Aktueller Stand 11. März 2025

 

 

Angebot Nr. 250114/11

Vorhandene Menge: 1 Stück

STAGIONELLO - steckerfertig

Klima- Reifeschrank Typ STG 15 04.0

Ausgelegt für eine Stocklänge von 70 cm

Produktfassung: ausgelegt für max. 150 kg

Bauart: Kammer in Edelstahl – Bauweise

Ideal zum Trocknen, Reifen und Schwitzen für

·      Salamiprodukte aller Art

·      Rohschinkenprodukte

·      Halbdauerwurstsorten

·      Käsesorten und andere klimatisch gereifte, bzw. klimabehandelte Produkte.

Mit Mikroprozessor- Steuerung

Mit Sicur Food TOUCH Screen Bedienertermial

Individuell Programmierbar (bis 30 Programme)

mit integriertem Heizaggregat

mit integriertem Kühl-Aggregat und Kühlmaschine

mit Flüssigrauch – Aggregat

mit PH-Meter (PH-Wert Messgerät)

Aus der Auflösung eines handwerklich strukturierten Metzgerei - Betriebes steht uns dieser gebrauchte STAGIONELLO Klima- Reifeschrank Typ STG 15 04.0 (Baujahr 2021 – Serien Nr. 52 909 – CE konform) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.

Verwendung: Die Klima- und Reifeanlage dient in erster Linie dem Schnell- und Langzeit - Reifen von Salami – Produkten, kann jedoch auch beim Reifen von Rohschinken, Halbdauerwurstsorten, Käsesorten und anderen klimatisch gereiften bzw. klimabehandelten Produkten zur Anwendung kommen

Bauweise: Die Klima – Reife – Anlage besteht aus einer in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Thermo – Kammer, ausgelegt zum Einhängen von Rauchstöcken (Stocklänge 70 cm oder anderen Produkt – Bearbeitungsauflagen). Die Klima- und Reifeanlage ist mit ca. 100 mm starken Thermo - Isolierwänden ausgestattet und ist somit gegen hohe Klima- bzw. Energieverluste geschützt. Frontseitig befinden sich eine Thermoisolierte - Glastüre (Türöffnung DIN rechts) zum Öffnen der Anlage. In die Anlage eingebaut sind eine Elektro – Heizung zur Temperatur – und Feuchte - Regulierung, eine Kühlanlage zur Temperatur - Regulierung, eine Flüssigrauch –Anlage, Luftklappen zur Frischluftzufuhr bzw. zur Be- und Entlüftung und ein Umluft – Gebläse.

Mikroprozessor- Steuerung: Die Klima- Reifeanlage ist mit einer modernen, elektronischen Mikroprozessor- Steuerung ausgestattet. Die Reifung wird anhand eines Produktprogrammes gesteuert. Es können bis zu 30 Produktspezifische Programme gespeichert werden. Jedes Produktprogramm enthält eine Anzahl von Reifeschritten und in jedem dieser Reifeschritte werden die Laufzeit sowie die Parameter Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdurchsatz festgelegt. Das Programm arbeitet nach dem Start alle Reifeschritte in Reihenfolge ab und gewährleistet dabei die Einhaltung der festgelegten Werte und somit die geplante Reifung.

TOUCH Screen Bedienung: Zur Bedienung und Beobachtung der Funktionen des Reifeschrankes ist die Klima- Reifeanlage mit einem STAGIONELLO Sicur Food TOUCH Screen (Hersteller ac CUOMO) Bedienertermial ausgestattet. Alle Programme, Parameter (Kammertemperatur mit Heizung und Kühlung, Luftfeuchte mit Befeuchtung und Entfeuchten) aktuellen Werte können hier gestartet, aufgerufen und kontrolliert werden.

Vorhanden ist ein Bedienerterminal (7“ Display F 400 + GMS)

Bedienung vom PC: Die Mikroprozessor- Steuerung ist mit einer seriellen Schnittstelle ausgestattet. Über die Schnittstelle kann die die Bedienung auch von einen PC aus angesteuert und programmiert werden.

Protokollierung: Im Sinne der Produktionssicherheit und Produktionskontrolle besteht die Möglichkeit den Reifeprozess über die gesamte Laufzeit am PC aufzuzeichnen und als Protokoll auszudrucken.

Temperatur – Regulierung: Die Temperatur – Steuerung erfolgt über ein in die Kammer eingebautes Thermostat. Die Temperatur ist in 0,1 oder 1,0°C Schritten speicherbar und von 0°C bis +35°C regulierbar.

Luftgeschwindigkeit: Die Luftgeschwindigkeit kann stufenlos programmiert und somit den produktspezifischen Eigenschaften und Anforderungen angepasst werden.

Kälteaggregat: Ebenfalls zur Anlage gehört eine Kühlanlage – ausgestattet mit hermetisch geschlossenem embraco Kapselmotor Typ EMT 6165GK (Kälteklasse ST) und Verflüssigungseinheit.

Verwendetes Kältemittel R 452 A (0,420kg)

Die Kühlmaschine ist auf den Schrank gebaut.

Netzanschluss: 220 – 240V, 50 Hz

Elektro-Heizung: Die Luft wird im Luftbehandlungskanal über ein Heizelement elektrisch geheizt in den Reifeschrank zurückgeführt. Heizung 1012 W

Befeuchtung: Zur Messung und Regelung der Feuchte, innerhalb des Klimaraumes, wird das sogenannte psychometrische System eingesetzt. UTA Food Luftaufbereitungsgerät. Dabei werden zwei Fühler verwendet. Ein „trockener“ und ein „feuchter“ Fühler. Über den „feuchten“ Fühler ist ein sogenannter Feuchtestrumpf gezogen, welcher in einem Wasserbecken hängt.

Eine Brauchwasser – Zerstäubungsdüse ist über dem Luftkühler installiert und wird mittels eines Magnetventils gesteuert. Sie sorgt für eine effektive Befeuchtung der Luft. Die Wasserzuführung erfolgt aus Kanister und Anschluss an die betriebseigene Wasserversorgung. Vorhanden ist ein Anti-Kalk-Filter

Flüssigrauch: In die Klima- Reifeanlage ist ein patentiertes Flüssigrauch- Aggregat (FUMOTIC®) eingebaut. Je nach Bedarf können die gereiften Produkte mit Flüssigrauch behandelt werden. Flüssigrauch wird aus Kanistern zugeführt.

PH-Wert Messgerät: Ebenfalls in die Klima- Reifeanlage ist ein PH-Wert Messgerät integriert, wodurch der Reifeprozess zu jeder Zeit kontrolliert werden kann.

Funktion: Im Reiferaum strömt die Luft über einen eingebauten Temperatur- und Feuchtigkeitssensor. Die Steuerung vergleicht die gemessenen IST-Werte mit den programmierten SOLL- Werten des vorgegebenen Reifeverlaufes und entscheidet über die richtige Luftbehandlung. Kondenswasser wird durch eine Abflussleitung aus dem Reifeschrank geleitet.

Weitere technische Einzelheiten zur Klima – Reifeanlage:

Kammer – Innenraum (Trägergestell): 72 x 60 x 135 cm (B/T/H)

Ausgelegt für Rauchstock - Längen von 70 cm

Kammer mit Innenraum – Beleuchtung (LED-Licht 4000 K), 30 W

Produktfassung der Klimakammer: ausgelegt für ca. 150 kg

Temperaturbereich von 0°C bis + 35°C

Feuchtebereich von 30 bis 99 % rel. Luftfeuchte

Maße für die Anlage 91 x 78 x 226 cm (B/T/H)

Netzanschluss: 230V, 50 Hz, Leistung: 1,783 kW, Sich. 7,7 (16A)

Wasseranschluss: ½“

Allgemein: Vorhanden sind 2 Klima- Reifeanlagen. Die Klima – Reifeanlagen können auch Einzeln erworben werden. Die Klima Reifeanlage befindet sich in einem gepflegten, sauberen funktionsfähigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.

Der Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2021 lag bei Netto 10.800,- EUR/ Stück

Nettoverkaufspreis: 4.500,- EUR/ Stück zzgl. 15 % Provision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort. Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net

 

 

Angebot Nr. 51228/22

MAURER Klima Lagerraum

Klima – Nachreifeanlage Typ KLL 0050

Nachreifen – Lagern – Aufbewahren

Für alle Rohwurstsorten und luftgetrockneten Fleischwaren

Für Klimaraum (zurzeit): 380 x 450 x 260 cm (B/T/H)

Klimaraum ausgelegt für 8 - 10 Rauch- und Kochwagen

bzw. Gesamtkapazität bis zu ca. 3500 kg

Aus der Umstrukturierung eines handwerklich strukturierten Produktionsbetriebes für Convenience- Produkten steht uns diese gebrauchte MAURER Klima – Nachreifeanlage Typ KLL 0050 (Baujahr 1986) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.

Verwendung: Die Klima – Nachreifeanlage dient dem Nachreifen – Lagern und  Aufbewahren von Rohwurstsorten aller Art und dem Nachreifen – Lagern und  Aufbewahren von luftgetrockneten oder geräucherten Fleischwaren.

MAURER Klima - Reifeanlage: Die Klima – Nachreifeanlage ist ein hochentwickeltes Umluft System in V2A Nirosta Edelstahl – Bauweise und sorgt für eine gleichmäßige Luftverteilung im Klimaraum. Die Klima – Reifeanlage kann sowohl innerhalb als auch außerhalb eines Klimaraumes installiert. Die Anlage ist ausgelegt für eine Beschickung mit ca. 8 bis 10 bodenfahrbaren Wagen - Standardgröße der Rauch- und Kochwagen (je) 100 x 100 x 200 cm (B/T/H). Die Klima - Reifeanlage verfügt über eine Gesamtkapazität (abhängig vom Kaliber) von bis zu ca. 3500 kg.

Bauweise Umluft - Kanalsystem: Vorhanden ist ein 2-fach Umluft – Kanalsystem (DUPLEX – KANAL) komplett in CNS (Chrom – Nickel – Edelstahl) Ausführung, das zum einen die Luft aus dem Klimaraum zurück zum Klimagenerator führt und zum anderen die generierte Luft in den Klimaraum wieder hinein führt. In den Seitenwänden des Luftkanals sind im regelmäßigen Abstand nebeneinander Einblasöffnungen in das Kanalsystem eingebaut. Der Luft- Führungskanal besteht aus 2 miteinander verschraubten Bauteilen und kann somit schnell und einfach demontiert und wieder montiert als auch erweitert oder gekürzt werden.

Aufstellmaße für den Luftkanal: 40 x 380 x 20 cm (B/L/H)

Bauweise Luftaufbereitungsaggregat Vorhanden ist ein ebenfalls komplett in CNS (Chrom – Nickel – Edelstahl) Ausführung gearbeiteter Klimagenerator (mit einer großen Wartungstüre) für den erleichterten Zugang zu den Anlage – Komponenten. In den Klimagenerator eingebaut sind: ein Hochleistungsventilator (Umluft - Generator mit Elektro - Motor), ein in V2A Nirosta – Edelstahl gearbeitetes Kälteregister, ein Heizaggregat (Elektro – Heizstäbe), eine Befeuchtungseinrichtung (Frischwasser - Düsenzerstäubung) und ein Kondensat – Abführsystem.

Aufstellmaße für den Klimagenerator: ca. 100 x 100 x 180 (210) cm (B/T/H)

Netzanschluss für den Klimagenerator: 380 V. 50 Hz, Leistung 8,6 kW, 25 A

Davon entfallen auf Umluft 1,1 kW, auf E- Heizung 7,0 kW

Der Generator steht auf 4 Füßen – Bodenfreiheit 10 cm

Steuerung der Anlage: Die Anlage ist ausgestattet mit einer einfachen, elektrischen Steuerung (Modell KLL – Mono – Steuerung)

ausgelegt einen Regelbereich von + 10 bis + 30 °C

ausgelegt für einen Regelbereich von 50% bis 95 rel. Feuchte

Netzanschluss für die Elektro - Steuerung 220 V, 50 Hz.

Die Steuerung ist in ein ebenfalls in CNS (Chrom – Nickel – Edelstahl) Gehäuse mit Plexiglas - Türe eingebaut und kann in Einzelschritten betrieben werden.

Aufstellmaße für den E- Schaltschrank: 38 x 40 (45) x 60 cm (B/T/H)

Funktionsweise: Im Luftaufbereitungsaggregat (Klimagenerator) ist der zentrale Umluft- Ventilator, der Kühlverdampfer, das Elektro - Heizregister und die Befeuchtungseinrichtung integriert. Alle Prozesse wie Beheizen, Kühlen, Be- und Entlüften werden im Einzelschritt - Verfahren in die Steuerung eingegeben. Die vom Behandlungsraum an den Klimagenerator zurückgeführte Luft wird entsprechend aufbereitet und über ein ebenfalls komplett in V2A Nirosta Edelstahl gebautes Kanalsystem mit Einblas- Öffnungen dem Behandlungsraum wieder zugeführt.

Weitere technische Einzelheiten zur Klima – Reifeanlage:

Beheizung: Vorhanden ist ein Elektro – Heizregister ausgelegt für 2 Heizstufen (Elektro – Heizstäbe),

Netzanschluss: 380 V, 50 Hz. Heizleistung 7,0 kW

Befeuchtung: Vorhanden ist eine mit Spezialdüsen zur Frischwasser – Feinst Vernebelung ausgestattete Befeuchtungseinrichtung.

Wasseranschluß R1“ (Wasserdruck ca. 4 bar), Wasser - Verbrauch ca. 2,2 kg/ h

Umluft: Für die Umluft ist ein Umluft – Generator in die Anlage eingebaut. Netzanschluss 380 V, 50 Hz, Leistung 1,1 kW

Frischluft – Zufuhr. Die Frischluft wird über ein ca. 150 mm starkes CNS Rohr dem Klima – Generator zugeführt Die Frischluft – Zufuhr ist über 2 pneumatisch einstellbare Klappen – Stellungen (Stellung ¼ und ½) individuell regulierbar.

Hygrometer: Zur kontinuierlichen Feuchtigkeit – Messung ist ein Hygrometer Modell PT 100 in die Anlage eingebaut.

Kühlung In den Klima – Generator eingebaut ist ein Luftkühler (Kühlverdampfer). Der Luftkühler dient der Kühlung und dem Entfeuchten der Luft in der Anlage.

Kühlleistung 5429 W, Kältemittel SOLE mit Vor- und Rücklauf 

Kältemaschine: Extern aufgestellt ist die TECUMSEH  Kältemaschine bestehend aus Kältekompressor Typ FH 4518y-XG 1 A (Kapselmotor – geschlossenes System) sowie  Regel – und Steuerarmaturen und Kälteinstallation.

Kältemittel R 134 A zur Direktverdampfung (Verdampfungstemperatur ca. –5°C

Aufstellmaße für die Kältemaschine: ca. 60 x 50 x 45 cm (B/T/H)

Betriebsspannung für den Kältekompressor: 380-420 V, 50 Hz, 3 Ph. Sich. 16 A

Alternativ: Betriebsspannung : 460 V, 60 Hz, 3 Ph. Sich. 16 A

Regelbereich: Temperatur von ca. 0°C bis ca. 30 °C

Regelbereich: Feuchte von ca. 50 % – 95 % relative Feuchte

Druckluft: Die Anlage arbeitet Druckluft gestützt – Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen. Erforderlicher Luftdruck 6 bar. DN 10

Druckluft - Verbrauch ca. 120 bis 150 Liter / h

Allgemein: Die Klima – Anlage befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand ist gegenwärtig noch im Betrieb aufgebaut und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienung der Anlage ist relativ einfach - eine Einweisung wird vor Ort am Standort des Betriebes durch den zuständigen Maschinenführer vorgenommen. Die Elektro-Schaltpläne sind vorhanden.

Nettoverkaufspreis: 1.900,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net

 

 

Angebot Nr. 240902/ 19

PAYER - BAFRI Fleisch – Reifesystem

Reifeboxen für alle Fleischsorten zu verwenden

u. a. auch als

CARNI BOX (Carni - Reifesysteme) bzw.

Als das CARNI – Fleischreifesystem bekannt

Vorhandene Menge:

5 Stück PAYER’S - BAFRI Reifeboxen (Inhalt je 30 Ltr. bzw. 40 kg)

4 Stück PAYER’S – BAFRI Abdeckung (abgestimmte Beschwerung)

2 Stück passende V2A Transport-Rollis für Reifeboxen

Aus der Auflösung eines handwerklich strukturierten Metzgerei- Betriebes uns dieser Posten an gebrauchten PAYER BABRI Fleisch – Reifebehälter zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.

Verwendung: Die Fleisch - Reifeboxen stellen eine kostengünstige und qualitativ hochwertige und unübertroffene Alternative im Prozess der Fleischreifung dar. Das Reifesystem ist für alle Fleischsorten (Rindfleisch, Schweinefleisch, Kalbfleisch etc.) einsetzbar.

Die Verwendung von Reifeboxen gewährleistet in der Regel ein längere Haltbarkeit des Fleisches, ein geringeres Aussaften der Fleischstücke und somit weniger Gewichtsverluste verbunden mit saftigeren Produkten. Dem zur Folge wird auch die Fleischfarbe, der Fleischgeschmack und die Zartheit des Fleisches wesentlich verbessert. Darüber hinaus können der sonst übliche Vakuum - Verpackungsprozess (die Verwendung von Beuteln, das Abpacken in Beutel, das Vakuumieren etc.) komplett eingespart werden wodurch eine einfachere Logistik im Bereich der Fertigung und Auslieferung (z.B. die Belieferung von Verkaufsstellen, Kantinen, Hotels etc. ) nur noch ein bis zwei mal stattfindet braucht.

Anwendung: Frischfleisch wird – sofort nach der Zerlegung - in die PAYER‘S BAFRI - Frischeboxen eingelegt und mit entsprechenden Beschwerungs-Behältern (weißer Kunststoff Deckel - Deckelgewicht: je ca. 11 kg) abgedeckt. Bauweise: Die Reifeboxen incl. Beschwerung bestehen aus einem sehr stabil gebauten und für Lebensmittel geeigneten Spezialkunststoff in der Farbe Weiss. Die Behälter sind stapelbar und somit platzschonend und handlich im täglichen Umgang. Ebenfalls vorhanden sind passende Zwischenabdeckungen, die zwischen die gestapelten Fleischstücke – je nach Bedarf - eingelegt werden können.

Darüber hinaus können ebenfalls auch die für die für die Reifeboxen speziell angefertigten Transportwagen (in V2A Nirosta Edelstahlausführung) erworben werden, wodurch ein leichtes und müheloses Befördern gegeben ist.

Weitere technische Einzelheiten zu den Reifeboxen - System:

·        Außenmaße der Reifebehälter: jeweils 480 x 370 x 400 mm  (L/B/H),

·        Innenmaße der Reifebehälter: jeweils 400 x 290 x 370 mm (L/B/H)

·        Inhalt je Behälter ca. 30 Liter bzw. 40 kg Fleisch. Leergewicht ca. 3,85 kg.

·        Maße der Beschwerung (Abdeckung): 390 x 280 x 105 mm (L/B/H)

·        Beschwerung (Abdeckung) Gewicht je ca. 11 kg

·        passende V2A Rollys (fahrbar auf 4 Rädern) Gewicht je ca. 3,7 kg

(*)Nettoverkaufspreis: Reifebox mit Abdeckung (Gewicht) 45,00 Euro/ Stck.

(*)Nettoverkaufspreis: passender Rolly 20,00 Euro/ Stück

(*) Nettoverkaufspreis zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Das Angebot ist freibleibend, Preis ab Standort, Die Reifeboxen werden auch einzeln verkauft. Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net

 

 

Angebot Nr. 240902/ 20

PAYER - BAFRI Fleisch – Reifesystem

Reifeboxen für alle Fleischsorten zu verwenden

u. a. auch als

CARNI BOX (Carni - Reifesysteme) bzw.

Als das CARNI – Fleischreifesystem bekannt

Vorhandene Menge:

2 Stück PAYER’S - BAFRI Reifeboxen (Inhalt je 16 Ltr. bzw. 20 kg)

2 Stück PAYER’S – BAFRI Abdeckung (abgestimmte Beschwerung)

Aus der Auflösung eines handwerklich strukturierten Metzgerei- Betriebes uns dieser Posten an gebrauchten PAYER BABRI Fleisch – Reifebehälter zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.

Verwendung: Die Fleisch - Reifeboxen stellen eine kostengünstige und qualitativ hochwertige und unübertroffene Alternative im Prozess der Fleischreifung dar. Das Reifesystem ist für alle Fleischsorten (Rindfleisch, Schweinefleisch, Kalbfleisch etc.) einsetzbar.

Die Verwendung von Reifeboxen gewährleistet in der Regel ein längere Haltbarkeit des Fleisches, ein geringeres Aussaften der Fleischstücke und somit weniger Gewichtsverluste verbunden mit saftigeren Produkten. Dem zur Folge wird auch die Fleischfarbe, der Fleischgeschmack und die Zartheit des Fleisches wesentlich verbessert. Darüber hinaus können der sonst übliche Vakuum - Verpackungsprozess (die Verwendung von Beuteln, das Abpacken in Beutel, das Vakuumieren etc.) komplett eingespart werden wodurch eine einfachere Logistik im Bereich der Fertigung und Auslieferung (z.B. die Belieferung von Verkaufsstellen, Kantinen, Hotels etc. ) nur noch ein bis zwei mal stattfindet braucht.

Anwendung: Frischfleisch wird – sofort nach der Zerlegung - in die PAYER‘S BAFRI - Frischeboxen eingelegt und mit entsprechenden Beschwerungs-Behältern (weißer Kunststoff Deckel - Deckelgewicht) abgedeckt.

Bauweise: Die Reifeboxen incl. Beschwerung bestehen aus einem sehr stabil gebauten und für Lebensmittel geeigneten Spezialkunststoff in der Farbe Weiss. Die Behälter sind stapelbar und somit platzschonend und handlich im täglichen Umgang. Ebenfalls vorhanden sind passende Zwischenabdeckungen, die zwischen die gestapelten Fleischstücke – je nach Bedarf - eingelegt werden können.

Darüber hinaus können ebenfalls auch die für die für die Reifeboxen speziell angefertigten Transportwagen (in V2A Nirosta Edelstahlausführung) erworben werden, wodurch ein leichtes und müheloses Befördern gegeben ist.

Weitere technische Einzelheiten zu den Reifeboxen - System:

·        Außenmaße der Reifebehälter: jeweils 410 x 260 x 380 mm  (L/B/H),

·        Innenmaße der Reifebehälter: jeweils 335 x 180 x 340 mm (L/B/H)

·        Inhalt je Behälter ca. 16 Liter bzw. 20 kg Fleisch

·        Maße der Beschwerung (Abdeckung): 320 x 170 x 100 mm (L/B/H)

·        Beschwerung (Abdeckung) Gewicht (geschätzt) je ca. 8 kg

 (*)Nettoverkaufspreis: Reifebox mit Abdeckung (Gewicht) 25,00 Euro/ Stck.

 (*) Nettoverkaufspreis zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Das Angebot ist freibleibend, Preis ab Standort, Die Reifeboxen werden auch einzeln verkauft. Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net

 

 

Angebot Nr.: 190130/304

SINGER & SOHN (Sonderbauweise)

Bürstenanlage für Salami – Stangen

Oberflächenreinigung (Trocken und Nass)

V2A Nirosta Edelstahl – Ausführung

·      mit 4 unterschiedlichen Bürsten Set´s

·      mit SIEMENS SPS Steuerung S7 – 22 X

·      mit 3 SIEMENS MICROMASTER FU - Umrichtern

·      Leistung bis ca.5 Stangen/ Minute

·      fahrbar auf 4 Rädern

·      Aufstellmaße: 85 x 235 x 165 cm (B/L/H)

Aus der Auflösung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte SINGER & SOHN Bürstenanlage (Baujahr 2011) für Salami-Stangen zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.

Verwendung: Die Anlage dient dem automatischen Reinigen von Salami – Oberflächen. Die Reinigung wird durch spezielle – auf das jeweilige Produkt abgestimmte - Bürsten – Sätze gereinigt.

Bauweise: Das Maschinen – Gehäuse ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet. Die Maschine ist gebaut auf ein stabiles und belastbares 40 x 100 mm starkes, ebenfalls komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetes Vierkant – Trägergestell, ausgestattet mit 4 Rädern und kann somit mühelos transportiert und flexibel zum Einsatz gebracht werden.

Die Maschine besteht aus den nachstehend beschriebenen Bauteilen:

Transportband zum Auflegen der Salamistangen: Für die automatische Zuführung der Salamistangen zur Reinigungs- bzw. Bearbeitungsstation ist die Anlage mit einem Transportband ausgestattet. Das Transportband ist in robuster und verwindungsfreier Bauweise vorhanden. Für die Bandauflage sind Längstrageleisten in PE - Ausführung eingebaut.

Bandlänge ca. 100 cm, Gurtbreite ca. 15 cm

Einlaufhöhe ca. 90 cm (+/- 5 cm), Auslaufhöhe ca. 90 cm (+/- 5 cm)

Gurt – Typ: INTRALOX Kunststoff – Gliederband (PP) weiß mit Stollen

Stollenabstand: 88 cm

Der Antrieb für das Transportband erfolgt mittels einem SEW Elektro – Getriebemotor. Der Getriebe – Motor und damit verbunden die Bandgeschwindigkeit für das Transportband ist FU (Frequenz – Umrichter) gesteuert und kann somit den Produktspezifischen Eigenschaften individuell angepasst werden.

Bürsteneinheit für Ober- und Unterseite. Für die automatische Reinigung der Ober- und Unterseite ist eine Bürsten – Einheit eingebaut. Die Bürsteneinheit besteht aus 2 Polyamid- Bürsten und ist in robuster und verwindungsfreier Bauweise vorhanden. Die Bürsten sind steckbar und somit für einen schnellen Wechsel bei Verschmutzung ausgelegt. Der Antrieb der Bürsten erfolgt mittels einem SEW Elektro – Getriebemotor. Der Getriebe – Motor und damit verbunden die Drehzahl der Bürsten – Einheit ist FU (Frequenz – Umrichter) gesteuert und kann somit den Produktspezifischen Eigenschaften individuell angepasst werden.

Weiteres Zubehör: 4 Stück Rundbürsten (Ersatz – Bürsten) zum Tauschen

Anmerkung: MINK Bürsten - Fasermaterial Polyamid PA 6 (hellblau)

Bürstengröße: Ø 160 mm, Länge bzw. Höhe 145 mm

Bürsteneinheit für die Seitenflächen. Für die automatische Reinigung der Seitenflächen ist eine Bürsten – Einheit eingebaut. Die Bürsteneinheit besteht aus 2 Polyamid- Bürsten und ist in robuster und verwindungsfreier Bauweise vorhanden. Die Bürsten sind steckbar und somit für einen schnellen Wechsel bei Verschmutzung ausgelegt. Der Antrieb der Bürsten erfolgt mittels einem SEW Elektro – Getriebemotor. Der Getriebe – Motor und damit verbunden die Drehzahl der Bürsten – Einheit ist FU (Frequenz – Umrichter) gesteuert und kann somit den Produktspezifischen Eigenschaften individuell angepasst werden.

Weiteres Zubehör: 4 Stück Rundbürsten (Ersatz – Bürsten) zum Tauschen

Anmerkung: MINK Bürsten - Fasermaterial Polyamid PA 6 (hellblau)

Bürstengröße: Ø 160 mm, Länge bzw. Höhe 145 mm

4 Stück Bürsten für Herzform Salamistangen. Für die automatische Reinigung von Salami - Stangen mit einer Herzform (A) sind 4 Konische - Rundbürsten vorhanden. Bauweise wie vorstehend beschrieben. Die Bürsten sind steckbar und somit für einen schnellen Wechsel bei Verschmutzung ausgelegt.

Bürstengröße: Ø 160 mm, Länge bzw. Höhe 145 mm

4 Stück Bürsten für Herzform Salamistangen. Für die automatische Reinigung von Salami - Stangen mit einer Herzform (B) sind 4 Spezial - Bürsten vorhanden. Bauweise wie vorstehend beschrieben. Die Bürsten sind steckbar und somit für einen schnellen Wechsel bei Verschmutzung ausgelegt.

Bürstengröße: Ø 160 mm, Länge bzw. Höhe 145 mm

Reinigungskammer: Die Bürsten- bzw. Reinigungskammer ist ausgelegt mit einem Wasser – Anschluss und einem Wasser – Sprühsystem für eine Nassreinigung. Gleichzeitig kann auch eine Trocken – Reinigung vorgenommen werden. Für die Trockenreinigung ist ein – Luft Absaugstutzen in die Reinigungskammer eingebaut. Die Bürsten - Segmente können sowohl links – und rechtsseitig, als auch oben und unten mechanisch verstellt und somit den jeweiligen zum Reinigen bestimmten Produkt individuell angepasst werden.

Rutsche/ Auffangwanne: Am Ende des Reinigungsprozesses verlassen die Produkte die Reinigungskammer über eine Rutsche und werden in eine Aufnahmewanne gelenkt.

Elektronisch Steuerung: Die Bürstenanlage ist mit modernen elektronischen SIEMENS SPS S7 – 22 X (Speicher Programmierbare Steuerung) ausgestattet. Die Band- und Bürstenelemente werden mit SIEMENS MICROMASTER 420 Frequenzumrichtern gesteuert. Die elektronische Steuerung ist in einem in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten E – Schaltschrank (Schutzart IP 65 -  zur Wandmontage) eingebaut und somit sicher vor Schmutz, Stoß, Nässe, Staub und anderen negativen äußeren Einflüssen sicher geschützt.

Aufstellmaße für den Elektro – Schaltschrank: 60 x 22 x 60 cm (B/T/H)

Weitere technische Einzelheiten zur Bürsten – Maschine.

Der Bürsten - Prozess wird über Lichtschranken gesteuert

Netzanschluss: 400V, 50 Hz, Leistung 1,0 kW

Geräusche/ Schall/ Lärm - Emission:  70 dB (A)

Aufstellmaße für die Anlage: 85 x 235 x 165 cm (B/L/H)

Die Anlage arbeitet Druckluft gestützt. Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.

Funktion im Automatik - Betrieb: Das Produkt wird zum Querband gefördert. Über eine Lichtschranke wird das Produkt überwacht. Wenn sich das Produkt am Querband befindet, wird das Zuführband gestoppt und das Produkt wird pneumatisch angehoben. Wenn sich das Förderband der Bürste in einer überwachten Position befindet (Stegabfrage) wird es mit dem Produkt beschickt. Über eine Lichtschranke wird das Beschicken überwacht und das Zuführband und der Bürstenvorgang gestartet.

Allgemein: Die Maschine befindet sich in einem gepflegten, sauberen, fast neuwertigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung (in Schriftform und CD-Form), Elektro – Schaltpläne, Bauzeichnungen sind vorhanden.

Preis bei Neuanschaffung im Jahr 2011 Netto 16.500,- EUR

Nettoverkaufspreis: 2.400,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr u. gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net

 

 

Angebot Nr. 50305/63

AMANN

Klima- Reifeanlage Typ RS 150 MC 10

Produktfassung: ausgelegt für ca. 150 kg

Bauart: Kammer in Edelstahl – Bauweise

Ideal zum Trocknen, Reifen und Schwitzen für

·      Salamiprodukte aller Art

·      Rohschinkenprodukte

·      Halbdauerwurstsorten

·      Käsesorten und andere klimatisch gereifte, bzw. klimabehandelte Produkte.

Mit SIEMENS SIMATIC SPS Steuerung S 7 - 300

Individuell Programmierbar

Mit UV-Lampe für keimfrei Umluft

mit integriertem Heizaggregat

mit integriertem Kühl-Aggregat und Kühlmaschine

Aus der Auflösung eines handwerklich strukturierten Metzgerei - Betriebes steht uns diese gebrauchte, AMANN Klima- Reifeanlage Typ RS 150 MC 10 (Baujahr 2007) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.

Verwendung: Die Klima- und Reifeanlage dient in erster Linie dem Schwitzen und Reifen von Salami – Produkten, kann jedoch auch beim Reifen von Rohschinken, Halbdauerwurstsorten, Käsesorten und anderen klimatisch gereiften bzw. klimabehandelten Produkten zur Anwendung kommen

Bauweise: Die Klima – Reife – Anlage besteht aus einer in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Thermo – Kammer, ausgelegt mit 7 Etagen zum Einhängen von Rauchstöcken (Stocklänge 100 cm oder anderen Produkt – Bearbeitungsauflagen). Sie ist mit ca. 60 mm starken Thermo - Isolierwänden ausgestattet und ist somit gegen hohe Klima- bzw. Energieverluste geschützt. Frontseitig befindet sich die Türe zum Öffnen der Anlage. Die Türe öffnet nach recht (DIN rechts). In die Anlage eingebaut sind eine Elektro – Heizung zur Temperatur – und Feuchte - Regulierung, eine Kühlanlage zur Temperatur - Regulierung, pneumatisch arbeitende Luftklappen zur Frischluftzufuhr bzw. zur Be- und Entlüftung und ein zweistufig arbeitendes Umluft – Gebläse.

SIEMENS Elektronische Steuerung: Darüber hinaus ist die Klima- Reifeanlage mit einer modernen elektronischen SIEMES SIMATIC S7 – 300 Steuerung ausgestattet. Die Reifung wird anhand eines Produktprogrammes gesteuert. Jedes Produktprogramm enthält eine Anzahl von Reifeschritten und in jedem dieser Reifeschritte werden die Laufzeit sowie die Parameter Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdurchsatz festgelegt. Das Programm arbeitet nach dem Start alle Reifeschritte in Reihenfolge ab und gewährleistet dabei die Einhaltung der festgelegten Werte und somit die geplante Reifung.

SIEMENS Bedien-Panel: Zur Bedienung und Beobachtung der Funktionen des Reifeschrankes ist ein SIEMENS Bedien-Panel Modell OP 270 eingebaut. Das Bedienpanel besteht aus einem Farbbildschirm und einem Tastenfeld, an der die gesamte Prozessvisualisierung des Reifeschrankes erfolgt. Alle Programme, Parameter und aktuellen Werte können hier gestartet, aufgerufen und kontrolliert werden. Die Reifeprogramme werden am Bildschirm oder an einem Computer eingerichtet und auf einer Speicherkarde (COMPACT FLASH CARD II) zugänglich an der Rückseite des Panels gespeichert. Die  COMPACT FLASH CARD II dient als Speicher- und Übertragungsmedium zwischen PC und Steuerung. Die Eingabe erfolgt über eine Elektronik-Maus.

Vorhandene Software: LANG/ JOOS 2007 Version 1.3

Protokollierung: Im Sinne der Produktionssicherheit und Produktionskontrolle besteht die Möglichkeit den Reifeprozess über die gesamte Laufzeit aufzuzeichnen und auf die COMPACT FLASH CARD zu speichern. Eine Datenerfassung und Datenbearbeitung mit Hilfe von Tabellen – Kalkulationsprogrammen (wie z.B. Ms- EXCEL) ist somit problemlos möglich.

Funktion: Im Reiferaum strömt die Luft über einen in die Fronttüre eingebauten Temperatur- und Feuchtigkeitssensor. Die Steuerung vergleicht die gemessenen IST-Werte mit den programmierten SOLL- Werten des vorgegebenen Reifeverlaufes und entscheidet über die richtige Luftbehandlung.

Klimasteuerung:

·        Die Luftbehandlung findet in einem „Luftbehandlungskanal“ an der Rückwand des Klimaschrankes statt. 5 Ventilatoren sorgen für die Umwälzung der Luft und fördern bis zu 650 m3 Luft pro Stunde aus dem Reiferaum des Klimaschrankes durch den Luftbehandlungskanal.  Hierbei wird die Luft zwischen den Lamellen des Kühlers (Direktverdampfer) gekühlt und Kondenswasser fällt aus der Luft als Folge der Luftkühlung an, sammelt sich in einer Kondenswasser- Wanne und wird durch eine Abflussleitung aus dem Reifeschrank zum Abwassersystem geleitet. 

·        Die Luftfeuchtigkeit wird zum einen über das Öffnen und Schließen von pneumatisch arbeitenden Luftklappen und zum anderen über den stufenlos eingebauten 2 stufig (schnell/ langsam) regulierbaren Umluft-Ventilatoren gesteuert. Eine Brauchwasser – Zerstäubungsdüse ist über dem Luftkühler installiert und wird mittels eines Magnetventils gesteuert. Sie sorgt für eine effektive Befeuchtung der Luft.

·        Die Temperatur – Steuerung erfolgt über ein in die Kammer eingebautes Thermostat.

·        Die Luft wird im Luftbehandlungskanal über ein Heizelement elektrisch geheizt, in den Reiferaum zurückgeführt und durch ein Lochblechgitter gleichmäßig über das Reife Gut verteilt.

·        Ebenfalls zur Anlage gehört eine Kühlanlage – ausgestattet mit hermetisch geschlossenem Kapselmotor. Die Kühlmaschine ist auf die Kammer gebaut.

·        Zur Messung und Regelung der Feuchte, innerhalb des Klimaraumes, wird das sogenannte psychometrische System eingesetzt. Dabei werden zwei Fühler verwendet. Ein „trockener“ und ein „feuchter“ Fühler. Über den „feuchten“ Fühler ist ein sogenannter Feuchtestrumpf gezogen, welcher in einem Wasserbecken hängt.

Sonderausstattung: UV-Lampe: Die Luft wird im Luftbehandlungskanal kontinuierlich über eine UV-Lampe (Ultra Violette Strahlen)  geführt (indirekte Bestrahlung) und sorgt somit für eine keimfrei Umluft, wobei Keime und andere Mikroorganismen unschädlich gemacht werden.

Weitere technische Einzelheiten zur Klima – Reifeanlage:

Kammer – Innenraum (Nutzraum): 101 x 60 x 150 cm (B/T/H)

Kammer mit 7 Etagen (für Rauchstock - Längen von 100 cm), Abstand 20 cm

Produktfassung der Klimakammer: ausgelegt für ca. 150 kg

Temperaturbereich von +10°C bis + 30°C

Feuchtebereich von 65 bis 97 % rel. Luftfeuchte

Maße für die Anlage 120 x 125 x 240 cm (B/T/H), Volumen 900 Ltr

Netzanschluss: Steuerspannung: 230V, 50 Hz,

Allgemein: Die Klima Reifeanlage befindet sich in einem gepflegten, sauberen funktionsfähigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung ist vorhanden.

Nettoverkaufspreis: 4.500,- EUR zzgl. 15 % Provision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net

 

 

Angebot Nr. 131227/ 14

Vorhandene Menge: 5 Stück

Multifunktion – Trägergestelle/ Reifegestelle

Für Slicer-Ware, Gyros-/ Döner-Spieße

und andere individuelle Einsatzmöglichkeiten

mit flexibel einsetzbaren Hakenschienen

ausgestattet mit 3 Produkt - Ebenen (Etagen)

Rauchstockbreite 98 cm

Zubehör: 3 Hakenschienen je Trägergestell

Bauweise: V2A Nirosta Edelstahl-Ausführung

Aufstellmaße/ Trägergestell: 100 x 120 x 190cm(B/T/H)

Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht uns dieser Posten (5 Stück) an gebrauchten Multifunktion- Trägergestellen zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.

Verwendung: Die Trägergestelle sind vielseitig u.a. für das Einhängen von Slicer-Ware oder Gyros-/ Döner - Spieße einsetzbar und wurden zuletzt als Reifegestelle für Rohpökelwaren (Roh-Schinken/ Salami) zum gebracht. Bauweise: Die Trägergestelle sind komplett in V2A Nirosta Edelstahl gebaut und ausgestattet mit 3 Etagen die im regelmäßigen Abstand von 58 cm untereinander angeordnet sind. Die seitlich montierten Auflageschienen (Ebenen) für Rauchstöcke sind mit einer 3,0 cm breiten gestanzten Stockführung und Seitenbegrenzung ausgestattet. Durch diese Oberflächen - Prägung und Seitenbegrenzung werden die Trägergestelle bevorzugt für das Einhängen von Rauchstöcken verwendet, wodurch die Ware auch beim Transport nicht herunterfallen kann. Die Trägergestelle sind für das Einhängen von Rauchstöcken mit einer Länge von 98 cm ausgelegt und eignen sich u. a. besonders für das Einhängen von kurzen, mittleren und langen Würsten oder Fleischstücken. Auf eine Ebene (Etage) passen bis zu 12 Rauchstöcke.

Zubehör Hakenschienen: Jedem Trägergestellt werden 3 V2A Hakenschienen (Vollmetall) zur Verfügung gestellt.

Maße je Hakenschiene 98 cm lang – mit 12 Haken je Schiene 

Technische Einzelheiten zu den Trägergestellen:

Ausgelegt für Rauchstock - Breite 98 cm

Aufstellmaße je Trägergestell: 100 x 120 x 190 cm (B/T/H)

Gewicht je Trägergestell ca. 40 kg, Bodenfreiheit 8 cm

Die Rahmenkonstruktion der Trägergestelle - gebaut in 50 x 50mm starken Vierkant Edelstahlrohr - schließt auf eine stabile Bauweise und ist ausgelegt für eine Belastung von ca. 600 bis 800 kg.

Allgemein: Die Trägergestelle befinden sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand.

Nettoverkaufspreis 125,- EUR/ Stück zzgl. 15 % Vermittlungsprovision u. gesetzl. MwSt. Anmerkung: die Rauch- und Kochwagen auch einzeln erworben werden. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net

 

 

Angebot Nr. 71108/27

Vorhandene Menge: 2 Stück

SCHRÖDER

Klima - Reifeanlage KRA

für Rohwurst und andere naturgereifte Produkte

vielseitig einsetzbar (u.a. auch für Fisch u. Käse)

ausgelegt für 6 Wagen (2x3 Wagen hintereinander)

·      ausgestattet mit frontseitig 2 Drehtüren

·      mit automatischer Selbstreinigung

·      mit JUMO SPS Mikroprozessor – Steuerung N5

Kammer in Modulbauweise

Bauart: V2A Nirosta Edelstahl Ausführung

Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht uns dieser Posten (2 Stück) gebrauchte SCHRÖDER Klima - Reifeanlage Typ KRA (Baujahr 1998) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.

Verwendung: Die vorhandene Reifetechnik dient der Herstellung (Nachreifen, Lagern, Klimatisieren) von naturgereiften Wurst – und Schinkenprodukten und wurde zuletzt als Klima bzw. als Nachreife – Anlage bei der Herstellung von Rohwurst - Sorten verwendet. Darüber hinaus kann die Anlage auch für Reifung weiterer naturgereifter Produkte z.B. für Käse oder Fisch zur Anwendung kommen.

Die vorhandene Technik besteht im Wesentlichen aus folgenden Bauteilen:

Bauteil 1 besteht aus der Klimazelle in Modulbauweise

Bauteil 2 besteht aus einem Klima – Reifeaggregat

Bauteil 3 besteht aus der elektrischen und elektronischen Steuerung

Zu Bauteil 1 Klimazelle in Modulbauweise: Vorhanden ist eine aus Paneelen gefertigte Zelle in Modulbauweise, ausgestattet mit in V2A Nirosta Edelstahl verkleideten und PU geschäumten Paneel bzw. Thermo - Isolierwänden und Decken. Die Paneele sind miteinander verschraubt und können somit auch schnell demontiert bzw. wieder zusammengebaut werden. Frontseitig eingebaut sind 2 Drehtüren, die mittig nach links und rechts öffnen

Die Zelle steht ohne Boden zur Verfügung.

Materialaufnahme: Die Klima- Reifeanlage ist ausgelegt zur Aufnahme von bis zu 6 Rauchwagen mit einer Standardgröße von jeweils 100 x 100 x 200 cm (B/T/H) bzw. bis zu 2500 kg Salami oder Schinken – Produkten.

Luftführung: Ebenfalls eingebaut sind links und rechtsseitig 2 Luft-Führungskanäle (Ausblaskanäle). Mittig eingebaut ist ein Luft – Ansaugsystem bestehend aus miteinander verschweißten Modulen. Weitere Einzelheiten zur Luftführung sind nachstehend im Bauteil Klima-Reifeaggregat beschrieben.

Weitere technische Einzelheiten zur Klimazelle:

Stärke der Paneelen für die Thermoisolierung (PU - Schäumung): 60 mm

Lichtes Maß je Türe: 114 x 205 cm (B/H), Zellentiefe 325 cm

Aufstellmaße für die Thermozelle (Reifezelle): 290 x 365 x 255 cm (B/T/H)

Zu Bauteil 2 Klima – Reifeaggregat: Die eingebaute Reifetechnik für die Klima – Reifeanlage, angefangen von den Luftführungskanälen bis zum Klimaaggregat (mit Umluft Technik, Mischtechnik, Befeuchtung, Belüftung, Kühlung und Heizung) ist in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet

Klimaaggregat: Die Klima - Reifeanlage wird mittels eines Klimaaggregates in der Temperatur, Feuchte und Umluft Geschwindigkeit reguliert. Das Klimaaggregat ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gebaut, besteht aus miteinander verschraubten Bauteilen.

Das Klimaaggregat ist außerhalb der Reifekammer hinter der Zelle aufgestellt.

Aufstellmaße für die Klima-Reifetechnik: ca. 265 x 110/ 135 x 270 cm (B/T/H)

Heizung und Befeuchtung: Zur Beheizung und Befeuchtung der Klimaanlage ist ein Heizaggregat in die Klimaanlage eingebaut. Das Heizaggregat war zuletzt an eine zentrale Dampfheizung angeschlossen. Aktuelle Leistung für den Dampfanschluss: Niederdruck – Dampf (Dampfdruck 0,5 bar bis 6 bar). Zum Heizaggregat gehört auch die Ventilstation zur Dampfdruck – Reduktion. Die Befeuchtung erfolgt über Nassdampf wobei Niederdruck - Dampf mit einer Temperatur von ca. 120 °C direkt in einen Wasser – Vorlagebehälter einfließt. Der aufsteigende Dampf wird dabei in das Heizaggregat eingeblasen. Das Heizungsaggregat (Kernrohre und Lamellen) sind ebenfalls in V2A Nirosta Edelstahl und gehören zur Klimaanlage.

Dampf ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.

Kühlung: In das Klimaaggregat ist ein Kälteregister eingebaut. Das Kälteregister ist ebenfalls in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet. Das Kälteregister war zuletzt an eine zentrale Kälteanlage angeschlossen und steht ohne Kältemaschine zur Verfügung.

Frischluft: Am Kopf des Klimaaggregates ist eine Frischluft – Filteranlage montiert. Die Zufuhr von Frischluft ist individuell und automatisch über elektro- pneumatisch gestützte Wechselklappen regulierbar. Der Filter ist mühelos austauschbar.

Luftumwälzung: In das Kälteaggregat ist ein Radial- Hochleistungs- Umluft Ventilator eingebaut. Gehäuse, Laufrad und Ansaugdüse sind in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet. Der Radial – Umluft Ventilator ist mit einem DANFOSS Frequenzumrichter ausgestattet und kann in der Luftgeschwindigkeit stufenlos individuell reguliert und somit den produktspezifischen Eigenschaften individuell angepasst werden.

Druckluft: Zur Steuerung der Regelorgane wird Druckluft (Instrumentenluft – öl-, staub- und wasserfrei) benötigt. Der erforderliche Druck liegt bei 6 bar. Der Verbrauch liegt bei ca. 20 Liter/ min. Druckluft ist ebenfalls bauseitig zur Verfügung zu stellen.

Selbstreinigung: Ebenfalls in die Anlage eingebaut ist ein Selbstreinigungssystem, wobei zuerst über Druckleitungen die zu reinigende Technik eingeschäumt wird, im zweiten Prozess die Reinigung oder Desinfektion erfolgt und im dritten Schritt eine Klarspülung erfolgt. Die Rohrleitungen und die Installationstechnik sind in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet. Die Reinigungsanlage arbeitet Druckluft gestützt. Der Druckluftverbrauch ist abhängig von der Dauer des Reinigungsprozesses. Erforderlicher Druck 6 bar.

Einblaskanal: An der Klimazellen - Raumdecke sind 2 Luft- bzw. Klima - Führungskanäle (Düsen - links und rechtsseitig) montiert. Die Kanal - Konstruktion ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet und besteht aus miteinander verschrauben Luft - Führungskanälen in Modulbauweise und kann somit den baulichen Gegebenheiten individuell angepasst werden.

Vorhandene Gesamtlänge der Einblaskanäle 2 x ca. 325 cm (Gesamt 750 cm)

Maße je Lufteinblaskanal: (Links/ Rechts) 33 x 325 x 26 cm (B/L/H)

Rücksaugkanal Ebenfalls an der Raumdecke ist für den Reiferaum ein Luft- bzw. Klima - Rücksaugkanal (parallel zu den Einblaskanälen) montiert. Die Kanal - Konstruktion ist ebenfalls komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet und besteht aus miteinander verschrauben Luft - Führungskanälen in Modulbauweise und kann somit den baulichen Gegebenheiten individuell angepasst werden. Vorhandener Gesamtlänge des Rücksaugkanals 325 cm

Maße für die Luftabsaugeinrichtung (Mittig): 68 x 325 x 24 cm (B/L/H)

Zu Bauteil 3 Elektrische und elektronische Steuerung: Die Anlage ist mit einer elektronischen SCHRÖDER/JUMA SPS Steuerung Baureihe N5 (mit JUMA CPU 100/ JUMA I/O 100/ JUMA REL -100) ausgestattet. Es können bis zu 99 Programme und damit verbunden bis / zu 99 Programm – Schritte belegt und gespeichert werden. Die gemessenen Werte (SOLL – IST Werte) werden permanent auf einem Digital - Display angezeigt.

Im Bereich Heizen, Kühlen, Befeuchten und Trocknen ist ein Übertemperatur-Regler Typ N2 eingebaut. Es können folgende Bearbeitungsschritte ausgeführt werden: RÖTEN/ TROCKNEN/ FRISCHLUFT/ RÄUCHERN/ KOCHEN/ DUSCHEN/ REINIGEN/ KLIMA wodurch ein sicherer, reibungsloser und vollautomatischer Prozessablauf vollzogen und eine gleichbleibende Produktqualität gewährleistet ist.

Elektro – Schaltschrank: Alle Prozesse werden über eine Digital – Anzeige kontinuierlich im Bediener – Terminal dargestellt. Der Ablauf eines Arbeits- bzw. Prozessschrittes sowie eine evtl. Störung können über ein hörbares Signal angezeigt werden. Die Steuerung der Anlage ist extern in einem in V2A Nirosta – Edelstahl gearbeiteten Schaltschrank untergebracht und somit sicher vor Schmutz, Staub, Nässe, Stoß und anderen negativen Einflüssen geschützt.

Maße für den Elektro – Schaltschrank: 60 x 35 x 100 cm (B/T/H)

Psychometrische Feuchte Regelung: Zur Steuerung der Feuchtigkeit bei Reifeprozessen in der Anlage ist eine Feuchtigkeit – Temperatur – Regelung eingebaut. Dieser Regler steuert je nach Bedarf die Befeuchtung bzw. Entfeuchtung während des Arbeitsprozesses wodurch sich auch Reifeprozesse in der Kammer umsetzen lassen. Zur Klimasteuerung sind in die Anlage 2 Widerstands - Thermometer eingebaut. Die relative Luftfeuchte wird aus der psychometrischen Differenz der beiden Widerstandsthermometer (zwischen Trocken und Feuchte) ermittelt. Die relative Feuchte wird dabei aus dem partiellen Wasserdampf berechnet und direkt in % relative Feuchte angezeigt. Die Bezugstemperatur für die Feuchteregulierung wird auf jede Betriebstemperatur kompensiert. Der Regelbereich beträgt 0 – 99 % relative Feuchte bei einer Umgebungstemperatur von 10 bis 100 °C.

Netzanschluss: Steuerspannung 230 V,

Netzanschluss: Betriebsspannung 380V, 50 Hz, 3 Ph.

Allgemein: Die SCHRÖDER Klima-Reifeanlage zeigt übliche Gebrauchsspuren, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, ist gegenwärtig noch im Betrieb aufgebaut und kann vor Ort getestet werden.

Nettoverkaufspreis: 5.500,- EUR/ Stück zuzüglich 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzliche MwSt. Anmerkung: Die Klima-Reifeanlagen können auch einzeln erworben werden. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net

 

 

Angebot Nr. 40218/ 06

VIVOTEC  Master – Depot – Technologie

Verfahren zur Frischfleisch - Behandlung

MASTER DEPOT – Typ MD 05

·     Umspülung mit reinem Sauerstoff (O2)

·     für eine wesentliche Verbesserung der Farbstabilisierung von Frischfleisch

·     für eine wesentliche Verbesserung der Farbstabilisierung von Frischfisch

·     ausgestattet mit einem Druckbehälter

·     Fassungsvermögen je ca. 50 kg

Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren - Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle VIVOTEC MASTER DEPOT Frischfleisch – Bearbeitungsanlage Typ MD 05 - 2 (Baujahr 2004) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.

Verwendung Die VIVOTEC MASTER DEPOT Anlage dient der Frischfleisch – Behandlung zum Zwecke der Frischhaltung und Farbstabilisierung bei Frischfleisch und Frischfisch.

Beschreibung der Technik: Die Master Depot Anlage besteht aus einem zylinderförmigen, befüllbaren V2A Nirosta Edelstahl Druckbehälter. Der Druckbehälter verfügt über einen Durchmesser von ca. 40 cm, Höhe ca. 85 cm  und ist ausgestattet mit 12 kreisrunden Einsätzen zum Belegen mit Frischfleisch oder Frischfisch – die in den kreisrund vorgeformten Druckbehältern aufeinander gestellt werden. Jeder der Einsätze ist ausgestattet mit einer V2A Lochplatte, die jeweils auf den Boden des Einsatzes gelegt werden. Anschließend wird das zu behandelnde Fleisch z. B. geschnittene Rouladen, geschnittene Steaks und andere portionierte Fleischstücke (ggf. auch Fisch) auf die Lochplatte gelegt und verteilt. Auf das auf der Lochplatte verteilte Fleisch (Fisch) ist eine weitere V2A Lochplatte aufstellbar und ebenfalls in einer Schicht zu bedecken. Dann kommt ein weiterer Einsatz zum Tragen. Die Einsätze werden übereinander in den Druckbehälter gestellt – bis dieser gefüllt ist. Anschließend wird der Druckbehälter sicher verschlossen und die Kammer mit reinem Sauerstoff gespült und unter Druck gesetzt. Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Dicke der zu behandelnden Fleischstücke und dauert – abhängig von Produkt – ca. 15 bis 25 Stunden. Das Ergebnis dieser Behandlungsart ist, dass das behandelte Fleisch (Fisch) eine optimale Fleischfarbe und somit eine optimale Farbfrische erreicht, die über lange Zeit (ca. 4 bis 8 Tage - je nach mikrobiologischen Stand und Behandlungsform) gewährleistete werden kann.

Verwendung: Die Anlage eignet sich besonders für den Verkauf von Frischfleisch (Frischfisch), wo der Ausdruck der frischen Farbe und Frische eine maßgebliche Rolle spielt und der Kunde eine besondere Pflege im Umgang mit Fleisch und Fisch erwartet.

Elektronische SIEMENS Steuerung: Zur Steuerung der VIVOTEC Anlage steht eine moderne SIEMENS SPS SIMATIC Steuerung (Speicher Programmierbare Steuerung zur Verfügung. Die elektronische Steuerung ist individuell programmierbar wobei bis zu 99 gespeichert und jederzeit abgerufen werden können. Alle relevanten Parameter (Einschaltzeiten, Pausenzeiten, Laufzeiten, Gesamtzeiten, Programm, Be- und Entlüften, Überdrucksteuerung etc., können in dem Programm bearbeitet und festgelegt werden. Die Eingabe erfolgt über ein SIEMENS TOUCH Screen Paneel Typ TP 07 mit  hinterleuchteten Anzeige - Display. Logische erklärbare Symbole führen den Bediener durch das Programm und dessen Steuerung.

Schnittstelle RS 485: In die elektronische Steuerung ist eine Schnittstelle RS 485 eingebaut. Über diese Schnittstelle ist der Anschluss an einen PC möglich.

Elektro – Schaltschrank: Die elektronische Steuerung ist in einem in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Elektro – Schaltschrank untergebracht und somit sicher vor Schmutz, Staub, Nässe, Stoß und anderen unkontrollierten äußeren Einflüssen sicher geschützt.

Aufstellmaße für den Elektro-Schaltschrank: ca. 60 x 30 x 60 cm (B/T/H)

Sicherheit: Die Druckanlage entspricht den zurzeit gültigen europäisch rechtlichen Bestimmungen für Druckbehälter (Druckgeräterichtlinie für Druckbehälter).

Weitere technische Einzelheiten zur MASTER DEPOT Anlage:

Ausstattung: Pneumatische und elektronische Steuerungsanlage

Steuerung eingebaut V2A Nirosta Edelstahl – Schaltschrank (Wandmontage)

Steuerung mit moderner Touch –Screen Eingabetastatur.

Druckbehälter: Durchmesser 40 cm, Höhe ca. 85 cm

Druckbehälter: Fassungsvermögen 109 Liter, Druckmedium: O2 Sauerstoff

Betriebsdruck: 14,8 bar, Prüfdruck 21,0 bar, Betriebstemperatur 0 – 20 °C,

Netzanschluss: 230 V, 50 Hz., Steuerspannung 24 V DC, Schutzart IP 65

Maße der Anlage: ca. 60 x 70 x 120 cm (B/T/H), Gewicht: ca. 130 kg

Die Anlage ist gebaut auf ein fahrbares Untergestell, ausgestattet mit 2 Rädern und kann somit mühelos transportiert werden.

Ausstattung:

12 Stück Edelstahl - Einsatz - Behälter (Körbe) je Ø 375 mm, Höhe 7 cm

12 Stück Edelstahl - Einsätze je Ø 355 mm

12 Stück Edelstahl – Etagen – Einsätze je Ø 355 mm

Allgemein: Die Master – Depot Anlage befindet sich in einem erstklassigen, sauberen, gepflegten und funktionstüchtigen Zustand. Der Kaufpreis bei Neuanschaffung in 2004 lag bei 18.000,- Euro. Die Anlage steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.

Nettoverkaufspreis: 1.800,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net

 

 

Angebot Nr. 150824/01

VIVOTEC  Master – Depot – Technologie

MASTER DEPOT – Typ MD 003

Verfahren zur Frischfleisch - Behandlung

Umspülung mit reinem Sauerstoff (O2)

für eine wesentliche Verbesserung der

Farbstabilisierung von Frischfleisch und Frischfisch

ausgestattet mit einem Druckbehälter

Fassungsvermögen 58 Liter bzw. ca. 40 kg

Fabrikat: VIVOTEC GMBH, Modell: Master – Depot, Typ  MD 03, Bj. 2001

Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren - Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle VIVOTEC MASTER DEPOT Anlage Typ  MD 003 zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.

Verwendung Die VIVOTEC MASTER DEPOT Anlage dient der Frischfleisch – Behandlung zum Zwecke der Frischhaltung und Farbstabilisierung bei Frischfleisch und Frischfisch.

Beschreibung der Technik: Die Master Depot Anlage besteht aus einem zylinderförmigen, befüllbaren V2A Nirosta Edelstahl Druckbehälter. Der Druckbehälter verfügt über einen Durchmesser von ca. 32 cm, Höhe ca. 64 cm  und ist ausgestattet mit 10 kreisrunden Einsätzen zum Belegen mit Frischfleisch oder Frischfisch – die in den kreisrund vorgeformten Druckbehältern aufeinander gestellt werden. Jeder der Einsätze ist ausgestattet mit einer V2A Lochplatte, die jeweils auf den Boden des Einsatzes gelegt werden. Anschließend wird das zu behandelnde Fleisch z. B. geschnittene Rouladen, geschnittene Steaks und andere portionierte Fleischstücke (ggf. auch Fisch) auf die Lochplatte gelegt und verteilt. Auf das auf der Lochplatte verteilte Fleisch (Fisch) ist eine weitere V2A Lochplatte aufstellbar und ebenfalls in einer Schicht zu bedecken. Dann kommt ein weiterer Einsatz zum Tragen. Die Eisätze werden übereinander in den Druckbehälter gestellt – bis dieser gefüllt ist. Anschließend wird der Druckbehälter sicher verschlossen und die Kammer mit reinem Sauerstoff gespült und unter Druck gesetzt. Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Dicke der zu behandelnden Fleischstücken und dauert – abhängig von Produkt – ca. 15 bis 25 Stunden. Das Ergebnis dieser Behandlungsart ist, dass das behandelte Fleisch (Fisch) eine optimale Fleischfarbe und somit eine optimale Farbfrische erreicht, die über lange Zeit (ca. 4 bis 8 Tage - je nach mikrobiologischen Stand und Behandlungsform) gewährleistete werden kann.

Verwendung: Die Anlage eignet sich besonders für den Verkauf von Frischfleisch (Frischfisch), wo der Ausdruck der frischen Farbe und Frische eine maßgebliche Rolle spielt und der Kunde eine besondere Pflege im Umgang Fleisch und Fisch erwartet.

Bedienung: Die Anlage ist relativ einfach zu bedienen und wird lediglich über wenige Tasten im Display gesteuert. Die Druckanlage entspricht den zurzeit gültigen europäisch rechtlichen Bestimmungen für Druckbehälter (Druckgeräterichtlinie für Druckbehälter).

Weitere technische Einzelheiten zur MASTER DEPOT Anlage:

Ausstattung: Pneumatische und elektronische Steuerungsanlage

Steuerung eingebaut V2A Nirosta Edelstahl – Schaltschrank (Wandmontage)

Steuerung mit moderner Touch –Screen Eingabetastatur.

Druckbehälter: Durchmesser 32 cm, Höhe ca. 64 cm

Druckbehälter: Fassungsvermögen 58 Liter, Druckmedium: O2 Sauerstoff

Betriebsdruck: -1 bis +15 bar, Prüfdruck 21,0 bar, Betriebstemperatur 0 – 20 °C,

Netzanschluss: 230 V, 50 Hz., Steuerspannung 24 V DC, Schutzart IP 65

Maße der Anlage: ca. 45 x 70 x 120 cm (B/T/H), Gewicht: ca. 70 kg

Die Anlage ist gebaut auf 3 Füße

Ausstattung:

10 Stück Edelstahl - Einsatz - Behälter (Körbe) je Ø 300 mm, Höhe 8 cm

10 Stück Edelstahl - Einsätze je Ø 300 mm

10 Stück Edelstahl – Etagen – Einsätze je Ø 300 mm

Allgemein: Die Master – Depot Anlage befindet sich in einem sauberen, gepflegten und funktionstüchtigen Zustand. Die Anlage steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung ist vorhanden.

Nettoverkaufspreis: 2000,- Euro zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net

 

 

Angebot Nr. 70513/02                              Großraum Chemnitz

VIVOTEC  Master – Depot – Technologie

Verfahren zur Frischfleisch - Behandlung

MASTER DEPOT – Typ MD 010

·     Umspülung mit reinem Sauerstoff (O2)

·     für eine wesentliche Verbesserung der Farbstabilisierung von Frischfleisch

·     für eine wesentliche Verbesserung der Farbstabilisierung von Frischfisch

·     ausgestattet mit 2 Druckbehältern

·     Fassungsvermögen je ca. 50 kg

Fabrikat: VIVOTEC GMBH, Modell: Master – Depot, Typ  MD 010, Bj. 2004

Zum Verkauf steht – auf Grund betriebsinterne Umstände - eines der modernsten Systeme auf dem Gebiet der Frischfleisch – Behandlung zum Zwecke der Frischhaltung und Farbstabilisierung bei Frischfleisch und Frischfisch.

Beschreibung der Technik: Die Master Depot Anlage besteht aus 2 zylinderförmigen, voneinander unabhängig befüllbaren, V2A Nirosta Edelstahl Druckbehältern. Jeder der beiden Druckbehälter verfügt über einen Durchmesser von ca. 40 cm, Höhe ca. 120 cm  und ist ausgestattet mit 12 (24) kreisrunden Einsätzen zum Belegen mit Frischfleisch oder Frischfisch – die in den kreisrund vorgeformten Druckbehältern aufeinander gestellt werden. Jeder der Einsätze ist ausgestattet mit einer V2A Lochplatte, die jeweils auf den Boden des Einsatzes gelegt werden. Anschließend wird das zu behandelnde Fleisch z. B. geschnittene Rouladen, geschnittene Steaks und andere portionierte Fleischstücke (ggf. auch Fisch) auf die Lochplatte gelegt und verteilt. Auf das auf der Lochplatte verteilte Fleisch (Fisch) ist eine weitere V2A Lochplatte aufstellbar und ebenfalls in einer Schicht zu bedecken. Dann kommt ein weiterer Einsatz zum Tragen. Die Eisätze werde übereinander in den Druckbehälter gestellt – bis dieser gefüllt ist. Anschließend wird der Druckbehälter sicher verschlossen und die Kammer mit reinem Sauerstoff gespült und unter Druck gesetzt. Der Prozess dauert – abhängig von Produkt – ca. 15 bis 25 Stunden. Das Ergebnis dieser Behandlungsart ist, dass das behandelte Fleisch (Fisch) eine optimale Fleischfarbe und somit eine optimale Farbfrische erreicht, die über lange Zeit (ca. 4 bis 8 Tage - je nach mikrobiologischen Stand und Behandlungsform) gewährleistete werden kann. Die Anlage eignet sich besonders für den Verkauf von Frischfleisch (Frischfisch), wo der Ausdruck der frischen Farbe und Frische eine maßgebliche Rolle spielt und der Kunde eine besondere Pflege im Umgang Fleisch und Fisch erwartet.

Die Anlage ist relativ einfach zu bedienen und wird lediglich über wenige Tasten im Display gesteuert. Die Druckanlage entspricht den zurzeit gültigen europäisch rechtlichen Bestimmungen für Druckbehälter (Druckgeräterichtlinie für Druckbehälter).

Weitere technische Einzelheiten zur MASTER DEPOT Anlage: Ausstattung: Pneumatische und elektronische Steuerungsanlage eingebaut V2A Nirosta Edelstahl – Schaltschrank (Wandmontage) mit moderner Touch –Screen Eingabetastatur. Druckbehälter: Fassungsvermögen 2x109 Liter, Betriebsdruck: 14,8 bar, Betriebstemperatur 0 – 20 °C, Netzanschluss: 230 V, 50 Hz.

Maße der Anlage: ca. 120 x 50 x 120 cm (B/T/H), Gewicht: ca. 280 kg

Die Master – Depot Anlage ist relativ neu – und befindet sich in einem erstklassigen, sauberen, gepflegten und funktionstüchtigen Zustand. Der Kaufpreis bei Neuanschaffung lag bei 37.000,- Euro. Die Anlage kann vor Ort getestet werden.

Nettoverkaufspreis: 15.000,- Euro zzgl. 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net

 

 

 

Zu kaufen gesucht?!

Sie Suchen - Wir Finden

 

 

Sehr geehrter Interessent,

 

herzlichen Dank für Ihr Interesse an den von mir zum Verkauf bereitgestellten Artikeln unter dieser Internet - Adresse. Mit mehr als 1000 gebrauchten Maschinen, Anlagen, Technik, Einrichtung und Equipment verfüge ich über eines der größten fachspezifischen Angebote im Bereich der Fleischwirtschaft im Deutschen und Europäischen Mark. Einen Großteil des Gesamtangebotes finden Sie hier detailliert beschrieben - weitere Angebote stehen auf Anfrage zur Verfügung. Über nahezu alle Angebote sind mindestens 1 Bild und ggf. auch eine Bildserie vorhanden, die ich Ihnen auf Anfrage - ohne Kosten - zukommen lasse.

 

Gleichfalls bin ich stets für weitere Klienten - sowohl im Inland als auch im Ausland - auf der Suche nach weiteren Maschinen, Anlagen, Technik, Einrichtung und Equipment.

 

Gerne bringe ich auch Ihr Angebot zur Vermittlung und/ oder unterstütze Sie bei der Suche nach einem Interessenten bzw. Käufer. Das Einstellen Ihres Angebotes ist kostenlos und zeitlich als auch mengenmäßig unbegrenzt.

 

Im Rahmen von Betriebsauflösung kümmere ich mich um das gesamte Inventar sowie die komplette Einrichtung bis hin zur Vermittlung der Immobilie und führe auf Wunsch auch eine Versteigerung, eine Räumung und eine Entsorgung durch.

 

Gerne stehe ich Ihnen persönlich für weitere Fragen zur Verfügung und freue mich auf Ihre Nachricht.-

 

Freundliche Grüße aus Kulmbach

 

             Richard Schmidt

         Unternehmensleitung

EFFECT - Unternehmensberatung

        für die Fleischwirtschaft

 

Hilfe - Unterstützung - Sofortmaßnahmen

 

Wenden Sie sich bitte an:

EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft

Richard Schmidt, Weiherer Strasse 36, D - 95326 Kulmbach (GERMANY)

Telefon & Fax Nr. 0049 (0)9221 64797

E-Mail: R.Schmidt@baumann-online.net

Internet: www.baumann-online.de/privat/effect/default.htm

 

Darüber hinaus gelten die Versteigerungs- und Verkaufsbedingungen der EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft - Richard Schmidt für Käufer innerhalb der Europäischen Union und aus Drittländern.

EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft

Richard Schmidt, Weiherer Straße 36 - 95326 Kulmbach

 

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

für die Vermittlung von Maschinen, Anlagen und technischer Einrichtung

 

Grundsatz

Die EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft Richard Schmidt ist spezialisiert auf den Wirtschaftszweig „Fleischwirtschaft“ und stellt ein auf den Kunden individuell abgestimmtes, praxisbezogenes, ganzheitliches Leistungspaket zur Verfügung, das sich durch eine breite Palette von Beratungsfelder auszeichnet.

 

Vorstufe der Vermittlung

Aus dem Beratungsgeschäft hat sich u. a. auch die Vermittlung von gebrauchten Maschinen, Anlagen und technischen Einrichtungen entwickelt. Bei der Vermittlung von gebrauchten Maschinen, Anlagen und technischen Einrichtungen stellt der  Verkäufer (= Eigentümer) der Technik, diese der EFFECT – Unternehmensberatung

zum Zweck der Verkaufsvermittlung zur Verfügung. Die EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft dokumentiert die zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung gestellte Technik und erstellt auf eigene Rechnung eine Artikelbeschreibung mit entsprechenden Fotos.

 

Beschreibung der Artikel im Angebot

Die im Angebot der EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft gemachten Angaben zum Fabrikat, Hersteller, Modell, Typ, Baujahr, Größe, Leistung, Verbrauchsdaten, Funktion und weiterer technischer Eigenschaften, als auch zugesicherter Angaben wurden von dieser nach besten Wissen und Gewissen erstellt. Die gemachten Angaben sind unverbindlich und basieren auf der Grundlage der uns von seitens des Verkäufers erteilten Informationen. Aus diesem Grund kann eine Haftung über die Richtigkeit und Vollständigkeit durch die EFFECT – Unternehmensberatung nicht übernommen werden. Mängel – soweit diese zum Zeitpunkt der Aufnahme erkennbar waren werden in der Artikelbeschreibung bekannt gemacht.

 

Verkaufspreisfeststellung:

Die EFFECT – Unternehmensberatung übernimmt bei der Vermittlung von Maschinen, Anlagen und technischer Einrichtung ausschließlich die Rolle des Vermittlers und ist bei der Verkaufspreisfindung den Weisungen des Anbieters (Verkäufers) gebunden. Die EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft – Richard Schmidt verfügt somit in keinem Fall über eine eigenmächtige Preisfeststellung.

 

Veröffentlichung des Angebotes:

Nach Rücksprache mit dem Anbieter ist die EFFECT – Unternehmensberatung berechtigt, das Angebot – ohne die Nennung von Name und Adresse des Anbieters (Verkäufers) zu veröffentlichen.

 

Abwicklung des Kaufes bzw. Verkaufs

Der Verkauf erfolgt Namens und für Rechnung des Auftraggebers. Auftraggeber ist - sofern nichts anderes vereinbart - immer der Käufer. Für die erfolgreiche Vermittlung erhält die EFFECT – Unternehmensberatung – sofern nichts anderes vereinbart – vom Käufer eine angemessene Vermittlungsprovision - siehe hierzu auch nachfolgend beschriebene Position „Vermittlungsprovision“.

 

Bei der Verkaufspreisfindung verhandeln Käufer und Verkäufer auf Wunsch direkt miteinander über die im Angebot genannten Positionen. Die EFFECT Unternehmensberatung hat Anspruch auf Anwesenheit bei Abschluß eines Hauptvertrages. Der Termin ist uns rechtzeitig mitzuteilen. Sie hat ferner Anspruch auf Erteilung einer Abschrift des Hauptvertrages und aller sich darauf beziehenden Nebenabreden.

 

Die EFFECT – Unternehmensberatung erstellt bei einem erfolgreichen Abschluß eine Agenturrechnung. In der Agenturrechnung sind erkennbar der Name und die Anschrift des Käufers, des Verkäufers, des Vermittlers, Datum der K-Rechnung, K-Rechnungsnummer, K-Kundennummer. Des weiteren sind zu erkennen die verkauften Positionen unter Angabe von Artikelbezeichnung, Artikel - Nummer, Anzahl der gekauften Artikel, Preis pro Stück, Netto – Verkaufspreis, vereinbarte Vermittlungsprovision, Mehrwertsteuer, Brutto – Verkaufspreis, Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen. Ebenfalls eingetragen sind Bankverbindung, Steuer Nr. und USt. ID Nummern des Vermittlers. Bei Vermittlung innerhalb der Europäischen Union sind auch die USt. Nr. des Käufers und des Verkäufers angegeben. Beim Export in Drittländer werden vom Vermittler die erforderlichen Ausfuhrerklärungen kostenpflichtig organisiert.

 

Rechnungslegung:

Die EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft sendet dem Käufer die erstellte Agenturrechnung i. d. R. per Post zu. Gleichzeitig erhält der Verkäufer i. d. R. per Fax oder E – Mail eine Kopie von der erstellten Agenturrechnung. In diesem Zusammenhang werden – sofern nichts anderes vereinbart - dem Käufer die Adresse des Verkäufers bekannt gemacht.

 

Bezahlung:

Der Käufer verpflichtet sich den ausgewiesenen Rechnungsbetrag – unverzüglich (nach Erhalt der Rechnung oder im vereinbarten Zeitraum - auf das Konto des Vermittlers zu überweisen. Sobald der Rechnungsbetrag auf dem Konto des Vermittlers gut geschrieben ist, werden sowohl Käufer als auch Verkäufer vom Eingang des ausgewiesenen Rechnungsbetrages unterrichtet. Gleichzeitig verpflichtet sich der Verkäufer die Ware zur Abholung durch den Käufer oder einer vom Verkäufer beauftragten Person oder Spedition freizugeben.

 

Verwahrung des ausgewiesenen Rechnungsbetrages

Der Vermittler verpflichtet sich den eingegangenen Rechnungsbetrag in treuhänderischer Art und Weise sowohl für Käufer als auch für den Verkäufer zu verwalten und ist für den eingegangen Rechnungsbetrag in vollem Umfang haftbar.

 

Abholschein:

Die an den Verkäufer gesendete Rechnungskopie - siehe vorstehende Position „Rechnungslegung“ - dient dem Verkäufer gleichzeitig als vorgefertigter Abholschein, wobei der Verkäufer dem Käufer bzw. die vom Käufer zur Abholung beauftragten Person oder Spedition die Übergabe der Waren mit Name, Firma, amtliches Kennzeichen des abholenden Fahrzeuges, Ort, Datum und Unterschrift des Abholers auf der Rechnungskopie dokumentieren läßt.

 

Abholen der Technik

Die Abholung und eine etwaig damit verbundenen Demontage der gekauften Technik hat spätestens (sofern nichts anderes vereinbart) 4 Wochen nach dem Kauf durch den Käufer oder eines von ihm beauftragten DRITTEN zu erfolgen. Für verspätete Abholungen ist der Verkäufer berechtigt dem Käufer entsprechende Gebühren für Raum- bzw. Lagerkosten in Rechnung zu stellen Der Vermittler behält sich ferner das Recht vor, sofern die Technik nicht bis zum vereinbarten Zeitpunkt abgeholt wurde, die Technik freihändig zu verkaufen. Der Mindererlös und die dadurch anfallenden Kosten gehen zu lasten des Käufers.

 

Gefahrenübergang:

Die Abholung der Technik durch den Käufer oder dessen Beauftragten gilt gleichzeitig auch als Zeitpunkt des Gefahrenüberganges. Der Verkäufer und Vermittler übernimmt ab Gefahrenübergang keine Haftung hinsichtlich etwaigen Diebstahls, Verlustes oder anderweitigem Untergang bzw. Verschlechterung des verkauften Gegenstandes.

 

Demontage und Abtransport

Die Demontage und der Transport der gekauften Technik erfolgt auf Kosten und Risiko des Käufers.

 

Betreten des Betriebsgeländes

Das Betreten des Betriebsgeländes zum Zwecke der Besichtigung, der Abholung und etwaig damit verbundener Demontage der Technik erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle während der Besichtigung, Versteigerung oder Abholung ist eine Haftung des Vermittlers oder des Verkäufers ausgeschlossen.

 

Haftung und Schadenersatz:

Sofern der Käufer oder ein von ihm beauftragter DRITTER beim Betreten des Betriebsgeländes (zum Zwecke der Besichtigung, der Abholung und etwaig damit verbundener Demontage der Technik) Schäden an Einrichtungen, Gebäude und Betriebsgelände verursacht, haftet er für den entstandenen Schaden.

 

Auszahlung an den Verkäufer:

Der Verkäufer sendet den vorstehend genannten „Abholschein“ - mit der entsprechenden Dokumentation und Unterschrift - für die ordnungsgemäße Übernahme - an den Vermittler. Der Vermittler ist unmittelbar nach Eintreffen des Abholscheines verpflichtet den vereinbarten Kaufpreis an den Verkäufer auszubezahlen. In diesem Zusammenhang erstellt der Vermittler eine Agenturauftrag - Abrechnung und zahlt den vereinbaren Kaufpreis an den Verkäufer aus. Der Vermittler wird im Zusammenhang mit der Durchführung der Vermittlung in keinem Fall Eigentümer der vereinbarten Positionen. Aus diesem Grund wird eine Rechnungslegung vom Verkäufer an den Vermittler nicht akzeptiert.

 

Sicherung des Verkäufers

Zur Sicherung des Verkäufers ist die vorstehend genannte „Agenturrechnung“ mit einem Eigentumsvorbehalt ausgewiesen, wodurch der Verkäufer bis zur endgültigen Bezahlung der Ware Eigentümer bleibt.

 

Garantieleistung

Der Käufer hat die Möglichkeit, die im Angebot stehende Technik vor Ort zu prüfen. Der Verkauf erfolgt wie die Ware steht und liegt. Eine weiterführende Garantieleistung wird nicht gegeben.

 

Versand und Vorbereitungen für den Versand

Sollte die verkaufte Technik nicht vom Käufer selbst sondern durch eine vom Käufer beauftrage Spedition abgeholt werden, so erklärt sich der Verkäufer bereit die Technik versandfertig vorzubereiten. Etwaig anfallende Verpackungskosten sowie die Kosten des Versandes trägt – sofern nichts anderes vereinbart wird -  der Käufer.

 

Provisionsvereinbarung für Vermittlung:

Der Empfänger von Angeboten anerkennt für sich und auch für verbundene Unternehmen die Provisionspflicht gegenüber der EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft.

 

Das Angebot der EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft ist ausschließlich für den Empfänger bzw. Käufer bestimmt. Bei Weitergabe an Dritte haftet der Empfänger in voller Höhe für die entgangene Provision.

 

Die EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft hat Anspruch auf Provisionen, wie sie im Angebot genannt sind, für den Fall, daß aufgrund unseres Nachweises oder durch unsere Vermittlung ein Vertrag zustande kommt, sofern nicht schriftlich eine andere Vereinbarung über die Höhe und die Fälligkeit der Provision vereinbart wurde.

 

Der Provisionsanspruch besteht auch dann, wenn mit unserem Empfänger anstatt des ursprünglich beabsichtigten Geschäftes ein anderes zustande kommt.

 

Unser Anspruch auf Vermittlungsprovision wird nach Einigung der Vertragsparteien (Käufer und Verkäufer) und erfolgreichen Abschuß fällig. Mehrerer Auftraggeber haften gesamtschuldnerisch für die Vermittlungsprovision. Die Abrechnung der Vermittlungsprovision erfolgt unmittelbar nach erfolgreichen Abschluß der betroffenen Vertragsparteien und ist zahlbar innerhalb 14 Tage nach Rechnungslegung. Im Falle des Verzugs sind Verzugszinsen in Höhe von 3,5 % p. a. über dem Diskontsatz der Europäischen Zentralbank zu bezahlen.

 

Bei Nichterfüllung der vereinbarten Kaufvereinbarung

Bei nicht rechtzeitiger Bezahlung der Kaufpreisbeträge oder bei nicht rechtzeitiger Abholung der erworbenen Gegenstände hat der Verkäufer nach erfolglosem Ablauf einer angemessenen Nachfrist das Recht, Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen oder vom Kaufvertrag zurückzutreten. Er kann die verkauften Positionen auch auf Kosten und Risiko des Käufers demontieren und einlagern.

 

Demontage

Sofern eine Demontage für die im Kaufabkommen vereinbarte Technik erforderlich ist, sind Einzelheiten hierzu schriftlich festzuhalten. Die Demontage hat dann nach den vereinbarten Regeln zu erfolgen.

 

Kulmbach, am 14. Oktober 2004

 

 

Richard Schmidt

EFFECT - Unternehmensberatung  für die Fleischwirtschaft

Mit Verwertung von Maschinen, Anlagen und Einrichtungstechnik