein spezieller hierfür bereitgestellter PC vorhanden. Die
Mindestanforderungen an den zur Gerätesteuerung eingesetzten PC sind in einem separaten PC - Datenblatt von FOSS aufgeführt.
· Betriebssystem: 7 und 8, 64 bit
· Kommunikation: LIMS- oder
benutzerdefinierte Berichte.
PC/ SOFTWARE: Das Gerät steht mit PC zur Verfügung.
Auf dem PC ist die LIMS Software für das Analysegerät installiert.
Vorhandener PC: HP EliteDesk Typ 800 G4 SFF,
ausgestattet mit WINDOWS Betriebssystem.
Funktion: Das Analysegerät basiert lt. Herstellerangaben auf der Nah – Infrarot – Transmissionstechnologie, mit der sich verschiedene Parameter wie Feuchtigkeits- Protein und Fettgehalt gleichzeitig und exakt bestimmen lassen. Die zum Analysieren bestimmten Produkte werden auf eine Petrischale gebracht und in das Gerät eingestellt. Der eingebaute Detektor misst die Lichtmenge und sendet das Ergebnis an einen digitalen Signalprozessor, der mit dem PC kommuniziert. Die Ergebnis – Berechnung erfolgt auf der Grundlage einer Kalibrierung.
Weitere technische
Einzelheiten zum Analysegerät:
Monochromator: scannend, Wellenlänge: 850 – 1050 nm
Anzahl der Datenpunkte/ Scan 100
Modus: Transmittance
Absorptionsbereich 1 5ɅU
Lichtquelle: Tungsten Halogenlampe
Detektor: Silikon
PC – Anbindung: Ausgestattet mit USB Schnittstelle
Die Anzeige ist abhängig vom angeschlossenen PC
Aufstellmaße: (Tischmodell) 42 x 62 x 45 cm (B/T/H)
Gewicht ca. 37 kg, Geräuschpegel: 70 dB (A)
Netzanschluss: 100 – 240V, 50/ 60 Hz, Leistung 1,75 A
Umgebungstemperatur: 5 – 35°C
Umgebungsfeuchte: bis 80% rel. Feuchte
Allgemein: Das Analysegerät befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betriebe und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2003 lag bei Netto 100.000,- EUR
Nettoverkaufspreis komplett: 12.000,-
EUR (Sonderpreis 8.500,- EUR) zzgl. 15 %
Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab
Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der
Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 190210/ 122 Coburg
Vorhandene
Menge 3 Stück
OBO BETTERMANN
Steckdosen bzw. Strom –
Versorgungseinheit
CEE Steckdosen – Kombination
Schutzart IP 44, Typ VH 4 – 3 SD 1 C 16
ausgelegt für 3 x 230 V Schutz - Stecker
ausgelegt für 1 x 400 V Kraft - Stecker
Aus der Auflösung eines handwerklich strukturierten Metzgerei- Betriebes stehen uns diese gebrauchten jedoch immer aktuellen BETTERMANN Steckdosen bzw. Strom – Versorgungseinheiten zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Die Strom – Versorgungseinheiten (mit SCHUKO Steckdosen) bestehen aus einem schwarzen/ gelben Kunststoff – Gehäuse, sind ausgestattet mit einer Aufhängeöse und einem Griffhaken Gewicht ca. 1,5 kg.
Die Strom - Versorgungseinheiten sind ausgelegt für
3 Stück Netz - Steckern (Lichtstrom) im Leistungsbereich 200 bis 346 V
1 Stück Netz - Steckern (Kraftstrom) im Leistungsbereich 240 bis 415 V
Nettoverkaufspreis: 40,- Euro/ Stück zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Zu kaufen
gesucht?!
Sie Suchen - Wir
Finden
Sehr
geehrter Interessent,
herzlichen
Dank für Ihr Interesse an den von mir zum Verkauf bereitgestellten Artikeln
unter dieser Internet - Adresse. Mit mehr als 1000 gebrauchten Maschinen,
Anlagen, Technik, Einrichtung und Equipment verfüge ich über eines der größten
fachspezifischen Angebote im Bereich der Fleischwirtschaft im Deutschen und
Europäischen Mark. Einen Großteil des Gesamtangebotes finden Sie hier
detailliert beschrieben - weitere Angebote stehen auf Anfrage zur Verfügung.
Über nahezu alle Angebote sind mindestens 1 Bild und ggf. auch eine Bildserie
vorhanden, die ich Ihnen auf Anfrage - ohne Kosten - zukommen lasse.
Gleichfalls
bin ich stets für weitere Klienten - sowohl im Inland als auch im Ausland - auf
der Suche nach weiteren Maschinen, Anlagen, Technik, Einrichtung und Equipment.
Gerne
bringe ich auch Ihr Angebot zur Vermittlung und/ oder unterstütze Sie bei der
Suche nach einem Interessenten bzw. Käufer. Das Einstellen Ihres Angebotes ist
kostenlos und zeitlich als auch mengenmäßig unbegrenzt.
Im
Rahmen von Betriebsauflösung kümmere ich mich um das gesamte Inventar sowie die
komplette Einrichtung bis hin zur Vermittlung der Immobilie und führe auf
Wunsch auch eine Versteigerung, eine Räumung und eine Entsorgung durch.
Gerne
stehe ich Ihnen persönlich für weitere Fragen zur Verfügung und freue mich auf
Ihre Nachricht.-
Freundliche
Grüße aus Kulmbach
Richard Schmidt
Unternehmensleitung
EFFECT -
Unternehmensberatung
für die Fleischwirtschaft
Hilfe -
Unterstützung - Sofortmaßnahmen
Wenden Sie sich bitte an:
EFFECT - Unternehmensberatung für die
Fleischwirtschaft
Richard Schmidt, Weiherer Strasse 36, D - 95326
Kulmbach (GERMANY)
Telefon & Fax Nr. 0049 (0)9221 64797
E-Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Internet: www.baumann-online.de/privat/effect/default.htm
Darüber hinaus gelten die Versteigerungs- und
Verkaufsbedingungen der EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
- Richard Schmidt für Käufer innerhalb der Europäischen Union und aus
Drittländern.
EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
Richard Schmidt, Weiherer Straße 36 - 95326 Kulmbach
AGB - Allgemeine
Geschäftsbedingungen
für die Vermittlung von
Maschinen, Anlagen und technischer Einrichtung
Grundsatz
Die
EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft Richard Schmidt ist
spezialisiert auf den Wirtschaftszweig „Fleischwirtschaft“ und stellt ein auf
den Kunden individuell abgestimmtes, praxisbezogenes, ganzheitliches
Leistungspaket zur Verfügung, das sich durch eine breite Palette von
Beratungsfelder auszeichnet.
Vorstufe
der Vermittlung
Aus dem
Beratungsgeschäft hat sich u. a. auch die Vermittlung von gebrauchten Maschinen,
Anlagen und technischen Einrichtungen entwickelt. Bei der Vermittlung von
gebrauchten Maschinen, Anlagen und technischen Einrichtungen stellt der Verkäufer (= Eigentümer) der Technik, diese
der EFFECT – Unternehmensberatung
zum Zweck
der Verkaufsvermittlung zur Verfügung. Die EFFECT – Unternehmensberatung für
die Fleischwirtschaft dokumentiert die zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung
gestellte Technik und erstellt auf eigene Rechnung eine Artikelbeschreibung mit
entsprechenden Fotos.
Beschreibung der Artikel im Angebot
Die im Angebot der EFFECT – Unternehmensberatung für die
Fleischwirtschaft gemachten Angaben zum Fabrikat, Hersteller, Modell, Typ,
Baujahr, Größe, Leistung, Verbrauchsdaten, Funktion und weiterer technischer
Eigenschaften, als auch zugesicherter Angaben wurden von dieser nach besten
Wissen und Gewissen erstellt. Die gemachten Angaben sind unverbindlich und
basieren auf der Grundlage der uns von seitens des Verkäufers erteilten
Informationen. Aus diesem Grund kann eine Haftung über die Richtigkeit und
Vollständigkeit durch die EFFECT – Unternehmensberatung nicht übernommen
werden. Mängel – soweit diese zum Zeitpunkt der Aufnahme erkennbar waren werden
in der Artikelbeschreibung bekannt gemacht.
Verkaufspreisfeststellung:
Die EFFECT – Unternehmensberatung übernimmt bei der
Vermittlung von Maschinen, Anlagen und technischer Einrichtung ausschließlich
die Rolle des Vermittlers und ist bei der Verkaufspreisfindung den Weisungen
des Anbieters (Verkäufers) gebunden. Die EFFECT – Unternehmensberatung für die
Fleischwirtschaft – Richard Schmidt verfügt somit in keinem Fall über eine
eigenmächtige Preisfeststellung.
Veröffentlichung des Angebotes:
Nach Rücksprache mit dem Anbieter ist die EFFECT –
Unternehmensberatung berechtigt, das Angebot – ohne die Nennung von Name und
Adresse des Anbieters (Verkäufers) zu veröffentlichen.
Abwicklung des Kaufes bzw. Verkaufs
Der Verkauf erfolgt Namens und für Rechnung des
Auftraggebers. Auftraggeber ist - sofern nichts anderes vereinbart - immer der
Käufer. Für die erfolgreiche Vermittlung erhält die EFFECT –
Unternehmensberatung – sofern nichts anderes vereinbart – vom Käufer eine
angemessene Vermittlungsprovision - siehe hierzu auch nachfolgend beschriebene
Position „Vermittlungsprovision“.
Bei der Verkaufspreisfindung verhandeln Käufer und
Verkäufer auf Wunsch direkt miteinander über die im Angebot genannten
Positionen. Die EFFECT Unternehmensberatung hat Anspruch auf Anwesenheit bei
Abschluß eines Hauptvertrages. Der Termin ist uns rechtzeitig mitzuteilen. Sie
hat ferner Anspruch auf Erteilung einer Abschrift des Hauptvertrages und aller
sich darauf beziehenden Nebenabreden.
Die EFFECT – Unternehmensberatung erstellt bei einem
erfolgreichen Abschluß eine Agenturrechnung. In der Agenturrechnung sind
erkennbar der Name und die Anschrift des Käufers, des Verkäufers, des
Vermittlers, Datum der K-Rechnung, K-Rechnungsnummer, K-Kundennummer. Des
weiteren sind zu erkennen die verkauften Positionen unter Angabe von
Artikelbezeichnung, Artikel - Nummer, Anzahl der gekauften Artikel, Preis pro
Stück, Netto – Verkaufspreis, vereinbarte Vermittlungsprovision,
Mehrwertsteuer, Brutto – Verkaufspreis, Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen.
Ebenfalls eingetragen sind Bankverbindung, Steuer Nr. und USt. ID Nummern des
Vermittlers. Bei Vermittlung innerhalb der Europäischen Union sind auch die
USt. Nr. des Käufers und des Verkäufers angegeben. Beim Export in Drittländer
werden vom Vermittler die erforderlichen Ausfuhrerklärungen kostenpflichtig
organisiert.
Rechnungslegung:
Die EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
sendet dem Käufer die erstellte Agenturrechnung i. d. R. per Post zu.
Gleichzeitig erhält der Verkäufer i. d. R. per Fax oder E – Mail eine Kopie von
der erstellten Agenturrechnung. In diesem Zusammenhang werden – sofern nichts
anderes vereinbart - dem Käufer die Adresse des Verkäufers bekannt gemacht.
Bezahlung:
Der Käufer verpflichtet sich den ausgewiesenen
Rechnungsbetrag – unverzüglich (nach Erhalt der Rechnung oder im vereinbarten
Zeitraum - auf das Konto des Vermittlers zu überweisen. Sobald der
Rechnungsbetrag auf dem Konto des Vermittlers gut geschrieben ist, werden
sowohl Käufer als auch Verkäufer vom Eingang des ausgewiesenen
Rechnungsbetrages unterrichtet. Gleichzeitig verpflichtet sich der Verkäufer
die Ware zur Abholung durch den Käufer oder einer vom Verkäufer beauftragten
Person oder Spedition freizugeben.
Verwahrung
des ausgewiesenen Rechnungsbetrages
Der
Vermittler verpflichtet sich den eingegangenen Rechnungsbetrag in treuhänderischer
Art und Weise sowohl für Käufer als auch für den Verkäufer zu verwalten und ist
für den eingegangen Rechnungsbetrag in vollem Umfang haftbar.
Abholschein:
Die
an den Verkäufer gesendete Rechnungskopie - siehe vorstehende Position
„Rechnungslegung“ - dient dem Verkäufer gleichzeitig als vorgefertigter
Abholschein, wobei der Verkäufer dem Käufer bzw. die vom Käufer zur Abholung
beauftragten Person oder Spedition die Übergabe der Waren mit Name, Firma,
amtliches Kennzeichen des abholenden Fahrzeuges, Ort, Datum und Unterschrift
des Abholers auf der Rechnungskopie dokumentieren läßt.
Abholen
der Technik
Die
Abholung und eine etwaig damit verbundenen Demontage
der gekauften Technik hat spätestens (sofern nichts anderes vereinbart) 4
Wochen nach dem Kauf durch den Käufer oder eines von ihm beauftragten DRITTEN
zu erfolgen. Für verspätete Abholungen ist der Verkäufer berechtigt dem Käufer
entsprechende Gebühren für Raum- bzw. Lagerkosten in Rechnung zu stellen Der
Vermittler behält sich ferner das Recht vor, sofern die Technik nicht bis zum
vereinbarten Zeitpunkt abgeholt wurde, die Technik freihändig zu verkaufen. Der
Mindererlös und die dadurch anfallenden Kosten gehen zu lasten des Käufers.
Gefahrenübergang:
Die
Abholung der Technik durch den Käufer oder dessen Beauftragten gilt
gleichzeitig auch als Zeitpunkt des Gefahrenüberganges. Der Verkäufer und
Vermittler übernimmt ab Gefahrenübergang keine Haftung hinsichtlich etwaigen
Diebstahls, Verlustes oder anderweitigem Untergang bzw. Verschlechterung des verkauften
Gegenstandes.
Demontage und Abtransport
Die
Demontage und der Transport der gekauften Technik erfolgt auf Kosten und Risiko
des Käufers.
Betreten des Betriebsgeländes
Das Betreten des Betriebsgeländes zum Zwecke der
Besichtigung, der Abholung und etwaig damit verbundener Demontage der Technik
erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle während der Besichtigung, Versteigerung
oder Abholung ist eine Haftung des Vermittlers oder des Verkäufers
ausgeschlossen.
Haftung
und Schadenersatz:
Sofern der Käufer oder ein von ihm beauftragter
DRITTER beim Betreten des Betriebsgeländes (zum Zwecke der Besichtigung, der
Abholung und etwaig damit verbundener Demontage der Technik) Schäden an
Einrichtungen, Gebäude und Betriebsgelände verursacht, haftet er für den entstandenen
Schaden.
Auszahlung
an den Verkäufer:
Der
Verkäufer sendet den vorstehend genannten „Abholschein“ - mit der
entsprechenden Dokumentation und Unterschrift - für die ordnungsgemäße
Übernahme - an den Vermittler. Der Vermittler ist unmittelbar nach Eintreffen
des Abholscheines verpflichtet den vereinbarten Kaufpreis an den Verkäufer
auszubezahlen. In diesem Zusammenhang erstellt der Vermittler eine Agenturauftrag - Abrechnung und zahlt den vereinbaren
Kaufpreis an den Verkäufer aus. Der Vermittler wird im Zusammenhang mit der
Durchführung der Vermittlung in keinem Fall Eigentümer der vereinbarten
Positionen. Aus diesem Grund wird eine Rechnungslegung vom Verkäufer an den
Vermittler nicht akzeptiert.
Sicherung des Verkäufers
Zur Sicherung des Verkäufers ist die vorstehend
genannte „Agenturrechnung“ mit einem Eigentumsvorbehalt ausgewiesen, wodurch
der Verkäufer bis zur endgültigen Bezahlung der Ware Eigentümer bleibt.
Garantieleistung
Der
Käufer hat die Möglichkeit, die im Angebot stehende Technik vor Ort zu prüfen.
Der Verkauf erfolgt wie die Ware steht und liegt. Eine weiterführende
Garantieleistung wird nicht gegeben.
Versand
und Vorbereitungen für den Versand
Sollte
die verkaufte Technik nicht vom Käufer selbst sondern durch eine vom Käufer beauftrage
Spedition abgeholt werden, so erklärt sich der Verkäufer bereit die Technik
versandfertig vorzubereiten. Etwaig anfallende Verpackungskosten sowie die
Kosten des Versandes trägt – sofern nichts anderes vereinbart wird - der Käufer.
Provisionsvereinbarung für Vermittlung:
Der Empfänger von Angeboten
anerkennt für sich und auch für verbundene Unternehmen die Provisionspflicht
gegenüber der EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft.
Das Angebot der EFFECT –
Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft ist ausschließlich für den
Empfänger bzw. Käufer bestimmt. Bei Weitergabe an Dritte haftet der Empfänger
in voller Höhe für die entgangene Provision.
Die EFFECT – Unternehmensberatung
für die Fleischwirtschaft hat Anspruch auf Provisionen, wie sie im Angebot
genannt sind, für den Fall, daß aufgrund unseres Nachweises oder durch unsere
Vermittlung ein Vertrag zustande kommt, sofern nicht schriftlich eine andere
Vereinbarung über die Höhe und die Fälligkeit der Provision vereinbart wurde.
Der Provisionsanspruch besteht
auch dann, wenn mit unserem Empfänger anstatt des ursprünglich beabsichtigten
Geschäftes ein anderes zustande kommt.
Unser Anspruch auf
Vermittlungsprovision wird nach Einigung der Vertragsparteien (Käufer und
Verkäufer) und erfolgreichen Abschuß fällig. Mehrerer Auftraggeber haften gesamtschuldnerisch für die Vermittlungsprovision.
Die Abrechnung der Vermittlungsprovision erfolgt unmittelbar nach erfolgreichen Abschluß der betroffenen Vertragsparteien und
ist zahlbar innerhalb 14 Tage nach Rechnungslegung. Im Falle des Verzugs sind
Verzugszinsen in Höhe von 3,5 % p. a. über dem Diskontsatz der Europäischen
Zentralbank zu bezahlen.
Bei Nichterfüllung der vereinbarten Kaufvereinbarung
Bei nicht rechtzeitiger Bezahlung der Kaufpreisbeträge oder
bei nicht rechtzeitiger Abholung der erworbenen Gegenstände hat der Verkäufer
nach erfolglosem Ablauf einer angemessenen Nachfrist das Recht, Schadensersatz
wegen Nichterfüllung zu verlangen oder vom Kaufvertrag zurückzutreten. Er kann
die verkauften Positionen auch auf Kosten und Risiko des Käufers demontieren
und einlagern.
Demontage
Sofern eine Demontage für
die im Kaufabkommen vereinbarte Technik erforderlich ist, sind Einzelheiten
hierzu schriftlich festzuhalten. Die Demontage hat dann nach den vereinbarten
Regeln zu erfolgen.
HINWEIS beim Erwerb von
Lebensmittel verarbeitenden Maschinen und Geräte
Entsprechend
Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. l 78/2002 des Europäischen Parlaments und
des Rates vom 28. Januar 2002 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und
Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde
für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur
Lebensmittelsicherheit sorgen die Lebensmittelunternehmer auf allen Produktions-,
Verarbeitungs- und Vertriebsstufen in den ihrer Kontrolle unterstehenden
Unternehmen dafür, dass die Lebensmittel die Anforderungen des
Lebensmittelrechts erfüllen, die für ihre Tätigkeit gelten, und überprüfen die
Einhaltung dieser Anforderungen.
Nach
§ 5 Abs. l S. l LMBG ist es verboten, Lebensmittel für andere derart
herzustellen oder zu behandeln, dass ihr Verzehr gesundheitsschädlich im Sinne
des Artikels 14 Abs. 2 lit. a der Verordnung (EG) Nr.
l78/2002 ist. Des Weiteren ist es gem. § 30 Nr. 3 LMBG verboten,
Bedarfsgegenstände im Sinne des § 2 Abs. 6 S. l Nr. 1 LMBG bei dem Herstellen
oder Behandeln von Lebensmitteln so zu verwenden, dass die Bedarfsgegenstände
geeignet sind, bei der Aufnahme der Lebensmittel die Gesundheit zu schädigen.
Dem Käufer wird daher zur Einhaltung seiner gesetzlichen Verpflichtungen beim
Einsatz der übernommenen Maschinen, Geräte (Bedarfsgegenstände), dringend
empfohlen, diese bzw. die Verpackungsoberflächen vor der bestimmungsgemäßen
Verwendung gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Bei Bedarf ist eine
Untersuchung durch ein zertifiziertes Unternehmen zu veranlassen, um die
Unbedenklichkeit für den jeweiligen Bestimmungszweck
feststellen
zu lassen.
Kulmbach, am 31 Januar 2020
Richard Schmidt
EFFECT - Unternehmensberatung
für die
Fleischwirtschaft