Aktueller Stand 27. März 2025
Angebot Nr. 200623/02
WALDNER
Dosier- und Abfüllmaschine
Modell DOSOMAT 1.2 (Rundläufer)
Komplette Anlage zum automatischen
Abfüllen von Produkten in Becher/ Wannen
Mit 2 Fülleinheiten (2-bahnige Füllstation)
Mit SIEMENS SPS Steuerung S7-300
Mit
2 Becherformaten: quadratisch und rechteckig
Füllleistung bis 4200 Becher/ Std
Füllvolumen:
10-150 ml, manuell einstellbar
Mit
automatischen Deckelaufsatz und Verschluss
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes
steht uns diese gebrauchte
WALDNER Becher Füllanlage Modell DOSOMAT 1.2 (Rundläufer - Baujahr 2004) zur
Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bestimmung: Die WALDNER Dosiermaschine dient dem vollautomatischen Abfüllen von
flüssigen, dickflüssigen, pastösen, trockenen und pulverförmigen Produkten in Becher (Wannen): Karton, Kunststoff, Coex,
Aluminium, Glas;
Mit automatischen Deckelaufsatz: Aluminium, Mehrschicht, PP, PE.
Einsatzbereiche: Für das Abfüllen von Fleisch- und Wurstbräte, Feinkostprodukten,
Salaten Ölen, Fette, Schmalz, Margarine,
Dips, Marmelade, Butter, Brotaufstriche,
Mayonnaisen, Ketchup, Suppen Saucen, Cremes, Frischkäse und andere
leichtflüssige, pastöse Produkte.
Stückgutpumpen. Die Füll- bzw. Dosiermaschine ist mit 2 ventilgesteuerten
Fülleinheiten bzw. Dosiereinheiten (2 Füllköpfen) ausgestattet, wobei die zum
Abfüllen bestimmten Produkte auch gekörnte oder stückige Einlagen (Erbsen,
gekippelte Zwiebeln, Gemüsepartikel, Fleischstücke, Kräuter, Gemüsesuppen,
(z.B. Ochsenschwanzsuppen etc.) und vieles mehr bis zu einer Korngröße bis max.
15 mm enthalten können.
Bauweise:
Die Dosieranlage besteht aus einem komplett in V2A Nirosta Edelstahl
gearbeitetem Maschinengehäuse. Dem Maschinengehäuse eingebaut ist eine
aufschliessbare Schutzverkleidung – ausgestattet mit transparenten Kunststoff –
Fenstern, wodurch stets Einsicht und Kontrolle auf den Füllprozess genommen
werden kann. Für jedes Füllformat (vorhandene Menge 2 Stück) ist ein Becher-
bzw. Wannen - Abstapler vorhanden. Eingebaut ist eine Füllstation, ausgelegt
mit 2 Dosierstationen, wobei bei jedem Takt 2 Behältnisse gleichzeitig gefüllt
werden. Des Weiteren ist die Füllanlage mit einer Hubeinrichtung ausgestattet,
wodurch auch Behältnisse mit unterschiedlichen Höhen gefüllt werden können.
Ebenfalls eingebaut ist ein Kompensationszylinder.
Befüllen von Kunststoffbecher: Auf der Linie wurden zuletzt
Kunststoff-Becher (Wannen) gefüllt und verschlossen. Vorhanden sind 2
unterschiedliche Formsätze:
Formsatz 1
ist ausgelegt für quadratische Kunststoffbecher (Wannen)
Bechergröße: 92 x 92mm, Deckelgröße 96 x 96 mm,
ausgelegt für unterschiedliche Höhen von 30 bis 42 mm
Inhalt ca. 100/ 125 ml
Der Verschluss der Becher erfolgt mit einer Heißsiegel- PET Platine.
Das Verschlusswerkzeug für dieses Format ist ohne Stülpdeckel
vorhanden.
Weiteres vorhandenes Zubehör für diesen Formsatz sind: u.a.
Formatzellen/ Drehteller, Bechermagazin, Spiegelplatinen-Magazin,
Siegelplatten, Stößel für unterschiedliche Becherhöhen
Formsatz 2
ist ausgelegt für rechteckige Kunststoffbecher (Wannen)
Becher- bzw. Wannengröße: 78 x 95 mm (B/L), Höhe 28,8 mm
Inhalt ca. 90 ml
Der Verschluss der Becher erfolgt mit einer Heißsiegel- PET Platine.
Das Verschlusswerkzeug für dieses Format ist ohne Stülpdeckel
vorhanden.
Weiteres vorhandenes Zubehör für diesen Formsatz sind: u.a.
Formatzellen/ Drehteller, Bechermagazin, Spiegelplatinen-Magazin,
Siegelplatten.
Becherabstapler: Für die automatische Becherzuführung ist die Anlage mit einem
automatischen Bechersetzer (Becher -Abstapler) ausgestattet. Der Bechersetzer
besteht aus einem Becher - Magazin, einem Becher – Vereinzelner und einem
Sauger bzw. Heber und setzt den Becher einzeln auf einem kreisförmigen
Portioniersystem (Rundläufer) ab.
Fülltrichter: Vorhanden ist ein in Edelstahl gearbeiteter, vertikal aufgestellter
Fülltrichter mit einem Fassungsvermögen von ca. 150 Liter. In den Fülltrichter
eingebaut ist ein Anschluss für eine Rohrleitung, wodurch der Fülltrichter über
Pumpwerke gefüllt werden kann.
Dosierung:
Die Dosierung bzw das Abfüllen erfolgt über die voreingestellte Zeit der
ventilgesteuerten Füllköpfe. Vorhandene Menge 2 Stück (2-Becher/ Takt)
Funktion der Füllanlage: Über das Bechermagazin werden die zum Füllen bestimmten Behältnisse
in das kreisförmige Portioniersystem gesetzt. Anschließend erfolgt das
automatische Abfüllen. Nach dem Abfüllen wird den Bechern (Wannen) automatisch
der Deckel aufgesetzt. Die Deckel werden
über eine Heißprägestation luftdicht verschlossen. Anschließend werden die
gefüllten und verschlossenen Becher aus dem Rundläufer herausgehoben und über
ein Förderband aus der Maschine transportiert.
Taktzahl.
Die Maschine kann Manuell und im Automatikbetrieb geführt werden. Die Taktzahl/
Leistung ist abhängig von der Beschaffenheit des zum Abfüllen bestimmten
Produktes und ka über einen Frequenzumrichter in der
Leistung individuell reguliert werden.
Leistung
(Beispiele) abhängig vom Produkt und Gefäß)
·
4200
Portionen mit Gefäßen von 90 g
·
3500
Portionen mit Gefäßen von 100 g
·
3000
Portionen mit Gefäßen von 125 ml
Elektronische Steuerung: Die Anlage
ist mit einer modernen elektronischen SIEMENS SPS Steuerung
(Speicherprogrammierbare Steuerung) Modell S 7 - 300 – CPU 314 ausgestattet.
Die jeweiligen Arbeitsprozesse, die Dosierung als auch die Füllgeschwindigkeit
sind individuell regulierbar und speicherbar.
Bedienerterminal: Die Füllanlage ist mit einem WALDNER
Bedienerterminal Typ WP 900
ausgestattet.
Elektro – Schaltschrank: Die elektronische Steuerung ist in einem im V2A Nirosta Edelstahl
gearbeiteten Elektro – Schaltschrank untergebracht und somit vor Schmutz,
Staub, Wasser, Dampf, Stoß und anderen negativen äußeren Einflüssen sicher
geschützt.
Aufstellmaße für den Elektro – Schaltschrank: 60 x 45 x 195 cm (B/T/H)
Weitere technische Einzelheiten zur WALDNER Dosiermaschine:
Leistung bis ca. 4200 Einheiten/ Stunde
Leistung ca. 350 – 400 kg/ Stunde
Die Dosierung erfolgt über die Zeit (Ventil – Bestückung)
Die Tankgeschwindigkeit ist individuell regulierbar
Vorhanden ist eine LENZE Frequenzumrichter Typ E 82 EV 222
Maße für das V2A Gurt- Plattenband Spurbreite 20 cm, Bandlänge 130 cm
Netzanschluss: Steuerung 230V, 50 Hz
Betriebsstrom: 400 V, 50 Hz, 3 Ph. Leistung
5,0 kW, Sicherung 8 A
Aufstellmaße für die Dosieranlage: ca. 140 x 175/ 245 x 210 cm (L/T/H)
Gewicht ca. 1.000 kg
Der Dosierzylinder für den Haupt – Produktbehälter arbeitet Druckluft
gestützt. Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Erforderlicher Luftdruck 6 bar, Druckluftverbrauch bis 350 Liter/
Minute
Anmerkung: Die Maschine wurde zuletzt für 45.000,- EUR generalüberholt.
Allgemein: Die
Maschine wurde zwischenzeitlich außer Betrieb genommen, befindet sich in
einem funktionstüchtigen Zustand steht
zurzeit im Lager des Verkäufers. Die Bedienungsanleitung (Handbuch) ist
vorhanden.
Anmerkung: Der Preis
bei Neuanschaffung im Jahr 2004 lag bei Netto 150.000,- EUR. Für eine
Überholung wurden in den zurückliegenden Jahren 45.000. EUR investiert.
Nettoverkaufspreis: 33.000,- EUR (Sonderpreis
15.000,- EUR) zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt. Angebot
freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte
fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 100227/09
CDA
Chabot Delrieu Associes
Kennzeichnungs-
und Etikettier Systeme
Etikettier-Maschine Modell NINON
ausgelegt für Selbstklebe-Etiketten
Band-Etikettierung für zylindrische
Behältnisse
Ausgestattet mit 2 Dreh- bzw. Etikettier Stationen
·
zur
Aufbringung von einem Seiten-Etikett
·
zur
Aufbringung von einem Kopf- Seiten- Etikett
mit Kleinschrift Printer (Matrizen-Drucker)
mit TOUCH – Screen Bedienerterminal
Leistung: bis 300 - 400 Einheiten/ Stunde
Aus der Umstrukturierung einer Fleischerei steht uns diese gebrauchte
CDA Etikettier Maschine für Selbstklebe Etiketten Modell NINON (Baujahr: 2007 –
Serien Nr.: 03.07.17-01) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Etikettier- Maschine ist ausgelegt zur Aufbringung von
Selbstklebe- Etiketten mit zylinderförmigen, runden Oberflächen.
Leistung:
Je nach Produktformat und Beschaffenheit der Behältnisse lassen sich bis zu 300
- 400 Einheiten/Stunde damit etikettieren.
Bauweise:
Die Maschine verfügt über eine stabile und belastbare Bauweise – komplett in
V2A Nirosta Edelstahl.
Maßgebliche Bauteile der Etikettier - Maschine sind:
·
ein
motorisiertes Behältnis – Einlaufband. Vorhanden ist ein in braunem Kunststoff
gearbeitetes Gurtplattenband; Plattenbreite 82,6 mm, Spurbreite über Seitenführungsschienen
von 50 bis 90 mm variabel einstellbar. Bandlänge ca. 255 cm
·
eine
Vereinzelung der Behältnisse unmittelbar vor dem Etikettier Prozess
·
Seiten-Etikettierung: Vorhanden ist eine Etikettier Einheiten für das Aufbringen von Seiten
– Etiketten (Selbstklebe – Etiketten) auf das Behältnis - bestehend aus einem
Anpresszylinder und Glättrolle zur Aufbringung
·
Kopf-Seiten-Etikettierung: Vorhanden ist eine Etikettier Einheiten für das Aufbringen von Kopf -
Seiten – Etiketten (Selbstklebe – Etiketten) auf das Behältnis - bestehend aus
einem Anpresszylinder und Glättrolle zur Aufbringung. Etikettenlänge bis 120 mm
Etikettier Werk: Vorhanden sind OPENDATE EQUIPMENT Etikettierer Modell DIGI 3 Coder (Baujahr 2007).
Netzanschluss: 110 – 240V AC 1 Ph. 50/ 60 Hz,
Sicherung 800 mA
Etiketten-Rolle: Aufnahme bis 750 Etiketten/ Rolle
Kleinschrift - Drucker: Der Etikettier-Station steht zusätzlich ein ANALOG Druckwerk (OPEN
DATE Digi 3 Coder – SN DIG
07138 – Hot Foil Printer) bzw. Matrizen-Drucker zur
Verfügung. Der Printer ist als Kleinschrift – Thermo- Transfer -Drucker
vorhanden und wird maßgeblich zum schnellen, kontinuierlichen und
berührungslosen Drucken von MHD (Mindesthaltbarkeit - Datum, bzw.
Verfallsdatum), zur Chargen oder Loskennzeichnung und zu vielen weiteren
individuellen und produktspezifischen Merkmalen verwendet.
Zum Drucker gehört ein Druckstempel mit einem 5 Zeilen – Druckbild
Druckbildgröße: 65 x 30 mm (B/H), sowie Druckmatrizen im Setzkasten mit
den Nummern 1 bis 9. Weitere Druckmatrizen für alphanumerische und nummerische
Oberflächen - Texte, Schriften, Zahlen und Sonderzeichen sind im Fachhandel
nachrüstbar.
Etikettieren: Die Etikettier-Maschine wurde zuletzt verwendet und ist ausgelegt für
das Etikettieren von zylinderförmigen Gläsern und Behältnissen im Durchmesser
von ca. 50 bis 120 mm:
Die Maschine wurde zuletzt verwendet für 2 nachstehend beschriebene
Gläser:
·
Glasformat
(1 - klein) 230 ml Glashöhe 60 mm, Durchmesser ca. 80
mm
Deckel mit Schraubverschluss Ø 85 mm
·
Glasformat
(2 - groß) 500 ml Glashöhe 173 mm, Durchmesser ca. 70
mm
Deckel mit Schraubverschluss Ø 70 mm
Für andere Größen ist die Maschine individuell auszurichten.
Leistung:
Die Maschine ist ausgelegt für eine Leistung von 300 bis 400 Einheiten pro
Stunde je Druckwerk und kann in der Geschwindigkeit über einen FU
(Frequenzumrichter) individuell reguliert werden.
Vorhandener Frequenzumrichter: OMRON Typ VS mini J 7
Drehtisch:
Ebenfalls zur Etikettier-Anlage gehört ein in V2A Nirosta Edelstahl
gearbeiteter Drehtisch, der die Einheiten nach dem Etikettier Prozess aufnimmt.
Maße für den Drehtisch: Ø 70 cm, Seitenrandhöhe 9 cm
Funktion: Die zu
etikettierenden Behältnisse werden über das Förderband in Richtung
Etikettierung transportiert. Zur Erzielung eines regelmäßigen Abstandes werden
die Behältnisse mittels 2 Ausschleus - Zylindern eingetaktet. Anschließend wird
das Etikett automatisch auf das Behältnis aufgebracht. Dabei werden die
zylindrischen Behältnisse von einem Dreipunktsystem – bestehend aus
Anpresszylinder und Glättrolle – erfasst. Während das Behältnis in Rotation
gehalten wird, tragen die Etikettier - Stationen ein oder zwei Etiketten auf.
Nach dem Etikettieren wird das Behältnis zu einem Etikett – Anpresszylinder
geführt. Anschließend wird das etikettierte Behältnis über das Förderband aus
der Etikettier – Anlage herausgeführt.
Steuerung:
Eingebaut ist eine speicher-programmierbare elektronische Steuerung. Es können
bis zu 50 unterschiedliche Datensätze gespeichert werden.
Bedienung:
Die Bedienung erfolgt über ein TOUCH SCREEN Bedienerterminal. Über das
Hauptmenü gelangt man in verschiedene Untermenüs, wo individuell Einfluss und
Einstellungen auf das Etikettier System (Höheneinstellung, Zeitenstellung,
Geschwindigkeiten, Vorschub und Verzögerung des Anpresszylinders, ein- zwei
oder drei Etiketten-Auftragung etc.) gemacht werden können. Fehlerhaft
etikettierte Behältnisse werden über einen Ejektor automatisch ausgeschleust.
Weitere technische Eigenschaften zur Etikettier - Maschine:
Eingebaut sind 2 Etikettier Stationen, Etikettenwicklung: Außen links
Leistung: bis 300 - 400 Einheiten/ Stunde
Merkmale der Etikettenspulen:
·
Innendurchmesser:
76 mm, Außendurchmesser 260 mm,
·
Etikettenabstand
mind. 3 mm, Papierstärke 90g/ m2
Betriebsumgebung: Temperaturbereich von +10°C bis +30°C
Geräuschemission: ≤ 71 dB (A)
Die Maschine arbeitet Druckluft gestützt. Druckluft ist betriebsseitig
zur Verfügung zu stellen. Erforderliche Luftdruck 6 bar.
Netzanschluss: 220V oder 380V, 50 Hz. Leistung 1,0 kW
Aufstellmaße für die Maschine: 295 x 157 x 200 cm (B/T/H)
Arbeitshöhe des Förderbandes 92 cm (+/- 20 cm)
Gewicht für die Maschine: ca. 300 kg
Die Maschine ist gebaut auf ein fahrbares Trägergestell mit 4 Rädern
und kann somit mühelos transportiert und flexibel zum Einsatz gebracht werden.
Allgemein: Die
Etikettier Maschine befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen
Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 4.500,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und
gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen
auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797
oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 130921/07
LUBECA
High Speed - Vollautomat
Dosen - Verschließ - Maschine
Industrie Maschine - Modell LW 203
Rundläufer mit 6 Verschließ - Köpfen
ausgelegt für Dosen im
Kaliber 52 - 113 mm
Dosen – Höhe variabel von 39
- 210 mm,
Leistung: 2.000 bis 4000
Dosen/ Stunde
Aus der Umstrukturierung eines Feinkost- Produktionsbetriebes steht uns
diese gebrauchte LUBECA Industrie - Dosen – Verschließmaschine Modell LW 203
(Baujahr 1994) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauweise: Die Maschine verfügt über ein stabiles, belastbares, kompaktes Gehäuse, gearbeitet teilweise in V2A Nirosta Edelstahl und teilweise in silberfarben lackiert Kunststoff. Die Verschluss Technik ist in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet. Das Heben und Senken der Pinolen erfolgt automatisch während des Verschluss - Prozess. Die Maschine steht als Rundläufer zur Verfügung und ist ausgestattet mit 6 Verschließköpfen. Die Verschließgeschwindigkeit ist Frequenz gesteuert und kann individuell reguliert werden. Eingebaut ist eine Scheibenbremse.
Verwendung: Dieser leistungsstarke und robuste Verschließautomat dient dem automatischen Verschließen von runden gefüllten Dosen (Weißblechdosen, Aluminiumdosen, Pappdosen) die mit einem Blechdeckel versehen werden. Die Maschine findet Verwendung in der Konservenindustrie und in andern Bereichen. Ebenfalls geeignet ist die Maschine für die Herstellung von Dosen in Blechwaren - Fabriken zum Aufbringen von Böden oder Ringdeckeln oder Aerosoldosen.
SIEMENS Steuerung: Die Maschine ist mit einer SIEMENS SIMATIC S5 – 100 U - CPU 102 Steuerung (Speicher – Programmierbaren Steuerung) ausgestattet.
Eingebaut ist eine Serielle Schnittstelle RS 411
Funktion: Die Dosen werden automatisch über eine Einlaufschnecke und einen Einlaufstern sortiert und zur Verschließstation transportiert. Die Maschine ist mit einem Deckelspender (Deckelmagazin) ausgestattet. Der Deckel wird durch die Dose ausgelöst und ebenfalls automatisch auf die Verschließstation geschoben. In der Verschließstation werden die Dosen automatisch angehoben und drehend verschlossen. Nach dem Verschieß Vorgang werden die Dosen wieder abgesenkt und vom Dosenstern ausgestoßen.
Weitere technische
Einzelheiten zur Dosen – Verschließmaschine:
ausgelegt für Dosen im Kaliber 52 - 113 mm
Dosen – Höhe variabel von 39 - 210 mm,
Leistung: 2.000 bis 4000 Dosen/ Stunde
Leerdosen – Einlaufstrecke ca. 200 cm lang
Die Maschine ist eingerichtet auf Weißblechdosen im Kaliber 52 bis 113 mm
Zuletzt wurden Weißblechdosen für folgende Dosengrößen gefüllt:
Dosengröße 115 ml – 125 g - Dosenkaliber 55mm
Dosengröße 212 ml – 190 g Dosenkaliber 73mm
Dosengröße 314 ml – 290 g Dosenkaliber 73mm
Dosengröße 425 ml – 400 g Dosenkaliber 99mm
Dosengröße 850 ml – 800 g Dosenkaliber 99mm
Die Leistung der Maschine liegt bei bis zu ca. 2.000 – bis Dosen pro Std.
Arbeitshöhe (Doseneinlauf) 95 cm, Maschinengewicht ca. 1500 kg
Der Antrieb der Maschine erfolgt über einen Elektromotor
Netzanschluss: Steuerspannung 24V/ 42 V
Netzanschluss: 380 V, 50 Hz. Hauptmotor Leistung 7,5 kW, Sicherung 18 A
Die Deckel- Abstapelung arbeitet pneumatisch gestützt, Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Eine einfache verlustfreie und automatische Ölumlaufschmierung sorgt für einen praktisch verschleißfreien Betrieb ohne große Wartungsarbeiten.
Die Höhe der Dosen kann sehr einfach und individuell mittels eines Schraubgewindes (Spindeln) an den Pinolen von 39 bis 210 mm eingestellt werden.
Aufstellmaße für die Maschine ca. 350 x 140 x 195 cm (B/T/H)
Die Maschine ist gebaut auf 4 in der Höhe verstellbaren Füßen,
Bodenfreiheit ca. 40 cm
Allgemein Die Maschine ist über Druckknöpfe einfach zu bedienen. Kontrolllampen zeigen den Maschinenstatus an. Die Maschine wurde regelmäßig vom Fachbetrieb gewartet, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 19.000,- EUR zusätzlich 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E – Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 160918/07
LUBECA
Dosen - Verschließ – Maschine
Halbautomat für große Dosen
Maschine - Modell LW 210
Mit automatischen Deckel-Aufsetzen
Oberteller und Zentrierdeckel für Dosen Ø bis 231 mm
· Andere Größen möglich durch wechseln des
Ober- und Untertellers und verstellen der Verschließrollen.
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte LUBECA Dosen – Verschließmaschine Modell LW 210 (Baujahr 1993 - Serien Nr. 93013) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Dieser leistungsstarke und robuste Verschließautomat dient dem automatischen Verschließen von runden gefüllten Dosen (Blechdosen, Aluminiumdosen) die mit einem Blechdeckel versehen werden. Die Maschine findet Verwendung in der Konservenindustrie und in andern Bereichen. Ebenfalls geeignet ist die Maschine für die Herstellung von Dosen in Blechwaren - Fabriken zum Aufbringen von Böden oder Ringdeckeln.
Bauweise:. Die Maschine verfügt über ein stabiles, belastbares, kompaktes Gehäuse teilweise in V2A Nirosta Edelstahl und teilweise hellgrau lackiert. Die Verschlusstechnik ist in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet. Das Heben und Senken der Pinolen erfolgt automatisch während dem Verschluss - Prozess. Vorhanden ist eine Maschine zur 2 Handbedienung.
Elektronische Steuerung: Die Maschine ist ausgestattet mit einer elektronischen SIEMENS SIMATIC SPS Steuerung Typ S5 100U, CPU 102 (Speicher Programmierbare Steuerung).
Dosenformat:
Oberteller und Zentrierdeckel ist ausgelegt für Dosen Ø bis 231 mm.
Ausgelegt für Dosen bis max. Ø 231 mm, Dosendeckel max. Ø 235 mm
Dosenhöhe bis max. 295 mm
Die Maschine ist gegenwärtig eingerichtet auf:
Dosen im Kaliber Ø 163 mm, Dosendeckel Ø 176 mm, Bördel Ø 171,5 mm,
Deckelblech-Stärke 0,31 mm, Dosenblech – Stärke 0,3 mm, Deckelrand- Breite (getreckt) 8,3 mm.
Funktion: Die Dosen werden manuell zur Verschließstation transportiert. Die Maschine ist mit einem pneumatisch gestützten Deckelspender (Deckelmagazin) ausgestattet. Der Deckel wird durch die Dose ausgelöst und ebenfalls automatisch auf die Verschließstation geschoben. In der Verschließstation werden die Dosen automatisch angehoben und drehend verschlossen. Nach dem Verschieß - Vorgang werden die Dosen wieder abgesenkt und können vom Bediener entnommen werden.
Weitere technische
Einzelheiten zur Dosen – Verschließmaschine:
Eingebaut ist ein V2A Arbeitstisch (Auflagefläche): 121 x 38 cm (B/T)
Die Maschine ist ausgestattet mit einem Satz Verschließrollen
Arbeitshöhe (Doseneinlauf) 90 cm,
Maschinengewicht (geschätzt) ca. 600 kg
Der Antrieb der Maschine erfolgt über einen Elektromotor
Die Verschlußgeschwindigkeit ist über einen Stellschraube stufenlos regulierbar.
Netzanschluss: Steuerspannung 24 V
Netzanschluss: 380 V, 50 Hz. Sicherung 3,7 A
Die Deckel- Abstapelung arbeitet pneumatisch gestützt, Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Die Höhe der Dosen kann sehr einfach und individuell mittels eines Schraubgewindes (Spindeln) an den Pinolen bis 295 mm eingestellt werden.
Aufstellmaße für die Maschine ca. 121 x 105 x 190 cm (B/T/H)
Allgemein. Die Maschine zeigt übliche Gebrauchsspuren, wurde regelmäßig gewartet, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung ist vorhanden
Nettoverkaufspreis: 3.000,- EUR zusätzlich 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E – Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 230927/02
TISCHO (TITTUS SCHOCH)
Dosenverschließmaschine
Modell DV 5 R
Konservendosen – Verschließmaschine
·
ausgelegt für Dosen im Kaliber 73 und 99 mm
·
Für weitere Kaliber ist der Teller nachrüstbar
·
Höhenregulierung (Dosenhöhe) von 0 bis 30 cm
·
Leistung bis 600 Dosen/ Stunde
Aus der Auflösung einer handwerklich strukturierten Fleischerei steht uns diese gebrauchte TISCHO Konservendosen – Verschließmaschine Modell DV 5 R (Baujahr nicht erkennbar – Serien Nr 861-80) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Bauweise: Die Konservendosen – Verschließmaschine verfügt über eine stabile und belastbare Bauweise und ist ausgestattet mit einem in Aluminium gearbeiteten Maschinengehäuse – alle Produkt berührenden Teile sind in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet. Die Maschine ist montiert auf ein Trägergestell mit 4 Füßen.
Verwendung: Die Maschine ist ausgelegt für das halbautomatische Verschließen von Dosen im Format 73 und 99 mm. Für weitere Dosenformate ist der Verschließteller beim Hersteller nachzurüsten. Die Höhe der zum Verschluss vorgesehenen Konservendosen lässt sich individuell von 0 bis max. 300 mm einstellen. Die Maschine ist für den Verschluss für die im Markt üblichen und maßgeblich anzutreffenden Konservenformate optimal ausgelegt. Der Verschluss erfolgt mittels einer Knie – bzw. Fußschaltung, wodurch die zum Verschließen bestimmte Konservendose angehoben und automatisch verschlossen wird.
Aufstellmaße der Dosen - Verschließmaschine: ca. 45 x 65 x 140 cm
Gewicht der Dosen - Verschließmaschine ca. 40 kg
Netzanschluss: 380V, 50 Hz
Allgemein: Die elektromechanisch gesteuerte Dosen – Verschließmaschine ist der Klassiker im handwerklichen Bereich der Konservenproduktion. Die Maschine, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand und kann vor Ort getestet werden. Anmerkung: das Trägergestell (Stahlrohr – Trägerkonstruktion) zeigt Gebrauchsspuren und Bedarf ggf. einen neuen Anstrich.
Nettoverkaufspreis: 550,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 160918/07
LUBECA
Dosen - Verschließ – Maschine
Halbautomat für große Dosen
Maschine - Modell LW 210
Mit automatischen Deckel-Aufsetzen
Oberteller und Zentrierdeckel für Dosen Ø bis 230 mm
Gegenwärtig verarbeitete Dosen Ø je
163 mm
·
Andere
Größen möglich durch wechseln des Ober- und Untertellers und verstellen der
Verschließrollen.
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren – Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte LUBECA Dosen – Verschließmaschine Modell LW 210 (Baujahr 1993 - Serien Nr. 93013) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Dieser leistungsstarke und robuste Verschließautomat dient dem automatischen Verschließen von runden gefüllten Dosen (Blechdosen, Aluminiumdosen) die mit einem Blechdeckel versehen werden. Die Maschine findet Verwendung in der Konservenindustrie und in andern Bereichen. Ebenfalls geeignet ist die Maschine für die Herstellung von Dosen in Blechwaren - Fabriken zum Aufbringen von Böden oder Ringdeckeln.
Bauweise:. Die Maschine verfügt über ein stabiles, belastbares, kompaktes Gehäuse teilweise in V2A Nirosta Edelstahl und teilweise hellgrau lackiert. Die Verschlusstechnik ist in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitet. Das Heben und Senken der Pinolen erfolgt automatisch während dem Verschluss - Prozess. Vorhanden ist eine Maschine zur 2 Handbedienung.
Elektronische Steuerung: Die Maschine ist ausgestattet mit einer elektronischen SIEMENS SIMATIC SPS Steuerung Typ S5 100U, CPU 102 (Speicher Programmierbare Steuerung).
Dosenformat:
Oberteller und Zentrierdeckel ist ausgelegt für Dosen Ø bis 230 mm.
Die Maschine ist gegenwärtig eingerichtet auf:
Dosen im Kaliber Ø 163 mm, Dosendeckel Ø 176 mm, Bördel Ø 171,5 mm, Deckelblech-Stärke 0,31 mm, Dosenblech – Stärke 0,3 mm, Deckelrand- Breite (getreckt) 8,3 mm.
Funktion: Die Dosen werden manuell zur Verschließstation transportiert. Die Maschine ist mit einem pneumatisch gestützten Deckelspender (Deckelmagazin) ausgestattet. Der Deckel wird durch die Dose ausgelöst und ebenfalls automatisch auf die Verschließstation geschoben. In der Verschließstation werden die Dosen automatisch angehoben und drehend verschlossen. Nach dem Verschieß - Vorgang werden die Dosen wieder abgesenkt und können vom Bediener entnommen werden.
Weitere technische
Einzelheiten zur Dosen – Verschließmaschine:
Eingebaut ist ein V2A Arbeitstisch (Auflagefläche): 121 x 38 cm (B/T)
Die Maschine ist ausgestattet mit einem Satz Verschließrollen
Arbeitshöhe (Doseneinlauf) 90 cm,
Maschinengewicht (geschätzt) ca. 600 kg
Der Antrieb der Maschine erfolgt über einen Elektromotor
Die Verschlußgeschwindigkeit ist über einen Stellschraube stufenlos regulierbar.
Netzanschluss: Steuerspannung 24 V
Netzanschluss: 380 V, 50 Hz. Sicherung 3,7 A
Die Deckel - Abstapelung arbeitet pneumatisch gestützt, Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Die Höhe der Dosen kann sehr einfach und individuell mittels eines Schraubgewindes (Spindeln) an den Pinolen bis 295 mm eingestellt werden.
Aufstellmaße für die Maschine ca. 121 x 105 x 190 cm (B/T/H)
Allgemein. Die Maschine zeigt übliche Gebrauchsspuren, wurde regelmäßig gewartet, befindet sich in einem funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung ist vorhanden
Nettoverkaufspreis: 3.000,- EUR zusätzlich 15 % Vermittlungsprovision und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E – Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 100216/22
METTLER TOLETO
Röntgeninspektionsgerät
Baureihe: SAFE LINE Band – Detektor
X - RAY – Inspektion
Modell InspireX R50H GlassChek
Zur automatischen Inspektion von Glasgefäßen
·
Erkennung
von Glas in Glas in Lebensmitteln
mit
TOUCH Screen Bedienerterminal
4
Strahlanlage, Strahlengang: -45°, 0°, +45°
Individuell
programmierbar: bis 100 Produkte (Teile)
mit
automatischer Ausschleusung für Fehlprodukte
Produktdurchlass:
max. 200 x 200 mm (B/H)
Leistung:
bis 120 Einheiten/ Minute
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren - Produktionsbetriebes
steht uns dieses gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle METTLER TOLETO Röntgeninspektionsgerät
Baureihe: SAFE LINE Band – Detektor X - RAY – Inspektion Modell InspireX R50H GlassChek (Baujahr
2008 Maschinen Nr. 0708R50HV985) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Vorhanden ist ein rechnergestützte Band – Detektor, der durch Röntgenstrahlen
der Prüfgegenstände ermittelte Übertragungsbilder analysiert. Das Röntgeninspektionsgerät
eignet sich ideal zur Fremdkörpererkennung (Metalle, Glas, Keramik…) und wurde speziell
für Glas in Glaserkennung bei Konservengläsern zum Einsatz gebracht.
Anwendungsprodukte:
Die Anlage ist ausgelegt für die unterschiedlichsten Produkte - abgefüllt in
Gläsern und Flaschen, darunter Soßen und Gewürzmischungen, Fisch und
Meeresfrüchte, Obst und Gemüse, Babynahrung, Fertiggerichte, Fleisch, Geflügel
und Molkereiprodukte sowie Getränke und Arzneimittel. Die Detektion wird
weder durch Form, Größe oder Lage des Fremdkörpers im Gefäß noch durch hohe
Produktionsgeschwindigkeiten beeinträchtigt.
Optional: Neben der
Detektion von Fremdkörpern führt das Röntgeninspektionssystem für Glasgefäße
bei hoher Band - Geschwindigkeit gleichzeitig eine Reihe von Kontrollen und
Qualitätsprüfungen durch. Beispielsweise kann eine Über- bzw. Unterfüllung von
Glasgefäßen und Flaschen vermieden und auf diese Weise die Effizienz der
Produktionslinie optimiert und Produktverluste gemindert werden. Darüber hinaus
prüfen die Systeme das Vorhandensein und den sicheren Sitz von
Verschlussdeckeln, um die Frische der Produkte zu gewährleisten und damit
verbunden einer potenziellen Verunreinigung durch Bakterien vorzubeugen.
Bauweise:
Das Röntgeninspektionsgerät besteht aus einem in V2A Nirosta Edelstahl
gearbeiteten Maschinenkörper, gebaut auf ein Trägergestell mit 4 in der Höhe
verstellbaren Füßen. Durch die Anlage führt ein blaues Förderband (gummiartiges
Kunststoffband – Röntgeninspektionsband. Das Förderband ist mittels eines eingebauten
Frequenzumrichters in der Bandgeschwindigkeit individuell regulierbar. Das
Röntgenlicht wird vollständig im Inneren des durch Bleivorhänge abgeschirmten
Inspektionstunnels gehalten.
Anmerkung: Die
Anlage steht ohne Zuführband und ohne Ausgabeband zur Verfügung.
Die Maschine ist mit folgenden Eigenschaften
ausgestattet:
·
2
Röntgengeneratoren 80kV
·
4
Strahlanlage, Strahlengang: -45°, 0°, +45° horizontal und senkrecht von oben
nach unten
·
XTP Tool
(verbesserter Algorithmus für Glas in Glaserkennung)
·
Automatische
Ausschleußung für NG-Produkte
·
2 Röntgen-Generatoren
(Tank1 und Tank2) in 2013 erneuert
Steuerung/ Bedienung: Das Röntgeninspektionsgerät ist ausgestattet mit
einer modernen, elektronischen MC Steuerung. Die Bedienung ist relativ einfach
und erfolgt über einen großen vielfarben TFT LCT TOUCH SCREEN Monitor.
Main
Board: INTEL GA G 31M –S2 (Softwareverison
V1.8.3583.13098)
·
Supports INTEL® CoreTM
2 multi-Core and 45 nm processos to FSB 1600 (O.C.)
·
Solid capacitors design in CPU VRM
·
Dual Channel DDR 2 1066 (O.C.) for remarkable System
performance
·
Integrated INTEL Graphics Media Accelerator 3100
(INTEL GMA 3100)
·
Integrated ATA 3Gb/s interface
·
Features high speed Gigabit Ethernet
·
Integrated High Definition autio
Systemkonfiguration: Sichern und Laden von Einstellungen
Die Systemeinstellungen können als Datei gespeichert oder aus einer
Datei geladen werden. Dazu kann ein tragbarer Datenträger bzw. ein USB-Stick verwendet
werden, der an die externe USB-Buchse an der rechten Geräteseite angeschlossen wird.
Aufrufen des Bildschirms „Statistik“
Der Bildschirm „Statistik“ enthält eine detaillierte Analyse der
Produktinspektion und der Aussortierungen sowohl für den aktuellen als auch für
den vorherigen Durchgang. Darüber hinaus werden im Ereignisprotokoll
alle Geräteaktivitäten nach Tag sortiert aufgeführt.
Funktion: Der Inspire X R50 ist eine 4
Strahlanlage:
3 Strahlengang: -45°, 0°, +45° horizontal und
1 Strahlengang senkrecht von oben nach unten
Eingebaut sind 2 Röntgen-Generatoren.
Der Prüfgegenstand wird über das Förderband und durch den Eingang in den Inspektionsraum geleitet. Im Inspektionsraum wird der Prüfgegenstand mit Röntgenstrahlen bestrahlt und ein Überragungsbild des Gegenstands erstellt. Das Übertragungsbild wird in der Übereinstimmun mit den aktuellen Einstellungen analysiert und auf An- oder Abwesenheit von Fremdkörpern geprüft. Der geprüfte Gegenstand wird durch den Ausgang weitergeleitet. Im Falle des Vorhandenseins von Fremdkörpern werden diese automatisch über einen eingebauten Pusher ausgeschleust und in einem Behälter gesammelt. Der Analyse - Prozess läuft kontinuierlich weiter.
Anmerkung: ein
Behälter ist zur Sammlung ausgeschleuster Produkte ist nicht vorhanden.
Pusher: Die Anlage
arbeitet im Bereich der automatischen Ausschleusung mit einem pneumatisch
gestützten Pusher. Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Erforderlicher Luftdruck 6 bar.
Weiteres Zubehör:
GAMMA SCOUT Röntgenstrahlen - Messgerät
Elektro – Ersatzmotor für Bandantrieb
Weitere technisch Einzelheiten zum Röntgeninspektionsgerät
Durchlass: (Prüfbereich) max. 200 x 200 mm (B/H)
Produktlänge: mind. 20 mm, max. 450 mm (Snap Modus)
Förderrichtung: links nach rechts
Individuell programmierbar: bis 100 Programme (bzw. Produkte)
Förderband: Spurbreite 200 mm, Förderlänge 2400mm
Förderband- Geschwindigkeit: bis 60 m/min
Leistung: bis 120 Einheiten/ Minute
Gesamtlaufzeit: (Betriebsstunden) ca. 22000 h
Aufstellfläche: 2400 x 1350 x 2000 mm (B/L/H)
Arbeitshöhe: variabel von 950 cm bis 1100 mm)
Gewicht für die Anlage: (geschätzt) ca. 300 kg
Netzanschluss: 230V, 50Hz, Leistung 2,2 kW, Sicherung 10 A
Allgemein: Die
Anlage war bis Ende 2018 voll funktionstüchtig in Betrieb. Im Ölkreislauf von
einem Röntgengenerator gibt es eine kleine Leckage, deswegen ist der
Maschineninnenraum mit Öl verschmutzt. Die Leckage bedarf einer Reparatur. Die
Röntgengeneratoren (Tanks) wurden im Jahr 2013 erneuert. Die Anlage wurde
jährlich vom Hersteller METTLER TOLETO gewartet. Die Anlage steht zurzeit im Außenlager des Verkäufers. Eine
Funktionsprüfung vor Ort konnte nicht durchgeführt werden. Der
Elektro-Schaltplan und die Liste der Bauteile sind vorhanden.
Anmerkung: Zur
Inbetriebnahme der Anlage muss diese beim Gewerbeaufsichtsamt angemeldet
werden. Erst nach Vorliegen eines Prüfberichtes – ausgestellt durch einen
Strahlenschutz – Sachverständigen – darf die Anlage in Betrieb genommen werden.
Nettoverkaufspreis: 4500,- EUR
zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt. Angebot freibleibend, Preis
ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von
der Anlage an Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 30116/361
UES
Hotmelt Systems
Heißleimstation (Basisgerät/ Beistellsystem)
Tischgerät (mit Kolbenpumpe)
Modell UES SE Compact
ausgelegt für Etikettier- und Verpackungsanlagen
Tank Typ Nr. 109024 (Fassungsvermögen 4 Liter)
ausgelegt für 4 Schläuche und 4 Köpfe
Temperatur – Regulierung von 45 bis 195°C (220°C)
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren- Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte UES Hotmelt Heißleimstation Modell UES SE Compact (Baujahr 2016 – Serien Nr.: D 0708-07, Tankserie Nr 109024) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Heißleimstation kann vielseitig zum Einsatz gebracht werden und wurde zuletzt im Bereich von Etikettier- und Verpackungsanlagen zum Einsatz gebracht.
Bauweise: Die Heißleimstation (CE geprüft) besteht aus einem weiß lackierten Stahlblech – Gehäuse (Schutzart IP 53). Eingebaut ist ein Schmelztank Nr 109024 mit einem Fassungsvermögen von 4 Litern und eine Druckluft angetriebene Kolbenpumpe. Ebenfalls eingebaut ist eine automatische Abschaltung bei Übertemperatur.
Bedienung: Die Maschine ist ausgestattet mit einem übersichtlich gestalteten Bedienerterminal. Die Bedienung erfolgt auf Folie hinterlegten Drucktasten und einem LED Digital-Anzeigedisplay. Individuell regulieren lässt u.a. die Schmelztemperatur und der Leimdruck (eingebaut ist ein Druckmanometer).
Kolbenpumpe: Die Kolbenpumpe ist Druckluft angetrieben – Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Erforderlicher Luftdruck 6 bar: Arbeitsdruck 0,5 bis 5 bar
Zubehör Heißleimschlauch: Zur Heißleimstation gehört ein UES Heißleim-Schlauch. Der UES Heißleimschlauch ist die Verbindungen zwischen der Heißleimanlage und dem Auftragskopf. Der Schlauch besteht aus einer PTFE Seele mit glatter Oberfläche, die mit Edelstahldrahtgeflecht umgeben ist, wodurch der Kleber auf der Schlauchlänge in der Temperatur gehalten wird, was einen reibungslosen Prozess gewährleistet.
Heißleimschlauch: Temperaturbeständig bis 200°C, Druckbeständig bis 200 bar
Zubehör Austragekopf. Ebenfalls zur Heißleimstation gehört ein Austagekopf in Hartaluminium – Ausführung. Sprühköpfe können in gewünschter Ausführung beim Hersteller nachgerüstet werden
Weitere technische
Einzelheiten zur Heißleimstation:
Basisgerät ausgelegt für 4 Schläuche und 4 Leimköpfe
Tankvolumen bis 4 Liter,
Schmelzleistung bis 4 Liter/h, Förderleistung bis 50 Liter/ h
Betriebstemperatur: 45°C bis 195°C (kurzfristig auch bis 220°C)
Regelgenauigkeit 1°C
Mit automatische Abschaltung bei Übertemperatur
Leimdruck bis max. 63 bar
Viskositätsbereich: max. 20 Pa –S
Gewicht für die Anlage: ca. 38 kg
Netzanschluss: 230/ 400V, 50/60 Hz, Leistung 1,85 kW
Aufstellmaße für die Anlage: 36 x 58 x 54 cm (B/T/H)
Zubehör Aufstelltisch: Ebenfalls zur Heißleimstation gehört ein in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteter Aufstelltischs – bestehend aus einem 30 x 30 mm starken Vierkant-Trägergestell mit 4 Füßen.
Aufstellmaße für den Aufstelltisch: 30 x 41 x 104 cm (B/T/H)
Allgemein: Die Maschine zeigt übliche Gebrauchsspuren, befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 800,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 161210/26
EMERITO - CANNING FOOD LINES
Konserven- Gläser/ Dosen- Spülmaschine
Modell Rinser – Blower Typ U 2
ausgelegt für leere und geschlossene Behälter
Es können Dosen, Gläser, PET, Flaschen in allen Formaten und Größen
gereinigt werden!
Leistung: bis 150 Behälter/ Minute.
Heizungsart: Niederdruck – Dampf (0,7 bar)
Reinigungsart: Waschen und Klarspülen
Bauart:
Nirosta Edelstahl Ausführung
Aufstellmaße:
135 x 200 x 170cm (B/L/H)
Aus der Umstrukturierung eines Fleischwaren - Produktionsbetriebes steht uns diese gebrauchte EMERITO Konserven – Behälter Spülmaschine Modell Rinser – Blower Typ U 2 (Baujahr 2016) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Maschine ist ausgelegt für die automatische Reinigung von leeren und vollen (geschlossenen) Behältern (Gläsern/ Konservendosen, Kunststoffbehältern, PET, Flaschen), wie diese bei der Herstellung von Konserven verwendet werden. Die Maschine wurde zuletzt für die Reinigung von Gläsern - vor dem Befüllen - zum Einsatz gebracht.
Formate und Größen: Es können Dosen, Gläser, PET, Flaschen in allen Formaten und Größen
gereinigt werden. Zur Anpassung verschiedener Formate wird die Breite der
seitlichen Transportriemen eingestellt.
Bauweise: Die Maschine verfügt über eine stabile und belastbare Bauweise in V2A Nirosta Edelstahl Ausführung. Maßgebliche Bauteile der Maschine sind:
ein Förderband (V2A Gurt-Plattenband) für die Behälter – Zu- und Abführung
ein Aufnahmeband (Klemmband), das die Behältnisse (Gläser/ Dosen etc.) durch die Wasch- und Nachspülzonen führt,
ein Waschtank für Brauchwasser (ausgelegt mit Niederdruck – Dampfheizung) eine Frischwasser – Klarspülstation
eine V2A Brauchwasser – Umwälzpumpe
eine Lüftungsanlage (Luftgebläse) zum Ausblasen von Restwasser
ein Bedienerterminal mit Digitalanzeigedisplay
ein Elektro- Schaltschrank und mit elektronischer Steuerung.
Funktion: Über das Förderband (V2A Gurtplattenband) gelangen die zum, Reinigen bestimmten Behälter in die Bearbeitungsstation und werden dort von einem Klemmband erfasst und fixiert. Das Klemmband führt die Behälter der Waschzone (1) zu, wobei die Behälter von außen mit Reinigungswasser besprüht, gedreht und von Innen gereinigt werden. Das Klemmband führt die Behälter weiter zur 2. Reinigungszone, wo die Behälter von außen und innen mit Frischwasser klargespült bzw. mit Heißwasser desinfiziert werden. Anschließend wird die Innenseite mit Luft ausgeblasen, wodurch das Restwasser entfernt wird. Über das Förderband (V2A Gurtplattenband) werden die Behältnisse wieder aus der Maschine geführt.
Frequenzumrichter: Eingebaut sind 2 OMRON Frequenzumrichter Typ 3G3Mx2, womit die Bandgeschwindigkeit und der Reinigungsprozess individuell reguliert werden können.
Heizungsart: Die Maschine ist im Bereich Brauchwasser mit einer Wasser – Wanne ausgestattet. Die Wasserwanne ist Dampf – beheizt. Dampf (Niederdruck – Dampf) ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen. Erforderlicher Dampfdruck (Niederdruckdampf) 0,7 bar.
Klarspülen/ Desinfektion: Das Klarspülen und die Desinfektion der Behältnisse erfolgt mit Frischwasser (Kalt- oder Heißwasser). Wasser (Kalt- oder Heißwasser) ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Luftgebläse: Für das Ausblasen von Restwasser nach dem Reinigungsprozess ist eine Lüftungsanlage eingebaut. Die Maschine arbeitet Druckluft gestützt, Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Weitere technische
Einzelheiten zur Maschine:
Behältnis- Größe und Formate: variabel
Leistung: bis 150 Einheiten (z.B. Gläser) / Minute
Förderband: Ein- und Auslaufhöhe 100 cm (+/-)
Förderband (V2A Gurtplattenband) für die Behälter-Zu- u Abführung
Bandlänge: 195 cm, Bandbreite 80 mm; Spurbreite individuell einstellbar
Netzanschluss: Steuerspannung 400V, 50 Hz, Leistung 14 kW
Aufstellmaße für die Maschine: 135 x 200 x 170cm (B/L/H)
Die Maschine ist gebaut auf 4 in der Höhe verstellbaren Füßen.
Bodenfrei 8 cm
Anmerkung: Die
Maschine ist nur wenig gelaufen – der Preis bei Neuanschaffung lag bei Netto
30.000,- EUR
Allgemein: Die Maschine befindet sich in einem gepflegten, sauberen, funktionstüchtigen Zustand und kann vor Ort getestet werden.
Nettoverkaufspreis: 11.000,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 40904/22
StV
Maschinenbau
Lineare Volumetrische Abfüllmaschine
bzw. Kolben - Dosiermaschine Typ DVL 2
Kolben – Dosiermaschine zum vollautomatischen Abfüllen
von flüssigen und halbflüssigen Produkten in Gläsern und
Konservendosen verschiedener Formen und Größen
Lebensmittel - Füllmaschine für
Feinkostprodukte Öle, Fette,
Schmalz, Brotaufstriche, Majonaisen, Ketchup, Suppen Saucen,
Cremes, Frischkäse und andere
leichtflüssige, pastöse Produkte.
·
mit 2 Produktbehältern (Haupt- u Nebenbehälter)
·
Hauptbehälter mit Rührwerk (variable Geschwindigkeit)
·
Ausgestattet mit 2 Füllköpfen
·
Dosierbereich: Kolbendosierung ca. 50 – 1000 ml
·
Leistung bis 4000 Portionen pro Stunde
·
Bauweise: V2A Nirosta Edelstahl Ausführung
Aus der Auflösung eines Feinkost
– Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte
StV Lineare Volumetrische Abfüllmaschine bzw. Kolben
– Dosiermaschine Typ DVL 2 (Baujahr 1998) zur Verkaufsvermittlung zur
Verfügung.
Bestimmung: Die Kolben – Dosiermaschine dient dem vollautomatischen Abfüllen von
flüssigen und halbflüssigen Produkten in Gläsern und Konservendosen
verschiedener Formen und Größen.
Einsatzbereiche: Für das Abfüllen von Feinkostprodukten,
Salate Öle, Fette, Schmalz, Brotaufstriche, Majonaisen,
Ketchup, Suppen Saucen, Cremes,
Frischkäse und andere leichtflüssige, pastöse Produkte
Stückgutpumpe. Die Kolben - Füllmaschine ist mit einer Stückgut – Pumpe ausgestattet
wodurch u. a. gekörnte oder stückige
Einlagen (Erbsen, gekippelte Zwiebeln, Gemüsepartikel, Fleischstücke, Kräuter,
Gemüsesuppen, Ochsenschwanzsuppen etc.) und vieles mehr bis zu einer Korngröße
bis max. 15 mm abgefüllt werden können.
Bauweise: Die Kolben – Dosieranlage besteht aus einem komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetem Maschinengehäuse. Dem Maschinengehäuse eingebaut ist eine aufschliessbare Schutzverkleidung – ausgestattet mit transparenten Kunststoff – Fenstern, wodurch stets Einsicht und Kontrolle auf den Füllprozess genommen werden kann.
Die Maschine besteht im
Wesentlichen aus folgenden Bauteilen:
2 Fülltrichter (u.a. mit Niveau – bzw. Füllstand - Kontrolle)
Haupt – Produktbehälter Volumen ca. ca. 80 Liter – ausgestattet mit Rührwerk
Neben – Produktbehälter Volumen ca. 7 Liter (u.a. für eine Öldosierung)
1 motorisch angetriebenes V2A Gurtplatten – Förderband m. Seitenführung
4 Stück motorisch angetriebene Förderschnecken für Gläser und Dosen
1 Begrenzung für die Zentrierung der Behälter unter dem Füllkopf
2 Stück pneumatisch gesteuerte Dosierventile
1 Regelung der Dosierung mit Handrad
1 Gruppe für Höhenverstellung des Ventils mit Handrad
1 V2A Elektro – Schaltschrank
Funktion der Kolben - Füllanlage: Das Produkt wird manuell oder durch ein am Behälter eingebautes Anschlussteil (Typ DN 40) dem Produktbehälter zugeführt. Optional kann eine pneumatische Pumpe für die automatische Befüllung des Behälters nachgerüstet werden. Über das V2A Gurtplatten – Förderband (Transportband) werden die zum Füllen bestimmten Behälter (Gläser/ Dosen) über die Förderschnecken unter die Dosierventile geführt. Die Dosierventile öffnen pneumatisch gestützt und die vorher eingestellte Produkt – Menge wir ausgestoßen und das darunter stehende Glas/Dose wird abgefüllt. Nach dem Abfüllen werde die Gläser/ Dosen zur Öldosiervorrichtung (mit Zeitschaltuhr) oder zu den weiteren Maschinen der Produktionslinie befördert.
Die Dosiermenge (Volumen/ Zeit) kann individuell eingestellt werden
Die Bandgeschwindigkeit kann individuell reguliert werden
Einlauf – Förderschnecken: Vorhanden sind 4 Stück schwarze Kunststoff - Einlauf – Förderschnecken ausgelegt für Behältnisse (Gläser/ Dosen) zuletzt verwendet für 200 ml, 360 ml 720 ml und 1000 ml
Taktzahl. Die Maschine kann Manuell und im Automatikbetrieb geführt werden. Die Taktzahl ist abhängig von der Beschaffenheit des zum Abfüllen bestimmten Produktes und kann dem entsprechend individuell reguliert werden
Steuerung: Die Anlage ist mit einer einfachen elektrischen Steuerung (Relais Steuerung) ausgestattet. Die jeweiligen Arbeitsprozesse, die Dosierung als auch die Füllgeschwindigkeit sind individuell regulierbar und speicherbar. Die Steuerung ist in einem ebenfalls in V2A Nirosta Edelstahl gearbeiteten Elektro - Schaltschrank untergebracht und ist somit sicher vor Schmutz, Staub, Wasser, Dampf, Stoß und anderen negativen Einflüssen sicher geschützt.
Im Bedienerfeld sind folgende Merkmale einstellbar.
· Mischer (Rührwerk) für den Produktbehälter (EIN/ AUS)
· Transportband (Gurtplattenband) EIN/ AUS
· Produktzuführung (EIN/ AUS)
· Ferner wird geregelt die Füllzeit und Öldosierzeit
Leistung (Beispiele) abhängig vom Produkt und Gefäß)
· 4000 Portionen mit Gefäßen von 100 g
· 3000 Portionen mit Gefäßen von 212 g
· 1800 Portionen mit Gefäßen von 500 g
· 1500 Portionen mit Gefäßen von 720 g
Weitere technische
Einzelheiten zur Kolben – Füllmaschine:
Maße für das V2A Gurt- Plattenband Spurbreite10 cm
Einsetzbar für Gläser/ Dosen mit einem Durchmesser min. 43 mm
Einsetzbar für Gläser/ Dosen mit einem Durchmesser max. 107 mm
Einsetzbar für Gläser/ Dosen mit einer Höhe min. 50 mm
Einsetzbar für Gläser/ Dosen mit einer Höhe max. 160 mm
Nur Durchgang: Durchmesser max. 140 mm, Höhe max. 250 mm
Netzanschluss: 400 V, 50 Hz, 3 Ph. Leistung 1,0 kW
Aufstellmaße für die Kolben – Dosieranlage: 300 x 130 x 235 cm (L/T/H)
Gewicht ca. 750 kg
Der Dosierzylinder für den Haupt – Produktbehälter arbeitet Druckluft gestützt. Druckluft ist betriebsseitig zur Verfügung zu stellen.
Erforderlicher Luftdruck 6 bar, Luftverbrauch 180 NL/ Min
Allgemein: Die Maschine befindet sich in einem gepflegten, sauberen und funktionstüchtigen Zustand steht zurzeit noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Die Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Nettoverkaufspreis: 16.000,- EUR zzgl. 15 % Vermittlungsgebühr und gesetzl.. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 130921/05
BVM BRUNNER
Tray Packer Modell TM 4
Karton – Aufstell- und Verpackungslinie
ausgelegt für Konservendosen und Gläser
Tray – Form – Füll und
Verschließmaschine
· ausgelegt für
1, 2, 3 oder 4 Spuren
Ausgestattet mit 4 Arbeitsstationen:
Station 1: Karton -
Aufrichtstation
Station 2: Produkt –
Beschickungsstation
Station 3: Leimstation
Station 4: Verschluss- und
Anpressstation
Zuletzt wurden Twist Off Gläser verpackt:
Verpackungseinheit 212ml Gläser – 12 Stück im Karton
Kartonabschnittgröße: 38 x 37 cm (B/T)
Verpackungseinheit 370ml Gläser – 12 Stück im Karton
Kartonabschnittgröße: 42,5 x 34,5 cm (B/T)
Verpackungseinheit 720ml Gläser – 12 Stück im Karton
Kartonabschnittgröße: (noch offen) (B/T)
Leistung bis ca. 420 Kartons mit jeweils 12 Dosen/
Stunde
SIEMENS
SPS Steuerung (Modell SIMATIC S 5 – 100 U)
Aus der Umstrukturierung eines Konserven – Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle BVM BRUNNER Tray Packer Modell TM 4 für Konservendosen oder Rundgläser bzw. Twist Off Gläser (Baujahr 1994) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Die Maschine optimiert den Verpackungsbereich – wirtschaftlich und zeitlich - wesentlich indem die benötigten Kartons, ausgehend von flachliegenden Stanzzuschnitten, schnell und sauber automatisch aufgestellt und als Karton verklebt werden.
Der Tray - Packer wurde zuletzt verwendet um Gläser für Feinkostprodukte und/ oder Sauerkonserven automatisch in Trays einzuführen und zu verpacken.
Verpackungseinheit 212ml Twist Off Rund Gläser – 12 Stück im Karton
Verpackungseinheit 370ml Twist Off Rund Gläser – 12 Stück im Karton
Verpackungseinheit 720ml Twist Off Rund Gläser – 12 Stück im Karton
Anmerkung: Die Pack – Anlage kann im Format (LÄNGE und BREITE) der zum Verpacken bestimmten Produkte (Gläser/ Konservendosen) individuell eingestellt werden. Die automatische Zuführung der zum Verpacken bestimmten Produkte kann zwischen 1,2,3 und 4 Spuren vorgewählt werden.
Bauweise: Die Maschine ist gebaut in einer stabilen und belastbaren Aluminium Eloxierten - Stahlrahmen – Konstruktion und steht auf in der Höhe verstellbaren Füßen. Die Maschine ist im oberen Bereich mit einer großen, transparenten Arbeitskabine - bestehend aus 10 mm starken Acrylglas - ausgestattet, wodurch der Arbeitsprozess stets kontrolliert und beobachtet werden kann. Der untere Bereich der Verpackungsanlage besteht aus einer weiß lackierten, abnehmbaren Seitenverkleidung. Die Maschine ist mit einer Sicherheitsschaltung ausgestattet wodurch beim Öffnen der Arbeitskabine die Maschine bzw. der Arbeitsprozess automatisch stoppt.
Bauteile und Funktion: Alle Maschinenteile sind maßgeblich in V2A Nirosta Edelstahl gefertigt. Der Tray-Packer besteht im Wesentlichen aus den nachfolgend beschriebenen Bauteilen bzw. Stationen:
Bauteil: Automatische Beschickung: Für die automatische Beschickung der zum Einpacken bestimmten Produkte (Gläser/ Dosen) ist in die Pack - Anlage ein 4 spuriges, in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetes Scharnier- bzw. Gurt – Platten – Transportband eingebaut.
Plattenbreite (4 Spuren) jeweils 10,5 mm,
Spurbreite (4 spurig) 44 cm, Bandlänge: 260 cm
Das Transportband wird über einen Elektro – Motor (mit Frequenzumrichter) angetrieben und ist in der Bandgeschwindigkeit individuell regulierbar. In die Beschickung eingebaut sind Produkt - Seiten – Führungsschienen, Sensoren (Näherungsschalter/ Belegmelder) und die Vorgruppier- Station der zum Verpacken bestimmten Produkte.
Station 1: Karton – Aufrichtstation: Die Karton – Zuschnitte werden automatisch über schwenkbare Vakuum-Sauger aus dem Zuschnitt - Magazin entnommen und in die Karton – Aufrichtstation geführt. Der vordere und hintere Tray – Rand wird dabei bereits in Laufrichtung U – Förmig aufgerichtet. Die seitlichen Laschen sind jedoch noch nicht aufgefaltet.
Durch einen, in der Geschwindigkeit stufenlos regulierbaren Positionierantrieb (über Frequenzumrichter) erfolgt der Weitertransport in die Beschickungsstation.
Station 2: Beschickungsstation: Von der Zuführung werden die vorgruppierten Gebinde mit einem mechanischen Produkt Einschub auf den U-Förmig vorgeformten Kartonzuschnitt aufgeschoben. Während der Produkt- Einschub arbeitet, wird bereits der nächste Kartonzuschnitt aus dem Zuschnitt - Magazin entnommen und in der Station 1 breitgestellt. Nach dem Befüllen des Trays wird dieser in die Leimstation geführt.
Station 3: Leimstation: Während des Weitertransportes zur Verschluss- und Anpressstation (von Station 3 zur Station 4) werden auf beiden Außenlaschen je 2 Leimpunkte über ein Heißleimgerät aufgetragen.
Station 4: Verschluss- und Anpressstation: In der Verschluss- und Anpressstation werden die Außenlaschen und Innenlaschen ebenfalls um 90° aufgerichtet. Außen und Innenlaschen werden durch eine pneumatisch arbeitende Anpressstation gegeneinander gepresst, bis der Heiß - Leim genügend abgebunden hat.
Der Verpackungsprozess ist beendet und die Übergabe auf die nachfolgenden Transportsysteme kann erfolgen.
Kartongröße und Einstellungen: Verarbeitet werden Kartonzuschnitte. Die Magazinhöhe, die Tray Führung bzw. Magazinbreite, der Zuschnitt Anschlag, die Formschachtlänge, die Formschachtbreite die Länge und Breite des Formwerkzeuges, die Höhenverstellung, die Heiß Leim – Auftragsköpfe, der Formstempel und das Programm können geändert werden.
Das vorstehend genannte Werkzeug zur Formgebung kann individuell ergänzt werden und somit weitere Formate gefertigt werden.
Die Basiseinstellung weiterer Formate erfolgt i. d. R. durch den Hersteller.
Elektronische Steuerung: Die Maschine ist mit einer elektronischen, speicherprogrammierbaren SIEMENS SPS Steuerung (Modell SIMATIC S 5 – 100 U) und einem SIEMENS Bedienerterminal Modell OP 393 mit Klartextanzeige ausgestattet.
Eingestellt werden können u.a. die Prozesszeiten, und die Produkt – Zählung.
Elektro – Schaltschrank: Ebenfalls zur Anlage gehört ein Elektro – Schaltschrank.
Die Maschine kann im Automatikbetrieb und im Handbetrieb geführt werden.
NORDSON Heißleimgerät. In den Karton - Aufrichter ist ein NORDSON Heißleimgerät Serie 3100- 2 FA 32 VR eingebaut. Das Schmelzgerät ist ein elektronisch gesteuertes Gerät mit automatischer Steuerung, und ist speziell konstruiert zum Schmelzen und Fördern von Schmelz - Klebestoffen, die verflüssigt und extrudiert werden bei Temperaturen unter 232°C. Das Schmelzgerät verflüssigt den in fester Form vorliegenden Schmelz - Klebestoff und hält ihn konstant auf der gewünschten Temperatur. Beim Aktivieren der Auftragsköpfe pumpt das Schmelzgerät den flüssigen Schmelz - Klebestoff durch die Schläuche bis hin zu den Auftragskopfdüsen, wo er dann gewöhnlich auf die Oberfläche des Produktes oder einer Verpackung aufgetragen wird.
Das Heißleimgerät ist mit einem 4 Liter (kg) Leimtank ausgestattet.
Weitere technische
Einzelheiten zur Tray – Aufrichtmaschine:
Leistung bis ca. 420 Kartons mit jeweils 12 Dosen/ Stunde
Verschlußmittel: Heißleim NORDSON Heißleimgerät Serie 3100- 2 FA 32 VR
Leimverbrauch: ca. 2,5 g / Meter Leimauftrag (= ca. 3,5 kg/ 1.000 Kartons),
Karton - Auslaufhöhe 80 cm (+/- 25 cm), Gewicht der Maschine ca. 600 kg
Netzanschluß: 230/ 400 V, 50 Hz, Steuerspannung 24 V, 4 kW Sicherung 12 A
Abmessungen der Maschine: 275 x 410 x 265 cm (B/L/H)
Für die Saugnippel steht eine BUSCH Vakuumpumpe zur Verfügung.
Die Maschine arbeitet Druckluft gestützt. Druckluft ist bauseitig zur Verfügung zu stellen. Erforderlicher Luftdruck 6 bar, Luftverbrauch ca. 17 m3/h
Die Anlage ist mit einem HITACHI SJ 100 E Frequenzumrichter ausgestattet und kann in der Geschwindigkeit individuell reguliert werden.
Allgemein: Die Anlage befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Der Maschinenführer gibt auf Wunsch eine Einführung in die vorhandene Technik. Die Betriebsanleitung mit Funktionserklärungen, Ersatzteillisten, Stromablaufpläne und entsprechende Detailbeschreibungen sind vorhanden. Nettoverkaufspreis: 5.000,- EUR zzgl. 15% Vermittlungsprovision u. gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Angebot Nr. 130921/06
LUBOT
WAKKER
Durchlauf - Blanchierer
Durchlauf - Schnecken - Kocher
zum Blanchieren von Obst u Gemüse
und anderen Spezialitäten
Dampfbeheizt: Niederdruckdampf
mit Abtropfband (Förderband mit Kühldusche)
mit Wasser – Auffangwanne
·
Heizmedium: Wasser, Heizungsart: Direktdampf
·
Regulierung der Durchlauf - Geschwindigkeit
·
Anlage komplett in V2A Nirosta Edelstahlausführung
Aus der Umstrukturierung eines Konserven- Produktionsbetriebes steht uns dieser gebrauchte, jedoch noch immer aktuelle LUBOT WAKKER Durchlauf – Blanchierer bzw. Schneckenkocher (Baujahr 1996) zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung.
Verwendung: Der Durchlaufblanchierer dient dem kontinuierlichen Erhitzen (Blanchieren ggf. auch Pasteurisieren und Kochen) von Gemüse, Kartoffeln, Rotkohl, Pilzen, Sauerkraut und anderen Obst- und Gemüse - Produkten.
Bauweise: Die Anlage ist komplett in V2A Nirosta Edelstahl gebaut und besteht im Wesentlichen aus den nachstehend beschriebenen 3 Bauteilen:
Bauteil 1 Durchlauf-Blanchierer: Vorhanden ist eine kontinuierliche arbeitende Blanchier- und Kochanlage, ausgestattet mit einer einwandigen Trog – Wanne, mit Einwurftrichter und einer eingebauter Spiral - Förderschnecke. Für Inspektions- und Reinigungszwecke ist die Abdeckung der Trog – Wanne mühelos und einfach zu öffnen bzw abzunehmen. Ebenfalls in die Abdeckung eingebaut ist eine Öffnung für den Dampfschwaden – Abzug. Der Trog wird mit Wasser gefüllt (Heizmedium Wasser). Das Wasser im Trog wird mit Dampf beheizt (Heizungsart: Niederdruck – Direkt - Dampf bis 1 bar). Parallel zur Trog - Wanne sind Dampf – Einströmöffnungen und Öffnungen für eine Dampfeinführung eingebaut. In die Trog - Wanne ist eine Förderschnecke installiert. Die Förderschnecke ist mit einem leistungsstarken Elektro – Motor mit Stellgetriebe (Kettenantrieb) ausgestattet und kann in der Umdrehung individuell reguliert und somit den Anforderungen des Produkts individuell angepasst werden. Die Blanchier- und Kochanlage ist gebaut auf ein V2A Rundrohr - Trägergestell mit 4 in der Höhe verstellbaren Füßen.
Maße für den Einwurftrichter: 80 x 40 cm (B/T), Einwurf Höhe ca. 145 cm
Maße für die Förderschnecke: Durchmesser 48 cm, Länge 295 cm
Maße für die Trog – Wanne: Breite 50 cm, Länge 290 cm
Aufstellmaße für die Blanchier- u Kochanlage: 110 x 300 x 170 c, (B/T/H)
Funktion: Das zum Blanchieren ggf. auch zum Kochen oder Pasteurisieren bestimmte Produkt wird über eine Öffnung (Aufgabe - Trichter) der Blanchier - Anlage zugeführt. In der Blanchier _ Anlage wird das Produkt von einer Förderschnecke erfasst und kontinuierlich durch die Bearbeitungsstrecke geführt. Das Erhitzen des Produktes erfolgt über eine direkte Hitzeeinwirkung, das bedeutet, dass das zum Erhzitzen (Blanchieren, Kochen, Pastorisieren) bestimmte Produkt direkt dem Kochwasser in der Kochstrecke zugeführt und kontinuierlich durchgeführt wird. Das Heizmedium ist dabei Wasser, das über die direkte Zuführung von Sattdampf (Direktdampf) in der Bearbeitungsstrecke (Kochstrecke) erhitzt wird. Die Temperatur im Kochwasser wird über eingebaute Thermostate geregelt.
Am Ende des Kochprozesses wird das Produkt direkt an das nachstehend
beschriebene Abtropfband ausgetragen.
Anmerkung: Die Anlage war
zuletzt an eine betriebsinterne Dampfanlage angeschlossen (erforderlicher
Dampfdruck HD 8 bar), wobei der Dampf über eingebaute Dampfdruck – Ventile auf
Niederdruck (ND) 1 bar reduziert und direkt als Sattdampf in das Kochwasser
eingeblasen wird. Die Dampfdruck – Regulierung gehört zur Kochanlage. Dampf ist
bauseitig zur Verfügung zu stellen.
Bauteil 2 Abtropfband mit Kühldusche: Das Abtropfband dient dem Reinigung bzw. dem Klarspülen des Produktes und damit verbunden gleichzeitig auch dem Trennen bzw. dem Aussondern von etwaig am Produkt anhaftenden Fruchtkernen, Steinen und anderen nicht zum Produkt gehörenden Fremdkörpern. Vorhanden ist ein in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetes Förderband (Steigband), ausgestattet mit einem Aufgabetrichter, einem Draht – Geflecht – Förderband, Seiten - Führungsschienen und 2 Duschstation. Das Draht – Geflecht - Band ist eingebaut in eine Wasser – Wanne. Das durch die Duschstation zufließende Wasser (Frischwasser) wird in die darunter installierten Wanne geleitet. Die Wanne ist mit einem Sumpf (Steinfänger bzw. Vorrichtung zum Halten von Sedimenten) und einer Lochplatte ausgestattet. Etwaig vorhandene Fruchtkerne, Steine und andere nicht zum Produkt gehörende Fremdkörper werden über diesem Weg ausgesondert bzw. ausgeschieden.
Das Abtropfband mit Kühldusche ist gebaut auf ein ebenfalls komplett in V2A Nirosta Edelstahl gearbeitetes Untergestell (Trägergestell), ausgestattet mit 4 in der Höhe verstellbaren Füßen.
Maße für den Aufgabetrichter: ca. 71 x 70 cm (B/T)
Kühldusche bestehend aus 2 Stationen mit jeweils 4 Wasserdüsen
Maße für das Förderband: Spurbreite 45 cm, Bandlänge 220 cm
Aufstellmaße für das Steig – Fördererband: 70 x 260 x 100/140 cm (B/L/H)
Der Band-Antrieb erfolgt über eine Elektro- Getriebe - Motor
Netzanschluss für das Transportband: 380V, 50 Hz
Bauteil 3 Wasser – Auffangwanne mit Umwälzmotor: Unter das vorstehend genannte Abtropfband ist zusätzlich eine rechteckige Wasser- Auffangwanne installiert. Das über die Dusche des Abtropfbandes zugeführte Wasser (Frischwasser) wird nach dem Filterprozess in der Wanne aufgefangen und wieder dem Kreislauf (mittels einer eingebauten – Umwälzpumpe) zum Aufschweben der Produkte in den Sumpf (Steinfänger) eingeleitet. Überschüssiges Wasser wird über einen in die Wanne installierten Überlauf ausgeschieden.
Aufstellmaße für die Wasser-Auffangwanne: 56 x 160 x 40 cm
Überlauf bei 32 cm, Fassungsvermögen (Volumen) ca. 350 Liter
Netzanschluss für die Umwälzpumpe: 380V, 50 Hz
· Netzanschluß: Steuerspannung 230 V, Betriebsspannung 400 V, 50 Hz
· Aufstellmaße für die Anlage: ca. 160 x 700 x 290 cm (B/L/H)
Allgemein: Die Anlage wurde zuletzt für das kontinuierliche Blanchieren von Pilzen verwendet. Die Anlage befindet sich in einem sauberen, funktionstüchtigen Zustand, steht gegenwärtig noch im Betrieb und kann vor Ort getestet werden. Der Maschinenführer gibt auf Wunsch eine Einführung in die vorhandene Technik.
Nettoverkaufspreis: 3.950,- EUR zzgl. 15% Vermittlungsprovision u. gesetzl. MwSt. Angebot freibleibend, Preis ab Standort, Weitere Informationen auf Anfrage. Bitte fordern Sie Bilder von der Anlage an. Telefon 09221 64797 oder E - Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Zu kaufen
gesucht?!
Sie Suchen - Wir
Finden
Sehr
geehrter Interessent,
herzlichen
Dank für Ihr Interesse an den von mir zum Verkauf bereitgestellten Artikeln
unter dieser Internet - Adresse. Mit mehr als 1000 gebrauchten Maschinen,
Anlagen, Technik, Einrichtung und Equipment verfüge ich über eines der größten
fachspezifischen Angebote im Bereich der Fleischwirtschaft im Deutschen und
Europäischen Mark. Einen Großteil des Gesamtangebotes finden Sie hier
detailliert beschrieben - weitere Angebote stehen auf Anfrage zur Verfügung.
Über nahezu alle Angebote sind mindestens 1 Bild und ggf. auch eine Bildserie
vorhanden, die ich Ihnen auf Anfrage - ohne Kosten - zukommen lasse.
Gleichfalls
bin ich stets für weitere Klienten - sowohl im Inland als auch im Ausland - auf
der Suche nach weiteren Maschinen, Anlagen, Technik, Einrichtung und Equipment.
Gerne bringe
ich auch Ihr Angebot zur Vermittlung und/ oder unterstütze Sie bei der Suche
nach einem Interessenten bzw. Käufer. Das Einstellen Ihres Angebotes ist
kostenlos und zeitlich als auch mengenmäßig unbegrenzt.
Im
Rahmen von Betriebsauflösung kümmere ich mich um das gesamte Inventar sowie die
komplette Einrichtung bis hin zur Vermittlung der Immobilie und führe auf
Wunsch auch eine Versteigerung, eine Räumung und eine Entsorgung durch.
Gerne
stehe ich Ihnen persönlich für weitere Fragen zur Verfügung und freue mich auf
Ihre Nachricht.-
Freundliche
Grüße aus Kulmbach
Richard Schmidt
Unternehmensleitung
EFFECT -
Unternehmensberatung
für die Fleischwirtschaft
Hilfe -
Unterstützung - Sofortmaßnahmen
Wenden Sie sich bitte an:
EFFECT - Unternehmensberatung für die
Fleischwirtschaft
Richard Schmidt, Weiherer Strasse 36, D - 95326
Kulmbach (GERMANY)
Telefon & Fax Nr. 0049 (0)9221 64797
E-Mail: R.Schmidt@baumann-online.net
Internet: www.baumann-online.de/privat/effect/default.htm
Darüber hinaus gelten die Versteigerungs- und
Verkaufsbedingungen der EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
- Richard Schmidt für Käufer innerhalb der Europäischen Union und aus
Drittländern.
EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
Richard Schmidt, Weiherer Straße 36 - 95326 Kulmbach
AGB - Allgemeine
Geschäftsbedingungen
für die Vermittlung von Maschinen,
Anlagen und technischer Einrichtung
Grundsatz
Die EFFECT –
Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft Richard Schmidt ist
spezialisiert auf den Wirtschaftszweig „Fleischwirtschaft“ und stellt ein auf
den Kunden individuell abgestimmtes, praxisbezogenes, ganzheitliches
Leistungspaket zur Verfügung, das sich durch eine breite Palette von
Beratungsfelder auszeichnet.
Vorstufe der Vermittlung
Aus dem Beratungsgeschäft
hat sich u. a. auch die Vermittlung von gebrauchten Maschinen, Anlagen und
technischen Einrichtungen entwickelt. Bei der Vermittlung von gebrauchten
Maschinen, Anlagen und technischen Einrichtungen stellt der Verkäufer (= Eigentümer) der Technik, diese
der EFFECT – Unternehmensberatung
zum Zweck der
Verkaufsvermittlung zur Verfügung. Die EFFECT – Unternehmensberatung für die
Fleischwirtschaft dokumentiert die zur Verkaufsvermittlung zur Verfügung
gestellte Technik und erstellt auf eigene Rechnung eine Artikelbeschreibung mit
entsprechenden Fotos.
Beschreibung
der Artikel im Angebot
Die
im Angebot der EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft
gemachten Angaben zum Fabrikat, Hersteller, Modell, Typ, Baujahr, Größe,
Leistung, Verbrauchsdaten, Funktion und weiterer technischer Eigenschaften, als
auch zugesicherter Angaben wurden von dieser nach besten Wissen und Gewissen
erstellt. Die gemachten Angaben sind unverbindlich und basieren auf der
Grundlage der uns von seitens des Verkäufers erteilten Informationen. Aus
diesem Grund kann eine Haftung über die Richtigkeit und Vollständigkeit durch
die EFFECT – Unternehmensberatung nicht übernommen werden. Mängel – soweit
diese zum Zeitpunkt der Aufnahme erkennbar waren werden in der
Artikelbeschreibung bekannt gemacht.
Verkaufspreisfeststellung:
Die
EFFECT – Unternehmensberatung übernimmt bei der Vermittlung von Maschinen,
Anlagen und technischer Einrichtung ausschließlich die Rolle des Vermittlers
und ist bei der Verkaufspreisfindung den Weisungen des Anbieters (Verkäufers)
gebunden. Die EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft – Richard
Schmidt verfügt somit in keinem Fall über eine eigenmächtige Preisfeststellung.
Veröffentlichung
des Angebotes:
Nach
Rücksprache mit dem Anbieter ist die EFFECT – Unternehmensberatung berechtigt,
das Angebot – ohne die Nennung von Name und Adresse des Anbieters (Verkäufers)
zu veröffentlichen.
Abwicklung
des Kaufes bzw. Verkaufs
Der
Verkauf erfolgt Namens und für Rechnung des Auftraggebers. Auftraggeber ist -
sofern nichts anderes vereinbart - immer der Käufer. Für die erfolgreiche Vermittlung
erhält die EFFECT – Unternehmensberatung – sofern nichts anderes vereinbart –
vom Käufer eine angemessene Vermittlungsprovision - siehe hierzu auch
nachfolgend beschriebene Position „Vermittlungsprovision“.
Bei
der Verkaufspreisfindung verhandeln Käufer und Verkäufer auf Wunsch direkt
miteinander über die im Angebot genannten Positionen. Die EFFECT
Unternehmensberatung hat Anspruch auf Anwesenheit bei Abschluß eines
Hauptvertrages. Der Termin ist uns rechtzeitig mitzuteilen. Sie hat ferner Anspruch
auf Erteilung einer Abschrift des Hauptvertrages und aller sich darauf
beziehenden Nebenabreden.
Die
EFFECT – Unternehmensberatung erstellt bei einem erfolgreichen Abschluß eine
Agenturrechnung. In der Agenturrechnung sind erkennbar der Name und die Anschrift
des Käufers, des Verkäufers, des Vermittlers, Datum der K-Rechnung,
K-Rechnungsnummer, K-Kundennummer. Des weiteren sind zu erkennen die verkauften
Positionen unter Angabe von Artikelbezeichnung, Artikel - Nummer, Anzahl der
gekauften Artikel, Preis pro Stück, Netto – Verkaufspreis, vereinbarte
Vermittlungsprovision, Mehrwertsteuer, Brutto – Verkaufspreis,
Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen. Ebenfalls eingetragen sind
Bankverbindung, Steuer Nr. und USt. ID Nummern des Vermittlers. Bei Vermittlung
innerhalb der Europäischen Union sind auch die USt. Nr. des Käufers und des
Verkäufers angegeben. Beim Export in Drittländer werden vom Vermittler die
erforderlichen Ausfuhrerklärungen kostenpflichtig organisiert.
Rechnungslegung:
Die
EFFECT – Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft sendet dem Käufer die
erstellte Agenturrechnung i. d. R. per Post zu. Gleichzeitig erhält der
Verkäufer i. d. R. per Fax oder E – Mail eine Kopie von der erstellten
Agenturrechnung. In diesem Zusammenhang werden – sofern nichts anderes
vereinbart - dem Käufer die Adresse des Verkäufers bekannt gemacht.
Bezahlung:
Der
Käufer verpflichtet sich den ausgewiesenen Rechnungsbetrag – unverzüglich (nach
Erhalt der Rechnung oder im vereinbarten Zeitraum - auf das Konto des Vermittlers
zu überweisen. Sobald der Rechnungsbetrag auf dem Konto des Vermittlers gut
geschrieben ist, werden sowohl Käufer als auch Verkäufer vom Eingang des
ausgewiesenen Rechnungsbetrages unterrichtet. Gleichzeitig verpflichtet sich
der Verkäufer die Ware zur Abholung durch den Käufer oder einer vom Verkäufer
beauftragten Person oder Spedition freizugeben.
Verwahrung
des ausgewiesenen Rechnungsbetrages
Der
Vermittler verpflichtet sich den eingegangenen Rechnungsbetrag in
treuhänderischer Art und Weise sowohl für Käufer als auch für den Verkäufer zu
verwalten und ist für den eingegangen Rechnungsbetrag in vollem Umfang haftbar.
Abholschein:
Die
an den Verkäufer gesendete Rechnungskopie - siehe vorstehende Position
„Rechnungslegung“ - dient dem Verkäufer gleichzeitig als vorgefertigter
Abholschein, wobei der Verkäufer dem Käufer bzw. die vom Käufer zur Abholung
beauftragten Person oder Spedition die Übergabe der Waren mit Name, Firma,
amtliches Kennzeichen des abholenden Fahrzeuges, Ort, Datum und Unterschrift
des Abholers auf der Rechnungskopie dokumentieren läßt.
Abholen
der Technik
Die
Abholung und eine etwaig damit verbundenen Demontage
der gekauften Technik hat spätestens (sofern nichts anderes vereinbart) 4
Wochen nach dem Kauf durch den Käufer oder eines von ihm beauftragten DRITTEN
zu erfolgen. Für verspätete Abholungen ist der Verkäufer berechtigt dem Käufer
entsprechende Gebühren für Raum- bzw. Lagerkosten in Rechnung zu stellen Der
Vermittler behält sich ferner das Recht vor, sofern die Technik nicht bis zum
vereinbarten Zeitpunkt abgeholt wurde, die Technik freihändig zu verkaufen. Der
Mindererlös und die dadurch anfallenden Kosten gehen zu lasten des Käufers.
Gefahrenübergang:
Die
Abholung der Technik durch den Käufer oder dessen Beauftragten gilt
gleichzeitig auch als Zeitpunkt des Gefahrenüberganges. Der Verkäufer und
Vermittler übernimmt ab Gefahrenübergang keine Haftung hinsichtlich etwaigen
Diebstahls, Verlustes oder anderweitigem Untergang bzw. Verschlechterung des
verkauften Gegenstandes.
Demontage
und Abtransport
Die
Demontage und der Transport der gekauften Technik erfolgt auf Kosten und Risiko
des Käufers.
Betreten des Betriebsgeländes
Das Betreten des Betriebsgeländes zum Zwecke der
Besichtigung, der Abholung und etwaig damit verbundener Demontage der Technik
erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle während der Besichtigung, Versteigerung
oder Abholung ist eine Haftung des Vermittlers oder des Verkäufers
ausgeschlossen.
Haftung
und Schadenersatz:
Sofern der Käufer oder ein von ihm beauftragter
DRITTER beim Betreten des Betriebsgeländes (zum Zwecke der Besichtigung, der
Abholung und etwaig damit verbundener Demontage der Technik) Schäden an
Einrichtungen, Gebäude und Betriebsgelände verursacht, haftet er für den
entstandenen Schaden.
Auszahlung
an den Verkäufer:
Der
Verkäufer sendet den vorstehend genannten „Abholschein“ - mit der
entsprechenden Dokumentation und Unterschrift - für die ordnungsgemäße
Übernahme - an den Vermittler. Der Vermittler ist unmittelbar nach Eintreffen
des Abholscheines verpflichtet den vereinbarten Kaufpreis an den Verkäufer
auszubezahlen. In diesem Zusammenhang erstellt der Vermittler eine Agenturauftrag - Abrechnung und zahlt den vereinbaren
Kaufpreis an den Verkäufer aus. Der Vermittler wird im Zusammenhang mit der
Durchführung der Vermittlung in keinem Fall Eigentümer der vereinbarten
Positionen. Aus diesem Grund wird eine Rechnungslegung vom Verkäufer an den
Vermittler nicht akzeptiert.
Sicherung des Verkäufers
Zur Sicherung des Verkäufers ist die vorstehend
genannte „Agenturrechnung“ mit einem Eigentumsvorbehalt ausgewiesen, wodurch
der Verkäufer bis zur endgültigen Bezahlung der Ware Eigentümer bleibt.
Garantieleistung
Der
Käufer hat die Möglichkeit, die im Angebot stehende Technik vor Ort zu prüfen.
Der Verkauf erfolgt wie die Ware steht und liegt. Eine weiterführende
Garantieleistung wird nicht gegeben.
Versand
und Vorbereitungen für den Versand
Sollte
die verkaufte Technik nicht vom Käufer selbst sondern durch eine vom Käufer
beauftrage Spedition abgeholt werden, so erklärt sich der Verkäufer bereit die
Technik versandfertig vorzubereiten. Etwaig anfallende Verpackungskosten sowie
die Kosten des Versandes trägt – sofern nichts anderes vereinbart wird - der Käufer.
Provisionsvereinbarung für Vermittlung:
Der Empfänger von Angeboten
anerkennt für sich und auch für verbundene Unternehmen die Provisionspflicht
gegenüber der EFFECT - Unternehmensberatung für die Fleischwirtschaft.
Das Angebot der EFFECT – Unternehmensberatung
für die Fleischwirtschaft ist ausschließlich für den Empfänger bzw. Käufer
bestimmt. Bei Weitergabe an Dritte haftet der Empfänger in voller Höhe für die
entgangene Provision.
Die EFFECT – Unternehmensberatung für die
Fleischwirtschaft hat Anspruch auf Provisionen, wie sie im Angebot genannt
sind, für den Fall, daß aufgrund unseres Nachweises oder durch unsere
Vermittlung ein Vertrag zustande kommt, sofern nicht schriftlich eine andere
Vereinbarung über die Höhe und die Fälligkeit der Provision vereinbart wurde.
Der Provisionsanspruch besteht auch dann,
wenn mit unserem Empfänger anstatt des ursprünglich beabsichtigten Geschäftes
ein anderes zustande kommt.
Unser Anspruch auf Vermittlungsprovision wird
nach Einigung der Vertragsparteien (Käufer und Verkäufer) und erfolgreichen Abschuß
fällig. Mehrerer Auftraggeber haften
gesamtschuldnerisch für die Vermittlungsprovision. Die Abrechnung der
Vermittlungsprovision erfolgt unmittelbar nach erfolgreichen
Abschluß der betroffenen Vertragsparteien und ist zahlbar innerhalb 14 Tage
nach Rechnungslegung. Im Falle des Verzugs sind Verzugszinsen in Höhe von 3,5 %
p. a. über dem Diskontsatz der Europäischen Zentralbank zu bezahlen.
Bei Nichterfüllung der vereinbarten Kaufvereinbarung
Bei
nicht rechtzeitiger Bezahlung der Kaufpreisbeträge oder bei nicht rechtzeitiger
Abholung der erworbenen Gegenstände hat der Verkäufer nach erfolglosem Ablauf
einer angemessenen Nachfrist das Recht, Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu
verlangen oder vom Kaufvertrag zurückzutreten. Er kann die verkauften Positionen
auch auf Kosten und Risiko des Käufers demontieren und einlagern.
Demontage
Sofern eine Demontage für
die im Kaufabkommen vereinbarte Technik erforderlich ist, sind Einzelheiten
hierzu schriftlich festzuhalten. Die Demontage hat dann nach den vereinbarten
Regeln zu erfolgen.
HINWEIS beim Erwerb von
Lebensmittel verarbeitenden Maschinen und Geräte
Entsprechend
Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. l 78/2002 des Europäischen Parlaments und
des Rates vom 28. Januar 2002 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und
Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde
für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur
Lebensmittelsicherheit sorgen die Lebensmittelunternehmer auf allen
Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufen in den ihrer Kontrolle
unterstehenden Unternehmen dafür, dass die Lebensmittel die Anforderungen des
Lebensmittelrechts erfüllen, die für ihre Tätigkeit gelten, und überprüfen die
Einhaltung dieser Anforderungen.
Nach
§ 5 Abs. l S. l LMBG ist es verboten, Lebensmittel für andere derart
herzustellen oder zu behandeln, dass ihr Verzehr gesundheitsschädlich im Sinne
des Artikels 14 Abs. 2 lit. a der Verordnung (EG) Nr.
l78/2002 ist. Des Weiteren ist es gem. § 30 Nr. 3 LMBG verboten, Bedarfsgegenstände
im Sinne des § 2 Abs. 6 S. l Nr. 1 LMBG bei dem Herstellen oder Behandeln von
Lebensmitteln so zu verwenden, dass die Bedarfsgegenstände geeignet sind, bei
der Aufnahme der Lebensmittel die Gesundheit zu schädigen. Dem Käufer wird
daher zur Einhaltung seiner gesetzlichen Verpflichtungen beim Einsatz der
übernommenen Maschinen, Geräte (Bedarfsgegenstände), dringend empfohlen, diese
bzw. die Verpackungsoberflächen vor der bestimmungsgemäßen Verwendung gründlich
zu reinigen und zu desinfizieren. Bei Bedarf ist eine Untersuchung durch ein
zertifiziertes Unternehmen zu veranlassen, um die Unbedenklichkeit für den
jeweiligen Bestimmungszweck
feststellen
zu lassen.
Kulmbach, am 31 Januar 2020
Richard Schmidt
EFFECT - Unternehmensberatung
für die
Fleischwirtschaft